Ihr Warenkorb

Sony Neuheit-Vorstellung & Creator-Talk LIVE - am 29.03. ab 16 Uhr Jetzt anmelden

Canon EOS R10 Gehäuse

Direkt nach Hause - keine Versandkosten
Systemkamera APS-C / MFT Gehäuse
Artikelnr. 49411
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Canon EOS R10 Gehäuse
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Canon EOS R10 Gehäuse
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Canon EOS R10 Gehäuse
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • APS-C Systemkamera
  • 24,2 MP mit bis zu ISO 32.000
  • Deep Learning AF mit Motiverkennung und Verfolgung
  • extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit mit voller Autofokus-und Belichtungsnachführung (15 B/Sek mechanisch, 23 B/Sek. elektronisch 30 B/Sek. Raw Burst)
  • dreh-und schwenkbares Touch-Display
  • Fokus Bracketing + Stacking intern
  • 4K 30p mit 6K Oversampling, 4K 60p mit Crop
  • bis zu 2 Std. Aufnahmezeit bei 4K 30p

Eine Kamera, die so vielseitig ist, dass sie praktisch alles kann. Sie ist der ideale Reisebegleiter. Ein perfektes Tool für Content Creator. Dein Mittel zum kreativen Ausdruck.

Überall auf Erkundungstour
Der perfekte nächste Schritt in der Fotografie. Ganz egal, ob du von deiner ersten DSLR, deinem Smartphone oder einer Kompaktkamera umsteigst – die EOS R10 bietet dir einfach viel mehr. Mehr Technologie, mehr Features, mehr Mobilität, mehr Kreativität.

Mehr Schärfe
Die EOS R10 ist mit unserem renommierten Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem ausgestattet, das mit der Deep-learning KI-Technologie für eine fortschrittliche Motiverkennung programmiert wurde. Sie ist schnell, präzise und unglaublich empfindlich bei wenig Licht – sogar in Situationen, die nur vom Mondlicht beleuchtet werden.

Erlebe eine ganz neue Art von Autofokus
Die EOS R10 kann Menschen, Fahrzeuge und Tiere – wie Katzen, Hunde und Vögel – erkennen und sie verfolgen, wenn sie sich im Bild bewegen. Sogar wenn sie sich sehr schnell bewegen, ist das Ergebnis gestochen scharf. Beim Fotografieren von Menschen legt die EOS R10 den Schwerpunkt auf die Augen des Motivs – das „Fenster zur Seele“. Wenn die Augen nicht sichtbar sind, wird stattdessen das Gesicht verfolgt. Wenn sich dein Motiv für einen Moment abwendet, wird der Kopf fokussiert und wenn der nicht erkennbar ist, geht der Fokus auf den Körper.

Mehr Geschwindigkeit
Reagiere intuitiv und fange flüchtige Momente mit schnellen Reihenaufnahmen ein – ideal für die Wildlife- und Sportfotografie. Die EOS R10 kann RAW-, JPEG- oder HEIF-Aufnahmen mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen (oder 23 B/s mit dem elektronischen Verschluss). Dabei verfolgt die Kamera das Motiv über den gesamten Bildausschnitt und passt Fokus und Belichtung kontinuierlich an die sich verändernde Szene an.

Sekundenbruchteile festhalten
Im RAW-Burst-Modus können Fotos mit bis zu 30 B/s und 75% Crop aufgenommen werden. Diese Bilder werden dann in einer Videodatei gespeichert, um sie übersichtlich und einfach zu organisieren. Später können daraus einzelne Bilder mit unserer kostenlosen Digital Photo Professional (DPP) Software extrahiert werden. Wenn im Kameramenü PreRec aktiviert ist, beginnt die EOS R10 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers mit der Aufnahme – so hältst du immer den perfekten Moment fest.

Schnelle Reaktion
Die Kamera reagiert auch schnell auf deine Eingaben, was dir einen großen Vorteil verschafft, wenn du den einen entscheidenden Moment festhalten willst. Der DIGIC X Prozessor sorgt für hohe Reaktionsgeschwindigkeit, minimiert Sucher-Verzögerung und -Verdunkelung, damit du immer mit deinem Motiv verbunden bist.

