Ihr Warenkorb

Nikon Z9 Gehäuse

Nikon Einsteigerkurs gratis
Systemkamera Vollformat Gehäuse
Artikelnr. 40748
Z9 Gehäuse
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Nikon Z9 Gehäuse
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Nikon Z9 Gehäuse
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Nikon Z9 Gehäuse
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • Nikon Z9 Gehäuse
  • spiegellose Vollformatkamera
  • neuer mehrschichtiger (stacked) CMOS-Vollformatsensor mit 45,7 Megapixel
  • ultraschneller EXPEED-7-Prozessor
  • ISO-Bereich von 64 bis 25.600
  • hervorragende Präzision des automatischen Weißabgleichs für Hauttöne
  • 8K-Videoaufzeichnungen
  • erfasst selbst die kleinsten Motive im Bildausschnitt und erkennt Gesichter; auch dann, wenn sie auf dem Kopf stehen
  • rasante Geschwindigkeiten von bis zu 120 Bildern/s bei vollem AF
  • Aufnahmeserien von bis zu 1000 Bildern in Folge in voller Auflösung und mit 20 Bildern pro Sek. aufnehmen
  • Sucher ohne Blackout
  • Autofokus erfasst Kopf, Gesicht und Augen, bei Tieren Gesicht und Augen sowie Autos und Motorräder

Nikon Flaggschiff der Vollformatkameras

Nikon gibt die Entwicklung des ersten Flaggschiff-Modells unter den Kameras für das Nikon-Z-Bajonett bekannt: Die Nikon Z 9. Die Vorstellung der spiegellosen Vollformatkamera (Nikon-FX-Format) ist für 2021 geplant. Sie repräsentiert einen bedeutenden Technologie- und Leistungssprung.

Die Z 9 vereint bahnbrechende Nikon-Technologien für die beste Abbildungsleistung bei Fotos und bei Videos in der Geschichte von Nikon.
Sie enthält einen neu entwickelten, mehrschichtigen (stacked) CMOS-Bildsensor im FX-Format und eine neue Bildverarbeitungs-Engine. Um den wachsenden Anforderungen von Profis, erfahrenen Foto-Enthusiasten und Filmemachern gerecht zu werden, unterstützt die Z 9 8K-Videoaufzeichnungen sowie zahlreiche andere Videospezifikationen für unterschiedlichste Anforderungen und Workflows.

Die Z 9 eröffnet Anwendern eine beispiellose Erfahrung dank herausragender Leistung und Bedienbarkeit und übertrifft damit die bisherigen Spiegelreflexkameras und spiegellosen Kameras

Erstaunliche Geschwindigkeit. Unübertroffene Präzision. Phänomenale Details. Ob Fotos oder Filme – die Z 9 erfüllt mehr als die höchsten professionellen Ansprüche. Nehmen Sie die fortschrittlichste Kamera, die wir je entwickelt haben. Zu Orten, die nur Sie erreichen können.

Revolutionäre Bilder

Völlig neuer mehrschichtiger (stacked) CMOS-Vollformatsensor mit 45,7 Megapixel und ultraschneller EXPEED-7-Prozessor. Großer nativer ISO-Bereich von 64 bis 25 600. Hervorragende Präzision des automatischen Weißabgleichs für Hauttöne – mit oder ohne Blitz.

Branchenführender Autofokus (AF)

Deep-Learning-KI unterstützt die fortschrittlichste simultane Motiverkennung und -verfolgung der Welt.1 Die Z 9 erfasst selbst die kleinsten Motive im Bildausschnitt und erkennt Gesichter auch dann, wenn sie auf dem Kopf stehen.

Höchste Geschwindigkeit

Erleben Sie rasante Geschwindigkeiten von bis zu 120 Bildern/s bei vollem AF/AE. Sie können Aufnahmeserien von bis zu 1000 Bildern in Folge2 in voller Auflösung und mit 20 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Sucher ohne Blackout

Die Z 9 verfügt über die hellste1 elektronische Sucheranzeige der Welt (3000 cd/m2). Ohne jede Verzögerung.

Modell der Spitzenklasse

Stabile Ausführung. Ausgewogene Gewichtung. Hochwertige Wetterversiegelung mit neuer Dual-Sensor-Vergütung, die Staubpartikel effizient vom Sensor abweist.

Nikon-Ergonomie

Großzügige Bedienelemente und ein tiefer Griff für Aufnahmen im Quer- und Hochformat.
Neigbarer Touch-Monitor mit vier Achsen. Eine neue AF-Modustaste ermöglicht das Anpassen von AF-Modus und AF-Messfeldsteuerung während der Sucheraufnahme.

Schnellerer Workflow

Große Pufferkapazität und zwei Steckplätze für schnelle CFexpress-Karten vom Typ B. Das neue hocheffiziente RAW- und N-RAW3-Format von Nikon revolutioniert die Dateigrößen für Fotos und Videos.

