Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Die Panasonic LX100 II überzeugt mit ihren handlichen Maßen in Größe und Gewicht. Zusammen mit der hochwertigen Leica-Optik und dem großen Sensor ist die Kamera ideal für anspruchsvolle Aufnahmen unterwegs.
Der große FourThirds-Sensor stammt aus der aktuellsten LUMIX G Systemkamerageneration mit knapp 22 Megapixeln ohne Tiefpassfilter. Effektiv werden davon bis zu 17 Megapixel genutzt, womit der Sensor eine 1,6x größere Fläche bietet, als der in Kompaktkameras beliebte 1 Zoll Sensor. Wie bei der LX 100 bleibt der Weitwinkel als Besonderheit des Multi-Aspekt-Sensors in den Formaten 3:2, 4:3 und 16:9 erhalten. Genauso entscheidend für gute Bildqualität und Freistellungspotential ist das extrem lichtstarke LEICA DC VARIO-SUMMILUX 1.7-2.8 Objektiv mit einer Brennweite von 24-75 mm (KB).
Der große, integrierte Sucher, das neue Touchscreen-Display und zahlreiche direkte Bedienelemente machen es für Fotografen noch einfacher, das gewünschte Motiv einzufangen. Weitere Highlights des neuen Modells sind die 4K Photo- und Video Funktion, die neuen Monochrom-Stile, Bluetooth- und WiFi-Konnektivität sowie die USB-Ladefunktion für unterwegs.
LUMIX LX100 II: Lichtstarkes Leica-Objektiv trifft auf großen FourThirds-Sensor
Premium Kompaktkamera in zweiter Generation – höchste Bildqualität und direkte Bedienung im Jackentaschenformat
1. Großer FourThirds Sensor
Die LUMIX LX100 II verfügt über einen 21,77-Megapixel-Sensor ohne Tiefpassfilter der neusten LUMIX G Wechselobjektivkameras mit einer effektiv genutzten Auflösung von 17 Megapixeln im 4:3-Format. Die 1,6-mal größere Sensorfläche sowie die Auflösungssteigerung zusammen mit der aktuellsten Prozessorgeneration sorgen für eine herausragende Bildqualität und ein ausgezeichnetes Signal-Rauschverhältnis. Durch geschickte Nutzung des übergroßen Sensors ist die LX100 II eine der wenigen Kameras am Markt, bei der der Weitwinkel von 24 mm (KB) in den Seitenverhältnissen 3:2, 4:3 und 16:9 beibehalten werden kann.
2. LEICA DC VARIO-SUMMILUX Objektiv 1.7-2.8/ 24-75 mm
Der Name „Leica“ steht für die hohe Qualität und Auflösung des bemerkenswerten Objektivs. Mit einer Lichtstärke von 1.7-2.8 sorgt es für ein hohes Freistellungspotential und mehr Reserven bei schlechten Lichtverhältnissen. Die 24-75mm Brennweite erlaubt einen flexiblen Einsatz des Objektivs von Landschaftsaufnahmen bis hin zu Portraits.
Die neue LUMIX LX100 II ist außerdem mit dem Power O.I.S (optischer Bildstabilisator) ausgestattet und umfasst 11 Elemente in 8 Gruppen, einschließlich 2 ED-Objektive und 5 asphärische Linsen mit 8 asphärischen Oberflächen. So werden Bildfehler, wie Verzeichnung oder chromatische Aberration weitest möglich vermieden. Darüber hinaus können Makroaufnahmen dank der minimalen Fokusgrenze von 3cm im Weitwinkel- und 30cm im Teleobjektiv in beeindruckender Qualität aufgenommen werden.
3. Intuitive Bedienung und schnelle Fokussierung
Während der bewährte Sucher mit einer Auflösung von 2,8 Megapixeln und einer Vergrößerung von 0,7x beibehalten wurde, ist der rückwärtige Monitor nochmals weiterentwickelt und verbessert worden. So konnte beispielsweise die Auflösung des Monitors auf 1,2 Megapixel erhöht und gleichzeitig ein berührungsempfindlicher Bildschirm integriert werden, was die Anwendung deutlich nutzerfreundlicher gestaltet.
Besonders vorteilhaft für eine direkte und intuitive Bedienung sind die integrierten Bedienringe und –schalter, einschließlich Blenden- und Fokusring sowie Verschlusszeit- oder Belichtungskorrekturrad.
