Ihr Warenkorb

Sirui LE-60 Nivellierbasis

Stativ Zubehör
Artikelnr. 75756
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Sirui LE-60 Nivellierbasis
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • Zum Ausrichten von Stativköpfen, Videoneigern, Panoramaköpfen
  • Präzise Ausrichtung der Horizontalebene
  • Eingebaute Nivellierlibelle
  • Flache und kompakte Bauweise - hohe Stabilität
  • Ideal für Stativ ohne Nivellierlibelle
Für die extakte Ausrichtung von Kameras, Videoneigern, Gimbal und Panoramaköpfen oder auch von Messgeräten ist der LE-60 Nivellierkopf die ideale Lösung. Wenn das Stativ aufgrund der Untergrundbeschaffenheit nicht gerade steht, lässt sich das mit dem Kopf ideal ausgleichen. Das lästige Justieren der Stativbeine ist mit dem LE-60 nicht mehr nötig.

Der LE-60 lässt sich allseitig bis zu 15° neigen und die eingebaute Nivellierlibelle hilft dabei die Horizontalebene exakt zu finden. Im Vergleich zu einem Kugelkopf bringt die Nivelliereinheit mit seiner flachen und kompakten Bauweise deutlich mehr Stabilität in das Kamera-Stativ-System.

  1. Drei Fixierungsschrauben für Stativkopf
  2. Klemmhebel zum Feststellen der Neigung
  3. Hochwertige Aluminiumverarbeitung
  4. Stufenlose, allseitige 15° Neigung
  5. Durchmesser Kameraplatte: 66mm
  6. Durchmesser Bodenplatte: 60mm
  7. Für Stative mit 3/8" Anschluss
  8. Für Köpfe, Kameras etc. mit 1/4" oder 3/8" Anschluss (Adpater enthalten)

Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
UVP* 139,90
109,65 Stativ Zubehör
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
14 Tage kostenloser Rückversand.
Versandkostenfrei ab 39,- Innerhalb Deutschlands

Unsere Empfehlungen für Sie

Sirui LE-60 Nivellierbasis

Kurzprofil

  • Zum Ausrichten von Stativköpfen, Videoneigern, Panoramaköpfen
  • Präzise Ausrichtung der Horizontalebene
  • Eingebaute Nivellierlibelle
  • Flache und kompakte Bauweise - hohe Stabilität
  • Ideal für Stativ ohne Nivellierlibelle

Produktbeschreibung zu Sirui LE-60 Nivellierbasis

Für die extakte Ausrichtung von Kameras, Videoneigern, Gimbal und Panoramaköpfen oder auch von Messgeräten ist der LE-60 Nivellierkopf die ideale Lösung. Wenn das Stativ aufgrund der Untergrundbeschaffenheit nicht gerade steht, lässt sich das mit dem Kopf ideal ausgleichen. Das lästige Justieren der Stativbeine ist mit dem LE-60 nicht mehr nötig.

Der LE-60 lässt sich allseitig bis zu 15° neigen und die eingebaute Nivellierlibelle hilft dabei die Horizontalebene exakt zu finden. Im Vergleich zu einem Kugelkopf bringt die Nivelliereinheit mit seiner flachen und kompakten Bauweise deutlich mehr Stabilität in das Kamera-Stativ-System.

  1. Drei Fixierungsschrauben für Stativkopf
  2. Klemmhebel zum Feststellen der Neigung
  3. Hochwertige Aluminiumverarbeitung
  4. Stufenlose, allseitige 15° Neigung
  5. Durchmesser Kameraplatte: 66mm
  6. Durchmesser Bodenplatte: 60mm
  7. Für Stative mit 3/8" Anschluss
  8. Für Köpfe, Kameras etc. mit 1/4" oder 3/8" Anschluss (Adpater enthalten)

