Ihr Warenkorb

Fashion-Editorial Fotografie Behind the Scenes Header Foto Koch
Lesezeit: 8 Minuten - 11. Mai 2023 - von Foto Koch

Behind the Scenes - Fashion-Fotografie mit Canon

Wie organisiert man eigentlich ein professionelles Fashion-Shooting? Wie läuft das Ganze ab? Wir durften die Düsseldorfer Fashion-Fotografin Silke an Mey bei einem ihrer Shootings begleiten und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Fashion Editorial Fotoshootings werfen.

Von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept

Damit am Shootingtag nichts dem Zufall überlassen werden muss, ist eine gute Vorbereitung unglaublich wichtig. Ein Moodboard kann extrem hilfreich dabei sein, erste Ideen aller Beteiligten zu sammeln, zu sortieren und anschließend ein stimmiges Konzept zu entwickeln, auf das alles abgestimmt werden kann.
Für das Fashion Editorial fiel die Wahl auf ein florales Konzept mit dem Titel Magic Florals.

Das perfekte Team finden

Bei einem professionellen Fashion-Shooting sorgt in den meisten Fällen gleich ein ganzes Team dafür, dass alles rund läuft: Beim Magic Florals-Shooting waren neben Silke als Fotografin noch das Model Linnea Thoennes, die Hair- && Make-up-Artistin Sarah Magdalena Rüenholl, die Stylistin Gianna Beine vor Ort. Alle Outfits wurden mit der Fashion Designerin Jessy Stuchly abgestimmt und die floralen Elemente aus echten Blumen von der Floristin Susanne Schmitt angefertigt. 

Canon EOS R6 Mark II + RF 24-70mm f/2.8L IS USM
Canon EOS R6 Mark II + RF 24-70mm f/2.8L IS USM

Selbsgebaute Hintergründe

Aus Tapetenrollen bauten Silke und Gianna die Hintergründe für zwei der vier Sets selbst. Die Hintergründe wirken sowohl bei einem offenblendigen Look, als auch bei Bildern mit etwas mehr Schärfentiefe super.

Die richtige Location

Sobald das Konzept und die Zusammensetzung des Teams feststehen, kann es mit der Suche nach einer geeigneten Location für das Shooting losgehen. Im Fall des Magic Florals-Shootings war diese schnell gefunden: Die Touch up Academy der Hair- && Make-Up-Artistin Sarah Rüenholl. Da das Studio sehr lichtdurchflutet ist, lag es hier nahe, auch mit Tageslicht zu arbeiten.

Das Equipment:

Canon EOS R 8 und EOS R 6 Mark II

Für das Magic Florals-Shooting kam u.a. die neue Canon EOS R8 zum Einsatz. Diese Kamera ist perfekt für den Einstieg ins Vollformat und überzeugt durch ihren extrem starken Autofokus, dank dem der perfekte Moment nicht verpasst werden kann.
Die EOS R8 ist mit dem gleichen Sensor wie die EOS R6 Mark II ausgestattet, wodurch beide Kameras einen ähnlichen Bildlook kreieren und einander somit perfekt ergänzen können. Beide Kameras verfügen außerdem über ein schwenkbares Display, was das Fotografieren aus verschiedenen Winkeln deutlich einfacher macht.
 

Canon EOS R8 Review

Canon EOS R8 + RF 50mm f/1.8 STM
Canon EOS R8 + RF 50mm f/1.8 STM

Die Objektive: Es muss nicht immer das teuerste sein

Um Bilder in echter Profiqualität zu erhalten, braucht es nicht immer gleich das teuerste Objektiv. Viele der Bilder des Fashion-Shootings sind mit dem kompakten RF 50mm F/1.8 STM entstanden, das perfekt für Portraits und Teilkörperbilder einsetzbar ist.
Als zweites Objektiv nutzte Silke das RF 24-70mm F/2.8 L IS USM, das ein echter Allrounder unter den Objektiven und damit perfekt für ein Fashion-Fotoshooting geeignet ist.
Natürlich wollte das Team auch mal mit etwas außergewöhnlichen Objektiven arbeiten, sodass auch das RF 85mm f/1.2L USM in der DS Variante, sowie das RF 50mm f/1.2L USM zum Einsatz kamen.

Tethered Shooting mit Capture One 23

Gerade wenn - wie bei einem Fashion-Shooting - viele Personen beteiligt sind, ist das Tethered Shooting, wie z.B. mit Capture One, unglaublich hilfreich. So können alle Beteiligten die Bilder direkt live am Bildschirm verfolgen und noch einmal prüfen, ob alles stimmig ist.

Blitzen mit Profoto

Beim Blitzsystem fiel Silkes Wahl auf das System von Profoto, das vor allem durch seine extreme Zuverlässigkeit, den hervorragenden Weißabgleich und eine hochwertige Verarbeitung bis in die Softboxen hinein überzeugt. Außerdem ist das Profoto-System einfach und intuitiv in der Bedienung, was es zu dem perfekten Begleiter bei aufwändigen Fotoshootings macht. In diesem Shooting kamen die Profoto B10X Plus zum Einsatz.

Canon EOS R6 Mark II + RF 85mm f/1.2L USM DS
Canon EOS R6 Mark II + RF 50mm f/1.2L USM

Die Blitz-Setups sahen ganz verschieden aus. Von einem weichen Licht aus nur einer großen Octabox, bis hin zu einem Lichtsetup mit drei Blitzen, die unter anderem den Hintergrund ausleuchten ist hier alles dabei.

