Ihr Warenkorb

E-Commerce / Onlinehandel

Foto Koch steht seit 1920 für die kompetente Fachberatung im Bereich der Fotografie und Videografie, bis heute bestätigen das unsere Kundenstimmen und Bewertungen. Wir bieten unseren B2B-Service im Sinne des § 1 IV VwVfG an. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption eines Studios für Mode-Shootings, der Produktfotografie oder eines Livestream Set-Ups. So erhalten Sie die perfekte Hardware für Ihre Bedürfnisse und liefern eine Qualität ab, die Ihrem Unternehmen mehr als gerecht wird.

Die letzten Jahre stellten nicht nur den Einzelhandel vor besondere Herausforderungen, sondern auch im Onlinehandel hat sich viel gewandelt. Ob Livestreams / Webcasts, welche den Nutzer mit Inspiration oder Talks durch den Tag begleiten, oder auch Webinhalte, die den Käufer mit Ideen und Anwendungserklärungen versorgen, um die Rücksendequote zu senken und die Kundenzufriedenheit steigern.

Mögliche Use Cases

Produktfotografie

Egal ob Schuhe, Technik, Deko oder Ersatzteile. Ein Onlineshop / ein Katalog lebt von Bildern! Bilder wecken bei Ihren Kunden Emotionen und verstärken den Wunsch, das Produkt zu kaufen. Bieten Sie Waren in verschiedenen Farbvarianten an, so sucht der potenzielle Kunde auch nach einem Bild dieser Produkte, um eine Vorstellung dieser Waren zu erhalten. Neues Produkterlebnis schaffen, durch 3D Scan dank Photogrammetrie. 

Studio / Models / Mode

Die Fashionwelt ist so schnelllebig wie nie zuvor. Ein Studio ist oft im Dauerbetrieb, viele Models und verschiedene Outfits werden jede Stunde fotografiert. Dabei entsteht eine große Menge an Bildern. Die Bedürfnisse für die Modewelt sind vielseitig und wir beraten Sie so, dass Sie einen effektiven und kostenoptimierten Workflow aufbauen können.

Standbild & Videoproduktion

Soziale Medien wie TikTok, Instagram & YouTube leben es vor, die Werbung verlagert sich von starren Bildern hin zu dynamischen Produktionen wie Videos. Influencer, moderne Start-Ups und Co. zeigen, wie effektiv sich ihre Produkte über das Medium Video verkaufen lassen. Viele Unternehmen setzen in Ihren Videoinhalten mittlerweile auch verstärkt auf Erklärung des Produkts, um den Kunden bestmöglich nach dem Kauf zu unterstützen.

Livestreams / Webcasts

Ob auf YouTube, Twitch, Instagram oder einer eigenen Plattform. Livestreams erfreuen sich wachsender Beliebtheit und auch Unternehmen nutzen diesen Weg, um Ihre neuen Produkte vorzustellen. So erreichen Sie eine große Zielgruppe. Nicht nur lokal, sondern auch international werden Sie Kunden ansprechen können. Livestreams können auch dazu genutzt werden, um die Bekanntschaft der Marke und Ihre Reichweite zu vergrößern.

Vorteile von multimedialen Inhalten im E-Commerce

  • Bilder verringern die Kundenretouren
  • Hochwertige Bilder erhöhen die Kaufbereitschaft
  • Kostensenkung für Produktfotos
  • 360° Animationen erhöhen die Interaktion
  • Produkt kann in verschiedenen Szenarien / Einsätzen gezeigt werden
  • Maximale Schärfe durch automatisierte Prozesse des Fokusstackings
  • Minimierung der Wartezeit auf einen Termin bei einem Fotografen
  • Planbare Anschaffungskosten

Lösungen für wen? (Beispiele)

  • Retailer
  • Bekleidung & Accessoirs
  • Studios (Porträts)
  • Museen (Archivierung)

Entwicklerschnittstellen

Individualisierung der Kameras auf die Bedürfnisse des eigenen Unternehmens. Canon (SDK) sowie Sony bieten die Möglichkeit auf eine extra Entwicklerschnittstelle zuzugreifen, mit der man die Einstellungen der Kamera komplett frei entwickeln kann und so die Bilder den Wünschen entsprechend konsistent wieder und wieder reproduzieren kann. Dies bietet verschiedenste Vorteile, welche bereits zuvor genannt worden.

Weiterführende Informationen zu SDKs der Hersteller

Sony SDK
Canon SDK
Nikon SDK
Panasonic Lumix SDK
Fujifilm SDK

Ansprechpartner

Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen. Von der Kontaktaufnahme bis zur finalen Umsetzung sind wir bei Ihrem Projekt an Ihrer Seite.

Mina El Jamli

Ihre Ansprechpartnerin Mina El Jamli steht Ihnen für Ihre Fragen zur Seite und berät Sie bei Ihrem Anliegen.

E-Mail: b2b@fotokoch.de

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden!

Starke Partner für Ihr Business

Dank unserer langjährigen Kontakte zu vielen Industriepartnern wie Canon, mit denen wir als Fachhandelspartner eine sehr guten und engen Austausch rund um die Produkte pflegen, profitieren Sie von unseren Angeboten speziellen Angeboten für die Lösung Ihrer Projekte!

Warum Foto Koch?

Wir sind ihr Partner rund um Kameratechnik & Zubehör. Wir beraten unsere Kunden & Industriepartner bereits seit Jahren, um die beste Technik für Ihre Bedürfnisse zu finden. 

  • Wir beraten Sie seit 1920
  • Wir sind ein Familienbetrieb
  • Wir beschäftigen über 65 Mitarbeiter
  • Wir sind einer der größten Fotofachhändler Europas
  • Wir pflegen langjährige und gute Beziehungen zu allen Herstellern wie: Canon, Nikon, Sony, Sigma, Tamron und Co.
  • Wir halten die Treue zum Mindestlohngesetz (MiLog)

Sparen mit der Canon Profi Aktion

Profitiere als professioneller Foto & Videograf auf den Netto-Rechnungspreis.

mehr erfahren

Canon 0% Leasing

Im Rahmen der Canon 0% Leasing Aktion können professionelle Anwender und Geschäftskunden ausgewähltes Profi-Equipment zu 0% leasen.

Jetzt sichern

Auch interessant

Jetzt die 0% Finanzierung nutzen mit Paypal

Noch heute alle Aktionen sichern und unkompliziert die neue Fotoausrüstung finanzieren.

Jetzt sichern

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Nikons Festbrennweiten Trinity - Der Portraitfotografentraum bei Blende f1,2

Der großartige Nikon Z Mount mit seinen 55mm Durchmesser, ließ lange darauf hoffen, das jetzt alle Objektive von Nikon im Systemkamerabereich eine wesentlich größere Offenblende erhalten werden. Doch hat dies Teilweise lange auf sich warten lassen. Nun hat Nikon also geliefert und seine Trinity mit dem 35mm F1,2 abgeschlossen. Zuvor kamen das Nikon Nikkor 85mm F1,2 und das Nikon Nikkor 50mm F1,2.

Jetzt lesen