Sirui LE-60 Nivellierbasis

Ausstattung
Tragfähigkeit
15 kg
Abmessungen und Gewicht
Gewicht ca.
290 g
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Die Ware wird mit dem Zubehör ausgeliefert, das vom Hersteller als zum Lieferumfang gehörend angegeben wird.
EAN und KAN KAN
EAN
6952060001692
KAN
LE-60

Garantieinformationen

Bis zu 6 Jahre Hersteller Garantie
Die SIRUI Optical GmbH, Ernst-Augusz-Straße 1a, D-12489 Berlin gewährt Ihnen grundsätzlich auf alle Produkte die innerhalb der EU geltende gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten ab Erstverkaufsdatum.
Für Ministative, Dreibeinstative, Einbeinstative, Stativköpfe, Wechselplatten, Stativzubehör, Videoequipment wird eine Garantie von 6 Jahre ab Kaufdatum gewährt.

Ihre gesetzliche Gewährleistungsansprüche sind davon nicht berührt.
Weitere Informationen zur Hersteller Garantie finden Sie hier.

Auch interessant

Jetzt die 0% Finanzierung nutzen mit Paypal

Noch heute alle Aktionen sichern und unkompliziert die neue Fotoausrüstung finanzieren.

Jetzt sichern

Canons neue Vlog-Kamera: PowerShot V10

Die PowerShot V10 ist Canons neue Vlog-Kamera und könnte für viele Creator das beste Tool für ihren Content sein. Warum sie sich aber auch perfekt für private Momente oder Urlaube eignet, erfährst du in diesem Beitrag.

mehr erfahren

Sony Mikrofone im Vergleich

Du brauchst ein passendes Mikrofon für deine Sony-Kamera und weißt einfach nicht, welche der vielen verschiedenen Optionen die richtige für deinen Anwendungsfall ist? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben uns die verschiedenen Mikrofone von Sony einmal genauer angeschaut.

Jetzt lesen!

Die beste Kamera von Sony? Die neue Sony Alpha ZV-E1

Heute zeigen wir euch mal wieder eine besonders spannende Neuheit aus dem Hause Sony. Mit dem Sensor der a7S III, dem kompakten Formfaktor der a7c, dem Bedienkonzept der ZV-E10 und der Prozessorleistung der a7r V, könnte die neue ZV-E1 für viele Creator das ultimative Werkzeug sein.

Jetzt anschauen!

Sony - Choice of Creators

Für nun schon einige Zeit ist Sony die erste Anlaufstelle für Content Creator aus allen Bereichen. Egal ob vertikaler Content für Social Media, qualitativ hochwertige Videos auf YouTube oder sogar Live-Streaming, Sony bietet ein großes Portfolio an Tools, die das Kreieren so einfach und hochqualitativ wie möglich machen.

mehr erfahren

Neues Sony FE 50mm f/1.4 GM im Test

Sonys Objektiv-Portfolio wird ständig vergrößert und heute dürfen wir das neue 50mm f/1.4 in der G-Master Familie willkommen heißen. Warum dieses Objektiv so wichtig ist, ob es das Geld wert ist und wie man sich jetzt für eins der vielen 50mm Objektive entscheiden soll, erfährst du in diesem Beitrag.

Jetzt anschauen

Canons neuer Bestseller? EOS R8 Hands-On Review

Das ist die neue Canon EOS R8, eine Einsteiger-Vollformatkamera für knappe 1.799€ (UVP), die neben dem neuen 24 Megapixel Sensor viele Funktionen der R6 II übernimmt und sie mit dem kompakten Formfaktor der EOS RP kombiniert. In unserem Video klären wir, was die Kamera kann, für wen sie gedacht ist und welches neue Objektiv dazu vorgestellt wurde.

jetzt ansehen

Canon EOS R50 Hands-On Review

Canon hat neben der R8 noch die neue R50 vorgestellt. Warum die R50 aber mehr als nur eine M50 mit größerem Bajonett ist und für welche Zielgruppe sie ganz besonders spannend ist, erfährst du in unserem Video!

jetzt ansehen