Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Die Nikon Z8 bietet eine hohe Autofokusperformance in einem kompakten Gehäuse. Dank des Vollformatsensors bietet die Systemkamera im Lowlight auch eine sehr gute Leistung.
Schärfe bis ins letzte Detail: Die Nikon Z8 bietet mit Ihrem 45,7 Mp CMOS-Vollformatsensor eine Detailauflösung, welche für die verschiedensten Anwendungsbereiche eine Bereicherung ist. Wie bei der Nikon Z9 kommt die Z8 mit einem Stacked Sensor und nativem ISO-Bereich von 64 – 25 600. Bei RAW Aufnahmen bietet die Nikon bis zu 14-Bit.
Dank des Nikon Expeed 7 Prozessors ist die Kamera ein wahrer Hybrid, da sie mit diesem eine 8,3k Videoqualität ermöglicht - und das bei 60fps! Der Prozessor gewährleistet auch die schnelle Autofokusleistung und die exakte Abstimmung des Weißabgleichs, um z. B. für Portraitfotografen einen sehr natürlichen Hautton zu gewährleisten.
Der Sensor hat keinen mechanischen Verschluss, wird von einem 5 Achsen IBIS getragen, der eine Bildstabilisierung bis zu 6 Stops sowie eine Verschlusszeit von bis zu 1/32 000 Sekunde bietet.
Dieser wird geschützt von einem Sensorshield, wie es der Sensor der Nikon Z9 bereits geschützt wurde.
Die Z8 bietet - wie die Nikon Z9 - eine hervorgagende Autofokusleistung, welche verschiedenste Autofokusmodi rund um die Motiverkennung bereithält. Die Motiverkennung umfasst dabei Personen (Oberkörper, Köpfe, Gesichter und Augen), Tiere (Hunde, Katzen und Vögel), Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Fahrräder, Züge und bestimmte Flugzeuge).
Vor allem Fotografen mit einem spitzen Einsatzgebiet profitieren von der neuen Nikon Technologie: Die Kamera lernt mit der Zeit immer weiter mit und verbessert so den Algorithmus, z. B. bei der Erkennung von Menschen, immer weiter. Ohne dabei ihre Performance in anderen Bereichen einzubüßen.
Mit 493 AF-Messfeldern liefert Nikon beste Voraussetzungen für eine überragende Autofokusleistung.
Vor allem Sportfotografen stellt sich nun noch die Frage: Wie schnell ist die Kamera? Die Nikon Z8 bietet 20 Bilder pro Sekunde. Wem dies zu wenig erscheint, sollte sich unbedingt das Pre-Release Capture der Nikon Z8 anschauen: Durch das Andrücken des Auslösers kann die Z8 das Motiv bereits bis zu einer Sekunde vor dem echten Auslösen der Kamera abspeichern und sogar bis zu vier Sekunden nach dem Loslassen des Auslösers. Der perfekte Moment ist so definitv mit dabei!
Dieser Foto- / Videohybrid bietet neben den mehrfach genannten 8K bei 60fps auch 4K bei 120fps. Mit einem 12-Bit N-Raw & Apple Pro Res. H-265/HEVC ist eine 8-Bit & 10-Bit Qualität.
Das schon aus der Z9 bekannte neue Displaykonzept wird auch in der Nikon Z8 eingesetzt und ermöglicht die Ausrichtung in 4-Achsen. So kann das Display auch ins Hochformat und einen 90°-Winkel gedreht werden. Das weckt bei dem einen oder anderem Fotografen doch sicherlich Erinnerungen an die Lichtschachtsucher Kameras!? Neue Perspektiven mit nostalgischen Gefühlen?
