Sie sehen die Preise und Angebote, die für Lieferung nach Deutschland gültig sind. Soll Ihre Lieferung in ein anderes Land gehen, wählen Sie dieses bitte hier aus:
Der Artikel wurde auf den
Merkzettel gesetzt
Der Artikel wurde auf den
Merkzettel gesetzt
Ein 35mm Standard-Weitwinkel mit integriertem Bildstabilisator und einer Naheinstellgrenze von 0,2 Metern. Dieses Objektiv erreicht auch bei voll geöffneter Blende eine exzellente optische Qualität mit einer bemerkenswerten Abbildungsleistung.
Höchstleistung bei F/1.8 Offenblende
Auch bei Offenblende F/1.8 zeichnet sich das Objektiv durch erstklassige Leistungsmerkmale aus. Dazu zählen die exzellente Abbildungsleistung, der VC-Bildstabilisator, die äußert kurze Aufnahmedistanz und eine ausbalancierte Konstruktion. Durch umfangreiche Simulationsverfahren während des gesamten Entwicklungsprozesses konnte eine extrem hohe Auflösungsleistung und eine besonders ästhetische Hintergrundunschärfe erreicht werden – beides Qualitätsmerkmale lichtstarker Vollformat-Objektive.
Kürzeste Aufnahmedistanz dieser Objektiv-Klasse
Sowohl das SP 35mm als auch das SP 45mm bieten die kürzeste Aufnahmedistanz ihrer Objektiv-Klasse*. Ein Floating-Element gewährleistet eine hohe Abbildungsqualität bei Nahaufnahmen, da einzelne Elemente in Relation zur Fokus-Einheit bewegt werden. Einzigartige Aufnahme-Möglichkeiten bietet insbesondere das SP 35mm, das als Weitwinkel-Makro-Objektiv charakterisiert werden kann.
Integrierter VC-Bildstabilisator, einmalig in dieser Objektiv-Klasse
Durch die Kombination aus hoher Lichtstärke und VC-Bildstabilisator ergeben sich vollkommen neue Möglichkeiten für Aufnahmen aus der freien Hand. Bei schlechten Lichtverhältnissen und beim Fotografieren in Innenräumen werden selbst feinste Kamerabewegungen ausgeglichen. Vor allem Kameras mit hochauflösenden Bildsensoren sind sehr anfällig für Verwacklungsunschärfe, welche die Bildqualität massiv beeinträchtigen kann. Der VC-Bildstabilisator trägt maßgeblich dazu bei, in jeder Situation hochauflösende Bildergebnisse in bestechender Qualität zu erzielen.
Ultraschall-Ringmotor
Der AF-Motor wandelt Ultraschallwellen in eine Rotationsbewegung um. Das Ergebnis ist ein absolut schneller, präziser und leiser Autofokus. Der Fotograf hat auch im AF-Modus jederzeit die Möglichkeit, den Fokus manuell anzupassen, ohne dafür erst den entsprechenden Schalter bedienen zu müssen.
Asphärische Glaselemente
Ebenes Bildfeld und präzise Fokussierung. Für eine effektive Korrektur der Bildfeldkrümmung kommen im SP 35mm und im SP 45mm je zwei gepresste asphärische Glaselemente zum Einsatz. Diese Elemente garantieren eine erstklassige Schärfeleistung über die gesamte Bildfläche, da auch sphärische und chromatische Aberrationen beseitigt werden.
LD (Low Dispersion)- und XLD (eXtra Low Dispersion)-Glaselemente
Zur weitergehenden Korrektur chromatischer Aberrationen sind in beiden Objektiven gering streuende LD-Elemente verbaut. Beim 35mm wird das LD-Element zusätzlich mit einem extra gering streuenden XLD-Element kombiniert. Die speziellen Linsen begünstigen scharfe, brillante Aufnahmen ohne Farbsäume.
eBAND- und BBAR-Vergütung
Zwei spezielle Beschichtungen, eBAND (Extended Bandwidth & Angular Dependency) und BBAR (Broad Band Anti-Reflection), gewährleisten erstklassige Antireflex-Eigenschaften. Da jede Linse auf diese Weise vergütet ist, werden Oberflächen-Reflexionen unterbunden, die zu Streulicht und Geisterbildern führen. Das Ergebnis sind kristallklare Aufnahmen. Die eBAND-Beschichtung besteht aus einer strukturierten Nano-Vergütung, die auf die kritischen Bereiche der Linsenoberfläche aufgetragen wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Antireflexbeschichtungen bietet eBAND eine höhere Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitig deutlich besserer Absorption von schräg einfallenden Lichtstrahlen.