Die LUMIX LX100 II verfügt außerdem über den schnellen DFD-AutoFokus mit einer Auslösegeschwindigkeit von nur 0,10s*1 sowie eine schnelle Serienbildaufnahme von 11 B/s (AFS)/5.5 B/s (AFC), um den richtigen Moment einzufangen. Zusätzliches Feature: Der Starlight AF. Mithilfe der genauen Berechnung des Kontrastwerts eines kleineren AF-Bereichs können Fotografen sogar einen einzelnen Stern am Nachthimmel fokussieren und fotografieren.
4. Hochauflösendes 4K Video und 4K Photo für den magischen Moment
Die fortschrittliche 4K Photo Technologie profitiert maßgeblich von der 4K Video Funktion: Flüchtige Momente und schnell bewegte Objekte werden mit unglaublichen 30 Bildern in der Sekunde*2+3 erfasst. Aus der so entstandenen 4K-Bildserie kann im Anschluss das Foto mit dem besten Timing extrahiert und als 8-Megapixel-Foto gespeichert werden. Neu hinzugekommen: Die Auto-Marking-Funktion, mit der ein schnelleres Springen zum passenden Bild ermöglicht wird, und der Sequence Shot, mit dem verschiedene Bilder zu einem besonderen Stroboskopeffekt zusammengefügt werden können. Auch Post Focus und Focus Stacking gehören jetzt zum Funktionsumfang der LX100 II.
5. Weitere Ausstattung
Erweiterte Kreativoptionen: L. Monochrome D. Modus und Filmkorneffekt
Mithilfe des neu hinzugefügten L. Monochrome D Modus werden dunkle Schatten noch kontrastreicher und differenzierter abgebildet und können mit dem Filmkorn-Effekt künstlerisch in Szene gesetzt werden. Diese bewusst einsetzbare Filmkörnung ist für alle Monochrom-Einstellungen in verschiedener Intensität verfügbar, um monochromen Bildern einen besonderen Look zu verleihen.
Bluetooth 4.2*4 und Wi-Fi 2.4 GHz (IEEE802.11b/g/n)*5
Die LUMIX LX100 II ist mit Bluetooth und Wi-Fi ausgestattet, um beim Fotografieren flexibler zu sein und unkompliziert eine sofortige Bildweitergabe zu ermöglichen. Sobald die Kamera mit einem Smartphone oder Tablet mit installierter Panasonic Image App für iOS / Android verbunden ist, können Benutzer Bilder aufnehmen, durchsuchen und per Fernzugriff austauschen. Die Kompatibilität mit Bluetooth 4.2 (BLE/ Bluetooth Low Energy) ermöglicht eine ständige Verbindung mit einem Smartphone/Tablet bei minimalem Stromverbrauch. So kann die Kamera über ein Smartphone/Tablet aktiviert oder die Fotos automatisch mit einem GPS-Geotag versehen werden.
Aufladen per Netzgerät oder USB
Der Kamera-Akku kann wahlweise per Netzgerät oder USB-Anschluss in der Kamera aufgeladen werden.
Weitere Produktmerkmale zu LUMIX LX100 II:
FourThirds-MOS-Sensor, 17 Megapixel effektiv, Multi-Aspekt 4:3/3:2/16:9
Leica DC Vario-Summilux 1,7-2,8/ 24-75mm (KB), OIS
Live-View-Sucher (EVF), 2.764.000 Bildpunkte, 100%, Vergr. 0,7x eff.
7,5-cm-LCD-Monitor, 1.240.000 Bildpunkte, 100%
Hybrid-Kontrast-AF (DFD), 49 Felder, Gesichts-/Augenerkennung, Tracking, MF-Focus-Peaking,
4K Fotofunktion mit 30 B/s Serie, Post Focus & Focus-Stacking
Verschluss: mechanisch (1/4.000s), lautlos elektronisch (1/16.000s)
Video: 4K 30p, Full-HD 60p
Bildserien: 11 B/s bei voller Auflösung
Viele Direkt-Bedienelemente
Kabellose Bildübertragung und Fernbedienung per WiFi/Bluetooth LE
22 Digital-Effekte, RAW-Format & -Entwicklung
Systemblitzschuh Blitz LZ6 im Lieferumfang
Akku-Kapazität max. ca. 340 Fotos
*1 Basierend auf dem CIPA-Standard. Bezogen auf Weitwinkel, wenn der Sucher mit 60 B/s verwendet wird.