Der Sucher der Z8 ist mit einer Helligkeit von 3000 cd/m² sehr hell und einer Bildwiederholrate von 120 Bildern/s kommt es zu keinem Blackout. Desweiteren begeistert der 1,27 Zoll OLED Sucher mit 3,69 Millionen Bildpunkten. (Quad VGA)
Nikon stattet seine Z8 mit einem Gehäuse aus, das für Extreme gebaut ist und schützt damit die inneren Werte dieser Kamera, die somit auch unter den widrigsten Bedingungen noch performt. Wie die Nikon D850, kommt die Z8 mit einem Magnesium Gehäuse daher. Viele alte Nikon-Hasen werden sich an diese Qualität erinnern und wissen die D850 unter anderem deswegen so sehr zu schätzen. Bereits die ersten Nikon Z-Modelle konnten mit ihrer Qualität überzeugen.
Auch hier ist die Nikon Z8 ein echter Nikon Klassiker.
In Ihrer Größe reiht sie sich zwischen der Z6 II / Z7 II und der Nikon Z9 ein. Mit einer Größe die 30% kleiner als die Z9 ist & einem Gewicht von 910g ist sie kein Kompromiss, sondern ein perfektes Werkzeug für Fotografen, welche die Handlichkeit ihrer DSLR vermissen.
Natürlich bietet die Nikon Z8 auch hier einige Features, welche nicht nur Astrofotografen freuen werden, denn die Tasten sind wie bei der Z9 auch in der Dunkelheit beleuchtet. Das Display kann in einen warmen Farbmodus geschaltet werden, dabei wird die Helligkeit reduziert und das Menü Rot umgeschaltet wird. In Dunklen Situationen kann der Fokus auch in den Starlight View geschalten werden. Bei der Lichtpunkte bei bis zu -9 EV an fokussiert werden.
Die Kamera bietet einen CFexpress Typ B Slot mit XQD-Kompatibilität und einem SD-Kartenslot mit UHS-II-Unterstützung.
Die Nikon Z8 ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet, über den sich die Kamera mit einer Powerbank oder einer anderen externen Stromquelle mit Strom versorgen lässt. Nikon hat bei der Entwicklung der Z8 auf die bewährten Nikon En-EL15C Akkus gesetzt.
Die Nikon Z8 bietet eine hohe Autofokusperformance in einem kompakten Gehäuse. Dank des Vollformatsensors bietet die Systemkamera im Lowlight auch eine sehr gute Leistung.
Schärfe bis ins letzte Detail: Die Nikon Z8 bietet mit Ihrem 45,7 Mp CMOS-Vollformatsensor eine Detailauflösung, welche für die verschiedensten Anwendungsbereiche eine Bereicherung ist. Wie bei der Nikon Z9 kommt die Z8 mit einem Stacked Sensor und nativem ISO-Bereich von 64 – 25 600. Bei RAW Aufnahmen bietet die Nikon bis zu 14-Bit.
Dank des Nikon Expeed 7 Prozessors ist die Kamera ein wahrer Hybrid, da sie mit diesem eine 8,3k Videoqualität ermöglicht - und das bei 60fps! Der Prozessor gewährleistet auch die schnelle Autofokusleistung und die exakte Abstimmung des Weißabgleichs, um z. B. für Portraitfotografen einen sehr natürlichen Hautton zu gewährleisten.
Der Sensor hat keinen mechanischen Verschluss, wird von einem 5 Achsen IBIS getragen, der eine Bildstabilisierung bis zu 6 Stops sowie eine Verschlusszeit von bis zu 1/32 000 Sekunde bietet.
Dieser wird geschützt von einem Sensorshield, wie es der Sensor der Nikon Z9 bereits geschützt wurde.
Die Z8 bietet - wie die Nikon Z9 - eine hervorgagende Autofokusleistung, welche verschiedenste Autofokusmodi rund um die Motiverkennung bereithält. Die Motiverkennung umfasst dabei Personen (Oberkörper, Köpfe, Gesichter und Augen), Tiere (Hunde, Katzen und Vögel), Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Fahrräder, Züge und bestimmte Flugzeuge).
