Ihr Warenkorb

5 Tipps für bessere Bilder
Lesezeit: 6 Minuten - 11. Juli 2023 - von Schnappschuss Redaktion

Gut geplant ist halb bearbeitet: 5 Tipps für bessere Bilder

Aus dem neuen Schnappschuss: "Behind the Scenes"

Wer fotografiert weiß: Mit dem Drücken des Auslösers ist die Arbeit noch lange nicht getan, sondern fängt nicht selten nach dem Shooting erst richtig an. Das entstandene Material muss gesichtet und in vielen Fällen noch einmal korrigiert werden. Denn nicht immer ist die Lichtsituation ideal, der Horizont gerade und das Motiv im perfekten Bildausschnitt. Vollständig verhindern lässt sich das natürlich nie, aber es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um den Aufwand in der Nachbearbeitung zu reduzieren. Die folgende Checkliste hilft dir dabei. Auch wenn das Meiste als selbstverständlich erscheint, beachtet man es nicht immer.

1. Bereite dich gut vor

Wenn es um Fotoshootings geht, ist eine gute Planung oft die halbe Miete:

  • Sammle erste Ideen und entwickle ggf. ein Thema unter dem das Shooting stehen soll

  • Stimme dich mit allen Beteiligten im Vorfeld ab

  • Für Outdoor-Shootings: Wirf einen Blick auf den Wetterbericht, nutze ggf. eine App zur Bestimmung des Sonnenstandes und nutze bspw. Google Street-View / Earth um die Location vorher kennenzulernen

  • Mach dich im Vorfeld mit neuen Techniken oder Funktionen deiner Kamera vertraut, die du ausprobieren möchtest

Kleiner Zusatztipp: Ein Moodboard kann dir dabei helfen erste Ideen zu sammeln und das Shooting genauer zu planen.

2. Kontrolliere deine Ausrüstung

Bevor das Shooting startet, solltest du unbedingt deine Ausrüstung überprüfen:

  • Sind alle Akkus geladen und das Ladegerät eingepackt?

  • Sind alle Speicherkarten leer?

  • Sind alle Kameraeinstellungen korrekt?

  • Ist der Sensor sauber?

  • Sind die Frontlinsen der Objektive gereinigt?

  • Sind alle Filter eingepackt?

  • Ist das nötige Zubehör (wie z. B. Blitz, Reflektor, Fernauslöser, Reinigungsset oder Regenschutz) dabei?

Kleiner Zusatztipp: Gerade bei Akkus und Speicherkarten ist mehr mehr.

3. Prüfe den Bildaufbau

Sofern du vor Ort ein bisschen Bewegungsfreiheit hast, nimm dir ein bisschen Zeit vor dem Auslösen den Bildaufbau zu prüfen:

  • Ist der Bildausschnitt interessant?

  • Ist der Horizont gerade? (viele Kameras haben eine digitale Wasserwaage)

  • Stimmen die Symmetrien?

  • Ist die Gesamtkomposition stimmig?

Kleiner Zusatztipp: Sei mutig und trau dich, auch einmal verschiedene oder ungewöhnliche Perspektiven auszuprobieren und deinen eigenen Stil zu entwickeln.

4. Achte auch auf Kleinigkeiten

Neben dem Blick auf das große Ganze, solltest du auch auf die kleinen Dinge im Bild achten. Diese können einen echten Unterschied machen und verursachen in der Nachbearbeitung oft jede Menge Arbeit:

  • Befinden sich störende Elemente, wie z. B. Mülleimer oder Schilder im Hintergrund?

  • Kann insgesamt noch etwas verbessert werden?

  • Beim Shooting mit einem Model:

    • Ist die Kleidung des Models frei von Flecken und Falten?

    • Ist das Styling passend (sitzt die Frisur, passt das Make-Up zum Thema,...)?

    • Stimmen auch kleine Details (gibt es unschöne Abdrücke von zu enger Kleidung?, ist noch ein vergessenes Haargummi am Handgelenk des Models?,?)

    • Stimmt die Pose (bis in die Fingerspitzen hinein)? Gebe ggf. kleine Anweisungen und helfe dem Model dabei die richtige Pose zu finden

    • Kommuniziere regelmäßig mit dem Model und sorge für eine lockere Atmosphäre

Kleiner Zusatztipp: Beziehe gern andere Personen (wie z. B. die Begleitperson des Models) mit ein. Sie unterstützen dich bestimmt gern beim Aufbau des Equipments und können bestimmte Kleinigkeiten im Auge behalten.

5. Kontrolliere das Bild schon vor Ort

Doppelt geprüft hält besser: Auch wenn du im Vorfeld schon alles kontrolliert hast, solltest du zwischendurch immer wieder nachschauen, ob die Bilder so aussehen wie du sie dir vorgestellt hast:

  • Stimmt die Belichtung? (Mache im Zweifel zusätzlich noch leicht unter-/überbelichtete Aufnahmen)

  • Ist der Weißabgleich korrekt? (Wenn du in RAW fotografierst, kannst du das zwar in der Nachbearbeitung noch ändern, es hilft dir aber in der Bearbeitung, wenn du direkt ausprobierst, welchen Weißabgleich du nehmen willst)

  • Stimmt die ISO-Einstellung?

