Ihr Warenkorb

Fujifilm XF 10-24mm f/4,0 R OIS WR Fujifilm X

Objektiv für Systemkamera - APS-C / MFT
Artikelnr. 64440
XF 10-24mm f/4,0 R OIS WR Fujifilm X
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Fujifilm XF 10-24mm f/4,0 R OIS WR Fujifilm X
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Fujifilm XF 10-24mm f/4,0 R OIS WR Fujifilm X
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Fujifilm XF 10-24mm f/4,0 R OIS WR Fujifilm X
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv
  • 10 bis 24 mm (äquivalent zu 15 bis 36 mm KB)
  • schneller und leiser Autofokus
  • kürzeste Einstellentfernung 24 cm
  • OIS-Bildstabilisierung
  • hohe Bildqualität und kurze Nahdistanz
  • Wetterfester Objektivtubus

Wetterfest und auflösungsstark – das neue Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv FUJINON XF10-24mmF4 R OIS WR
FUJIFILM erweitert sein Objektivportfolio um das neue Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv FUJINON XF10-24mmF4 R OIS WR. Es ersetzt das Vorgängermodell FUJINON XF10-24mmF4 R OIS.

Das neue XF10-24mmF4 R OIS WR bietet wie das Vorgängermodell einen Brennweitenbereich von 10 bis 24 mm (äquivalent zu 15 bis 36 mm KB). Der optische Aufbau und die durchgängige Lichtstärke von F4 sind identisch, ebenso die hohe Auflösungsleistung. Das neue Modell bietet darüber hinaus jedoch eine Reihe zusätzlicher Features wie eine Blendenskala, eine Feststellmöglichkeit des Blendenrings in der Position A (Auto) und einen wetterfesten Objektivtubus. Es ist damit für den Outdoor-Einsatz bei jedem Wetter und ideal für die anspruchsvolle Landschafts- und Naturfotografie geeignet.

Die Konstruktion wurde hinsichtlich des Gewichts und der Baugröße optimiert. Das neue XF10-24mmF4 R OIS WR ist 25 Gramm leichter, der Fokus- und der Zoomring sind schmaler als zuvor. Außerdem ist die OIS-Bildstabilisierung leistungsfähiger und ermöglicht bis zu 3,5 EV-Stufen längere Belichtungszeiten.

Wetterfester Objektivtubus und fortschrittliche Ausstattung
Der Blendenring verfügt über eine Skala, die den gewählten Blendenwert anzeigt. Es ist folglich nicht mehr erforderlich, die aktuellen Einstellungen im Sucher oder auf dem rückseitigen LC-Display der Kamera abzulesen. Ein weiteres neues Feature ist die automatische Sperrfunktion in der Position A (Auto), die ein versehentliches Verstellen des Blendenwerts verhindert und bislang den Mittelformat-Objektiven des GFX Systems vorbehalten war.

Im Inneren des Objektivtubus steckt zudem ein neuer Gyrosensor, der eine ver-besserte Bildstabilisierung bis 3,5 EV-Stufen ermöglicht – ein Plus von 1,0 EV-Stufe im Vergleich zum Vorgängermodell. In Verbindung mit der neuesten Kamera-generation der X Serie (z. B. FUJIFILM X-T4), die über eine kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung verfügt, sind bis zu ca. 6,5 EV-Stufen längere Belichtungs-zeiten möglich.

Das XF10-24mmF4 R OIS WR ist spritzwasser- und staubgeschützt sowie auch bei kalten Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Trotz der erweiterten Ausstattung ist es um 25 Gramm leichter als das Vorgängermodell. Auch ist es noch kompakter, da der Fokus- und Zoomring um drei bzw. zwei Millimeter schmaler wurden.

Hohe Bildqualität und kurze Nahdistanz
Der optische Aufbau des Objektivs umfasst vierzehn Elemente in zehn Gruppen. Darunter sind vier asphärische Linsen, die für eine Korrektur von sphärischen Aberrationen, Verzeichnung und Bildfeldwölbung sorgen, sowie vier Elemente aus ED-Glas zur Korrektur von chromatischen Aberrationen. Das Ergebnis sind Bilder mit einer beeindruckenden Schärfe bis in die Bildecken. Trotz seiner kompakten Baugröße bietet das Objektiv eine Lichtstärke von F4 über den gesamten Brennweitenbereich von 10 bis 24 mm (äquivalent zu 15 bis 36 mm KB).

Eine aufwendige Vergütung der konkaven Frontlinse verhindert die häufig bei Ultra-Weitwinkel-Objektiven auftretenden Geisterbilder und sorgt für Bilder von hoher Brillanz und Schärfe.

Die kürzeste Einstellentfernung liegt bei 24 cm, sodass das Objektiv auch für Nah-aufnahmen geeignet ist. Aufgrund des weiten Bildwinkels wird dabei ein großer Ausschnitt der Umgebung in den Bildaufbau miteinbezogen, was Bilder mit aus-geprägter Tiefenwirkung ermöglicht.