Mehr Flexibilität
Egal, ob du Fotos, Videos oder eine Mischung aus beidem aufnimmst – die EOS R10 liefert immer eine hervorragende Bildqualität. Mit ihrem Gewicht von nur ca. 429g ist sie enorm mobil, damit du sie immer und überall dabei haben kannst.

Alles unter Kontrolle
Für Foto-Aufnahmen stehen dir JPEG- oder HEIF-Dateien zur Verfügung und du kannst auch im RAW-Format arbeiten, um die maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung zu haben. Mit unserer Dual Pixel RAW-Technologie kannst du deine Bilder sogar noch weiter verbessern, indem du die Schärfe und das Bokeh feinjustieren und Streulichter reduzieren kannst.

Die perfekte Balance
Ein 24,2-Megapixel-Sensor sorgt für ein ideales Gleichgewicht zwischen Detailreichtum, Geschwindigkeit und Low-Light-Eigenschaften. Die maximale Empfindlichkeit von ISO 32.000 (erweiterbar auf ISO 51.200) sorgt für mehr Details und weniger Rauschen bei Aufnahmen im Dunkeln. Es gibt auch einen integrierten Blitz, der dir bei Bedarf zusätzliches Licht verschafft.

4K, das deine Erwartungen übertrifft
Die EOS R10 nimmt außergewöhnliches 4K-Videomaterial auf, das auf UHD-Displays hervorragend aussieht, und bei der Bearbeitung von Full HD-Projekten das Zuschneiden ohne Qualitätsverluste ermöglicht. Filmemacher können zwischen 4K/60p, für die flüssige Wiedergabe von sich bewegenden Motiven oder für Zeitlupeneffekte, und 4K/30p wählen, das aus Oversampling der 6K-Daten des 24,2-Megapixel-Sensors der Kamera erzeugt wird. Die Ergebnisse muss man gesehen haben, um es zu glauben.

Enorm flüssige Bewegung
Bei Aufnahmen im Full HD Modus können Bildraten von bis zu 120 B/s verwendet werden, wodurch noch mehr Feinheiten in der Bewegung deiner Motive sichtbar werden. Und für Szenen, die sich langsam bewegen, bietet die Möglichkeit, kameraintern beeindruckende 4K- und Full HD Zeitraffervideos zu erstellen, was dir noch mehr kreative Möglichkeiten gibt.

Mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Von dem Moment an, in dem du die EOS R10 in die Hand nimmst, wirst du dich mit ihr verbunden fühlen, als wäre sie eine Erweiterung deiner kreativen Ader. Die Tasten und Wahlräder liegen intuitiv unter Fingern und Daumen, und der elektronische Sucher (EVF) der Kamera bietet eine klare und präzise Motivansicht.

OVF-Simulation
Es gibt einen OVF-Simulationsmodus für den Umstieg von Kameras mit optischem Sucher, wie z.B. DSLRs.

Elektronischer Sucher (EVF)
Der EVF der EOS R10 mit 2,36 Millionen Bildpunkten zeigt genau an, wie ein aufgenommenes Bild aussehen wird – von der Schärfentiefe über den Weißabgleich bis zum Bildstil. Die Kamera ist bequem und einfach zu bedienen und kann individuell konfiguriert werden, damit du genau die Informationen siehst, die du brauchst.

Dreh- und schwenkbares Touchscreen-Display
Der EVF wird durch ein 7,5 cm großes dreh- und schwenkbares Touchscreen-Display mit 1,04 Millionen Bildpunkten ergänzt, mit dem du dein Motiv aus hohen oder niedrigen Blickwinkeln aufnehmen kannst.

Ein System von heute für die Zukunft von morgen
Die EOS R10 ist ein Teil des EOS R Systems, einer Kollektion von Kameras, Objektiven und Zubehör, die von Grund auf für herausragende Fotos und Videos entwickelt wurde – jetzt und in Zukunft. Ein schnelleres und breiteres (54 mm) Objektivbajonett ermöglicht neue Leistungsniveaus, die deiner Kreativität neue Möglichkeiten eröffnen.