*2 Empfehlungen zur 4K Video/Fotoaufnahme
Verwenden Sie für die Videoaufnahme mit MP4 in 4K oder 4K PHOTO eine SD-Karte der Geschwindigkeitsklasse "UHS-I UHS Geschwindigkeitsklasse 3 (U3)",
Die Aufnahme stoppt, wenn die Dauer der kontinuierlichen Aufnahme 15 Minuten mit MP4 in 4K überschreitet.
Bei Verwendung einer SDHC-Speicherkarte: Aufnahmen werden ab einer Größe von 4GB ohne Unterbrechung fortgesetzt, jedoch getrennt aufgenommen und wiedergegeben
Bei Verwendung einer SDXC-Speicherkarte: Videos können in einer einzigen Datei aufgenommen werden
Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist oder eine kontinuierliche Aufzeichnung durchgeführt wird, stoppt die Kamera möglicherweise die Aufzeichnung, um sich selbst zu schützen. Nachdem die Kamera abgekühlt ist, kann sie regulär weiterverwendet werden
*3 Verwenden Sie für die [4K] Videoausgabe ein HDMI-Kabel mit einem HDMI-Logo, das als "4K-kompatibel" gekennzeichnet ist
*4 Das Wi-Fi CERTIFIED ™ -Logo ist eine Zertifizierungsmarke der Wi-Fi Alliance.
*5 Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die Panasonic Corporation erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer.
Durch den FourThirds-Sensor (17 Megapixel eff. genutzt), dem lichtstarken Leica Objektiv DC-Vario-Summilux 1,7-2,8/24-75 mm, der 4K-Foto-/ Videofunktion und den direkten Bedienelementen besticht die Premium-Kompaktkamera Panasonic LUMIX LX100 II. Auf dem hellen und großen 7,5 cm Touchscreen Display lassen sich Fotos und 4K Videos schon gut beurteilen und WLAN, Bluetooth 4.2 LE sind für eine dauerhafte, stromsparende Verbindung zum Smartphone gut. Mit den weiteren Ausstattungs-Highlights wie dem super-schnellen DFD Autofokus und dem hochauflösenden elektronischen 0,38-Zoll Live-View-Sucher (2.764.000 Bildpunkte) kommt diese Kamera gut gerüstet daher.
Die Panasonic LX100 II überzeugt mit ihren handlichen Maßen in Größe und Gewicht. Zusammen mit der hochwertigen Leica-Optik und dem großen Sensor ist die Kamera ideal für anspruchsvolle Aufnahmen unterwegs.
Der große FourThirds-Sensor stammt aus der aktuellsten LUMIX G Systemkamerageneration mit knapp 22 Megapixeln ohne Tiefpassfilter. Effektiv werden davon bis zu 17 Megapixel genutzt, womit der Sensor eine 1,6x größere Fläche bietet, als der in Kompaktkameras beliebte 1 Zoll Sensor. Wie bei der LX 100 bleibt der Weitwinkel als Besonderheit des Multi-Aspekt-Sensors in den Formaten 3:2, 4:3 und 16:9 erhalten. Genauso entscheidend für gute Bildqualität und Freistellungspotential ist das extrem lichtstarke LEICA DC VARIO-SUMMILUX 1.7-2.8 Objektiv mit einer Brennweite von 24-75 mm (KB).
Der große, integrierte Sucher, das neue Touchscreen-Display und zahlreiche direkte Bedienelemente machen es für Fotografen noch einfacher, das gewünschte Motiv einzufangen. Weitere Highlights des neuen Modells sind die 4K Photo- und Video Funktion, die neuen Monochrom-Stile, Bluetooth- und WiFi-Konnektivität sowie die USB-Ladefunktion für unterwegs.
LUMIX LX100 II: Lichtstarkes Leica-Objektiv trifft auf großen FourThirds-Sensor
Premium Kompaktkamera in zweiter Generation – höchste Bildqualität und direkte Bedienung im Jackentaschenformat
1. Großer FourThirds Sensor
Die LUMIX LX100 II verfügt über einen 21,77-Megapixel-Sensor ohne Tiefpassfilter der neusten LUMIX G Wechselobjektivkameras mit einer effektiv genutzten Auflösung von 17 Megapixeln im 4:3-Format. Die 1,6-mal größere Sensorfläche sowie die Auflösungssteigerung zusammen mit der aktuellsten Prozessorgeneration sorgen für eine herausragende Bildqualität und ein ausgezeichnetes Signal-Rauschverhältnis. Durch geschickte Nutzung des übergroßen Sensors ist die LX100 II eine der wenigen Kameras am Markt, bei der der Weitwinkel von 24 mm (KB) in den Seitenverhältnissen 3:2, 4:3 und 16:9 beibehalten werden kann.
