Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
WILLKOMMEN IM NEUEN ZEITALTER DES FILMEMACHENS
Die EOS C70 ist eine Cinema Kamera der neuesten Generation, die mit ihrem RF Bajonett und dem Super 35mm DGO 4K-Sensor die Lücke zwischen DILC und Cinema Kameras schließt.
Dank ihres Designs eignet sich die EOS C70 für ein breites Einsatzspektrum - darunter Dokumentarfilme, Produktionen aller Art, News, Reportagen und Social Media. Für Letzteres ist besonders der Dreh von Videos im Hochformat interessant, den die Kamera sehr gut beherrscht. Ihre kompakte Bauform und zusätzliche Funktionen ermöglichen es Filmemachern, aus der freien Hand oder vom Rig und von einer Drohne zu drehen. Außerdem bietet sie mehrere Aufnahmeformate zur Speicherung auf SD-Karten – einschließlich 4K bis zu 120 B/s in 4:2:2 10 Bit in XF-AVC (All-I oder Long GOP) oder MP4 in HEVC (H.265) oder H.264. Das erlaubt Filmemachern die Anpassung auf unterschiedliche Produktionsvorgaben. Ebenfalls wird heute der Bajonettadapter EF-EOS R 0.71x vorgestellt: Ein EF-auf-RF-Adapter, mit dem die umfangreiche Auswahl von Canon EF Objektiven mit der EOS C70 unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels verwendet werden kann. Hiermit wird die Kompatibilität zwischen den zwei beliebten Canon Wechselobjektivsystemen verbessert.
Kompakte Kamera für Kinoqualität
Dank des geringen Auflagemaßes des EOS R Systems wurde das kompakte Design der EOS C70 erst möglich. Die Kamera ist zwar die kleinste und leichteste im Canon Cinema EOS System, aber trotzdem mit Funktionen ausgestattet, die ein vielseitiges Spektrum professioneller Produktionsvorgaben unterstützen. Sie verfügt über 13 konfigurierbare nummerierte Tasten am Kameragehäuse, einen multifunktionalen Handgriff für einfache Bedienbarkeit, professionelle Ein-/Ausgänge einschließlich Timecode, HDMI und zwei Mini-XLR-Anschlüsse für Audio sowie ein unabhängiges Belüftungssystem. Zusätzlich bietet sie eine neue, dünnere Anordnung der ND-Filter, die bis zu 10 Stufen abdecken und somit Filmemachern eine bessere Steuerung von Belichtung und Schärfentiefe ermöglichen.
Die Welt des RF Bajonetts – jetzt für Kinoproduktionen
Die RF Objektive von Canon sind für ihre ausgezeichnete Bildqualität und Funktionalität bekannt. Die Technologie des Bajonetts wurde entwickelt, um aktuelle Vorteile bei der Videoproduktion zu nutzen – ideal für die Kameras des Canon Cinema EOS Systems. Der EOS C70 steht nunmehr eine umfassende Auswahl an hochwertigen Objektiven aus der immer größer werdenden RF Serie zur Verfügung – darunter Tele-, Zoom- und Makroobjektive sowie hochwertige Festbrennweiten mit besonders hoher Lichtstärke. Für eine optimale Bildstabilisierung bietet die EOS C70 die Kombination aus optischem IS des Objektivs und dem kamerainternen digitalen Movie IS. Diese außergewöhnlich effektive Stabilisierung ermöglicht deutlich mehr Spielraum beim Dreh aus der freien Hand. Die erweiterte Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera erschließt zusätzliche Funktionen wie z.B. die Möglichkeit, den Objektabstand auf dem LCD-Monitor der Kamera anzuzeigen.
Der optionale Canon Bajonettadapter EF-EOS R 0.71x ist ein EF-auf-RF-Adapter, der es ermöglicht, mit dem umfangreiche Angebot von Canon Vollformat EF Objektiven selbst auf dem Super-35mm-Sensor den gleichen Blickwinkel abzubilden wie auf einem Vollformatsensor. Durch die Verkürzung der Brennweite des Objektivs erhöht sich die Lichtstärke um ca. eine Blende. Die vollständige Kommunikation zwischen EF Objektiv und Kameragehäuse bleibt bei Verwendung des Adapters erhalten. Der Bajonettadapter EF-EOS R 0.71x unterstützt den Autofokus, die Vignettierungskorrektur und die Korrektur chromatischer Aberrationen sowie zudem den vollständigen Austausch der Objektiv-Metadaten.
Spektakuläre 4K-Bildqualität
Dank des Super 35mm DGO-Sensor (Dual Gain Output), der auch in der beliebten EOS C300 Mark III zum Einsatz kommt, liefert die EOS C70 eine außergewöhnliche Bildqualität mit mehr als 16 Stufen Dynamikumfang. Ähnlich wie die EOS C300 Mark III begeistert auch die EOS C70 mit naturgetreuen, kinoreifen Farben, einer außergewöhnlich makellosen Bildqualität auch bei wenig Licht sowie erstklassige HDR-Aufnahmen. Mit dem DGO-Sensor und dem DIGIC DV7 Bildprozessor liefert die EOS C70 exzellente Ergebnisse bei professionellen 4K-Aufnahmen. Sie ermöglicht Zeitlupenaufnahmen in 4K 120 B/s mit Dual Pixel CMOS AF und Tonaufzeichnung. Noch höhere Bildraten bietet der Super 16mm Modus mit 2K 180 B/s. Die EOS C70 kann auf zwei SD-Karten im Canon XF-AVC-Format mit bis zu 4K 4:2:2 10 Bit aufzeichnen. Hochauflösendes Material kann damit für eine Vielzahl von Anwendungen aufgenommen werden – von Dokumentationen und Reportagen bis hin zu Musikvideos und webbasierten Inhalten.
Kompatibel mit vielen innovativen Funktionen anderer Systeme
Die EOS C70 bietet weitere „Premieren“ in der Reihe der Cinema EOS Systeme. Sie unterstützt nicht nur den bewährten Canon Dual Pixel CMOS AF, sondern ist auch die erste Kamera des EOS Systems, die mit dem revolutionären EOS iTR AF X (Intelligent Tracking and Recognition) ausgestattet ist, das von der neu eingeführten EOS R5 übernommen wurde. Das System verwendet einen Algorithmus, der mit einer Deep-Learning-KI programmiert wurde, um die Aufnahmeszene sowie Augen, Gesichter, Köpfe und Körper zu erkennen. In Verbindung mit dem Gesichtserkennungs-AF verbessert diese Funktion die Zuverlässigkeit bei der Scharfstellung und Verfolgung sich bewegender Motive. Ebenso wird mit der EOS C70 erstmalig die Auto-ISO-Funktion in die Cinema EOS Modellfamilie eingeführt.
Canon beschreitet mit der EOS C70 neue Wege, denn sie ist die erste Kamera des EOS Systems mit einem speziellen Hochformat-Aufnahmemodus, der die Erfassung von Inhalten für Social Media und Digital Signage unterstützt.
Praktisches Speicherkonzept und individuelle Workflows
Die EOS C70 bietet unterschiedliche Speicheroptionen bei Auflösungen von 4K DCI, 4K UHD, 2K und Full HD. Die zwei SD-Kartenslots wurden für Aufgaben entwickelt, die den Workflow in der Postproduktion vereinfachen, und unterstützen Highspeed SD UHS-II Speicherkarten mit diversen Konfigurationen: Backup-Aufzeichnung, gleichzeitige Aufzeichnung in verschiedenen Formaten oder fortlaufende Aufnahme. Zum ersten Mal ist es bei einer Cinema EOS Kamera möglich, verschiedene Formate, Auflösungen und Bitraten auf unterschiedliche Kartensteckplätze aufzuzeichnen, was zu einem wirklich flexiblen Workflow beiträgt.
WILLKOMMEN IM NEUEN ZEITALTER DES FILMEMACHENS
Die EOS C70 ist eine Cinema Kamera der neuesten Generation, die mit ihrem RF Bajonett und dem Super 35mm DGO 4K-Sensor die Lücke zwischen DILC und Cinema Kameras schließt.
Dank ihres Designs eignet sich die EOS C70 für ein breites Einsatzspektrum - darunter Dokumentarfilme, Produktionen aller Art, News, Reportagen und Social Media. Für Letzteres ist besonders der Dreh von Videos im Hochformat interessant, den die Kamera sehr gut beherrscht. Ihre kompakte Bauform und zusätzliche Funktionen ermöglichen es Filmemachern, aus der freien Hand oder vom Rig und von einer Drohne zu drehen. Außerdem bietet sie mehrere Aufnahmeformate zur Speicherung auf SD-Karten – einschließlich 4K bis zu 120 B/s in 4:2:2 10 Bit in XF-AVC (All-I oder Long GOP) oder MP4 in HEVC (H.265) oder H.264. Das erlaubt Filmemachern die Anpassung auf unterschiedliche Produktionsvorgaben. Ebenfalls wird heute der Bajonettadapter EF-EOS R 0.71x vorgestellt: Ein EF-auf-RF-Adapter, mit dem die umfangreiche Auswahl von Canon EF Objektiven mit der EOS C70 unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels verwendet werden kann. Hiermit wird die Kompatibilität zwischen den zwei beliebten Canon Wechselobjektivsystemen verbessert.
Kompakte Kamera für Kinoqualität
Dank des geringen Auflagemaßes des EOS R Systems wurde das kompakte Design der EOS C70 erst möglich. Die Kamera ist zwar die kleinste und leichteste im Canon Cinema EOS System, aber trotzdem mit Funktionen ausgestattet, die ein vielseitiges Spektrum professioneller Produktionsvorgaben unterstützen. Sie verfügt über 13 konfigurierbare nummerierte Tasten am Kameragehäuse, einen multifunktionalen Handgriff für einfache Bedienbarkeit, professionelle Ein-/Ausgänge einschließlich Timecode, HDMI und zwei Mini-XLR-Anschlüsse für Audio sowie ein unabhängiges Belüftungssystem. Zusätzlich bietet sie eine neue, dünnere Anordnung der ND-Filter, die bis zu 10 Stufen abdecken und somit Filmemachern eine bessere Steuerung von Belichtung und Schärfentiefe ermöglichen.
Die Welt des RF Bajonetts – jetzt für Kinoproduktionen
Die RF Objektive von Canon sind für ihre ausgezeichnete Bildqualität und Funktionalität bekannt. Die Technologie des Bajonetts wurde entwickelt, um aktuelle Vorteile bei der Videoproduktion zu nutzen – ideal für die Kameras des Canon Cinema EOS Systems. Der EOS C70 steht nunmehr eine umfassende Auswahl an hochwertigen Objektiven aus der immer größer werdenden RF Serie zur Verfügung – darunter Tele-, Zoom- und Makroobjektive sowie hochwertige Festbrennweiten mit besonders hoher Lichtstärke. Für eine optimale Bildstabilisierung bietet die EOS C70 die Kombination aus optischem IS des Objektivs und dem kamerainternen digitalen Movie IS. Diese außergewöhnlich effektive Stabilisierung ermöglicht deutlich mehr Spielraum beim Dreh aus der freien Hand. Die erweiterte Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera erschließt zusätzliche Funktionen wie z.B. die Möglichkeit, den Objektabstand auf dem LCD-Monitor der Kamera anzuzeigen.
Der optionale Canon Bajonettadapter EF-EOS R 0.71x ist ein EF-auf-RF-Adapter, der es ermöglicht, mit dem umfangreiche Angebot von Canon Vollformat EF Objektiven selbst auf dem Super-35mm-Sensor den gleichen Blickwinkel abzubilden wie auf einem Vollformatsensor. Durch die Verkürzung der Brennweite des Objektivs erhöht sich die Lichtstärke um ca. eine Blende. Die vollständige Kommunikation zwischen EF Objektiv und Kameragehäuse bleibt bei Verwendung des Adapters erhalten. Der Bajonettadapter EF-EOS R 0.71x unterstützt den Autofokus, die Vignettierungskorrektur und die Korrektur chromatischer Aberrationen sowie zudem den vollständigen Austausch der Objektiv-Metadaten.
Spektakuläre 4K-Bildqualität
Dank des Super 35mm DGO-Sensor (Dual Gain Output), der auch in der beliebten EOS C300 Mark III zum Einsatz kommt, liefert die EOS C70 eine außergewöhnliche Bildqualität mit mehr als 16 Stufen Dynamikumfang. Ähnlich wie die EOS C300 Mark III begeistert auch die EOS C70 mit naturgetreuen, kinoreifen Farben, einer außergewöhnlich makellosen Bildqualität auch bei wenig Licht sowie erstklassige HDR-Aufnahmen. Mit dem DGO-Sensor und dem DIGIC DV7 Bildprozessor liefert die EOS C70 exzellente Ergebnisse bei professionellen 4K-Aufnahmen. Sie ermöglicht Zeitlupenaufnahmen in 4K 120 B/s mit Dual Pixel CMOS AF und Tonaufzeichnung. Noch höhere Bildraten bietet der Super 16mm Modus mit 2K 180 B/s. Die EOS C70 kann auf zwei SD-Karten im Canon XF-AVC-Format mit bis zu 4K 4:2:2 10 Bit aufzeichnen. Hochauflösendes Material kann damit für eine Vielzahl von Anwendungen aufgenommen werden – von Dokumentationen und Reportagen bis hin zu Musikvideos und webbasierten Inhalten.
Kompatibel mit vielen innovativen Funktionen anderer Systeme
Die EOS C70 bietet weitere „Premieren“ in der Reihe der Cinema EOS Systeme. Sie unterstützt nicht nur den bewährten Canon Dual Pixel CMOS AF, sondern ist auch die erste Kamera des EOS Systems, die mit dem revolutionären EOS iTR AF X (Intelligent Tracking and Recognition) ausgestattet ist, das von der neu eingeführten EOS R5 übernommen wurde. Das System verwendet einen Algorithmus, der mit einer Deep-Learning-KI programmiert wurde, um die Aufnahmeszene sowie Augen, Gesichter, Köpfe und Körper zu erkennen. In Verbindung mit dem Gesichtserkennungs-AF verbessert diese Funktion die Zuverlässigkeit bei der Scharfstellung und Verfolgung sich bewegender Motive. Ebenso wird mit der EOS C70 erstmalig die Auto-ISO-Funktion in die Cinema EOS Modellfamilie eingeführt.
Canon beschreitet mit der EOS C70 neue Wege, denn sie ist die erste Kamera des EOS Systems mit einem speziellen Hochformat-Aufnahmemodus, der die Erfassung von Inhalten für Social Media und Digital Signage unterstützt.
Praktisches Speicherkonzept und individuelle Workflows
Die EOS C70 bietet unterschiedliche Speicheroptionen bei Auflösungen von 4K DCI, 4K UHD, 2K und Full HD. Die zwei SD-Kartenslots wurden für Aufgaben entwickelt, die den Workflow in der Postproduktion vereinfachen, und unterstützen Highspeed SD UHS-II Speicherkarten mit diversen Konfigurationen: Backup-Aufzeichnung, gleichzeitige Aufzeichnung in verschiedenen Formaten oder fortlaufende Aufnahme. Zum ersten Mal ist es bei einer Cinema EOS Kamera möglich, verschiedene Formate, Auflösungen und Bitraten auf unterschiedliche Kartensteckplätze aufzuzeichnen, was zu einem wirklich flexiblen Workflow beiträgt.
Das RF 70-200mm F2.8L IS USM – ein reaktionsschnelles Profiobjektiv für Hochzeits-, Sport- oder Wildlife-Fotografie im mittleren Telezoombereich.
Über das RF Bajonett
Das im September 2018 vorgestellte EOS R System und das RF Bajonett erweitern die Möglichkeiten des bewährten EOS Systems. Diese Entwicklung von Canon steht im Einklang mit dem technologischen Fortschritt und dem Feedback der Endverbraucher und berücksichtigt zudem die zukünftigen technischen und kreativen Bedürfnisse von Fotografen und Filmemachern. Das EOS R System vereint das Beste des EOS Systems mit noch mehr Leistung, mehr Gestaltungsmöglichkeiten und kreativer Flexibilität. Das ebenfalls im September 2018 eingeführte RF Bajonett ermöglicht bislang nie dagewesene, neue optische Konstruktionen, bei denen große Linsenelemente so nah wie möglich am Sensor platziert werden können und somit den Lichteinfall auf den Sensor begünstigen. Das RF Bajonett verbessert die Kommunikation und Informationsübertragung zwischen Objektiv und Kameragehäuse – es trägt dazu bei, die weltweit schnellste Autofokus-Geschwindigkeit bei einem spiegellosen Vollformat-Kamerasystemii zu erreichen. Das kurze Auflagemaß des Bajonetts von 20mm und der große Bajonettdurchmesser von 54 mm bieten größeren Spielraum bei der Entwicklung neuer Objektive. Die neue Objektivserie schafft exzellente Aufnahmemöglichkeiten für alle Anwender des EOS R Systems, unabhängig von ihren Anforderungen – von Fotos und Videos bis hin zu Landschaften oder Hochzeiten.
ii Stand 13. Februar 2019. Unter digitalen spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor, Kontrasterkennung AF und Phasenerkennung AF auf dem Bildsensor. Ermittelt aus den Messungen der AF-Geschwindigkeit gemäß CIPA-Richtlinien (variiert je nach Aufnahmesituation und eingesetztem Objektiv). Gemessen nach internen Messmethoden.
Dieses Set besteht aus:
Bitte beachten Sie beim Erstellen Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) unsere Richtlinien:
Jede Kundenmeinung wird vor einer Veröffentlichung redaktionell geprüft. Bitte achten Sie u.a. darauf, dass
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie diesen Richtlinien und den Nutzungsbedingungen zu.