Integrieren und erweitern
Du kannst aber auch deine vorhandenen EF und EF-S Objektive weiter verwenden. Dafür stehen drei Objektivadapter zur Verfügung. Diese Adapter können auch zusätzliche Funktionen bieten, wie z.B. einen konfigurierbaren Objektivring oder einen variablen ND-Filter.

Der APS-C-Vorteil
Die Kamera ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Damit holst du deine Motive viel näher heran, um beeindruckende Aufnahmen von Wildtieren und Action zu machen.

Beim Aufnehmen dazu lernen und besser werden
Für alle, die neu in die Welt der EOS einsteigen oder gar ganz neu mit dem Fotografieren anfangen, gibt es eine Benutzeroberfläche mit praktischen Tipps und Hinweisen, die dir hilft, deine Fähigkeiten weiter zu entwickeln und dir die Funktionsweise der Kamera erklärt. Und wenn du auch ohne klar kommst, ist das Standard Interface der Kamera so intuitiv und benutzerfreundlich, dass du es kaum als solches wahrnimmst.

Mehr Verbindungsoptionen
Die EOS R10 kann kabellos mit deinem Smartphone verbunden werden, damit du deine Kreativität schnell mit Freunden und Followern teilen kannst. Du kannst damit auf Social Media posten, Videoclips an Freunde senden und Bilder auf Cloud-Konten hochladen, damit sie schon bereitstehen, wenn du nach Hause kommst.

Immer in Verbindung bleiben
Das integrierte Bluetooth Low Energy sorgt für eine permanente Kopplung, damit das 2,4-GHz-WLAN nahtlos aktiviert werden kann, wenn Bilder übertragen werden sollen. Es ist auch möglich, die Kamera vom Mobilgerät aus zu steuern, auf dem die Canon Camera Connect App installiert ist. Damit siehst du auf dem Mobilgerät, was die Kamera sieht und kannst die Foto- und Videoaufnahmen fernbedienen. Für eine besonders einfache Fernbedienung ist auch die drahtlose Bluetooth-Fernsteuerung BR-E1 erhältlich. Die EOS R10 verfügt außerdem über einen USB-C-Anschluss zum Aufladen des Akkus in der Kamera und zum Tethered Shooting mit PC/Mac-Computern.

Mehr Eindruck bei deinen Followern
Vlogger und Content Creator können mit der EOS R10 Videos in erstklassiger Qualität direkt für ihre Follower auf YouTube live streamen. Dafür verbindest du die Kamera einfach direkt mit deinem WLAN-Netzwerk – ein Computer ist nicht erforderlich. Das dreh- und schwenkbare LC-Display kann dabei so ausgerichtet werden, dass du dich bei der Präsentation gut im Blick hast. Die EOS R10 unterstützt auch Videoaufnahmen im Hochformat – perfekt für die Aufnahme von Inhalten für Social Media Stories.

Deine Kreativität in der Cloud
Der image.canon Gateway bringt deine Inhalte genau dorthin, wo du sie brauchst. Fotos und Videos können nahtlos hochgeladen werden – direkt von der Kamera per WLAN in die image.canon Cloud. Von hier aus können sie zur Langzeitspeicherung auf andere Cloud-Plattformen verschoben oder zur Bearbeitung auf einen PC oder Mac übertragen werden. Um die Qualität der mit der EOS R10 aufgenommenen Fotos noch weiter zu steigern, ist die RAW-Verarbeitung in der canon.image Cloud11 einen Versuch wert. Hier wird eine Bildverarbeitungs-Engine mit neuronalem Netzwerk eingesetzt, um die Bildqualität auf ein neues Niveau zu heben.

