Sie sehen die Preise und Angebote, die für Lieferung nach Deutschland gültig sind. Soll Ihre Lieferung in ein anderes Land gehen, wählen Sie dieses bitte hier aus:
Der Artikel wurde auf den
Merkzettel gesetzt
Der Artikel wurde auf den
Merkzettel gesetzt
Die unglaubliche Bildqualität sorgt für beispiellose visuelle Erlebnisse. Genießen Sie eine verbesserte Kontrolle über Licht und Bildkomposition.
Durch den stetigen Einsatz modernster Designs und fortschrittlichster Spitzentechnologien sammelte SIGMA umfangreiche Erfahrung in der Fertigung lichtstarker Festbrennweiten, die das volle Potenzial aus den ultrahochauflösenden DSLRs herausholen können. Als neuesten Erfolg in dieser Kategorie stellt SIGMA ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit Lichtstärke F1,4 vor. Mit 20mm Brennweite und Lichtstärke F1,4 liefert dieses Objektiv eine hervorragende Helligkeit, ein natürliches Bokeh und beispiellose visuelle Erlebnisse. Indem sich die Fotografen die Perspektive des Weitwinkels und den engen Schärfentiefenbereich bei weit geöffneter Blende zu Nutze machen, ist dieses Objektiv nicht nur ideal für Ultra-Weitwinkel-Themen wie Landschaften und Sternenhimmel, sondern eignet sich auch für Schnappschüsse unter schlechteren Lichtverhältnissen, Innenaufnahmen, Portraits mit natürlichen Bokeh und vieles mehr.
Geringe chromatische Aberration
Das Objektiv minimiert chromatische Aberrationen, die sonst ein typisches Problem bei lichtstarken Ultra-Weitwinkel-Objektiven darstellen. Es beinhaltet zwei FLD- (“F” Low Dispersion)° und fünf SLD- Glaselemente (Special Low Dispersion), um Farbquerfehler zu minimieren, die hauptsächlich im Randbereich des Bildes sichtbar werden würden. Ebenso verhilft eine optimierte Leistungsverteilung dabei Farblängsfehler zu minimieren. Somit liefert dieses Objektiv in jeder Situation eine hohe Bildqualität ohne Farbschlieren, und seine Abbildungsleistung ist gleichbleibend scharf mit hohen Kontrasten.
Minimierte Verzeichnung
Verzeichnung ist bei Weitwinkel-Objektiven ein typisches Problem, das allein durch Verändern des Blendenwertes nicht korrigiert werden kann. So ist bereits die Entwicklungsphase des Objektivs entscheidend dafür Verzeichnung zu minimieren. Die perfekte Ausrichtung des Lichts direkt mit dem ersten Linsenelement und die Einbeziehung optimal positionierter asphärische Glaselemente trägt dazu bei, dass beim SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art Verzeichnung über das gesamte Bild minimiert wird.
Reflexe und Geisterbilder eliminierendes Design
Von Beginn an des Objektivkonstruktionsprozesses wurde die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder untersucht, um ein optisches Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent ist. Bereits in der Prototypphase setzte SIGMA nicht alleine auf Simulationen, sondern experimentierte auch in der Praxis, um die Ursache für Reflexe und Geisterbilder in einer Vielzahl von Aufnahmesituationen besser bewerten zu können, um so wiederum Maßnahmen ergreifen zu können sie zu mindern. Zusätzlich reduziert SIGMAs Super Multi Layer Vergütung Reflexe und Geisterbilder und liefert scharfe und kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht.
Das ideale lichtstarke Objektiv für Schnappschüsse und vieles mehr
Überragende Leistung für die Hohe-Megapixel-Ära.
Zu Beginn der Filmkamera-Ära gab es sehr wenig hochempfindliches Filmmaterial. Daher wurden lichtstarke Objektive als "schnelle Objektive" bekannt, die unter schlechten Lichtverhältnissen gute Resultate lieferten. Solche Objektive sind ideal für Aufnahmen in Innenräumen, in der Abenddämmerung, bei bewölktem Himmel oder unter anderen schlechten Lichtsituationen. Da das SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art die Vorzüge eines Ultra-Weitwinkel-Objektivs mit kaum vernehmbarer Verzeichnung aufbietet, ist es ideal für Aufnahmen von Landschaften, Sternenhimmel und Architektur geeignet. Zusätzlich zu Weitwinkelaufnahmen mit der ganzen Szene im Fokus, kann der Fotograf die große Anfangsöffnung nutzen, um Bilder mit einem isolierten Motiv vor einem Hintergrund mit attraktiven Bokeh zu erstellen. Dieses leistungsstarke Objektiv ist speziell für hochauflösende Digitalkameras konzipiert und liefert bereits bei Offenblende eben diese überragende Auflösung mitsamt absolut klarer Bildqualität.