2. LEICA DC VARIO-SUMMILUX Objektiv 1.7-2.8/ 24-75 mm
Der Name „Leica“ steht für die hohe Qualität und Auflösung des bemerkenswerten Objektivs. Mit einer Lichtstärke von 1.7-2.8 sorgt es für ein hohes Freistellungspotential und mehr Reserven bei schlechten Lichtverhältnissen. Die 24-75mm Brennweite erlaubt einen flexiblen Einsatz des Objektivs von Landschaftsaufnahmen bis hin zu Portraits.
Die neue LUMIX LX100 II ist außerdem mit dem Power O.I.S (optischer Bildstabilisator) ausgestattet und umfasst 11 Elemente in 8 Gruppen, einschließlich 2 ED-Objektive und 5 asphärische Linsen mit 8 asphärischen Oberflächen. So werden Bildfehler, wie Verzeichnung oder chromatische Aberration weitest möglich vermieden. Darüber hinaus können Makroaufnahmen dank der minimalen Fokusgrenze von 3cm im Weitwinkel- und 30cm im Teleobjektiv in beeindruckender Qualität aufgenommen werden.
3. Intuitive Bedienung und schnelle Fokussierung
Während der bewährte Sucher mit einer Auflösung von 2,8 Megapixeln und einer Vergrößerung von 0,7x beibehalten wurde, ist der rückwärtige Monitor nochmals weiterentwickelt und verbessert worden. So konnte beispielsweise die Auflösung des Monitors auf 1,2 Megapixel erhöht und gleichzeitig ein berührungsempfindlicher Bildschirm integriert werden, was die Anwendung deutlich nutzerfreundlicher gestaltet.
Besonders vorteilhaft für eine direkte und intuitive Bedienung sind die integrierten Bedienringe und –schalter, einschließlich Blenden- und Fokusring sowie Verschlusszeit- oder Belichtungskorrekturrad.
Die LUMIX LX100 II verfügt außerdem über den schnellen DFD-AutoFokus mit einer Auslösegeschwindigkeit von nur 0,10s*1 sowie eine schnelle Serienbildaufnahme von 11 B/s (AFS)/5.5 B/s (AFC), um den richtigen Moment einzufangen. Zusätzliches Feature: Der Starlight AF. Mithilfe der genauen Berechnung des Kontrastwerts eines kleineren AF-Bereichs können Fotografen sogar einen einzelnen Stern am Nachthimmel fokussieren und fotografieren.
4. Hochauflösendes 4K Video und 4K Photo für den magischen Moment
Die fortschrittliche 4K Photo Technologie profitiert maßgeblich von der 4K Video Funktion: Flüchtige Momente und schnell bewegte Objekte werden mit unglaublichen 30 Bildern in der Sekunde*2+3 erfasst. Aus der so entstandenen 4K-Bildserie kann im Anschluss das Foto mit dem besten Timing extrahiert und als 8-Megapixel-Foto gespeichert werden. Neu hinzugekommen: Die Auto-Marking-Funktion, mit der ein schnelleres Springen zum passenden Bild ermöglicht wird, und der Sequence Shot, mit dem verschiedene Bilder zu einem besonderen Stroboskopeffekt zusammengefügt werden können. Auch Post Focus und Focus Stacking gehören jetzt zum Funktionsumfang der LX100 II.
5. Weitere Ausstattung
Erweiterte Kreativoptionen: L. Monochrome D. Modus und Filmkorneffekt
Mithilfe des neu hinzugefügten L. Monochrome D Modus werden dunkle Schatten noch kontrastreicher und differenzierter abgebildet und können mit dem Filmkorn-Effekt künstlerisch in Szene gesetzt werden. Diese bewusst einsetzbare Filmkörnung ist für alle Monochrom-Einstellungen in verschiedener Intensität verfügbar, um monochromen Bildern einen besonderen Look zu verleihen.
Bluetooth 4.2*4 und Wi-Fi 2.4 GHz (IEEE802.11b/g/n)*5
Die LUMIX LX100 II ist mit Bluetooth und Wi-Fi ausgestattet, um beim Fotografieren flexibler zu sein und unkompliziert eine sofortige Bildweitergabe zu ermöglichen. Sobald die Kamera mit einem Smartphone oder Tablet mit installierter Panasonic Image App für iOS / Android verbunden ist, können Benutzer Bilder aufnehmen, durchsuchen und per Fernzugriff austauschen. Die Kompatibilität mit Bluetooth 4.2 (BLE/ Bluetooth Low Energy) ermöglicht eine ständige Verbindung mit einem Smartphone/Tablet bei minimalem Stromverbrauch. So kann die Kamera über ein Smartphone/Tablet aktiviert oder die Fotos automatisch mit einem GPS-Geotag versehen werden.
Aufladen per Netzgerät oder USB
Der Kamera-Akku kann wahlweise per Netzgerät oder USB-Anschluss in der Kamera aufgeladen werden.
Weitere Produktmerkmale zu LUMIX LX100 II:
FourThirds-MOS-Sensor, 17 Megapixel effektiv, Multi-Aspekt 4:3/3:2/16:9
Leica DC Vario-Summilux 1,7-2,8/ 24-75mm (KB), OIS
Live-View-Sucher (EVF), 2.764.000 Bildpunkte, 100%, Vergr. 0,7x eff.
7,5-cm-LCD-Monitor, 1.240.000 Bildpunkte, 100%
Hybrid-Kontrast-AF (DFD), 49 Felder, Gesichts-/Augenerkennung, Tracking, MF-Focus-Peaking,
4K Fotofunktion mit 30 B/s Serie, Post Focus & Focus-Stacking
Verschluss: mechanisch (1/4.000s), lautlos elektronisch (1/16.000s)
Video: 4K 30p, Full-HD 60p
Bildserien: 11 B/s bei voller Auflösung
Viele Direkt-Bedienelemente
Kabellose Bildübertragung und Fernbedienung per WiFi/Bluetooth LE
22 Digital-Effekte, RAW-Format & -Entwicklung
Systemblitzschuh Blitz LZ6 im Lieferumfang
Akku-Kapazität max. ca. 340 Fotos
*1 Basierend auf dem CIPA-Standard. Bezogen auf Weitwinkel, wenn der Sucher mit 60 B/s verwendet wird.
*2 Empfehlungen zur 4K Video/Fotoaufnahme
Verwenden Sie für die Videoaufnahme mit MP4 in 4K oder 4K PHOTO eine SD-Karte der Geschwindigkeitsklasse "UHS-I UHS Geschwindigkeitsklasse 3 (U3)",
Die Aufnahme stoppt, wenn die Dauer der kontinuierlichen Aufnahme 15 Minuten mit MP4 in 4K überschreitet.
Bei Verwendung einer SDHC-Speicherkarte: Aufnahmen werden ab einer Größe von 4GB ohne Unterbrechung fortgesetzt, jedoch getrennt aufgenommen und wiedergegeben
Bei Verwendung einer SDXC-Speicherkarte: Videos können in einer einzigen Datei aufgenommen werden
Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist oder eine kontinuierliche Aufzeichnung durchgeführt wird, stoppt die Kamera möglicherweise die Aufzeichnung, um sich selbst zu schützen. Nachdem die Kamera abgekühlt ist, kann sie regulär weiterverwendet werden
*3 Verwenden Sie für die [4K] Videoausgabe ein HDMI-Kabel mit einem HDMI-Logo, das als "4K-kompatibel" gekennzeichnet ist
*4 Das Wi-Fi CERTIFIED ™ -Logo ist eine Zertifizierungsmarke der Wi-Fi Alliance.
*5 Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die Panasonic Corporation erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer.
Bitte beachten Sie beim Erstellen Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) unsere Richtlinien:
Jede Kundenmeinung wird vor einer Veröffentlichung redaktionell geprüft. Bitte achten Sie u.a. darauf, dass
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie diesen Richtlinien und den Nutzungsbedingungen zu.
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Teilnahme bei den Kundenmeinungen der Hifi & Foto Koch GmbH und die Nutzung dieser. Sollte es zu Konflikten mit den AGB's oder Datenschutzbestimmungen kommen gelten diese Nutzungsbedingungen mit Vorrang.