Beratungstermin buchen

weitere Informationen

Bestpreis-Garantie

weitere Informationen
Sofort lieferbar.
Abholung am gleichen Tag im Düsseldorfer Geschäft
UVP* 1.059,-
899,- Systemkamera APS-C / MFT Gehäuse
inkl. MwSt. /

Das Nummer 1 Bildbearbeitungstool
Nur 199,- statt 349,-

14 Tage kostenloser Rückversand.
Versandkostenfrei ab 39,- Innerhalb Deutschlands

Unsere Empfehlungen für Sie

Canon EOS R10 Gehäuse

Kurzprofil

  • APS-C Systemkamera
  • 24,2 MP mit bis zu ISO 32.000
  • Deep Learning AF mit Motiverkennung und Verfolgung
  • extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit mit voller Autofokus-und Belichtungsnachführung (15 B/Sek mechanisch, 23 B/Sek. elektronisch 30 B/Sek. Raw Burst)
  • dreh-und schwenkbares Touch-Display
  • Fokus Bracketing + Stacking intern
  • 4K 30p mit 6K Oversampling, 4K 60p mit Crop
  • bis zu 2 Std. Aufnahmezeit bei 4K 30p

Produktbeschreibung zu Canon EOS R10 Gehäuse

Eine Kamera, die so vielseitig ist, dass sie praktisch alles kann. Sie ist der ideale Reisebegleiter. Ein perfektes Tool für Content Creator. Dein Mittel zum kreativen Ausdruck.

Überall auf Erkundungstour
Der perfekte nächste Schritt in der Fotografie. Ganz egal, ob du von deiner ersten DSLR, deinem Smartphone oder einer Kompaktkamera umsteigst – die EOS R10 bietet dir einfach viel mehr. Mehr Technologie, mehr Features, mehr Mobilität, mehr Kreativität.

Mehr Schärfe
Die EOS R10 ist mit unserem renommierten Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem ausgestattet, das mit der Deep-learning KI-Technologie für eine fortschrittliche Motiverkennung programmiert wurde. Sie ist schnell, präzise und unglaublich empfindlich bei wenig Licht – sogar in Situationen, die nur vom Mondlicht beleuchtet werden.

Erlebe eine ganz neue Art von Autofokus
Die EOS R10 kann Menschen, Fahrzeuge und Tiere – wie Katzen, Hunde und Vögel – erkennen und sie verfolgen, wenn sie sich im Bild bewegen. Sogar wenn sie sich sehr schnell bewegen, ist das Ergebnis gestochen scharf. Beim Fotografieren von Menschen legt die EOS R10 den Schwerpunkt auf die Augen des Motivs – das „Fenster zur Seele“. Wenn die Augen nicht sichtbar sind, wird stattdessen das Gesicht verfolgt. Wenn sich dein Motiv für einen Moment abwendet, wird der Kopf fokussiert und wenn der nicht erkennbar ist, geht der Fokus auf den Körper.

Mehr Geschwindigkeit
Reagiere intuitiv und fange flüchtige Momente mit schnellen Reihenaufnahmen ein – ideal für die Wildlife- und Sportfotografie. Die EOS R10 kann RAW-, JPEG- oder HEIF-Aufnahmen mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen (oder 23 B/s mit dem elektronischen Verschluss). Dabei verfolgt die Kamera das Motiv über den gesamten Bildausschnitt und passt Fokus und Belichtung kontinuierlich an die sich verändernde Szene an.

Sekundenbruchteile festhalten
Im RAW-Burst-Modus können Fotos mit bis zu 30 B/s und 75% Crop aufgenommen werden. Diese Bilder werden dann in einer Videodatei gespeichert, um sie übersichtlich und einfach zu organisieren. Später können daraus einzelne Bilder mit unserer kostenlosen Digital Photo Professional (DPP) Software extrahiert werden. Wenn im Kameramenü PreRec aktiviert ist, beginnt die EOS R10 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers mit der Aufnahme – so hältst du immer den perfekten Moment fest.

Schnelle Reaktion
Die Kamera reagiert auch schnell auf deine Eingaben, was dir einen großen Vorteil verschafft, wenn du den einen entscheidenden Moment festhalten willst. Der DIGIC X Prozessor sorgt für hohe Reaktionsgeschwindigkeit, minimiert Sucher-Verzögerung und -Verdunkelung, damit du immer mit deinem Motiv verbunden bist.

