Ihr Warenkorb

Leica M6

Gehäuse
Artikelnr. 50553
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Leica M6
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Leica M6
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Leica M6
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • Leica M6
  • Gehäuse - Neuauflage
  • analoge Messsucher-Systemkamera (Kleinbild)
  • kratzfeste, mattschwarze Lackierung
  • neues schwarzes Kunstleder mit typischer "MADE IN GERMANY"-Prägung
  • rotes Leitz-Logo auf der Vorderseite

Der Messsucher – Das Herzstück aller Leica M-Kameras
Der Messsucher zeigt ein außergewöhnlich helles, kontrastreiches und immer gleich großes Bild an, das über das tatsächliche Motiv hinausgeht. Für einen erweiterten Blick auf die Szenerie und zur vollen Kontrolle beim Fokussieren und Belichten. In der M6 kommt ein aus über 100 Einzelteilen und in Handarbeit gefertigter mechanischer Messsucher mit 0,72facher Suchervergrößerung zum Einsatz. Mit der selektiven Belichtungsmessung durch das Objektiv und der im unteren Teil des Sucherbildes angezeigten Lichtwaage, lassen sich Blende und Belichtungszeit präzise aufeinander abstimmen. Die Fokussierung geschieht über eine Schnittbild- oder Mischbild-Methode. Beide eignen sich hervorragend, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen schnell und ausgesprochen präzise scharf zu stellen.

Die Vorteile der Messsucher-Fotografie
Wer mehr sieht, kann Situationen besser einschätzen. Deshalb zeigt die einzigartige Messsuchertechnik auch das Geschehen außerhalb der Bildgröße und hilft den richtigen Zeitpunkt des Auslösens zu treffen. Leuchtrahmen umgrenzen dabei das Bildfeld für sechs Brennweiten; jeweils paarweise für 28 und 90 mm, 35 und 135 mm sowie 50 und 75 mm. Nach dem Einsetzen eines Objektivs erscheint automatisch die entsprechende Brennweite als Bildfeldbegrenzung im Sucher. Zusätzlich lassen sich aber auch alle weiteren Leuchtrahmen mittels des Bildfeldwählers im Messsucher anzeigen. So kann bereits vor dem Auslösen beurteilt werden, welche Brennweite sich am besten für das Motiv eignet. Und welcher Moment der entscheidende ist.  

Leica M6 – die Ikone der analogen Fotografie
Die analoge M6 gilt als Kultobjekt. Intuitiv, kompakt und diskret lässt sie Nähe zu – zum Geschehen und zu echten Emotionen. Seit 1984 entstanden mit ihr als Instrument der weltweit besten Fotografinnen und Fotografen unzählige, ikonische Bilder.

Echter Wert hat Bestand
Trends kommen und gehen. Echte Werte dagegen bleiben und werden nachhaltig von Generation zu Generation weitergegeben. Leica Kameras und Objektive zeugen von traditionellen Werten wie Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität. Echte, spürbare Qualität, erreicht durch hochwertige Materialien und solide Mechanik. Seit jeher fertigt Leica Präzisionswerkzeuge in Handarbeit, entwickelt mechanische und optische Meisterwerke, die ihresgleichen suchen und immer wieder neue Maßstäbe setzen. Echte, spürbare Qualität „Made in Germany“, einzig, um Ihnen jederzeit maximale Freiheit beim Fotografieren zu ermöglichen.

Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate.
5.050,- Gehäuse
inkl. MwSt. /
14 Tage kostenloser Rückversand.
Versandkostenfrei ab 39,- Innerhalb Deutschlands

Unsere Empfehlungen für Sie

Leica M6

Kurzprofil

  • Leica M6
  • Gehäuse - Neuauflage
  • analoge Messsucher-Systemkamera (Kleinbild)
  • kratzfeste, mattschwarze Lackierung
  • neues schwarzes Kunstleder mit typischer "MADE IN GERMANY"-Prägung
  • rotes Leitz-Logo auf der Vorderseite

Produktbeschreibung zu Leica M6

Der Messsucher – Das Herzstück aller Leica M-Kameras
Der Messsucher zeigt ein außergewöhnlich helles, kontrastreiches und immer gleich großes Bild an, das über das tatsächliche Motiv hinausgeht. Für einen erweiterten Blick auf die Szenerie und zur vollen Kontrolle beim Fokussieren und Belichten. In der M6 kommt ein aus über 100 Einzelteilen und in Handarbeit gefertigter mechanischer Messsucher mit 0,72facher Suchervergrößerung zum Einsatz. Mit der selektiven Belichtungsmessung durch das Objektiv und der im unteren Teil des Sucherbildes angezeigten Lichtwaage, lassen sich Blende und Belichtungszeit präzise aufeinander abstimmen. Die Fokussierung geschieht über eine Schnittbild- oder Mischbild-Methode. Beide eignen sich hervorragend, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen schnell und ausgesprochen präzise scharf zu stellen.

Die Vorteile der Messsucher-Fotografie
Wer mehr sieht, kann Situationen besser einschätzen. Deshalb zeigt die einzigartige Messsuchertechnik auch das Geschehen außerhalb der Bildgröße und hilft den richtigen Zeitpunkt des Auslösens zu treffen. Leuchtrahmen umgrenzen dabei das Bildfeld für sechs Brennweiten; jeweils paarweise für 28 und 90 mm, 35 und 135 mm sowie 50 und 75 mm. Nach dem Einsetzen eines Objektivs erscheint automatisch die entsprechende Brennweite als Bildfeldbegrenzung im Sucher. Zusätzlich lassen sich aber auch alle weiteren Leuchtrahmen mittels des Bildfeldwählers im Messsucher anzeigen. So kann bereits vor dem Auslösen beurteilt werden, welche Brennweite sich am besten für das Motiv eignet. Und welcher Moment der entscheidende ist.  

Leica M6 – die Ikone der analogen Fotografie
Die analoge M6 gilt als Kultobjekt. Intuitiv, kompakt und diskret lässt sie Nähe zu – zum Geschehen und zu echten Emotionen. Seit 1984 entstanden mit ihr als Instrument der weltweit besten Fotografinnen und Fotografen unzählige, ikonische Bilder.

Echter Wert hat Bestand
Trends kommen und gehen. Echte Werte dagegen bleiben und werden nachhaltig von Generation zu Generation weitergegeben. Leica Kameras und Objektive zeugen von traditionellen Werten wie Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität. Echte, spürbare Qualität, erreicht durch hochwertige Materialien und solide Mechanik. Seit jeher fertigt Leica Präzisionswerkzeuge in Handarbeit, entwickelt mechanische und optische Meisterwerke, die ihresgleichen suchen und immer wieder neue Maßstäbe setzen. Echte, spürbare Qualität „Made in Germany“, einzig, um Ihnen jederzeit maximale Freiheit beim Fotografieren zu ermöglichen.

Leica M6

Optik
Autofokus
nein
Technik
Belichtungsmessung
TTL-Offenblendmessung
Verschlusszeiten
1/1000 - 1 s
Objektiv-Anschluss
Leica M
Abmessungen und Gewicht
Außenmaße B x H x T ca.
138,6 x 78 x 40 mm
Gewicht ca.
590 g
Sonstiges
Farbton
schwarz
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Kameragehäuse, Leder-Trageriemen, Akku und Anleitung
EAN und KAN KAN
EAN
4022243105577
KAN
10557
Vollständige technische Daten
Datenblatt Leica M6 (PDF, Deutsch)

Garantieinformationen

Bis zu 2 Jahre Hersteller Garantie
Ab dem Kaufdatum bietet die Leica Camera AG, Am Leitz-Park 5. D-35578 Wetzlarbei einem autorisierten LEICA Händler für Ihr LEICA Produkt, einschließlich der in der dazugehörigen Originalverpackung enthaltenen Zubehörteile (zusammen “Geschütztes Produkt”) bis zu 2 Jahre Hersteller-Garantie. 

Ihre gesetzliche Gewährleistungsansprüche sind davon nicht berührt.
Weitere Informationen zur Hersteller Garantie finden Sie hier

Auch interessant

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Second Hand

Spare beim Kauf einer Kamera, eines Objektiv oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Ratgeber für die Vogelfotografie

Tolle Aufnahmen von Vögeln sind dank unseres Ratgebers kein Geheimnis mehr! Nutzt den Herbst und unsere Tipps, um am Wochenende fantastische Aufnahmen von Vögeln aufzunehmen.

Jetzt lesen

#Photographersplace - Deine Location, dein Photographersplace

Wir sind nicht nur ein Fotofachhandel, sondern wir bieten dir viel mehr rund um die Fotografie. Zeig uns deinen Spot, deine Location unter dem Hashtag Photographersplace! Weitere Informationen Rund um das Thema findest du auf unserer Seite.

mehr erfahren

Der neue Schnappschuss ist da!

In der neuesten Ausgabe des Schnappschuss' geht es um das Thema Humor!

Jetzt lesen!

Eine Foto-Reise nach Sylt - digital und analog!

Lennart Filthuth und Hannes Wittkopf haben einen Camping-/Roadtrip nach Sylt unternommen und ein paar ihrer Kameras mitgenommen. Was sie dabei hatten und warum sie es dabei hatten erfährst du hier. Außerdem zeigen sie ein paar ihrer Ergebnisse.

Mehr dazu

Kostenlose Live-Beratung

Sprich mit unseren Fachberater*innen per Video!

Termin vereinbaren

Zuletzt betrachtete Artikel