Kreisrunde Blendenöffnung
Die Blende besteht aus 9 Lamellen, die selbst zweifach abgeblendet noch eine kreisrunde Öffnung formen – und somit zur ästhetischen Hintergrundunschärfe beitragen.
Gleichmäßig helle Bildfläche
Das 35mm Objektiv erreicht eine außergewöhnlich gleichmäßige Helligkeit über die gesamte Bildfläche. Vignettierung und dunkle Ecken werden dadurch vermieden.
Fluorvergütung
Das Gehäuse ist abgedichtet, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Innere des Objektivs zu verhindern. Die Frontlinse lässt sich sauber halten, da sich Feuchtigkeit und Schmutz sehr leicht wegwischen lassen.
Spritzwassergeschützes Gehäuse
Das Gehäuse ist abgedichtet, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Innere des Objektivs zu verhindern. Selbst unter widrigen Bedingungen können Outdoor-Fotografen mit der neuen SP-Serie weiterarbeiten.
Ein 35mm Standard-Weitwinkel mit integriertem Bildstabilisator und einer Naheinstellgrenze von 0,2 Metern. Dieses Objektiv erreicht auch bei voll geöffneter Blende eine exzellente optische Qualität mit einer bemerkenswerten Abbildungsleistung.
Höchstleistung bei F/1.8 Offenblende
Auch bei Offenblende F/1.8 zeichnet sich das Objektiv durch erstklassige Leistungsmerkmale aus. Dazu zählen die exzellente Abbildungsleistung, der VC-Bildstabilisator, die äußert kurze Aufnahmedistanz und eine ausbalancierte Konstruktion. Durch umfangreiche Simulationsverfahren während des gesamten Entwicklungsprozesses konnte eine extrem hohe Auflösungsleistung und eine besonders ästhetische Hintergrundunschärfe erreicht werden – beides Qualitätsmerkmale lichtstarker Vollformat-Objektive.
Kürzeste Aufnahmedistanz dieser Objektiv-Klasse
Sowohl das SP 35mm als auch das SP 45mm bieten die kürzeste Aufnahmedistanz ihrer Objektiv-Klasse*. Ein Floating-Element gewährleistet eine hohe Abbildungsqualität bei Nahaufnahmen, da einzelne Elemente in Relation zur Fokus-Einheit bewegt werden. Einzigartige Aufnahme-Möglichkeiten bietet insbesondere das SP 35mm, das als Weitwinkel-Makro-Objektiv charakterisiert werden kann.
Integrierter VC-Bildstabilisator, einmalig in dieser Objektiv-Klasse
Durch die Kombination aus hoher Lichtstärke und VC-Bildstabilisator ergeben sich vollkommen neue Möglichkeiten für Aufnahmen aus der freien Hand. Bei schlechten Lichtverhältnissen und beim Fotografieren in Innenräumen werden selbst feinste Kamerabewegungen ausgeglichen. Vor allem Kameras mit hochauflösenden Bildsensoren sind sehr anfällig für Verwacklungsunschärfe, welche die Bildqualität massiv beeinträchtigen kann. Der VC-Bildstabilisator trägt maßgeblich dazu bei, in jeder Situation hochauflösende Bildergebnisse in bestechender Qualität zu erzielen.
Ultraschall-Ringmotor
Der AF-Motor wandelt Ultraschallwellen in eine Rotationsbewegung um. Das Ergebnis ist ein absolut schneller, präziser und leiser Autofokus. Der Fotograf hat auch im AF-Modus jederzeit die Möglichkeit, den Fokus manuell anzupassen, ohne dafür erst den entsprechenden Schalter bedienen zu müssen.
