Das 28-75 mm F/2.8 zeichnet sich durch eine hervorragende optische Leistung aus und liefert neben einer beeindruckenden Abbildungsqualität auch eine wunderschöne weiche Hintergrundunschärfe (Bokeh-Effekt). Die kompakte Baulänge (117,8 mm) und das geringe Gewicht (550 g) machen das 28-75 mm F/2.8 zu einem praktischen und vielseitigen Universal-Objektiv, das sich für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen eignet. Dank der kurzen Einstellentfernung von nur 0,19 Meter eignet es sich besonders für dynamische Weitwinkelaufnahmen. Das neue Objektiv ist mit einem neu entwickelten Autofokus-System ausgestattet, das sich durch eine hohe Geschwindigkeit und Präzision auszeichnet. Der RXD-Schrittmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) arbeitet bemerkenswert leise und ist damit auch perfekt für den Einsatz bei Videoaufnahmen. Darüber hinaus ist das 28-75 mm F/2.8 kompatibel mit Sonys DMF-System (Direct Manual Focus), so dass Anwender auch die fortgeschrittenen Funktionen ihrer Kamera sehr komfortabel nutzen können.
Das 28-75mm F/2.8 verfügt über eine wetterfeste Konstruktion, die es zur idealen Wahl für OutdoorFotografen macht. Die Frontlinse ist mit einer wasserabweisenden Fluor-Vergütung versehen und unempfindlich gegenüber Schmutz und Fingerabdrücken.
Ausstattung und Funktionen
Ideal für spiegellose Systemkameras
Das 28-75 mm F/2.8 ist mit einem Gewicht von gerade einmal 550 g und einer Länge von nur 117,8 mm besonders leicht und kompakt. Es bietet eine hohe Auflösungsleistung über die gesamte Bildfläche und garantiert damit eine exzellente Bildqualität. Sein optischer Aufbau wurde speziell für hochauflösende Kameras entwickelt, ohne bei der hohen Lichststärke Kompromisse einzugehen. Mit dem harmonischen Schärfe-Unschärfe-Verlauf eignet sich das 28-75 mm F/2.8 für alle Aufnahmesituationen – von der Porträt- über die Landschafts- bis zur Street-Fotografie.
Gehen Sie mit dem Weitwinkel bis auf 19 cm nah ans Motiv heran.
Das neue 28-75 mm F /2.8 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Naheinstellgrenze. Da diese im Weitwinkel kürzer ist als im Tele, eröffnen sich dem Fotografen neue kreative Möglichkeiten. Bei 28 mm ermöglicht die extrem kurze Naheinstellgrenze von 19 cm faszinierende Nahaufnahmen im Abbildungsmaßstab 1:2,9 mit dynamischer Weitwinkel-Perspektive. Die Arbeitsdistanz von nur 5,7 cm von der Frontlinse ermöglicht faszinierende Nahaufnahmen mit dynamischer Weitwinkel-Perspektive. Bei 75 mm beträgt die kürzeste Einstellentfernung 39 cm (Abbildungsmaßstab 1:4), was Nahaufnahmen mit attraktiver Hintergrundunschärfe ermöglicht.
Extrem präziser und leiser Autofokus
Der AF-System basiert auf einem RXD-Schrittmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) mit einem Antriebselement, das den Rotationswinkel sehr präzise steuert. Ein Sensor ermittelt fortlaufend die aktuelle Fokuseinstellung des Objektivs, wordurch eine schnelle und präzise Scharfstellung erreicht wird, die es auch Videofilmern ermöglicht, sich bewegende Objekte kontinuierlich im Schärfebereich zu halten. Dabei arbeitet der Autofokus so leise, dass bei der Videoaufnahme praktisch keine störenden Fokussiergeräusche aufgezeichnet werden.
Weitere Produktmerkmale:
XLD:
XLD (Extra Low Dispersion)-Glas
Ein Spezialglas mit extrem niedrigem Farbzerstreuungs-Index für höchste Schärfe und Kompensation von chromatischer Aberration.
IF:
Internal-Focusing (IF)-System
Die Auszugslänge des Objektivs ändert sich nicht beim Fokussieren und die Naheinstellgrenze wird über den gesamten Fokusbereich erheblich verkürzt.
Das 28-75 mm F/2.8 zeichnet sich durch eine hervorragende optische Leistung aus und liefert neben einer beeindruckenden Abbildungsqualität auch eine wunderschöne weiche Hintergrundunschärfe (Bokeh-Effekt). Die kompakte Baulänge (117,8 mm) und das geringe Gewicht (550 g) machen das 28-75 mm F/2.8 zu einem praktischen und vielseitigen Universal-Objektiv, das sich für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen eignet. Dank der kurzen Einstellentfernung von nur 0,19 Meter eignet es sich besonders für dynamische Weitwinkelaufnahmen. Das neue Objektiv ist mit einem neu entwickelten Autofokus-System ausgestattet, das sich durch eine hohe Geschwindigkeit und Präzision auszeichnet. Der RXD-Schrittmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) arbeitet bemerkenswert leise und ist damit auch perfekt für den Einsatz bei Videoaufnahmen. Darüber hinaus ist das 28-75 mm F/2.8 kompatibel mit Sonys DMF-System (Direct Manual Focus), so dass Anwender auch die fortgeschrittenen Funktionen ihrer Kamera sehr komfortabel nutzen können.
