Inhalt:
Nachtaufnahmen ist ein Bereich der Fotografie, der vor allem junge Leute fesselt und begeistert. Die nächtliche Atmosphäre der Stadt einfangen oder zahlreiche Lichtspuren kreativ aufnehmen - Nachtfotografie fasziniert!
In diesem Seminar werden Sie von zwei Fototrainern betreut!
Lernziele:
Im Kurs werden zunächst spielerisch und praxisnah die Grundlagen der Nachtfotografie und der richtige Umgang mit der Kamera bzw. den Menüfunktionen vermittelt und diese dann anschließend praktisch umgesetzt.
Des Weiteren wird demonstriert, wie eine Lichtzeichnung (Lightpainting) funktioniert!
Vorkenntnisse:
keine Notwendig.
Was wird benötigt:
- eigene Kamera inkl. Speicherkarte und geladenem Akku
- weiterer geladener Akku, falls vorhanden
- gegebenenfalls weitere Objektive und Zubehör
- stabiles Stativ
- Bedienungsanleitung der Kamera
- Taschenlampe
Besonderheiten:
- dem Wetter angepasste Kleidung
- Fernauslöser, falls vorhanden
- dem Wetter angepasste Kleidung
Ihre Dozenten:
Karl-Heinz Gäbel und Stefan Esser sind auch als Dozenten im Bereich Fotografie an der Volkshochschule Düsseldorf tätig. Das Duo legt besonderen Wert auf praxisnahe Workshops, die viel Freude bereiten. Sowohl Karl-Heinz bringt als ehemaliger Abteilungsleiter bei Foto Koch langjährige Erfahrung in der Branche mit, als auch Stefan, der bereits seit jungen Jahren (noch zur analogen Zeit) seiner Leidenschaft als Fotograf nachgeht.