Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Disributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit beträgt 4-6 Werktage.
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Aufgrund der pandemiebedingten Halbleiter- und Rohstoffknappheit sowie den Frachtproblemen ist die Liefersituation sehr ungewiss. Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Leofoto PG-1 Kardankopf
Wie gelingt es, richtig schwere Teleobjektive so leicht wie eine Feder zu bewegen? Mit einer kardanischen Aufhängung, montiert auf einem kräftigen Dreibeinstativ! Es kursieren einige Bezeichnungen für dieses nützliche, vor allem in den USA sehr gebräuchliche Gerät, das dort „Gimbal Head“ heißt. In der deutschen Sprache trifft es der Fachbegriff „Kardankopf“ wohl am besten, obwohl viele Fotografen salopp einfach „Affenschaukel“ dazu sagen. Der Leofoto PG-1 Kardankopf ist vor allem für jene Fotografen eine große Hilfe, die schnell bewegte Motive von einem bestimmten Standort aus mit Kamera und langer Brennweite verfolgen wollen. Man denke nur an Sportveranstaltungen, Reportagen oder auch Tierbeobachtungen.
Enorm leistungsstark – trägt das 25-fache des Eigengewichts
Der PG-1 Kardankopf leistet Großes. Nur 200 mm lang, 245 mm hoch und 76 mm breit, bewegt er mit seinem geringen Eigengewicht von 1 kg bis zu 25 kg schwere Ausrüstungen. Möglich macht diese Kraft (trotz großer Leichtigkeit) die Art und Weise, wie Leofoto seine Produkte konzipiert: Sämtliche Metallteile sind weder geschmiedet noch sonstwie geformt. Nur mit CNC-Steuerung gelingt es, die Teile vollkommen präzise und gleichmäßig zu fräsen. Und das Material? Hochdichtes, deshalb extrem robustes Flugzeugaluminium. Eine Reihe von Aussparungen reduziert das Eigengewicht des PG-1. Das Positionieren wird unterstützt von einer eingebaute Wasserwaage (Dosenlibelle) und drei lasergravierten Skalen. Die Drehknäufe zur Einstellung der Friktion lassen sich angenehm leicht bedienen. Die Basis verfügt über ein Stativgewinde 3/8“.
Hohe Flexibilität trotz schwerer Ausrüstung
Natur- und Sportfotografen arbeiten meistens mit langen und schweren „Tüten“. Wer von ihnen stundenlang auf ein scheues Tier ansitzt oder schräg von unten etwa einen steilen Abfahrtshang anpeilt, den die Skifahrer mit weit über 100 km/h herunterbrechen, wird die Unterstützung durch den Leofoto PG-1 Kardankopf willkommen heißen – befreit von der schweren Last der Ausrüstung. Zwar ist man ziemlich standortgebunden, denn den fertigen Aufbau aus Stativ, Kardankopf, Teleobjektiv und Kamera bewegt man eher selten von A nach B. Doch Bildausschnitte lassen sich wesentlich flexibler, schneller und bequemer gestalten als mit irgendeinem „normalen“ Stativkopf.
Vertikal, horizontal, diagonal – der kleine Finger bestimmt die Richtung
Praktisch jedes große Objektiv verfügt über eine Stativschelle, die sich schnell auf der Arca-Swiss-kompatiblen Objektivplatte des Leofoto PG-1 Kardankopfs befestigen lässt. Die „fette Linse“ samt anhängender Kamera sitzt hier wie freischwebend – vollkommen ausbalanciert. Sie nimmt dem Fotografen die ganze körperliche Mühe ab, die er zum Fokussieren aufbringen müsste, sässe die Ausrüstung auf einem üblichen Stativkopf. Doch bei diesem Kardankopf braucht es nur den kleinen Finger, um die Kamera geschmeidig in jede gewünschte Richtung zu bewegen. Abwärts, aufwärts, seitwärts links, seitwärts rechts, auch um die ganze Achse herum. Nach jedem Auf- oder Abwärtsfokussieren kehrt die schwere Kamera-Tele-Kombination wie von selbst sanft schwingend in die Ausgangsposition zurück. Mitziehen bei entsprechenden Motiven? Die Gelenke des PG-1 lassen auch das ganz leichtgängig zu. Die vertikale Beweglichkeit des Leofoto PG-1 Kardankopfs lässt sich wunderbar genau dosieren. Dabei gibt es auch keine Vibrationen oder unruhigen Bewegungen nach oben oder unten.
Leofoto PG-1 Kardankopf
Wie gelingt es, richtig schwere Teleobjektive so leicht wie eine Feder zu bewegen? Mit einer kardanischen Aufhängung, montiert auf einem kräftigen Dreibeinstativ! Es kursieren einige Bezeichnungen für dieses nützliche, vor allem in den USA sehr gebräuchliche Gerät, das dort „Gimbal Head“ heißt. In der deutschen Sprache trifft es der Fachbegriff „Kardankopf“ wohl am besten, obwohl viele Fotografen salopp einfach „Affenschaukel“ dazu sagen. Der Leofoto PG-1 Kardankopf ist vor allem für jene Fotografen eine große Hilfe, die schnell bewegte Motive von einem bestimmten Standort aus mit Kamera und langer Brennweite verfolgen wollen. Man denke nur an Sportveranstaltungen, Reportagen oder auch Tierbeobachtungen.
Enorm leistungsstark – trägt das 25-fache des Eigengewichts
Der PG-1 Kardankopf leistet Großes. Nur 200 mm lang, 245 mm hoch und 76 mm breit, bewegt er mit seinem geringen Eigengewicht von 1 kg bis zu 25 kg schwere Ausrüstungen. Möglich macht diese Kraft (trotz großer Leichtigkeit) die Art und Weise, wie Leofoto seine Produkte konzipiert: Sämtliche Metallteile sind weder geschmiedet noch sonstwie geformt. Nur mit CNC-Steuerung gelingt es, die Teile vollkommen präzise und gleichmäßig zu fräsen. Und das Material? Hochdichtes, deshalb extrem robustes Flugzeugaluminium. Eine Reihe von Aussparungen reduziert das Eigengewicht des PG-1. Das Positionieren wird unterstützt von einer eingebaute Wasserwaage (Dosenlibelle) und drei lasergravierten Skalen. Die Drehknäufe zur Einstellung der Friktion lassen sich angenehm leicht bedienen. Die Basis verfügt über ein Stativgewinde 3/8“.
Hohe Flexibilität trotz schwerer Ausrüstung
Natur- und Sportfotografen arbeiten meistens mit langen und schweren „Tüten“. Wer von ihnen stundenlang auf ein scheues Tier ansitzt oder schräg von unten etwa einen steilen Abfahrtshang anpeilt, den die Skifahrer mit weit über 100 km/h herunterbrechen, wird die Unterstützung durch den Leofoto PG-1 Kardankopf willkommen heißen – befreit von der schweren Last der Ausrüstung. Zwar ist man ziemlich standortgebunden, denn den fertigen Aufbau aus Stativ, Kardankopf, Teleobjektiv und Kamera bewegt man eher selten von A nach B. Doch Bildausschnitte lassen sich wesentlich flexibler, schneller und bequemer gestalten als mit irgendeinem „normalen“ Stativkopf.
Vertikal, horizontal, diagonal – der kleine Finger bestimmt die Richtung
Praktisch jedes große Objektiv verfügt über eine Stativschelle, die sich schnell auf der Arca-Swiss-kompatiblen Objektivplatte des Leofoto PG-1 Kardankopfs befestigen lässt. Die „fette Linse“ samt anhängender Kamera sitzt hier wie freischwebend – vollkommen ausbalanciert. Sie nimmt dem Fotografen die ganze körperliche Mühe ab, die er zum Fokussieren aufbringen müsste, sässe die Ausrüstung auf einem üblichen Stativkopf. Doch bei diesem Kardankopf braucht es nur den kleinen Finger, um die Kamera geschmeidig in jede gewünschte Richtung zu bewegen. Abwärts, aufwärts, seitwärts links, seitwärts rechts, auch um die ganze Achse herum. Nach jedem Auf- oder Abwärtsfokussieren kehrt die schwere Kamera-Tele-Kombination wie von selbst sanft schwingend in die Ausgangsposition zurück. Mitziehen bei entsprechenden Motiven? Die Gelenke des PG-1 lassen auch das ganz leichtgängig zu. Die vertikale Beweglichkeit des Leofoto PG-1 Kardankopfs lässt sich wunderbar genau dosieren. Dabei gibt es auch keine Vibrationen oder unruhigen Bewegungen nach oben oder unten.