Mehr Flexibilität
Egal, ob du Fotos, Videos oder eine Mischung aus beidem aufnimmst – die EOS R10 liefert immer eine hervorragende Bildqualität. Mit ihrem Gewicht von nur ca. 429g ist sie enorm mobil, damit du sie immer und überall dabei haben kannst.

Alles unter Kontrolle
Für Foto-Aufnahmen stehen dir JPEG- oder HEIF-Dateien zur Verfügung und du kannst auch im RAW-Format arbeiten, um die maximale Flexibilität bei der Nachbearbeitung zu haben. Mit unserer Dual Pixel RAW-Technologie kannst du deine Bilder sogar noch weiter verbessern, indem du die Schärfe und das Bokeh feinjustieren und Streulichter reduzieren kannst.

Die perfekte Balance
Ein 24,2-Megapixel-Sensor sorgt für ein ideales Gleichgewicht zwischen Detailreichtum, Geschwindigkeit und Low-Light-Eigenschaften. Die maximale Empfindlichkeit von ISO 32.000 (erweiterbar auf ISO 51.200) sorgt für mehr Details und weniger Rauschen bei Aufnahmen im Dunkeln. Es gibt auch einen integrierten Blitz, der dir bei Bedarf zusätzliches Licht verschafft.

4K, das deine Erwartungen übertrifft
Die EOS R10 nimmt außergewöhnliches 4K-Videomaterial auf, das auf UHD-Displays hervorragend aussieht, und bei der Bearbeitung von Full HD-Projekten das Zuschneiden ohne Qualitätsverluste ermöglicht. Filmemacher können zwischen 4K/60p, für die flüssige Wiedergabe von sich bewegenden Motiven oder für Zeitlupeneffekte, und 4K/30p wählen, das aus Oversampling der 6K-Daten des 24,2-Megapixel-Sensors der Kamera erzeugt wird. Die Ergebnisse muss man gesehen haben, um es zu glauben.

Enorm flüssige Bewegung
Bei Aufnahmen im Full HD Modus können Bildraten von bis zu 120 B/s verwendet werden, wodurch noch mehr Feinheiten in der Bewegung deiner Motive sichtbar werden. Und für Szenen, die sich langsam bewegen, bietet die Möglichkeit, kameraintern beeindruckende 4K- und Full HD Zeitraffervideos zu erstellen, was dir noch mehr kreative Möglichkeiten gibt.

Mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Von dem Moment an, in dem du die EOS R10 in die Hand nimmst, wirst du dich mit ihr verbunden fühlen, als wäre sie eine Erweiterung deiner kreativen Ader. Die Tasten und Wahlräder liegen intuitiv unter Fingern und Daumen, und der elektronische Sucher (EVF) der Kamera bietet eine klare und präzise Motivansicht.

OVF-Simulation
Es gibt einen OVF-Simulationsmodus für den Umstieg von Kameras mit optischem Sucher, wie z.B. DSLRs.

Elektronischer Sucher (EVF)
Der EVF der EOS R10 mit 2,36 Millionen Bildpunkten zeigt genau an, wie ein aufgenommenes Bild aussehen wird – von der Schärfentiefe über den Weißabgleich bis zum Bildstil. Die Kamera ist bequem und einfach zu bedienen und kann individuell konfiguriert werden, damit du genau die Informationen siehst, die du brauchst.

Dreh- und schwenkbares Touchscreen-Display
Der EVF wird durch ein 7,5 cm großes dreh- und schwenkbares Touchscreen-Display mit 1,04 Millionen Bildpunkten ergänzt, mit dem du dein Motiv aus hohen oder niedrigen Blickwinkeln aufnehmen kannst.

Ein System von heute für die Zukunft von morgen
Die EOS R10 ist ein Teil des EOS R Systems, einer Kollektion von Kameras, Objektiven und Zubehör, die von Grund auf für herausragende Fotos und Videos entwickelt wurde – jetzt und in Zukunft. Ein schnelleres und breiteres (54 mm) Objektivbajonett ermöglicht neue Leistungsniveaus, die deiner Kreativität neue Möglichkeiten eröffnen.