Schneller und leiser Autofokus
Das Objektiv verfügt über eine Innenfokussierung, die in jeder Situation einen zuverlässigen Autofokus ermöglicht. Leichte Fokuselemente und ein hoch präziser AF-Motor sorgen für eine schnelle und leise Fokussierung. In Kombination mit der Gesichts- und Augenerkennung der X Serie ist auch bei Personenaufnahmen stets eine punktgenaue Scharfstellung garantiert.

Beratungstermin buchen

Beratungstermin buchen

weitere Informationen
Ware ist bestellt.
UVP* 1.099,-
924,- Objektiv für Systemkamera - APS-C / MFT
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /

Das Nummer 1 Bildbearbeitungstool
Nur 199,- statt 349,-

14 Tage kostenloser Rückversand.
Versandkostenfrei ab 39,- Innerhalb Deutschlands

Fujifilm XF 10-24mm f/4,0 R OIS WR Fujifilm X

Kurzprofil

  • Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv
  • 10 bis 24 mm (äquivalent zu 15 bis 36 mm KB)
  • schneller und leiser Autofokus
  • kürzeste Einstellentfernung 24 cm
  • OIS-Bildstabilisierung
  • hohe Bildqualität und kurze Nahdistanz
  • Wetterfester Objektivtubus

Produktbeschreibung zu Fujifilm XF 10-24mm f/4,0 R OIS WR Fujifilm X

Wetterfest und auflösungsstark – das neue Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv FUJINON XF10-24mmF4 R OIS WR
FUJIFILM erweitert sein Objektivportfolio um das neue Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv FUJINON XF10-24mmF4 R OIS WR. Es ersetzt das Vorgängermodell FUJINON XF10-24mmF4 R OIS.

Das neue XF10-24mmF4 R OIS WR bietet wie das Vorgängermodell einen Brennweitenbereich von 10 bis 24 mm (äquivalent zu 15 bis 36 mm KB). Der optische Aufbau und die durchgängige Lichtstärke von F4 sind identisch, ebenso die hohe Auflösungsleistung. Das neue Modell bietet darüber hinaus jedoch eine Reihe zusätzlicher Features wie eine Blendenskala, eine Feststellmöglichkeit des Blendenrings in der Position A (Auto) und einen wetterfesten Objektivtubus. Es ist damit für den Outdoor-Einsatz bei jedem Wetter und ideal für die anspruchsvolle Landschafts- und Naturfotografie geeignet.

Die Konstruktion wurde hinsichtlich des Gewichts und der Baugröße optimiert. Das neue XF10-24mmF4 R OIS WR ist 25 Gramm leichter, der Fokus- und der Zoomring sind schmaler als zuvor. Außerdem ist die OIS-Bildstabilisierung leistungsfähiger und ermöglicht bis zu 3,5 EV-Stufen längere Belichtungszeiten.

Wetterfester Objektivtubus und fortschrittliche Ausstattung
Der Blendenring verfügt über eine Skala, die den gewählten Blendenwert anzeigt. Es ist folglich nicht mehr erforderlich, die aktuellen Einstellungen im Sucher oder auf dem rückseitigen LC-Display der Kamera abzulesen. Ein weiteres neues Feature ist die automatische Sperrfunktion in der Position A (Auto), die ein versehentliches Verstellen des Blendenwerts verhindert und bislang den Mittelformat-Objektiven des GFX Systems vorbehalten war.

Im Inneren des Objektivtubus steckt zudem ein neuer Gyrosensor, der eine ver-besserte Bildstabilisierung bis 3,5 EV-Stufen ermöglicht – ein Plus von 1,0 EV-Stufe im Vergleich zum Vorgängermodell. In Verbindung mit der neuesten Kamera-generation der X Serie (z. B. FUJIFILM X-T4), die über eine kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung verfügt, sind bis zu ca. 6,5 EV-Stufen längere Belichtungs-zeiten möglich.

Das XF10-24mmF4 R OIS WR ist spritzwasser- und staubgeschützt sowie auch bei kalten Temperaturen bis minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Trotz der erweiterten Ausstattung ist es um 25 Gramm leichter als das Vorgängermodell. Auch ist es noch kompakter, da der Fokus- und Zoomring um drei bzw. zwei Millimeter schmaler wurden.

Hohe Bildqualität und kurze Nahdistanz
Der optische Aufbau des Objektivs umfasst vierzehn Elemente in zehn Gruppen. Darunter sind vier asphärische Linsen, die für eine Korrektur von sphärischen Aberrationen, Verzeichnung und Bildfeldwölbung sorgen, sowie vier Elemente aus ED-Glas zur Korrektur von chromatischen Aberrationen. Das Ergebnis sind Bilder mit einer beeindruckenden Schärfe bis in die Bildecken. Trotz seiner kompakten Baugröße bietet das Objektiv eine Lichtstärke von F4 über den gesamten Brennweitenbereich von 10 bis 24 mm (äquivalent zu 15 bis 36 mm KB).