Bitte beachten Sie beim Erstellen Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) unsere Richtlinien:
Jede Kundenmeinung wird vor einer Veröffentlichung redaktionell geprüft. Bitte achten Sie u.a. darauf, dass
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie diesen Richtlinien und den Nutzungsbedingungen zu.
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Teilnahme bei den Kundenmeinungen der Hifi & Foto Koch GmbH und die Nutzung dieser. Sollte es zu Konflikten mit den AGB's oder Datenschutzbestimmungen kommen gelten diese Nutzungsbedingungen mit Vorrang.
Durch die Abgabe einer Kundenmeinung und/oder einem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) versichern Sie, dass
Sie stellen Ihre Inhalte kostenfrei zur Verfügung und haben keinen Anspruch auf jegliche Form von Vergütung oder Entschädigung. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Abgegebene Kundenmeinungen und hochgeladene Medien werden in der Regel innerhalb von wenigen Werktagen geprüft und veröffentlicht. Alle übertragbaren Nutzungsrechte der von Ihnen bereit gestellten Inhalte gehen an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern (verbundene Unternehmen, Dienstleister, Suchmaschinen, Mitarbeiter, Agenturen, Niederlassungen, Joint Ventures, Lieferanten etc.) über. Die Inhalte dürfen von den genannten Parteien nach eigenem Ermessen zeitlich, inhaltlich und örtlich unbeschränkt verwendet, verändert und veröffentlicht werden. Auch eine werbliche Nutzung ist zulässig. Dabei dürfen die Inhalte geändert oder gelöscht werden, sollten diese gegen die Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowiediese Nutzungsbedingungen verstoßen oder es für den jeweiligen Zweck sinnvoll sein. Auch eine Kürzung der Inhalte ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter übernehmen kein Gewähr auf eine Möglichkeit zur änderung oder Löschung der von Ihnen abgegebenen Inhalte, sollten Sie dies wünschen.
Sie übertragen die Rechte und Lizenz Ihrer Inhalte an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern. Sie gewähren der Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter, das uneingeschränkte Recht an Ihrer Kundenmeinung (Bewertungstext, Nickname, Sternebewertung, Weiterempfehlung usw.) sowie an Ihren Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.; inkl. der Angabe des Urhebers, der Beschreibung etc.) auf Nutzung, Veränderung, Speicherung, Löschung, Kürzung, Modifikation, Anpassung, Übersetzung, Kopie, Weitergabe, Verkauf und Verbreitung weltweit in jeglicher Form, jedem beliebigen Medium, in jeder Technologie. Persönliche Daten (E-Mail-Adresse, Adresse, Kontaktdaten) werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie übernehmen die volle Verantwortung für Ihre Inhalte. Sie sichern zu die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter für alle entstehenden Kosten, auch Anwaltskosten, jegliche Schäden, Folgeschäden, egal welcher Art, Ansprüche und Forderungen zu entschädigen, die sich aus einer Missachtung der Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie dieser Nutzungsbedingungen ergeben.
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie den Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie der Nutzungsbedingungen zu. Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie zu, dass Ihnen die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter Statusinformationen Ihrer Kundenmeinung per E-Mail senden darf.
Datenschutzhinweis
Bei der Nutzung der Homepage inklusive der Abgabe von Bewertungen und dem Upload von Medien werden im Sinne der Artikel 6 Absatz 1 DSGVO sogenannte personenbezogene Daten durch die HiFi & Foto Koch GmbH verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können. Diese Daten können neben den von Ihnen eingegebenen Informationen, wie dem Namen, der E-Mail und der Beschreibung, auch Daten im Zusammenhang mit Ihrem Kundenkonto, IP-Adressen, Zugriffszeitpunkte, aufgerufene URL, Quellen, verwendete Browser, Betriebssysteme und Geräte, der Name Ihres Access-Providers sowie andere sein. Ein vollständige Übersicht der Datenverarbeitung und Datenschutzinformationen finden Sie unter https://www.fotokoch.de/datenschutz.html.