Vor allem Fotografen mit einem spitzen Einsatzgebiet profitieren von der neuen Nikon Technologie: Die Kamera lernt mit der Zeit immer weiter mit und verbessert so den Algorithmus, z. B. bei der Erkennung von Menschen, immer weiter. Ohne dabei ihre Performance in anderen Bereichen einzubüßen.
Mit 493 AF-Messfeldern liefert Nikon beste Voraussetzungen für eine überragende Autofokusleistung.
Vor allem Sportfotografen stellt sich nun noch die Frage: Wie schnell ist die Kamera? Die Nikon Z8 bietet 20 Bilder pro Sekunde. Wem dies zu wenig erscheint, sollte sich unbedingt das Pre-Release Capture der Nikon Z8 anschauen: Durch das Andrücken des Auslösers kann die Z8 das Motiv bereits bis zu einer Sekunde vor dem echten Auslösen der Kamera abspeichern und sogar bis zu vier Sekunden nach dem Loslassen des Auslösers. Der perfekte Moment ist so definitv mit dabei!
Dieser Foto- / Videohybrid bietet neben den mehrfach genannten 8K bei 60fps auch 4K bei 120fps. Mit einem 12-Bit N-Raw & Apple Pro Res. H-265/HEVC ist eine 8-Bit & 10-Bit Qualität.
Das schon aus der Z9 bekannte neue Displaykonzept wird auch in der Nikon Z8 eingesetzt und ermöglicht die Ausrichtung in 4-Achsen. So kann das Display auch ins Hochformat und einen 90°-Winkel gedreht werden. Das weckt bei dem einen oder anderem Fotografen doch sicherlich Erinnerungen an die Lichtschachtsucher Kameras!? Neue Perspektiven mit nostalgischen Gefühlen?
Der Sucher der Z8 ist mit einer Helligkeit von 3000 cd/m² sehr hell und einer Bildwiederholrate von 120 Bildern/s kommt es zu keinem Blackout. Desweiteren begeistert der 1,27 Zoll OLED Sucher mit 3,69 Millionen Bildpunkten. (Quad VGA)
Nikon stattet seine Z8 mit einem Gehäuse aus, das für Extreme gebaut ist und schützt damit die inneren Werte dieser Kamera, die somit auch unter den widrigsten Bedingungen noch performt. Wie die Nikon D850, kommt die Z8 mit einem Magnesium Gehäuse daher. Viele alte Nikon-Hasen werden sich an diese Qualität erinnern und wissen die D850 unter anderem deswegen so sehr zu schätzen. Bereits die ersten Nikon Z-Modelle konnten mit ihrer Qualität überzeugen.
Auch hier ist die Nikon Z8 ein echter Nikon Klassiker.
In Ihrer Größe reiht sie sich zwischen der Z6 II / Z7 II und der Nikon Z9 ein. Mit einer Größe die 30% kleiner als die Z9 ist & einem Gewicht von 910g ist sie kein Kompromiss, sondern ein perfektes Werkzeug für Fotografen, welche die Handlichkeit ihrer DSLR vermissen.
Natürlich bietet die Nikon Z8 auch hier einige Features, welche nicht nur Astrofotografen freuen werden, denn die Tasten sind wie bei der Z9 auch in der Dunkelheit beleuchtet. Das Display kann in einen warmen Farbmodus geschaltet werden, dabei wird die Helligkeit reduziert und das Menü Rot umgeschaltet wird. In Dunklen Situationen kann der Fokus auch in den Starlight View geschalten werden. Bei der Lichtpunkte bei bis zu -9 EV an fokussiert werden.
Die Kamera bietet einen CFexpress Typ B Slot mit XQD-Kompatibilität und einem SD-Kartenslot mit UHS-II-Unterstützung.
Die Nikon Z8 ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet, über den sich die Kamera mit einer Powerbank oder einer anderen externen Stromquelle mit Strom versorgen lässt. Nikon hat bei der Entwicklung der Z8 auf die bewährten Nikon En-EL15C Akkus gesetzt.