Das 28-75mm F/2.8 verfügt über eine wetterfeste Konstruktion, die es zur idealen Wahl für OutdoorFotografen macht. Die Frontlinse ist mit einer wasserabweisenden Fluor-Vergütung versehen und unempfindlich gegenüber Schmutz und Fingerabdrücken.
Ausstattung und Funktionen
Ideal für spiegellose Systemkameras
Das 28-75 mm F/2.8 ist mit einem Gewicht von gerade einmal 550 g und einer Länge von nur 117,8 mm besonders leicht und kompakt. Es bietet eine hohe Auflösungsleistung über die gesamte Bildfläche und garantiert damit eine exzellente Bildqualität. Sein optischer Aufbau wurde speziell für hochauflösende Kameras entwickelt, ohne bei der hohen Lichststärke Kompromisse einzugehen. Mit dem harmonischen Schärfe-Unschärfe-Verlauf eignet sich das 28-75 mm F/2.8 für alle Aufnahmesituationen – von der Porträt- über die Landschafts- bis zur Street-Fotografie.
Gehen Sie mit dem Weitwinkel bis auf 19 cm nah ans Motiv heran.
Das neue 28-75 mm F /2.8 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Naheinstellgrenze. Da diese im Weitwinkel kürzer ist als im Tele, eröffnen sich dem Fotografen neue kreative Möglichkeiten. Bei 28 mm ermöglicht die extrem kurze Naheinstellgrenze von 19 cm faszinierende Nahaufnahmen im Abbildungsmaßstab 1:2,9 mit dynamischer Weitwinkel-Perspektive. Die Arbeitsdistanz von nur 5,7 cm von der Frontlinse ermöglicht faszinierende Nahaufnahmen mit dynamischer Weitwinkel-Perspektive. Bei 75 mm beträgt die kürzeste Einstellentfernung 39 cm (Abbildungsmaßstab 1:4), was Nahaufnahmen mit attraktiver Hintergrundunschärfe ermöglicht.
Extrem präziser und leiser Autofokus
Der AF-System basiert auf einem RXD-Schrittmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) mit einem Antriebselement, das den Rotationswinkel sehr präzise steuert. Ein Sensor ermittelt fortlaufend die aktuelle Fokuseinstellung des Objektivs, wordurch eine schnelle und präzise Scharfstellung erreicht wird, die es auch Videofilmern ermöglicht, sich bewegende Objekte kontinuierlich im Schärfebereich zu halten. Dabei arbeitet der Autofokus so leise, dass bei der Videoaufnahme praktisch keine störenden Fokussiergeräusche aufgezeichnet werden.
Weitere Produktmerkmale:
XLD:
XLD (Extra Low Dispersion)-Glas
Ein Spezialglas mit extrem niedrigem Farbzerstreuungs-Index für höchste Schärfe und Kompensation von chromatischer Aberration.
IF:
Internal-Focusing (IF)-System
Die Auszugslänge des Objektivs ändert sich nicht beim Fokussieren und die Naheinstellgrenze wird über den gesamten Fokusbereich erheblich verkürzt.
Lucas Schönfeld war unterwegs im Land der unbegrenzten Möglichkeiten und lässt uns an seinen Eindrücken und Gedanken des traumhaften Roadtrips teilhaben.
Dabei erklärt er. weshalb eine Sony Kamera und zwei Tamron Objektive genau die richtigen fotografischen Begleiter sind für solche Reisen.
Die Tamron Neuheit im April!
Wir hatten die Möglichkeit, das neu angekündigte Tamron 28-75mm f2.8 für Sonys spiegelose Vollformatkameras, in die Hand zu nehmen und wollen Ihnen in diesem Video die Highlights vorstellen.
Tamron 28-75mm f2.8 für Sony FE-Mount | Foto Koch Hands On
Nach Registrierung bei Tamron (innerhalb von 2 Monaten nach dem Kauf) erhalten Sie 5 Jahre Garantie, welche mit dem Tag des Rechnungsdatums beginnt und nur für Neuware gilt. Sie müssen in der Europäischen Union (EU), in Norwegen, der Türkei, der Ukraine, Andorra, Gibraltar oder Island ansässig sein. Die Garantie kann in einem Tamron Service Center geltend gemacht werden. Gerne können auch wir im Garantiefall die Abwicklung übernehmen (Infos dazu finden Sie hier). Diese Garantieverlängerung ist eine Ergänzung zu bestehenden gesetzlichen Bestimmungen. Das gesetzliche Gewährleistungsrecht (Mängelhaftung) wird durch die Garantie nicht eingeschränkt. Im Garantiefall übernimmt Tamron alle Reparatur- oder Austauschkosten sowie die Versandkosten. Ein Garantiefall liegt bei Defekten im Garantiezeitraum vor, die nicht auf Eigenverschulden oder unsachgemäßer Handhabung beruhen. Es handelt sich um eine Aktion der Tamron Europe GmbH, Robert Bosch Straße 9, 50769 Köln.