Der letzte Angebotspreis zeigt nach §11 PAngV den günstigsten Preis der letzten 30 Tage nach allen üblichen Direktrabatt-Abzügen. Nachlässe wie Cashback oder Trade-In, die nach dem Kauf bzw. durch Dritte ohne Vertragsverhältnis mit der Hifi & Foto Koch GmbH (Dienstleister, Agenturen, Hersteller etc.) berechnet bzw. ausgezahlt werden oder ein weiteres Handeln verlangen, sind nicht eingerechnet.
Kamera-Tests, Neuheiten, Tipps und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion. Wir informieren dich über neue Kameras, Objektive und andere elektronische Geräte, schreiben Erfahrungsberichte und geben Inspiration von anderen Fotografen und Künstlern. Im Foto Koch Blog findest du auch viele Artikel aus unserem Fotografie-Magazin Schnappschuss.
Plötzlich sah ich nur noch orange! Ich möchte euch hier von meiner absoluten Leidenschaft zur Fotografie und des Spiels mit meinen meist nicht professionellen Models erzählen und warum plötzlich fast alle Shootings orange waren.
Das für viele schönste Licht des Tages strahlt während der goldenen Stunde. Kurz bevor die Sonne unter- oder nachdem sie aufgegangen ist, sind viele Fotografiebegeisterte besonders aktiv. So auch Naro.
Ein Stadtspaziergang hält einzigartige Eindrücke bereit, wenn man nur die Augen offenhält. So locken beispielsweise spannende Szenen des urbanen Lebens, die Natur in Parks und beeindruckende Bauwerke oder Details davon. Genau diese Details sucht und findet Ralf Pollack überall. Sein Stil: ein Mix aus Minimalismus und moderner Architektur.
Neuseeland — ein Land voller Kontraste. Als Fotograf ist es ein Traumziel, aber auch eine Herausforderung. Hier kommt es auf Ausrüstung an. Mit der neuen Canon EOS R5 II hat Evolumina diese Herausforderung angenommen und während der Reise schnell erkannt: Diese Kamera ist mehr als ein Werkzeug.
Jada und David sind ein Duo, das sich auf ganz besondere Fotografie-Konzepte spezialisiert hat. Für jedes einzelne Bild wird ein enormer Aufwand mit Kulissenbau betrieben. Ich habe mit Jada gesprochen, um zu erfahren, was alles hinter ihren Bildern steckt.
Du bist noch auf der Suche nach der perfekten Ausrüstung für atemberaubende Landschaftsaufnahmen?
Dann ist Sony die Antwort! Mit ihren Alpha Kameras und G, sowie G-Master Objektiven kannst du neue Maßstäbe in der Landschaftsfotografie setzen.
Entfessele deine Kreativität und erlebe unvergleichliche Bildqualität.
Gutes Licht ist bei der Fotografie oft entscheidend. Deshalb zeigt euch Vanessa Wunsch in diesem Workshop 3 einfache Licht-Setups für euer nächstes Portraitshooting.
In diesem Workshop erhaltet ihr einen exklusiven Einblick in die Arbeitsweise der Fotografin Vanessa Wunsch; von der ersten Idee über die Planung bis hin zum fertigen Bild.
In diesem zweiteiligen Liveshooting-Workshop zeigt der L Mount Fotograf Fabian Grell, wie du durch das bewusste Brechen von Regeln beeindruckende und außergewöhnliche Fotos machen kannst. Erweitere deine fotografischen Fähigkeiten und entdecke die Magie der kreativen Freiheit.
Wann und wo macht das digitale Mittelformat Sinn? Wer braucht 100 Megapixel Auflösung? Und wie schlägt sich APS-C im Vergleich hierzu bei einem Portraitshooting? Erfahre es in diesem Workshop.
Wie setze ich eine Person, die es nicht gewohnt ist, fotografiert zu werden, ins richtige Licht? Welche Posen funktionieren, welche Rolle spielen die Hände dabei und wie lockere ich die Stimmung am Set auf? Für diese und viele weitere Fragen hat David Klammer so so einige Tipps und Tricks.
Du interessierst dich fürs manuelle Fokussieren, hast vielleicht sogar schon ein manuelles Objektiv zuhause, wagst dich aber nicht so richtig daran? Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich.
In diesem Workshop läd der Fotograf Jean Noir dazu ein, einzigartige Charakter-Portraits zu schaffen und mit einer ganz eigenen Bildsprache Geschichten zu erzählen.
Um Muskelpartien von Sportler*innen und deren charakteristischen Gesichter richtig in Szenen setzen, ist ein anderes Licht nötig als bei einem anderen Portraitshooting. Auf was ihr achten solltet, wie ihr das Licht am besten setzt und welche Lichtformer ihr nutzen könnt, erfahrt ihr in diesem Workshop, wo der Supermittelgewicht Box Europameister Leondrit Gashi portraitiert wird.
Ein ereignisreicher Sportsommer mit der Heim - EM und den Olympischen Spielen steht bevor. Der Sportfotograf Jörg Schüler zeigt euch, wie ihr beeindruckende und actionreiche Sportfotos machen könnt. Welche Kameraeinstellungen gibt es zu beachten? Welche Perspektiven erhöhen die Dynamik? Geshootet wird hier mit dem Supermittelgewicht Box Europameister Leondrit Gashi.
Auf der Suche nach der perfekten Ausrüstung für atemberaubende Porträts? Dann ist Sony die Antwort! Mit ihren Alpha Kameras und G, sowie G-Master Objektiven kannst du neue Maßstäbe in der Portraitfotografie setzen. Entfessele deine Kreativität und erlebe unvergleichliche Bildqualität.
Unter dem Titel "Sichverbinden" präsentieren 13 Fotografinnen des Female Photoclub NRW sowie eine Gastkünstlerin vom 16.-26. Mai 2024 ihre Arbeiten in einer Schaufensterausstellung im 34OST Düsseldorf
Filme und Serien haben eine ganz eigene Faszination: Sie bieten eine Flucht aus dem Alltag, entführen uns in andere Welten, lassen uns mit unserern Lieblingscharakteren mitfiebern und erzählen einzigartige Geschichten. Der Fotograf Eddy Chen arbeitet dort, wo zahlreiche dieser Geschichten zum Leben erweckt werden.
Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!
Ein Stadtspaziergang hält einzigartige Eindrücke bereit, wenn man nur die Augen offenhält. So locken beispielsweise spannende Szenen des urbanen Lebens, die Natur in Parks und beeindruckende Bauwerke oder Details davon. Genau diese Details sucht und findet Ralf Pollack überall. Sein Stil: ein Mix aus Minimalismus und moderner Architektur.
Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.