Sie sehen die Preise und Angebote, die für Lieferung nach Deutschland gültig sind. Soll Ihre Lieferung in ein anderes Land gehen, wählen Sie dieses bitte hier aus:
Der Artikel wurde auf den
Merkzettel gesetzt
Der Artikel wurde auf den
Merkzettel gesetzt
ZEISS Batis 2/25 und ZEISS Batis 1.8/85 sind die ersten Vollformat-Autofokus-Objektive für Kameras mit Sony E-Mount, die exklusiv von ZEISS entwickelt und vertrieben werden. Diese neue Objektivfamilie eignet sich besonders für spiegellose Vollformat-Systemkameras der Sony Alpha Reihe. Die Auslieferung der beiden Objektive startet im Juli 2015.
„Mit der Batis Objektivfamilie bringen wir erstmals reine, das heißt, von uns exklusiv entwickelte und vertriebene, ZEISS Autofokus-Objektive für die Sony Vollformat Kameras mit E-Mount auf den Markt“, sagt Dr. Michael Pollmann, Produktmanager ZEISS Camera Lenses. Das Sony Alpha Vollformat-System mit E-Mount, aktuell bestehend aus der Familie der 7-Kameras, ist eines der innovativsten Kamerasysteme und wird immer mehr auch zur Alternative für Profis und Umsteiger von DSLRs. „Mit den ZEISS Batis Objektiven unterstreichen wir diese Entwicklung und geben kreativen und anspruchsvollen Fotografen Profi-Werkzeuge an die Hand“, so Pollmann. Die Objektive sind einfach zu bedienen und dennoch professionell in der Handhabung. So stellen sie auch für Fotoamateure eine zukunftssichere Investition dar: „Nicht nur Kamerasensoren, sondern auch der Fotograf durchläuft eine stetige Entwicklung. Die Batis Objektive werden genau diesen Entwicklungen vollkommen gerecht und läuten eine neue Ära der professionellen Fotografe mit spiegellosen Vollformat-Kameras ein“, so Pollmann.
Breites Anwendungsspektrum und modernes Design
Mit ZEISS Batis 2/25 und ZEISS Batis 1.8/85 werden zunächst zwei Brennweiten auf den Markt gebracht, welche von Nutzern des Systems verstärkt nachgefragt wurden: eine gemäßigte Weitwinkel- und eine Tele-Porträt-Brennweite. Die Objektive nutzen die Kamerasensoren optimal aus und belohnen mit einem beeindruckenden Kontrast und hoher Auflösung der Bilder bis in kleinste Details. Neben dem schnellen und präzisen Autofokus kann selbstverständlich auch manuell fokussiert werden, sodass der Anwender flexibel und eigenständig auf unterschiedliche Situationen reagieren kann. Das moderne und klare Design mit glatten Flächen, welches schon von den High-end Objektiven ZEISS Otus bekannt ist, unterstreicht den fortschrittlichen Anspruch und sorgt für die Unverwechselbarkeit der neuen ZEISS Objektive.
Features für anspruchsvolle Nutzer
„Aufgrund zahlreicher Kundenwünsche haben wir uns entschieden, bei den neuen Batis Objektiven eine Anzeige der Fokusentfernung zu integrieren“, sagt Pollmann. Somit ist für den anspruchsvollen Nutzer vor allem das innovative OLED-Display ein absolutes Highlight – eine Innovation, die es bei Fotoobjektiven bisher so noch nie gegeben hat. Die elektronische Anzeige lässt sich auch bei wenig Umgebungslicht noch zuverlässig ablesen. Angezeigt werden die Entfernung der Fokusebene vom Kamerasystem sowie die Schärfentiefe. Zudem sind die ZEISS Batis Objektive staub- und spritzwassergeschützt, was ein Fotografieren auch unter schwierigsten Wetterbedingungen ermöglicht. Der schnelle und leise Autofokus-Antrieb mit Linearmotoren sorgt für eine präzise Fokussierung der Motive auch in hektischen Aufnahmesituationen. Zudem lassen sich die Objektive über einen griffigen, gummierten Fokusring auch manuell scharfstellen und bieten dem Anwender alle kreativen Freiheiten bei der Bildgestaltung.