Ein gewisses Maß an Spontanität

Aber auch, wenn alles bis ins letzte Detail geplant ist: Es kann immer mal wieder vorkommen, dass am Shootingtag etwas schiefgeht oder zumindest anders läuft als geplant. Gerade dann, wenn man darauf angewiesen ist, dass das Wetter mitspielt oder aber - wie bei unserem Shooting - mit Naturmaterialien arbeitet. Ein gewisses Maß an Spontanität und Kreativität sollte hier also immer mit dabei sein.

Wenn du jetzt Lust auf die Fashion-Fotografie bekommen hast und mehr darüber erfahren möchtest, schau dir doch auch unsere Live-Workshops mit Silke bei den Fototagen 2022 an:
Produkte im Fokus: Gegenstände perfekt einfangen
Fashion- und Produkt-Lifestyle Fotografie

Mehr zum Thema Canon

Kompakte Power für Kreative - Canon PowerShot V1 und R50V

Die beiden neuen Kompaktkameras von Canon, die PowerShot V1 und die R50V, sind genau auf die Bedürfnisse von Kreativen zugeschnitten und bieten so einiges, das gerade die Produktion von Videos jetzt noch deutlich einfacher, schneller und bequemer macht. Was genau diese beiden Kameras und auch die zwei neuen Objektive so alles mitbringen, schauen wir uns in diesem Blogbeitrag mit Video einmal genauer an.

jetzt lesen!

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Canon EOS R5 II - Auf Entdeckungsreise durch Neuseeland

Neuseeland — ein Land voller Kontraste. Als Fotograf ist es ein Traumziel, aber auch eine Herausforderung. Hier kommt es auf Ausrüstung an. Mit der neuen Canon EOS R5 II hat Evolumina diese Herausforderung angenommen und während der Reise schnell erkannt: Diese Kamera ist mehr als ein Werkzeug.

jetzt lesen

Körpersprache, Mimik und Emotionen - Live-Workshop mit Markus Hoppe

Ein starkes Portrait erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch die Fähigkeit, mit dem Modell zu kommunizieren sowie emotionale Momente zu erkennen und einzufangen.

Jetzt nochmal ansehen!

Grundlagen für Portraits in Schwarz-Weiss - Live-Workshop mit Markus Hoppe

In diesem Live-Workshop zeigt dir Markus Hoppe, wie du durch den Verzicht auf Farbe den Blick auf die Essenz deines Bildes lenken und die wesentlichen Aspekte deines Portraits hervorheben kannst.

Jetzt nochmal ansehen!

Highend Beautyfotografie trotz Low-Budget - Live-Workshop mit Eleni Bogatini

Professionelle Beautyshots mit geringem Budget? Das geht! Wie genau, zeigt dir die Fotografin Eleni Bogatini in diesem Workshop.

Jetzt nochmal ansehen!

Cleane Beauty-Shots mit 3-Punkt Beleuchtung - Live-Workshop mit Eleni Bogatini

Manchmal ist weniger mehr - wie du cleane Beauty-Shots gekonnt meisterst und welche Rolle die Lichtsetzung dabei spielt, zeigt dir die Fotografin Eleni Bogatini in diesem Workshop.

Jetzt nochmal ansehen!

Canons RF Objektivvorstellung: RF 24mm f1,4, RF 50mm F1,4, RF 70-200mm f2,8L IS USM Z

Canon Fans können sich dieses Jahr endlich über viele lang erwarteten Objektiven freuen, die das Canon RF System endlich mit einer deutlichen Verbesserung zu den alten Canon RF Objektiven bringt!

jetzt lesen

Interessante Aktionen

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Leasing für Geschäftskunden

Wer die Ausrüstung nicht direkt kaufen möchte, der kann bei uns auch auf das Leasing zurückgreifen. Geschäftskunden können hierbei flexible die Leasingdauer wählen und am Ende die Ware auch übernehmen.

mehr erfahren

Das richtige Fernglas für die Jagd

Ein Tier zu finden ist auf Distanz nicht immer einfach egal ob bei der Pirsch, der Treibjagd oder der Drückjagd. Ein Fernglas als perfekter Begleiter für die Jagd muss verschiedenste Kriterien erfordern wie einer Witterungsbeständigkeit unter jeder Bedingung, egal ob Starkregen oder Nebel.

Jetzt lesen

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Kompakte Power für Kreative - Canon PowerShot V1 und R50V

Die beiden neuen Kompaktkameras von Canon, die PowerShot V1 und die R50V, sind genau auf die Bedürfnisse von Kreativen zugeschnitten und bieten so einiges, das gerade die Produktion von Videos jetzt noch deutlich einfacher, schneller und bequemer macht. Was genau diese beiden Kameras und auch die zwei neuen Objektive so alles mitbringen, schauen wir uns in diesem Blogbeitrag mit Video einmal genauer an.

jetzt lesen!

Canon Portrait Objektiv-Aktion

Beim Kauf eines der teilnehmenden RF Objektivs erhälst du bis zu 300€ Sofortrabatt.

Jetzt sichern

Fotowettbewerb Details

Zeigt uns eure besten Bilder und gewinnt tolle Preise!

Jetzt mitmachen

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen