Ihr Warenkorb

Thingyfy Pinhole Pro PP Micro Four Thirds

Direkt nach Hause - keine Versandkosten
Objektiv für Systemkamera - APS-C / MFT
Artikelnr. 29894
Für weitere Info hier klicken. Artikel: Thingyfy Pinhole Pro PP Micro Four Thirds
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • Weitwinkel Loch-Kamera-Objektiv
  • grundlegendste Form der Fotokunst
  • unterstützt praktisch alle modernen Digitalkameras mit austauschbaren Objektiven
Beratungstermin buchen

Beratungstermin buchen

weitere Informationen
Anschluss: Micro Four Thirds
Sofort lieferbar.
Abholung am gleichen Tag im Düsseldorfer Geschäft
99,- Objektiv für Systemkamera - APS-C / MFT
inkl. MwSt. /
14 Tage kostenloser Rückversand.
Versandkostenfrei ab 39,- Innerhalb Deutschlands

Unsere Empfehlungen für Sie

Thingyfy Pinhole Pro PP Micro Four Thirds

Kurzprofil

  • Weitwinkel Loch-Kamera-Objektiv
  • grundlegendste Form der Fotokunst
  • unterstützt praktisch alle modernen Digitalkameras mit austauschbaren Objektiven

Thingyfy Pinhole Pro PP Micro Four Thirds

Optik
Brennweite
ohne Angabe
optischer Zoom
1 fach
Lichtstärke f/
ohne Angabe
max. Abbildungsmaßstab
ohne Angabe
Objektivtyp
Weitwinkelobjektiv
Autofokus
nein
Technik
geeignet für
Micro Four Thirds
Systemkamera
APS-C/DX Kamera
Objektiv-Anschluss
Micro Four Thirds
Ausstattung
Filtergewinde/Größe
58 mm
Bildstabilisator
nein
Abmessungen und Gewicht
Länge ca.
ohne Angabe
Durchmesser ca.
58 mm
Gewicht ca.
110 g
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Die Ware wird mit dem Zubehör ausgeliefert, das vom Hersteller als zum Lieferumfang gehörend angegeben wird.
EAN
EAN
758913983964

Auch interessant

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Dias, Fotos oder Negative digitalisieren - Welche Methode ist die Richtige?

Die dunkle Jahreszeit bewegt in vielen Leuten die Nostalgie an die Vergangenheit und die alten Dias und Super 8 Filme werden rausgekramt und anschließend betrachtet. Die analogen Schätze der Vergangenheit sind dennoch aus verschiedenen Gründen nicht für die Ewigkeit haltbar oder sogar brandgefährlich.

Jetzt lesen

Ratgeber für die Vogelfotografie

Tolle Aufnahmen von Vögeln sind dank unseres Ratgebers kein Geheimnis mehr! Nutzt den Herbst und unsere Tipps, um am Wochenende fantastische Aufnahmen von Vögeln aufzunehmen.

Jetzt lesen

Canon RF 85mm F1,2 L USM DS im Test

Wir konnten es testen, das Canon 85mm F/1,2 mit der Defocus Smooting Technologie / Beschichtung. Was es wirklich kann, erfährst du in unserem Testbericht!

Jetzt lesen

Ratgeber für Streetfotografie

Bessere Bilder, mit diesen Tipps und Tricks rund um die Fotografie und das Equipment.

Jetzt lesen!

Testbericht des Nikon Nikkor Z 105mm MC

Auf der Suche nach einem Telemakro? Das 105mm von Nikon ist vielleicht genau das, was du gerade suchst!

Jetzt lesen

LIVE-Workshop Hundefotografie - Tipps & Tricks für deine Tierfotos Outdoor

Am 12. September hat euch Jan (@pfotengraphie) sein Können im Bereich der Hundefotografie gezeigt. Dabei ging es neben den technischen Einzelheiten auch um den Umgang mit den Tieren. Über unseren Live-Stream seid ihr in Echtzeit dabei gewesen und konntet eure Fragen zu dem Thema Hundefotografie stellen.

jetzt nochmal ansehen