Integrieren und erweitern
Du kannst aber auch deine vorhandenen EF und EF-S Objektive weiter verwenden. Dafür stehen drei Objektivadapter zur Verfügung. Diese Adapter können auch zusätzliche Funktionen bieten, wie z.B. einen konfigurierbaren Objektivring oder einen variablen ND-Filter.

Der APS-C-Vorteil
Die Kamera ist mit einem APS-C-Sensor ausgestattet. Der bietet mit deinem Objektiv 1,6-mal mehr Telereichweite als dieselbe Brennweite bei einer Vollformatkamera. Damit holst du deine Motive viel näher heran, um beeindruckende Aufnahmen von Wildtieren und Action zu machen.

Beim Aufnehmen dazu lernen und besser werden
Für alle, die neu in die Welt der EOS einsteigen oder gar ganz neu mit dem Fotografieren anfangen, gibt es eine Benutzeroberfläche mit praktischen Tipps und Hinweisen, die dir hilft, deine Fähigkeiten weiter zu entwickeln und dir die Funktionsweise der Kamera erklärt. Und wenn du auch ohne klar kommst, ist das Standard Interface der Kamera so intuitiv und benutzerfreundlich, dass du es kaum als solches wahrnimmst.

Mehr Verbindungsoptionen
Die EOS R10 kann kabellos mit deinem Smartphone verbunden werden, damit du deine Kreativität schnell mit Freunden und Followern teilen kannst. Du kannst damit auf Social Media posten, Videoclips an Freunde senden und Bilder auf Cloud-Konten hochladen, damit sie schon bereitstehen, wenn du nach Hause kommst.

Immer in Verbindung bleiben
Das integrierte Bluetooth Low Energy sorgt für eine permanente Kopplung, damit das 2,4-GHz-WLAN nahtlos aktiviert werden kann, wenn Bilder übertragen werden sollen. Es ist auch möglich, die Kamera vom Mobilgerät aus zu steuern, auf dem die Canon Camera Connect App installiert ist. Damit siehst du auf dem Mobilgerät, was die Kamera sieht und kannst die Foto- und Videoaufnahmen fernbedienen. Für eine besonders einfache Fernbedienung ist auch die drahtlose Bluetooth-Fernsteuerung BR-E1 erhältlich. Die EOS R10 verfügt außerdem über einen USB-C-Anschluss zum Aufladen des Akkus in der Kamera und zum Tethered Shooting mit PC/Mac-Computern.

Mehr Eindruck bei deinen Followern
Vlogger und Content Creator können mit der EOS R10 Videos in erstklassiger Qualität direkt für ihre Follower auf YouTube live streamen. Dafür verbindest du die Kamera einfach direkt mit deinem WLAN-Netzwerk – ein Computer ist nicht erforderlich. Das dreh- und schwenkbare LC-Display kann dabei so ausgerichtet werden, dass du dich bei der Präsentation gut im Blick hast. Die EOS R10 unterstützt auch Videoaufnahmen im Hochformat – perfekt für die Aufnahme von Inhalten für Social Media Stories.

Deine Kreativität in der Cloud
Der image.canon Gateway bringt deine Inhalte genau dorthin, wo du sie brauchst. Fotos und Videos können nahtlos hochgeladen werden – direkt von der Kamera per WLAN in die image.canon Cloud. Von hier aus können sie zur Langzeitspeicherung auf andere Cloud-Plattformen verschoben oder zur Bearbeitung auf einen PC oder Mac übertragen werden. Um die Qualität der mit der EOS R10 aufgenommenen Fotos noch weiter zu steigern, ist die RAW-Verarbeitung in der canon.image Cloud11 einen Versuch wert. Hier wird eine Bildverarbeitungs-Engine mit neuronalem Netzwerk eingesetzt, um die Bildqualität auf ein neues Niveau zu heben.

Blog Beiträge

Welche EOS Systemkamera ist die richtige für dich?

Wir vergleichen für dich die verschiedenen Modelle des Canon EOS R Systems. Dabei wollen wir Klarheit schaffen, für welchen Anwender welche Kamera im Markt gedacht ist und über die Stärken des jeweiligen Modells aufklären.

Jetzt lesen

Der perfekte Einstieg in das EOS R System: Canon EOS R7 und EOS R10

Canon hat diesmal gleich mehrere Neuheiten vorgestellt und wir haben sie in diesem Video getestet! Ihr dürft euch über Neuerscheinungen aus dem Kamera-, sowie auch aus dem Objektivbereich freuen!

Jetzt anschauen!

Canon EOS R10 Gehäuse

Bildsensor
Sensor Auflösung
24,2 Megapixel
Sensorgröße (Typ)
APS-C/DX
Sensorgröße (Maße)
22,3 x 14,9 mm
Sensor-Typ
CMOS
Optik
Autofokus
ja
Technik
Belichtungsmessung
Mehrfeld-, Selektiv-, Mittenbetont-, Spotmessung
Belichtungsautomatik
Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik + Manuell
Blitz
eingebaut
Konnektivität
HDMI
USB
WiFi
Verschlusszeiten
1/4.000 s bis 30 s
RAW-Format
ja
maximale Video-Auflösung
4K Video
maximale fps (Video)
60fps (bei 4K)
30fps (bei 4K)
Anschluss
USB 2.0
USB-C
Blitz-Anschluss
Canon
Objektiv-Anschluss
Canon RF-S
ISO-Empfindlichkeit
100 - 32.000
ISO-Empfindlichkeit (erweiterbar)
100 - 51.200
Max. Serienbildgeschwindigkeit mechanisch (Bilder/
15
Max. Serienbildgeschwindigkeit elektronisch (Bilde
23
Fokusmessfelder/Autofokuspunkte
651
Speicher
Speichersystem
SD Karten-Slot
Speicherkartentyp
SDHC
SDXC
SD
Ausstattung
Blitzsynchronisation
1/250 s
Dioptrieneinstellung
-3,0 bis +1 dpt
Displaygröße ca.
7,5 cm
Display-Auflösung
1,04 Megapixel
Display beweglich
ja
Touchscreen
ja
Bildstabilisator
nein
optischer/elektronischer Sucher
ja
Sucher-Auflösung
2,36 Megapixel
Suchervergrößerung
0,95 fach
Suchertyp
OLED Sucher
Abmessungen und Gewicht
Außenmaße B x H x T ca.
122,5 x 87,8 x 83,4 mm
Gewicht ca.
382 g
Sonstiges
Farbton
schwarz
Akku-/Batterie-Typ
Canon LP-E17
Handgriff-Typ
ohne Angabe
Lieferumfang
Im Lieferumfang
EOS R10 Kameragehäuse, Kamera-Gehäusedeckel R-F-5, Kameragurt ER-R10, Zubehörschuh-Abdeckung ER-SC2, Akkuladegerät LC-E17E, Akku LP-E17, Abdeckung für Akkufach, Netzkabel und Anleitungen
EAN und KAN KAN
EAN
4549292189728
KAN
5331C003
Vollständige technische Daten
Datenblatt Canon EOS R10 Gehäuse (PDF, Deutsch)