  • Ist das Bild scharf und der Fokus korrekt gesetzt?

  • Gibt es wirklich keine Sensorflecken?

  • Bildrauschen?

  • Ist die Gesamtkomposition wie gewünscht?

  • Stimmt der Gesichtsausdruck des Models?

Kleiner Zusatztipp: Ein externer Monitor oder ein anderes Gerät, wie z. B. ein Tablet oder Laptop ist für diesen zweiten Blick bestens geeignet.

Jada und David: Das kreative Duo

Jada und David sind ein Duo, das sich auf ganz besondere Fotografie-Konzepte spezialisiert hat. Für jedes einzelne Bild wird ein enormer Aufwand mit Kulissenbau betrieben. Ich habe mit Jada gesprochen, um zu erfahren, was alles hinter ihren Bildern steckt.

Jetzt lesen!

Geschichten hinter großen Leinwänden

Filme und Serien haben eine ganz eigene Faszination: Sie bieten eine Flucht aus dem Alltag, entführen uns in andere Welten, lassen uns mit unserern Lieblingscharakteren mitfiebern und erzählen einzigartige Geschichten. Der Fotograf Eddy Chen arbeitet dort, wo zahlreiche dieser Geschichten zum Leben erweckt werden.

jetzt lesen

Was am Boden oft verborgen bleibt

Die meisten Menschen kennen die Stadt, in der sie leben, wie ihre Westentasche. Zumindest würden sie das behaupten, würden sie danach gefragt werden. Doch wie genau kennen wir unsere nähere Umgebung wirklich? Vor allem abseits der täglichen Routen und jenseits der Häuserfassaden. Wissen wir, wer die Menschen sind, die nur wenige Kilometer von uns entfernt wohnen? Kennen wir sie? Was wissen wir über ihre Geschichten?

jetzt lesen!

Exploring Cosplay - Photography by Foto Koch

Spinner, Verrückte oder "Es ist doch gar nicht Karneval" - das sind Aussagen, die sich Cosplayer oft hinter dem Rücken anhören dürfen. Ob auf dem Weg zur nächsten Fotosession für das Instagram-Profil oder einfach für eine Convention: Das Kostüm lebt vom Bild und der Inszenierung. Hier komme ich ins Spiel.

Jetzt lesen

Fashion-Fotografie mit Canon Behind the Scenes

Wie organisiert man eigentlich ein professionelles Fashion-Shooting? Wie läuft das Ganze ab? Wir durften die Düsseldorfer Fashion-Fotografin Silke an Mey bei einem ihrer Shootings begleiten und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Fashion Editorial Fotoshootings werfen.

Jetzt ansehen

Gewinner Fotowettbewerb - Linien, Ecken, Formen & Co.

Unsere Gewinner vom letzten Fotowettbewerb stehen fest!

Jetzt lesen!

Schnappschuss 67: Der perfekte Moment

Der Mund weit geöffnet, die Augen aufgerissen und nur auf eins konzentriert: Essen. Dabei würden sich wahrscheinlich nicht viele Menschen ablichten lassen, doch unseren allerliebsten Vierbeinern ist das jedoch herzlich egal. Genau durch diese Art sowohl humorvoller als auch faszinierender Bilder hat sich Christian Vieler einen Namen gemacht. Er beeindruckt neben uns auch viele weitere Fans weltweit.

Jetzt lesen!

Aus dem Schnappschuss 'Humor': Stars hautnah

Der Brite Andy Gotts ist einer der gefragtesten Star-Fotografen. Im Interview erzählt er uns, welche Rolle Humor in seinen Porträts spielt!

Jetzt lesen!

Aus dem Schnappschuss Humor: Freche Früchtchen

Aus dem aktuellen Schnappschuss: Obst ist lecker und gesund. Ansonsten ist es aber eher unspannend. Es liegt einfach nur herum. Oder? Die Fotografin Victoria Ivanova setzt ihre Birnen spaßig in Szene und spielt dabei mit der Magie der Schwarz-Weiß-Aufnahmen.

Jetzt lesen!

Die kleinen Augenblicke

Es gibt in unserem Leben viele kleine Augenblicke, die uns das Leben schöner machen. Ganz oft sind es Kinder, die uns diese Augenblicke schenken. Die Fotografin Chiara Doveri begleitet Familien, um solche Augenblicke festzuhalten.

Jetzt Lesen

Sneak Peak - aus dem neuen Schnappschuss: Foto Witze

Witzeseiten rufen in der Regel nur ein müdes Lächeln hervor. Auch unsere strotzt nur so von schlechten und altbekannten Flachwitzen. Dennoch gehört eine solche Seite natürlich in die Ausgabe 'Humor' Bekanntlich ist Humor ja, wenn man trotzdem lacht!

Jetzt lesen!

Interessante Aktionen

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Fotowettbewerb Details

Zeigt uns eure besten Bilder und gewinnt tolle Preise!

Jetzt mitmachen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Fotowettbewerb Details

Zeigt uns eure besten Bilder und gewinnt tolle Preise!

Jetzt mitmachen

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

23. & 24. Mai | FOTOTAGE - XXL Edition

Besuche das größte Foto-Event im Rheinland und erlebe spannende Shootings, Fotowalks, Clean & Check sowie einmalige Messe-Deals

Jetzt informieren

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen