Ihr Warenkorb

B.I.G. NR Nodal Schlitten m.Schnellkupplung 200mm

Direkt nach Hause - keine Versandkosten
Schnellkupplung
Artikelnr. 24899
Für weitere Info hier klicken. Artikel: B.I.G. NR Nodal Schlitten m.Schnellkupplung 200mm
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: B.I.G. NR Nodal Schlitten m.Schnellkupplung 200mm
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: B.I.G. NR Nodal Schlitten m.Schnellkupplung 200mm
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • Einstellschlitten
  • Schlittenlänge: 200 mm
  • mit lasergravierten Skalen und Libelle als Wasserwaage
  • massive Schnellwechselplatte Typ ARCA-SWISS
  • ideal für die Makrofotografie

NR-200 Nodal Schlitten 200 mm mit Schnellwechselkupplung
Lange, aus Alu gefräste, massive Schnellwechselplatte Typ ARCA-SWISS mit Skala und Libelle als Wasserwaage. Auch die Kupplung auf der Platte ist wieder ARCA-SWISS kompatibel. In diesem Falle ist die Klemmung auf der Längsseite angebracht, damit die Kamera darauf auch seitlich in den Nodalpunkt verschoben werden kann. Die lasergravierten Skalen auf beiden Seiten unterstützen das exakte Justieren. Einsetzbar auch für die Makrofotografie, wenn keine Makroschlitten zur Hand ist, da sich damit die Kamera auf dem Stativkopf leicht vor- und zurückschieben lässt.

Größe: 200mm
Sofort lieferbar.
Abholung am gleichen Tag im Düsseldorfer Geschäft
44,95 Schnellkupplung
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
14 Tage kostenloser Rückversand.
Versandkostenfrei ab 39,- Innerhalb Deutschlands

Unsere Empfehlungen für Sie

B.I.G. NR Nodal Schlitten m.Schnellkupplung 200mm

Kurzprofil

  • Einstellschlitten
  • Schlittenlänge: 200 mm
  • mit lasergravierten Skalen und Libelle als Wasserwaage
  • massive Schnellwechselplatte Typ ARCA-SWISS
  • ideal für die Makrofotografie

Produktbeschreibung zu B.I.G. NR Nodal Schlitten m.Schnellkupplung 200mm

NR-200 Nodal Schlitten 200 mm mit Schnellwechselkupplung
Lange, aus Alu gefräste, massive Schnellwechselplatte Typ ARCA-SWISS mit Skala und Libelle als Wasserwaage. Auch die Kupplung auf der Platte ist wieder ARCA-SWISS kompatibel. In diesem Falle ist die Klemmung auf der Längsseite angebracht, damit die Kamera darauf auch seitlich in den Nodalpunkt verschoben werden kann. Die lasergravierten Skalen auf beiden Seiten unterstützen das exakte Justieren. Einsetzbar auch für die Makrofotografie, wenn keine Makroschlitten zur Hand ist, da sich damit die Kamera auf dem Stativkopf leicht vor- und zurückschieben lässt.

B.I.G. NR Nodal Schlitten m.Schnellkupplung 200mm

Abmessungen und Gewicht
Länge ca.
20 cm
Sonstiges
Farbton
schwarz
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Die Ware wird mit dem Zubehör ausgeliefert, das vom Hersteller als zum Lieferumfang gehörend angegeben wird.
EAN und KAN
EAN
4501914253620
KAN
425362

Auch interessant

Welches Fernglas für die nächste Segeltour

Der Wassersport hat seine eigenen Anforderungen an das Fernglas, denn auf der See ist das Fernglas den Gezeiten ausgesetzt und die Navigation erschwert, dazu bieten Marine Ferngläser besondere Eigenschaften, um dich bestens zu unterstützen.

mehr erfahren

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Nochmal ansehen: Aktuelle Trends in der Hochzeitsfotografie

Wir haben mit dem Hochzeitsfotografen und Filmemacher Awid Safaei über seine Arbeit, neue Trends in der Hochzeitsfotografie und seinen Weg in die Selbständigkeit gesprochen. Awid erzählte uns, warum er Hochzeiten fotografiert und wie er nebenbei Video Content für Instagram produziert.

Hier ansehen

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen

Das richtige Fernglas für die Jagd

Ein Tier zu finden ist auf Distanz nicht immer einfach egal ob bei der Pirsch, der Treibjagd oder der Drückjagd. Ein Fernglas als perfekter Begleiter für die Jagd muss verschiedenste Kriterien erfordern wie einer Witterungsbeständigkeit unter jeder Bedingung, egal ob Starkregen oder Nebel.

Jetzt lesen

Das neue Sony ECM-M1

Mit dem neuen ECM-M1 möchte Sony auch im Zubehör-Bereich die Welt der Content Creation noch einfacher machen. Was das neue Shotgun-Mikrofon alles kann und für wen es sich eignet, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag mit Video.

Jetzt anschauen

Blitzlicht und Dauerlicht verstehen - Kamera Basics #11

Die Fotografie hat viele Facetten. Das Arbeiten mit Kunstlicht ist nur eine davon. Wir wollen dir in diesem Beitrag die Unterschiede der verschiedenen Lichtquellen nahebringen und die Eigenschaften der Geräte erklären.

mehr erfahren

Canons neue Vlog-Kamera: PowerShot V10

Die PowerShot V10 ist Canons neue Vlog-Kamera und könnte für viele Creator das beste Tool für ihren Content sein. Warum sie sich aber auch perfekt für private Momente oder Urlaube eignet, erfährst du in diesem Beitrag.

mehr erfahren

Zuletzt betrachtete Artikel