Garantieinformationen

Die Canon Europa N.V., Bovenkerkerweg 59, 1185 XB Amstelveen, Niederlande gewährt Ihnen ein Jahr Herstellergarantie, die mit dem Tag des Rechnungsdatums beginnt.
Die Garantie kann in den von Canon autorisierten Servicestellen im europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz geltend gemacht werden.
Die kostenlose Garantiereparatur wird nur gegen Vorlage dieser Garantiekarte zusammen mit der Originalrechnung/Kaufquittung erbracht, die vom Verkäufer ausgestellt und gestempelt wird, sofern die Garantiekarte (a) den Namen des Käufers, (b) Namen und Adresse des Verkäufers, (c) Modellbezeichnung und gegebenenfalls Seriennummer des gekauften Produktes und (d) das Kaufdatum enthält.
Die Garantie gilt für Mängel an der Hardware, eine Reperatur ist jedoch ausgeschlossen, wenn Schäden oder Fehler entstanden sind durch: Unsachgemäße Behandlung, übermäßige Benutzung sowie Handhabung oder Bedienung des Produktes in einer Weise, die mit den in den Bedienungsanleitungen oder Handbüchern für das Bedienungspersonal und/ oder relevanten Benutzerdokumenten enthaltenen Anleitungen unvereinbar ist, insbesondere auch falsche Aufbewahrung, Sturz oder starke Erschütterungen; Korrosion, Schmutz, Wasser oder Sand; Reparaturen, Änderungen oder Reinigungen, die nicht durch eine von Canon autorisierte Servicestelle durchgeführt wurden; Defekte, die unmittelbar auf die Verwendung von nicht mit dem Produkt kompatiblen Ersatzteilen, Software oder Verbrauchsmaterial (z.B. Tinte, Papier, Toner oder Batterien) zurückzuführen sind; Anschluß des Produktes an von Canon für diesen Anschluß nicht vorgesehene Geräte; unzureichende Verpackung beim Versand des Produktes an die autorisierte Servicestelle; Unglücksfälle, Naturkatastrophen und alle anderen Ursachen, die von Canon weder zu kontrollieren noch vorauszusehen sind, einschließlich, aber nicht begrenzt auf, Blitzschlag, Wasser, Feuer, Aufruhr und unzulängliche Lüftungs- und Klimaverhältnisse.
Im Garantiefall wird Canon versuchen, das Problem zu beheben, wenn das Produkt nicht mehr funktioniert. Und wenn es nicht repapriert werden kann, wird Canon es durch das gleiche Modell ersetzen (oder im Falle, dass das Modell nicht mehr verfügbar ist, durch ein alternatives Modell). Wenn ihr Produkt ersetzt wird, wird das neue Produkt für den Rest der Laufzeit von der ursprünglichen Garantie abgedeckt.

Ihre gesetzliche Gewährleistungsansprüche sind davon nicht berührt.
Weitere Informationen zur Hersteller Garantie finden Sie hier und hier.

Canon Pro Partner

Wir von Foto Koch gehören zu Canons Professional Partnern und sind somit zertifizierter Händler für Canon Profi-Produkte. Wir legen wert auf ein Höchstmaß an Qualität und sind der kompetente Ansprechpartner für alle Hobby- und Profifotografen.

Haben Sie Fragen zu Canon Produkten?

Rufen Sie unsere Profi-Fachberater an: 0211 - 17 88 00
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@fotokoch.de
oder besuchen Sie uns im Düsseldorfer Geschäft, Schadowstraße 62

Canon Professional Network (cpn)

Im Canon Professional Network können sich Fotografen über aktuelle News und Produkte Informieren, inspirieren lassen und von speziellen Inhalten profitieren.

Zur Canon Professional Network Seite

Auch interessant

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Second Hand

Spare beim Kauf einer Kamera, eines Objektiv oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Welche EOS Systemkamera ist die richtige für dich?

Wir vergleichen für dich die verschiedenen Modelle des Canon EOS R Systems. Dabei wollen wir Klarheit schaffen, für welchen Anwender welche Kamera im Markt gedacht ist und über die Stärken des jeweiligen Modells aufklären.

Jetzt lesen

Der neue Schnappschuss ist da!

In der neuesten Ausgabe des Schnappschuss' geht es um das Thema Humor!

Jetzt lesen!

Der perfekte Einstieg in das EOS R System: Canon EOS R7 und EOS R10

Canon hat diesmal gleich mehrere Neuheiten vorgestellt und wir haben sie in diesem Video getestet! Ihr dürft euch über Neuerscheinungen aus dem Kamera-, sowie auch aus dem Objektivbereich freuen!

Jetzt anschauen!

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion.

Zum Blog

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren
Brauchen Sie Hilfe?
Starten Sie eine Video-Beratung.