Durch die Abgabe einer Kundenmeinung und/oder einem Upload von Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.) versichern Sie, dass
Sie stellen Ihre Inhalte kostenfrei zur Verfügung und haben keinen Anspruch auf jegliche Form von Vergütung oder Entschädigung. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Abgegebene Kundenmeinungen und hochgeladene Medien werden in der Regel innerhalb von wenigen Werktagen geprüft und veröffentlicht. Alle übertragbaren Nutzungsrechte der von Ihnen bereit gestellten Inhalte gehen an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern (verbundene Unternehmen, Dienstleister, Suchmaschinen, Mitarbeiter, Agenturen, Niederlassungen, Joint Ventures, Lieferanten etc.) über. Die Inhalte dürfen von den genannten Parteien nach eigenem Ermessen zeitlich, inhaltlich und örtlich unbeschränkt verwendet, verändert und veröffentlicht werden. Auch eine werbliche Nutzung ist zulässig. Dabei dürfen die Inhalte geändert oder gelöscht werden, sollten diese gegen die Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowiediese Nutzungsbedingungen verstoßen oder es für den jeweiligen Zweck sinnvoll sein. Auch eine Kürzung der Inhalte ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich.
Die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter übernehmen kein Gewähr auf eine Möglichkeit zur änderung oder Löschung der von Ihnen abgegebenen Inhalte, sollten Sie dies wünschen.
Sie übertragen die Rechte und Lizenz Ihrer Inhalte an die Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partnern und Vertretern. Sie gewähren der Hifi & Foto Koch GmbH und ihren aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter, das uneingeschränkte Recht an Ihrer Kundenmeinung (Bewertungstext, Nickname, Sternebewertung, Weiterempfehlung usw.) sowie an Ihren Medien (z.B. Bilder, Videos, Audio-Dateien, Texte, Dokumente etc.; inkl. der Angabe des Urhebers, der Beschreibung etc.) auf Nutzung, Veränderung, Speicherung, Löschung, Kürzung, Modifikation, Anpassung, Übersetzung, Kopie, Weitergabe, Verkauf und Verbreitung weltweit in jeglicher Form, jedem beliebigen Medium, in jeder Technologie. Persönliche Daten (E-Mail-Adresse, Adresse, Kontaktdaten) werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie übernehmen die volle Verantwortung für Ihre Inhalte. Sie sichern zu die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter für alle entstehenden Kosten, auch Anwaltskosten, jegliche Schäden, Folgeschäden, egal welcher Art, Ansprüche und Forderungen zu entschädigen, die sich aus einer Missachtung der Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie dieser Nutzungsbedingungen ergeben.
Mit der Abgabe Ihrer Kundenmeinung und/oder dem Upload von Medien stimmen Sie den Richtlinien für Bewertungen und Community Medien sowie der Nutzungsbedingungen zu. Durch die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie zu, dass Ihnen die Hifi & Foto Koch GmbH und ihre aktuellen oder zukünftigen Partner und Vertreter Statusinformationen Ihrer Kundenmeinung per E-Mail senden darf.
Datenschutzhinweis
Bei der Nutzung der Homepage inklusive der Abgabe von Bewertungen und dem Upload von Medien werden im Sinne der Artikel 6 Absatz 1 DSGVO sogenannte personenbezogene Daten durch die HiFi & Foto Koch GmbH verarbeitet. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können. Diese Daten können neben den von Ihnen eingegebenen Informationen, wie dem Namen, der E-Mail und der Beschreibung, auch Daten im Zusammenhang mit Ihrem Kundenkonto, IP-Adressen, Zugriffszeitpunkte, aufgerufene URL, Quellen, verwendete Browser, Betriebssysteme und Geräte, der Name Ihres Access-Providers sowie andere sein. Ein vollständige Übersicht der Datenverarbeitung und Datenschutzinformationen finden Sie unter https://www.fotokoch.de/datenschutz.html.
Foto Koch ist autorisierter Panasonic Premium-Händler für Produkte aus den Bereichen Foto & Video. Dazu zählen neben den Panasonic Lumix Kompakt- und Systemkameras vor allem die Lumix G Objektive und Camcorder.
Rufen Sie unsere Profi-Fachberater an: 0211 - 17 88 00
oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@fotokoch.de
oder besuchen Sie uns im Düsseldorfer Geschäft, Schadowstraße 62