Asphärische Glaselemente
Ebenes Bildfeld und präzise Fokussierung. Für eine effektive Korrektur der Bildfeldkrümmung kommen im SP 35mm und im SP 45mm je zwei gepresste asphärische Glaselemente zum Einsatz. Diese Elemente garantieren eine erstklassige Schärfeleistung über die gesamte Bildfläche, da auch sphärische und chromatische Aberrationen beseitigt werden.
LD (Low Dispersion)- und XLD (eXtra Low Dispersion)-Glaselemente
Zur weitergehenden Korrektur chromatischer Aberrationen sind in beiden Objektiven gering streuende LD-Elemente verbaut. Beim 35mm wird das LD-Element zusätzlich mit einem extra gering streuenden XLD-Element kombiniert. Die speziellen Linsen begünstigen scharfe, brillante Aufnahmen ohne Farbsäume.
eBAND- und BBAR-Vergütung
Zwei spezielle Beschichtungen, eBAND (Extended Bandwidth & Angular Dependency) und BBAR (Broad Band Anti-Reflection), gewährleisten erstklassige Antireflex-Eigenschaften. Da jede Linse auf diese Weise vergütet ist, werden Oberflächen-Reflexionen unterbunden, die zu Streulicht und Geisterbildern führen. Das Ergebnis sind kristallklare Aufnahmen. Die eBAND-Beschichtung besteht aus einer strukturierten Nano-Vergütung, die auf die kritischen Bereiche der Linsenoberfläche aufgetragen wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Antireflexbeschichtungen bietet eBAND eine höhere Lichtdurchlässigkeit bei gleichzeitig deutlich besserer Absorption von schräg einfallenden Lichtstrahlen.
Kreisrunde Blendenöffnung
Die Blende besteht aus 9 Lamellen, die selbst zweifach abgeblendet noch eine kreisrunde Öffnung formen – und somit zur ästhetischen Hintergrundunschärfe beitragen.
Gleichmäßig helle Bildfläche
Das 35mm Objektiv erreicht eine außergewöhnlich gleichmäßige Helligkeit über die gesamte Bildfläche. Vignettierung und dunkle Ecken werden dadurch vermieden.
Fluorvergütung
Das Gehäuse ist abgedichtet, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Innere des Objektivs zu verhindern. Die Frontlinse lässt sich sauber halten, da sich Feuchtigkeit und Schmutz sehr leicht wegwischen lassen.
Spritzwassergeschützes Gehäuse
Das Gehäuse ist abgedichtet, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Innere des Objektivs zu verhindern. Selbst unter widrigen Bedingungen können Outdoor-Fotografen mit der neuen SP-Serie weiterarbeiten.
Nach Registrierung bei Tamron (innerhalb von 2 Monaten nach dem Kauf) erhalten Sie 5 Jahre Garantie, welche mit dem Tag des Rechnungsdatums beginnt und nur für Neuware gilt. Sie müssen in der Europäischen Union (EU), in Norwegen, der Türkei, der Ukraine, Andorra, Gibraltar oder Island ansässig sein. Die Garantie kann in einem Tamron Service Center geltend gemacht werden. Gerne können auch wir im Garantiefall die Abwicklung übernehmen (Infos dazu finden Sie hier). Diese Garantieverlängerung ist eine Ergänzung zu bestehenden gesetzlichen Bestimmungen. Das gesetzliche Gewährleistungsrecht (Mängelhaftung) wird durch die Garantie nicht eingeschränkt. Im Garantiefall übernimmt Tamron alle Reparatur- oder Austauschkosten sowie die Versandkosten. Ein Garantiefall liegt bei Defekten im Garantiezeitraum vor, die nicht auf Eigenverschulden oder unsachgemäßer Handhabung beruhen. Es handelt sich um eine Aktion der Tamron Europe GmbH, Robert Bosch Straße 9, 50769 Köln.