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Teilnahme bei den Kundenmeinungen der Hifi & Foto Koch GmbH und die Nutzung dieser. Sollte es zu Konflikten mit den AGB's oder Datenschutzbestimmungen kommen gelten diese Nutzungsbedingungen mit Vorrang.
Durch die Abgabe einer Kundenmeinung und/oder einem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) versichern Sie, dass
Sie stellen Ihre Inhalte kostenfrei zur Verfügung und haben keinen Anspruch auf jegliche Form von Vergütung oder Entschädigung. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Abgegebene Kundenmeinungen und hochgeladene Medien werden in der Regel innerhalb von wenigen Werktagen geprüft und veröffentlicht. Alle übertragbaren Nutzungsrechte der von Ihnen bereit gestellten Inhalte gehen an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern (verbundene Unternehmen, Dienstleister, Suchmaschinen, Mitarbeiter, Agenturen, Niederlassungen, Joint Ventures, Lieferanten etc.) über. Die Inhalte dürfen von den genannten Parteien nach eigenem Ermessen zeitlich, inhaltlich und örtlich unbeschränkt verwendet, verändert und veröffentlicht werden. Auch eine werbliche Nutzung ist zulässig. Dabei dürfen die Inhalte geändert oder gelöscht werden, sollten diese gegen die Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowiediese Nutzungsbedingungen verstoßen oder es für den jeweiligen Zweck sinnvoll sein. Auch eine Kürzung der Inhalte ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter übernehmen kein Gewähr auf eine Möglichkeit zur änderung oder Löschung der von Ihnen abgegebenen Inhalte, sollten Sie dies wünschen.
Sie übertragen die Rechte und Lizenz Ihrer Inhalte an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern. Sie gewähren der Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter, das uneingeschränkte Recht an Ihrer Kundenmeinung (Bewertungstext, Nickname, Sternebewertung, Weiterempfehlung usw.) sowie an Ihren Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.; inkl. der Angabe des Urhebers, der Beschreibung etc.) auf Nutzung, Veränderung, Speicherung, Löschung, Kürzung, Modifikation, Anpassung, Übersetzung, Kopie, Weitergabe, Verkauf und Verbreitung weltweit in jeglicher Form, jedem beliebigen Medium, in jeder Technologie. Persönliche Daten (E-Mail-Adresse, Adresse, Kontaktdaten) werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie übernehmen die volle Verantwortung für Ihre Inhalte. Sie sichern zu die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter für alle entstehenden Kosten, auch Anwaltskosten, jegliche Schäden, Folgeschäden, egal welcher Art, Ansprüche und Forderungen zu entschädigen, die sich aus einer Missachtung der Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie dieser Nutzungsbedingungen ergeben.
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie den Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie der Nutzungsbedingungen zu. Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie zu, dass Ihnen die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter Statusinformationen Ihrer Kundenmeinung per E-Mail senden darf.
Datenschutzhinweis
Bei der Nutzung der Homepage inklusive der Abgabe von Bewertungen und dem Upload von Medien werden im Sinne der Artikel 6 Absatz 1 DSGVO sogenannte personenbezogene Daten durch die HiFi & Foto Koch GmbH verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können. Diese Daten können neben den von Ihnen eingegebenen Informationen, wie dem Namen, der E-Mail und der Beschreibung, auch Daten im Zusammenhang mit Ihrem Kundenkonto, IP-Adressen, Zugriffszeitpunkte, aufgerufene URL, Quellen, verwendete Browser, Betriebssysteme und Geräte, der Name Ihres Access-Providers sowie andere sein. Ein vollständige Übersicht der Datenverarbeitung und Datenschutzinformationen finden Sie unter https://www.fotokoch.de/datenschutz.html.
Wir von Foto Koch gehören zu Canons Professional Partnern und sind somit zertifizierter Händler für Canon Profi-Produkte. Wir legen wert auf ein Höchstmaß an Qualität und sind der kompetente Ansprechpartner für alle Hobby- und Profifotografen.
Rufen Sie unsere Profi-Fachberater an: 0211 - 17 88 00
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@fotokoch.de
oder besuchen Sie uns im Düsseldorfer Geschäft, Schadowstraße 62
Im Canon Professional Network können sich Fotografen über aktuelle News und Produkte Informieren, inspirieren lassen und von speziellen Inhalten profitieren.
Zur Canon Professional Network Seite