Bitte beachten Sie beim Erstellen Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) unsere Richtlinien:
Jede Kundenmeinung wird vor einer Veröffentlichung redaktionell geprüft. Bitte achten Sie u.a. darauf, dass
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie diesen Richtlinien und den Nutzungsbedingungen zu.
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Teilnahme bei den Kundenmeinungen der Hifi & Foto Koch GmbH und die Nutzung dieser. Sollte es zu Konflikten mit den AGB's oder Datenschutzbestimmungen kommen gelten diese Nutzungsbedingungen mit Vorrang.
Durch die Abgabe einer Kundenmeinung und/oder einem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) versichern Sie, dass
Sie stellen Ihre Inhalte kostenfrei zur Verfügung und haben keinen Anspruch auf jegliche Form von Vergütung oder Entschädigung. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Abgegebene Kundenmeinungen und hochgeladene Medien werden in der Regel innerhalb von wenigen Werktagen geprüft und veröffentlicht. Alle übertragbaren Nutzungsrechte der von Ihnen bereit gestellten Inhalte gehen an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern (verbundene Unternehmen, Dienstleister, Suchmaschinen, Mitarbeiter, Agenturen, Niederlassungen, Joint Ventures, Lieferanten etc.) über. Die Inhalte dürfen von den genannten Parteien nach eigenem Ermessen zeitlich, inhaltlich und örtlich unbeschränkt verwendet, verändert und veröffentlicht werden. Auch eine werbliche Nutzung ist zulässig. Dabei dürfen die Inhalte geändert oder gelöscht werden, sollten diese gegen die Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowiediese Nutzungsbedingungen verstoßen oder es für den jeweiligen Zweck sinnvoll sein. Auch eine Kürzung der Inhalte ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter übernehmen kein Gewähr auf eine Möglichkeit zur änderung oder Löschung der von Ihnen abgegebenen Inhalte, sollten Sie dies wünschen.
Sie übertragen die Rechte und Lizenz Ihrer Inhalte an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern. Sie gewähren der Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter, das uneingeschränkte Recht an Ihrer Kundenmeinung (Bewertungstext, Nickname, Sternebewertung, Weiterempfehlung usw.) sowie an Ihren Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.; inkl. der Angabe des Urhebers, der Beschreibung etc.) auf Nutzung, Veränderung, Speicherung, Löschung, Kürzung, Modifikation, Anpassung, Übersetzung, Kopie, Weitergabe, Verkauf und Verbreitung weltweit in jeglicher Form, jedem beliebigen Medium, in jeder Technologie. Persönliche Daten (E-Mail-Adresse, Adresse, Kontaktdaten) werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie übernehmen die volle Verantwortung für Ihre Inhalte. Sie sichern zu die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter für alle entstehenden Kosten, auch Anwaltskosten, jegliche Schäden, Folgeschäden, egal welcher Art, Ansprüche und Forderungen zu entschädigen, die sich aus einer Missachtung der Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie dieser Nutzungsbedingungen ergeben.
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie den Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie der Nutzungsbedingungen zu. Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie zu, dass Ihnen die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter Statusinformationen Ihrer Kundenmeinung per E-Mail senden darf.
Datenschutzhinweis
Bei der Nutzung der Homepage inklusive der Abgabe von Bewertungen und dem Upload von Medien werden im Sinne der Artikel 6 Absatz 1 DSGVO sogenannte personenbezogene Daten durch die HiFi & Foto Koch GmbH verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können. Diese Daten können neben den von Ihnen eingegebenen Informationen, wie dem Namen, der E-Mail und der Beschreibung, auch Daten im Zusammenhang mit Ihrem Kundenkonto, IP-Adressen, Zugriffszeitpunkte, aufgerufene URL, Quellen, verwendete Browser, Betriebssysteme und Geräte, der Name Ihres Access-Providers sowie andere sein. Ein vollständige Übersicht der Datenverarbeitung und Datenschutzinformationen finden Sie unter https://www.fotokoch.de/datenschutz.html.