Eine aufwendige Vergütung der konkaven Frontlinse verhindert die häufig bei Ultra-Weitwinkel-Objektiven auftretenden Geisterbilder und sorgt für Bilder von hoher Brillanz und Schärfe.

Die kürzeste Einstellentfernung liegt bei 24 cm, sodass das Objektiv auch für Nah-aufnahmen geeignet ist. Aufgrund des weiten Bildwinkels wird dabei ein großer Ausschnitt der Umgebung in den Bildaufbau miteinbezogen, was Bilder mit aus-geprägter Tiefenwirkung ermöglicht.

Schneller und leiser Autofokus
Das Objektiv verfügt über eine Innenfokussierung, die in jeder Situation einen zuverlässigen Autofokus ermöglicht. Leichte Fokuselemente und ein hoch präziser AF-Motor sorgen für eine schnelle und leise Fokussierung. In Kombination mit der Gesichts- und Augenerkennung der X Serie ist auch bei Personenaufnahmen stets eine punktgenaue Scharfstellung garantiert.

Fujifilm XF 10-24mm f/4,0 R OIS WR Fujifilm X

Optik
Brennweite
10 - 24 mm
Brennweite (auf KB umgerechnet)
15 - 36 mm
optischer Zoom
1,24 fach
Lichtstärke f/
4,0
Naheinstellung
0,24 m
max. Abbildungsmaßstab
1:6,25
Objektivtyp
Weitwinkelobjektiv
Zoomobjektiv
Innenfokussierung
ja
Autofokus
ja
Technik
geeignet für
APS-C/DX Kamera
Objektiv-Anschluss
Fujifilm X
Ausstattung
Filtergewinde
72 mm
Bildstabilisator
ja
Bildstabilisator-Art
5-Achsen Bildstabilisierung
Abmessungen und Gewicht
Länge ca.
87 mm
Durchmesser ca.
77,6 mm
Gewicht ca.
385 g
Sonstiges
Farbton
schwarz
Spritzwasserschutz
ja
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Wechselobjektiv XF10-24mmF4 R OIS WR, vorderer Objektivdeckel FLCP-72 II, hinterer Objektivdeckel RLCP-001, Objektiveinschlagtuch und Bedienungsanleitung
EAN und KAN
EAN
4547410437881
KAN
16666791

Garantieinformationen

24 Monate Hersteller Garantie
Die FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH, Fujistr. 1, 47533 Kleve gewährt Ihnen 24 Monate Garantie auf Ihr Produkt, die mit dem Tag des Rechnungsdatums beginnt.

Ihre gesetzliche Gewährleistungsansprüche sind davon nicht berührt.
Weitere Informationen zur Hersteller Garantie finden Sie hier

Unsere Empfehlungen für Sie

Wird oft zusammen gekauft mit

Auch interessant

Welches Fernglas für die nächste Segeltour

Der Wassersport hat seine eigenen Anforderungen an das Fernglas, denn auf der See ist das Fernglas den Gezeiten ausgesetzt und die Navigation erschwert, dazu bieten Marine Ferngläser besondere Eigenschaften, um dich bestens zu unterstützen.

mehr erfahren

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Kamera Basics #15: Was ist eigentlich das Bokeh?

Die Magie der Fotografie wird seit jeher durch ihre Ästhetik der Freistellung und dem Spiel aus Licht und Schatten geprägt. Das Wort Bokeh stammt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt soviel wie "Unschärfe" oder auch die "Verschwommenheit".

Jetzt lesen

Unterschied zwischen Kontrast-, Phasen- & Hybrid Autofokus

Der Autofokus nimmt uns Fotografen doch eine Menge Arbeit ab; es gibt natürlich auch Puristen, die gerne einmal manuell Fokussieren.

mehr erfahren

Fotowettbewerb "Orange" | bis 24. September

Zeigt uns eure besten Bilder und gewinnt tolle Preise!

Jetzt mitmachen

Das richtige Fernglas für die Jagd

Ein Tier zu finden ist auf Distanz nicht immer einfach egal ob bei der Pirsch, der Treibjagd oder der Drückjagd. Ein Fernglas als perfekter Begleiter für die Jagd muss verschiedenste Kriterien erfordern wie einer Witterungsbeständigkeit unter jeder Bedingung, egal ob Starkregen oder Nebel.

Jetzt lesen

Wissenswertes zu Tiefenentladung bei Kameraakkus

Wer hat sich schon mal so wirklich mit Kameraakkus und der Tiefenentladung beschäftigt. Wir haben einige Informationen rund um das Thema für dich zusammengetragen.

mehr erfahren

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen