Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.
Am Donnerstag, den 7. Dezember ab 18:30 Uhr erzählen Lisa und Paul Hüttemann von ihrer Reise nach Botswana, den Herausforderungen beim Fotografieren in der Wildnis und den Weg der Bilder von der Kamera ins gedruckte Magazin. Sei live dabei und stelle deine Fragen im Live-Chat!
Man könnte jedes Jahr nur die neuesten Kameras als die besten Kameras des Jahres bezeichnen. Doch wir wissen doch alle, dass die für dich beste Kamera auch in deinem Budget liegen sollte - und das ist nicht immer die neueste Kamera. Deswegen haben wir hier die besten und interessantesten Kameras des Jahres 2023 für dich zusammengestellt.
Die Marke Unistellar ist noch recht neu auf dem großen und alten Markt der Teleskope und möchte mit Ihren Geräten das Beobachten der Sterne so einfach wie nie zu vor gestalten. Die Teleskope sind perfekt für alle, die sich gerade erst mit der Astronomie beschäftigen oder schnell und unkompliziert einen Blick in die Ferne wagen möchten.
Sigma setzt mit dem 70-200 f/2.8 eine starke Konkurrenz zu Objektiven von Sony und Panasonic. Der attraktive Preis von 1.699€ UVP macht das Sigma zu einer überlegenswerten Alternative, besonders im Vergleich zum 70-200 2.8 von Panasonic und Sonys neuem G-Master, das deutlich teurer ist.
Noch nie war es so einfach, Nebeleffekte in die eigenen Aufnahmen zu bringen wie jetzt! Mit Lensgo und SmokeGenie sind einige Nebelerzeuger auf dem Markt verfügbar und wir haben sie alle! Deswegen wollen wir dir eine Einschätzung geben, wozu sich die verschiedenen Nebelmaschinen am besten eigenen und einsetzen lassen.
Sony hat es passend zu Olympia 2024 geschafft, uns mit einer revolutionären Neuheit zu überraschen. Die Alpha 9 III ist der Nachfolger einer Legende der Alpha 9 II. Wir bringen die Fakten zur Neuheit auf den Tisch.
Die Fotografie ist vielleicht das schönste Hobby! Doch sicherlich gehört die Fotografie nicht zu den günstigsten Hobbies, wir wollen dir mit diesem Ratgeber eine Übersicht schaffen, welche Kameras sich besonders gut für den Einstieg in dieses vielschichtige Hobby eignen.
In diesem Liveshooting-Workshop zeigt der L Mount Fotograf Fabian Grell, mit welchen oft überraschend simplen Tricks wirklich kreative und ungewöhnliche Portraitfotos im Studio erstellt werden können.
Entdecke in diesem Liveshooting-Workshop mit einem Modell die Geheimnisse des "Out of Cam"-Workflows und erfahre, was du bereits beim Shooting beachten musst und wie du spezielle Kamera-Funktionen und LUTs gezielt einsetzt, damit keine Nachbearbeitung am PC mehr nötig ist.
Vanessa Wunsch hat sich auf die Arbeit mit Creatorn und Brands spezialisiert! Bei dem zweiten Liveshooting lernst du alles über Content Erstellung und wie Vanessa und Anna Foto und Video dabei unter einen Hut bringen.
Vanessa Wunsch hat sich auf die Arbeit mit Creatorn und Brands spezialisiert! Bei diesem Liveshooting lernst du ihre Arbeitsweise kennen und kannst im Shooting tolle Tipps und Tricks kennenlernen, um deine Fotografie auf ein neues Level zu heben.
Andreas Krupa hat sich auf die Cosplay-Fotografie spezialisiert. Bei diesem Liveshooting lernst du seine Arbeitsweise kennen und kannst im Shooting tolle Tipps und Tricks kennenlernen, um deine Fotografie auf ein neues Level zu heben.
Bei diesem Live-Shooting zeigt dir die Fotografin Ava Pivot die Top drei Tipps für die Portraitfotografie! So hast du die Möglichkeit deine eigene Portraitfotografie auf ein neues Level zu bringen und die Tipps direkt bei deinem nächsten Shooting umzusetzen!
Bei diesem Live-Shooting lernst du die Grundlagen der Fashionfotografie kennen. Die Fotografin Ava Pivot gibt euch hierbei einen ersten Einblick in die Welt der Fashionfotografie und zeigt euch Tipps und Tricks, damit auch du deine Fotografie verbessern kannst!
Bei dem zweiten Live-Shooting welche Brennweite perfekt für deine Portraits ist und was sie für Auswirkungen auf dein Bild haben! Thomas Adorff gibt dir hierbei Tipps und Tricks und erzählt dir von seinen eigenen Erfahrungen in der Portraitfotografie!
Bei diesem Live-Shooting lernst du, wie du hartes Licht super für deine Portraits nutzen kannst. Dabei geht Thomas Adorff auf deine Fragen ein und zeigt dir in der Praxis, wie du Tipps und Tricks direkt umsetzen kannst!
Dieses Shooting baut auf vorherige Shooting 'Einführung in die Produktfotografie' auf. Hier stehen vor allem die Vorteile von Tilt and Shift Objektiven in der Produkt- und Foodfotografie im Vordergrund. Ich gehe auf die Vorteile und die neuen Aufnahmemöglichkeiten ein.
Einführung in die Produktfotografie mit dem Fujifilm GFX Mittelformatsystem. Am Beispiel eines Produktes, veranschaulicht Luis Rüsing das Vorgehen bei der Lichtsetzung und die Vorteile des Mittelformatsystems für seine Art der Fotografie.
Atemberaubende Natur, malerische Dörfe und charmante Städte: Das Allgäu im Süden Deutschlands hat so Einiges zu bieten, was das Herz von Fotofans höher schlagen lässt. In diesem Beitrag verrät euch unser Gastautor Lukas Richter welche 5 Fotospots ihr im Allgäu unbedingt gesehen haben solltet.
Nichts ist schöner als Reisen und Urlaubsmomente sollten für die Ewigkeit gehalten werden. Ich möchte dir heute einen Einblick in meinen Lebenstraum bzw. in meine Traumreise geben und was ich dafür alles eingeplant hatte. Denn ich bin leidenschaftlicher Cosplayfotograf und mit dem Nikon Z System normalerweise unterwegs. Doch ich muss über den Tellerrand blicken, wenn ich mir die Gegebenheiten Japans ansehe und meine Anforderungen in Relation setze.
Dieser Testbericht ist besonders, genauso wie diese Mittelformatkamera! Wir bieten dir in dem Beitrag auch noch den Download von Raws, die wir mit der GFX 100 II gemacht haben!
Jeder braucht 100 Megapixel! Oder doch nicht? Viele Fotografen oder Smartphone-Besitzer führen immer wieder Diskussionen über die Megapixel. Deswegen erklären wir heute, was Megapixel für Folgen haben!