Ausgezeichnete 8K-Filme – Direkt in der Kamera

Sie können stundenlanges 8K-Filmmaterial bei 30p aufnehmen – oder ein Firmware-Update nutzen und RAW-8K-Filme mit besonders ruckelfreien 60p aufnehmen.4

1 Unter spiegellosen Vollformatkameras, Stand Oktober 2021.
2 Bei Verwendung von ProGrade Digital Cobalt CFexpress-Karten (Stand Oktober 2021).
3 Benötigt optionales Firmware Update.
4 Mit der Z 9 sind 8K-Filme mit 30p von bis zu 125 Minuten Länge möglich.

Beratungstermin buchen

Beratungstermin buchen

weitere Informationen
Testergebnisse zu Nikon Z9 Gehäuse
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate.
5.999,- Systemkamera Vollformat Gehäuse
inkl. MwSt. /

Das Nummer 1 Bildbearbeitungstool
Nur 199,- statt 349,-

14 Tage kostenloser Rückversand.
Versandkostenfrei ab 39,- Innerhalb Deutschlands
Nikon Einsteigerkurs gratis Hier klicken für weitere Informationen zum Artikel: Foto Koch Der Ultimative Nikon Kurs - Level 1

Unsere Empfehlungen für Sie

Kundenbewertungen zu Nikon Z9 Gehäuse

5 von 5 Sternen1 Kundenbewertungen
1
0
0
0
0

100% der Kunden würden dieses Produkt weiterempfehlen

Bewertung schreiben

Alle Bewertungen

von Gunnar am 02.02.2022 22:50

Ein logischer Schritt…und was für einer!

Ich hatte die Z9 am Tag der Präsentation bestellt, ohne genau zu wissen, was ich da eigentlich gekauft habe. Danach habe ich mir dann die Vorstellung der Kamera angesehen und war…erleichtert 😀
Mitte Januar kam sie bei mir an und ich habe sie gleich bei einem Shooting in der Sonne einsetzen können. Was für eine Kamera.
Ich muss voraus schicken, dass ich zuvor eine D5 hatte und mein Umstieg in die spiegellose Welt mit einer Z7II begann. Und das war etwas enttäuschend, da der Autofokus mich doch einige Male im Stich gelassen hat und mir einige gute Bilder entgangen sind. Geschwindigkeit und Treffsicherheit der Z7II waren ganz und gar nicht mit der D5 zu vergleichen. Ich hatte es auch nicht wirklich erwartet…aber gehofft.
Mit der Z9 ist alles anders. Es war wie „nach Hause kommen“. Auch wenn sich das Layout der Knöpfe ein wenig verändert hat, war die Bedienung von Anfang an kein Problem. Der Umstieg von einer D4/5/6, bzw. Z6/7 zu einer Z9 ist gefühlt keiner, weil alles (naja, fast alles) gleich ist oder sich schnell erschließt. Einige Menüpunkte sind neu, einige Menüpunkte haben zusätzliche Optionen. Das war‘s.
Die Z9 liegt in der Hand wie eine D5, fühlt sich so an und läuft auch so.
Das Gewicht ist überraschend hoch, aber von nichts kommt nichts. Und in Verbindung mit einem Z70-200mm f2.8 ist man froh, „hinten“ jetzt etwas mehr Ballast zu haben. „Kleiner und leichter“, wie uns die Werbung für die spiegellose Welt es lange erzählt hat, sind solche Kameras und Objektive nicht wirklich. Man kann den Gewichts- und Größenvorteil messen, aber in der Praxis fällt er nicht sofort auf.
Die Z9 liefert, und dass ist ja auch das, was man bei dem Preis erwarten sollte. Schnell, treffsicher, sehr gut und intuitiv zu bedienen (für einen Nikon-Umsteiger auf jeden Fall) und mit toller Bildqualität. 20 FPS in RAW bei voller Auflösung sind kein Problem und im Vergleich zur D5 eine deutlich spürbare Verbesserung. Besonders, wenn man sich die Foto hinterher anschaut und den fein geteilten Ablauf in der Bewegung des Models sehr gut sehen kann. Und das alles bei 45 MP. Bei der D5 waren es „nur“ 21 MP und auch nur 12-13 FPS.
30 FPS in JPG oder 120 FPS mit 11 MP habe ich noch nicht ausprobiert und ich sehe auch aktuell bei mir keine Anwendung dafür.
Ich stelle hier keine Vergleiche mit Canon oder Sony an, weil ich das für nicht sinnvoll halte. Wer auf Nikon umsteigen will, wird in der Regel nicht mit einer Z9 beginnen. Wer sich zum ersten mal eine spiegellose Systemkamera kauft, wäre mit diesem „Schlachtschiff“ sicher etwas überfordert.
Wer sich intensiver mit der Fotografie beschäftigen möchte und ähnliche Probleme mit der Schnelligkeit und dem Autofokus (oder noch anderen Dingen, die mir ggf. noch gar nicht aufgefallen sind) der Z6/7 hat wie ich, der findet in der Z9 die Lösung aller Probleme und noch deutlich mehr. Allerdings stehen da 6.000 € auf dem Preisschild und das ist nicht wenig. In Anbetracht der überraschend hohen Vorbestellungen wird sich daran vermutlich auch so schnell nichts ändern. Einige „Experten“ haben sich die Kamera bestellt und versuchen sie jetzt unbenutzt mit Gewinn weiter zu verkaufen…🤨
Es bleibt somit meiner Ansicht nach nur der Weg zum Fachhändler und Geduld.
Und ich möchte noch eine Warnung aussprechen: Wer mal so eine Kamera in die Hand nimmt, ist verloren…und das Geld ist weg. Die machen süchtig. Ich weiß wovon ich rede, seit ich mir mal eine D4 ausgeliehen habe.
Was auch positiv auffällt ist der Umgang der Z9 mit F-Mount-Objektiven am Adapter. Ich habe bei meinem Umstieg tatsächlich alle Nikkor-Objektive verkauft und nur ein Sigma Objektiv mit F-Mount behalten, das 105mm f1.4.
Es gibt keine Einschränkungen in der Bedienung, der Geschwindigkeit oder der Schärfe. Ich habe schlicht nicht bemerkt, dass ich ein doppelt-fremd Objektiv an der Kamera montiert hatte, so unauffällig und perfekt hat es funktioniert. Auch ein zweites Sigma mit F-Mount, dass ich mir ausgeliehen hatte, zeigte dieses positive Verhalten. Es ist somit gar nicht notwendig, sofort alle vorhandenen Gläser auszutauschen. Mein Fazit:
Mit der Z9 hat Nikon gezeigt, dass sie wissen, wie man Kameras auf Profiniveau baut. Meine Erwartungen wurden erfüllt und übertroffen. Ich trauere jetzt meiner D5 nicht mehr hinterher, wobei diese auch heute noch erste Liga ist.
Das Preis/Leistungsverhältnis der Z9 ist angesichts der Leistung und auch im Verhältnis zu den Produkten von Sony und Canon auf diesem Niveau (ich weiß, dass Canon noch mit einer R1 kommen wird, aber diese wird dann sicher auch in diesen preislichen Regionen landen) angemessen und gut. Einige haben den Begriff „Kampfpreis“ verwendet, was ich mir allerdings ausdrücklich verkneife.

Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!

Garantieinformationen

1 Jahr Hersteller Garantie
Die Nikon Deutschland, Zweigniederlassung der Nikon Europe B.V., Tiefenbroicher Weg 25, 40472 Düsseldorf gewährt Ihnen ein Jahr Herstellergarantie, die mit dem Tag des Rechnungsdatums beginnt.
(Europäische Service Garantie (1 Jahr) DSLR Kameras, Coolpix Kompaktkameras und Coolscan Filmscanner).
(Europäische Service Garantie (10 Jahre begrenzt) Ferngläser, Entfernungsmesser, Spektive)
(Weltweite Service Garantie (1 Jahr) Objektive, Blitzgeräte, Film-basierte Kameras)
Während dieser Garantiezeit werden Reparaturen oder Nachbesserungen nur dann kostenlos durchgeführt, wenn die Nikon weltweit-Garantiekarte zusammen mit dem Kassenbeleg oder einem anderen Kaufnachweis einer autorisierten Nikon-Servicestelle vorgelegt wird.

Ihre gesetzliche Gewährleistungsansprüche sind davon nicht berührt.
Weitere Informationen zur Hersteller Garantie finden Sie hier.

Auch interessant

Nikon Kamera Sofortrabatt

Bis zu 100,- Euro Sofortrabatt auf ausgewählte Nikon Z Kameras

Jetzt sichern

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Jetzt nochmal ansehen: Tierportraits im Studio - Live-Shooting mit Tanja Brandt

Tanja Brandt zeigt euch im Rahmen unserer Live-Shootings zu den Fototagen im November 2022, Tipps und Tricks für eure Tierportraits. Dabei geht sie besonders auf technische Details, Kameraeinstellungen ein und gibt Tipps, wie ihr bessere Bilder macht!

Jetzt anschauen!

Ratgeber für die Vogelfotografie

Tolle Aufnahmen von Vögeln sind dank unseres Ratgebers kein Geheimnis mehr! Nutzt den Herbst und unsere Tipps, um am Wochenende fantastische Aufnahmen von Vögeln aufzunehmen.

Jetzt lesen

Testbericht des Nikon Nikkor Z 105mm MC

Auf der Suche nach einem Telemakro? Das 105mm von Nikon ist vielleicht genau das, was du gerade suchst!

Jetzt lesen

Der neue Schnappschuss ist da!

In der neuesten Ausgabe des Schnappschuss' geht es um das Thema Humor!

Jetzt lesen!

Zuletzt betrachtete Artikel