Meine Bestellungen Meine Rechnungen Paketverfolgung Meine Kundendaten
Login

Der Artikel wurde auf den
Merkzettel gesetzt

Ihr Warenkorb

58 | 100 Auf den Spuren des Apennin-Wolfes

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir heute nicht hier! Die heutige Geschichte kommt von Alessandro Sgro und erzählt von einer aufregenden Begegnung mit einem Apennin-Wolf.
 

Wildes Italien

Das war mein schönster Moment in der Wildlifefotografie” - Alessandro Sgro

In dieser Geschichte möchte ich einen Einblick in meine Heimat geben, Italien. Ich war eine Woche mit Freunden unterwegs und dem Traum einen Apennin-Wolf zu sehen. In dieser Bergregion herrscht eine wilde Population verschiedenster Tiere. Wild, Rothirsche, Gämse und viele mehr. Eine Woche haben wir intensiv Ausschau gehalten nach Spuren und Losungen von Wildtieren und insbesondere von Wölfen. Während der Suche freut man sich über alles was man finden kann, um die Hoffnung aufrecht zu erhalten. Das Bild, dass ich euch heute zeigen möchte entstand am vorletzten Tag, als wir zwei Apennin-Wölfe gesehen haben.

Kurz vorher lief etwas schnelles durch den Wald. Wir hörten Hufe und wussten, dass Rotwild flüchtete vor irgendetwas. Die Vögel in den Bäumen wurden lauter und fingen an zu kommunizieren. Mein Freund Ricardo gab mir kurz darauf ein Zeichen. Erst dachte ich es kommt ein Hirsch, doch er gab mir weitere Zeichen und ich wusste hier muss ein Wolf sein. Von meiner Position sah ich ihn nicht, sodass ich mich etwas bewegen musste und merkte sofort wie mich der Wolf mit seinen leuchtenden Augen fixierte. Ich war extrem aufgeregt und habe einfach nur den Auslöser gedrückt. Der Wolf stand 3 Minuten in einer Entfernung von 20-30 Meter und ich hatte glücklicherweise Zeit einige Fotos zu machen, bevor der Wolf wieder in den Wald verschwand. Ich war so froh und glücklich als ich danach die Fotos auf dem Kameradisplay anschaute.

Diese Aufnahme zeigt den besten Moment, den ich in der Natur hatte. Wir haben viel Zeit investiert, gesucht, gehofft, gezweifelt, aber genau darum geht es für mich in der Wildlifefotografie! Geduld haben, geduldig sein, immer daran glauben und wenn du nichts findest, dann lernst du und beim nächsten Mal findest du vielleicht etwas. Dieses Mal wurden wir für unseren Aufwand belohnt und dieser Moment wird mir von Jahre in Erinnerung bleiben.

Nikon Z6 & 500mm F4, 1/160, ISO 2500

Die ganze Geschichte über sein Projekt Wildes Italien, kannst du in der Aufzeichnung des Livestreams vom 10.12.2020 anschauen.

Alessandro Sgro

Instagram: @alessandroxsgro

Website: Alessandro Sgro

Jetzt nochmal ansehen: Wildlife- und Naturfotografie

In diesem Livestream erzählt Alessandro Sgro über seine Leidenschaft zur Natur- und Tierfotografie.

Zum Video

Auch interessant

62 | 100 Freiheit fühlen

Die heutige Geschichte kommt von unserer Azubine Melissa Stemmer, die von ihrem Erlebnis in den Südtiroler Alpen erzählt und warum sie nur dort das Gefühl von Freiheit erleben kann.

Jetzt lesen!

61 | 100 Mit jedem Tropfen schöner!

Die heutige Geschichte kommt von Lena Eisenhuth, in der sie ihr Erlebnis mit ihrem Hochzeitspaar erzählt und wie der Regen zu etwas ganz Wunderbarem geführt hat.

Jetzt lesen!

60 | 100 Zwei Monate Skandinavien

Die heutige Geschichte kommt von Chris Kaula, in der er seine Erlebnis in zwei Monaten in Skandinavien erzählt und einem ganz besonderem Gefährten.

Jetzt lesen!

59 | 100 Das Weihnachtserlebnis von Jens Arbogast

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir heute nicht hier! Die heutige Geschichte kommt von Jens Arbogast und zeigt die Studioaufnahme von Weihnachten Neu Erleben.

Jetzt lesen