Die unglaubliche Bildqualität sorgt für beispiellose visuelle Erlebnisse. Genießen Sie eine verbesserte Kontrolle über Licht und Bildkomposition.
Durch den stetigen Einsatz modernster Designs und fortschrittlichster Spitzentechnologien sammelte SIGMA umfangreiche Erfahrung in der Fertigung lichtstarker Festbrennweiten, die das volle Potenzial aus den ultrahochauflösenden DSLRs herausholen können. Als neuesten Erfolg in dieser Kategorie stellt SIGMA ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit Lichtstärke F1,4 vor. Mit 20mm Brennweite und Lichtstärke F1,4 liefert dieses Objektiv eine hervorragende Helligkeit, ein natürliches Bokeh und beispiellose visuelle Erlebnisse. Indem sich die Fotografen die Perspektive des Weitwinkels und den engen Schärfentiefenbereich bei weit geöffneter Blende zu Nutze machen, ist dieses Objektiv nicht nur ideal für Ultra-Weitwinkel-Themen wie Landschaften und Sternenhimmel, sondern eignet sich auch für Schnappschüsse unter schlechteren Lichtverhältnissen, Innenaufnahmen, Portraits mit natürlichen Bokeh und vieles mehr.
Geringe chromatische Aberration
Das Objektiv minimiert chromatische Aberrationen, die sonst ein typisches Problem bei lichtstarken Ultra-Weitwinkel-Objektiven darstellen. Es beinhaltet zwei FLD- (“F” Low Dispersion)° und fünf SLD- Glaselemente (Special Low Dispersion), um Farbquerfehler zu minimieren, die hauptsächlich im Randbereich des Bildes sichtbar werden würden. Ebenso verhilft eine optimierte Leistungsverteilung dabei Farblängsfehler zu minimieren. Somit liefert dieses Objektiv in jeder Situation eine hohe Bildqualität ohne Farbschlieren, und seine Abbildungsleistung ist gleichbleibend scharf mit hohen Kontrasten.
Minimierte Verzeichnung
Verzeichnung ist bei Weitwinkel-Objektiven ein typisches Problem, das allein durch Verändern des Blendenwertes nicht korrigiert werden kann. So ist bereits die Entwicklungsphase des Objektivs entscheidend dafür Verzeichnung zu minimieren. Die perfekte Ausrichtung des Lichts direkt mit dem ersten Linsenelement und die Einbeziehung optimal positionierter asphärische Glaselemente trägt dazu bei, dass beim SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art Verzeichnung über das gesamte Bild minimiert wird.
Reflexe und Geisterbilder eliminierendes Design
Von Beginn an des Objektivkonstruktionsprozesses wurde die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder untersucht, um ein optisches Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent ist. Bereits in der Prototypphase setzte SIGMA nicht alleine auf Simulationen, sondern experimentierte auch in der Praxis, um die Ursache für Reflexe und Geisterbilder in einer Vielzahl von Aufnahmesituationen besser bewerten zu können, um so wiederum Maßnahmen ergreifen zu können sie zu mindern. Zusätzlich reduziert SIGMAs Super Multi Layer Vergütung Reflexe und Geisterbilder und liefert scharfe und kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht.
Das ideale lichtstarke Objektiv für Schnappschüsse und vieles mehr
Überragende Leistung für die Hohe-Megapixel-Ära.
Zu Beginn der Filmkamera-Ära gab es sehr wenig hochempfindliches Filmmaterial. Daher wurden lichtstarke Objektive als "schnelle Objektive" bekannt, die unter schlechten Lichtverhältnissen gute Resultate lieferten. Solche Objektive sind ideal für Aufnahmen in Innenräumen, in der Abenddämmerung, bei bewölktem Himmel oder unter anderen schlechten Lichtsituationen. Da das SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art die Vorzüge eines Ultra-Weitwinkel-Objektivs mit kaum vernehmbarer Verzeichnung aufbietet, ist es ideal für Aufnahmen von Landschaften, Sternenhimmel und Architektur geeignet. Zusätzlich zu Weitwinkelaufnahmen mit der ganzen Szene im Fokus, kann der Fotograf die große Anfangsöffnung nutzen, um Bilder mit einem isolierten Motiv vor einem Hintergrund mit attraktiven Bokeh zu erstellen. Dieses leistungsstarke Objektiv ist speziell für hochauflösende Digitalkameras konzipiert und liefert bereits bei Offenblende eben diese überragende Auflösung mitsamt absolut klarer Bildqualität.