ZEISS Batis 2/25 und ZEISS Batis 1.8/85 sind die ersten Vollformat-Autofokus-Objektive für Kameras mit Sony E-Mount, die exklusiv von ZEISS entwickelt und vertrieben werden. Diese neue Objektivfamilie eignet sich besonders für spiegellose Vollformat-Systemkameras der Sony Alpha Reihe. Die Auslieferung der beiden Objektive startet im Juli 2015.
„Mit der Batis Objektivfamilie bringen wir erstmals reine, das heißt, von uns exklusiv entwickelte und vertriebene, ZEISS Autofokus-Objektive für die Sony Vollformat Kameras mit E-Mount auf den Markt“, sagt Dr. Michael Pollmann, Produktmanager ZEISS Camera Lenses. Das Sony Alpha Vollformat-System mit E-Mount, aktuell bestehend aus der Familie der 7-Kameras, ist eines der innovativsten Kamerasysteme und wird immer mehr auch zur Alternative für Profis und Umsteiger von DSLRs. „Mit den ZEISS Batis Objektiven unterstreichen wir diese Entwicklung und geben kreativen und anspruchsvollen Fotografen Profi-Werkzeuge an die Hand“, so Pollmann. Die Objektive sind einfach zu bedienen und dennoch professionell in der Handhabung. So stellen sie auch für Fotoamateure eine zukunftssichere Investition dar: „Nicht nur Kamerasensoren, sondern auch der Fotograf durchläuft eine stetige Entwicklung. Die Batis Objektive werden genau diesen Entwicklungen vollkommen gerecht und läuten eine neue Ära der professionellen Fotografe mit spiegellosen Vollformat-Kameras ein“, so Pollmann.
Breites Anwendungsspektrum und modernes Design
Mit ZEISS Batis 2/25 und ZEISS Batis 1.8/85 werden zunächst zwei Brennweiten auf den Markt gebracht, welche von Nutzern des Systems verstärkt nachgefragt wurden: eine gemäßigte Weitwinkel- und eine Tele-Porträt-Brennweite. Die Objektive nutzen die Kamerasensoren optimal aus und belohnen mit einem beeindruckenden Kontrast und hoher Auflösung der Bilder bis in kleinste Details. Neben dem schnellen und präzisen Autofokus kann selbstverständlich auch manuell fokussiert werden, sodass der Anwender flexibel und eigenständig auf unterschiedliche Situationen reagieren kann. Das moderne und klare Design mit glatten Flächen, welches schon von den High-end Objektiven ZEISS Otus bekannt ist, unterstreicht den fortschrittlichen Anspruch und sorgt für die Unverwechselbarkeit der neuen ZEISS Objektive.
Features für anspruchsvolle Nutzer
„Aufgrund zahlreicher Kundenwünsche haben wir uns entschieden, bei den neuen Batis Objektiven eine Anzeige der Fokusentfernung zu integrieren“, sagt Pollmann. Somit ist für den anspruchsvollen Nutzer vor allem das innovative OLED-Display ein absolutes Highlight – eine Innovation, die es bei Fotoobjektiven bisher so noch nie gegeben hat. Die elektronische Anzeige lässt sich auch bei wenig Umgebungslicht noch zuverlässig ablesen. Angezeigt werden die Entfernung der Fokusebene vom Kamerasystem sowie die Schärfentiefe. Zudem sind die ZEISS Batis Objektive staub- und spritzwassergeschützt, was ein Fotografieren auch unter schwierigsten Wetterbedingungen ermöglicht. Der schnelle und leise Autofokus-Antrieb mit Linearmotoren sorgt für eine präzise Fokussierung der Motive auch in hektischen Aufnahmesituationen. Zudem lassen sich die Objektive über einen griffigen, gummierten Fokusring auch manuell scharfstellen und bieten dem Anwender alle kreativen Freiheiten bei der Bildgestaltung.