Ihr Warenkorb

Finanzierung von Ihrer Fotoausrüstung

Logo Consors Finanz

Bezahlen Sie schnell und unkompliziert in kleinen Monatsraten.

So einfach funktioniert es online:

  • Suchen Sie Ihr Wunschprodukt ab einem Verkaufspreis von 150,- Euro aus, legen es in den Warenkorb und gehen Sie zur Kasse.
  • Unter dem Punkt Zahlungsart wählen Sie die Option "Consors Finanz" aus und schließen den Kauf ab.
  • Sie werden automatisch auf die Consors Finanz Seite weitergeleitet. Folgen Sie den gegebenen Anweisungen und Schritten bis Sie diese abgeschlossen haben.
  • Bei einer erfolgreichen Prüfung durch unseren Finanzierungspartner Consors Finanz wird die Ware verschickt. Sollte die Finanzierung nicht genehmigt werden, wählen Sie bitte eine andere Zahlart.

So einfach funktioniert es im Geschäft:

Düsseldorfer Filiale kommen Sie einfach mit einem gültigen Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass), Ihrer EC-Karte und Ihrer letzten Lohnabrechnung vorbei. Bei Selbstständigen ist die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) vorzulegen. Nicht-EU-Bürger benötigen außerdem den Aufenthaltstitel.
Bei einer erfolgreichen Prüfung durch unseren Fiananzierungspartner Consors Finanz, können Sie die Ware mitnehmen. Sollte die Finanzierung nicht genehmigt werden, wählen Sie bitte eine andere Zahlart.

Ratenrechner

 

Produktpreis

Laufzeit
(in Monaten)
Monatliche
Rate
Sollzins
(jährl., gebunden)
Effektiver
Jahreszins
Gesamt-
betrag
6     7.90 %  
12     7.90 %  
18     7.90 %  
24     7.90 %  
30     7.90 %  
36     7.90 %  
42     7.90 %  
48     7.90 %  
54     7.90 %  
60     7.90 %  
66     7.90 %  
72     7.90 %  

Folgende Unterlagen benötigt die Bank:

  • Unterschriebener Kreditvertrag
  • Letzter Gehaltsnachweis / bei Selbständigen die letzte BWA - bei einer Finanzierungssumme ab € 1.500,-
  • Eine Kopie der Aufenthaltserlaubnis bei Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der EU
  • Studenten: Kopie eines gültigen Studentenausweises bzw. Immatrikulationsbescheinigung für das laufende Semester und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte
  • Auszubildende: Kopie einer aktuellen Gehaltsabrechnung und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

Sie

  • sind mindestens 18 Jahre alt.
  • haben keinen negativen Schufa-Eintrag.
  • wohnen in Deutschland und lassen nach Deutschland liefern.
  • können ein regelmäßiges Einkommen von mind. € 650 netto vorweisen,
     
    • stehen seit mind. 3 Monaten in einem Beschäftigungsverhältnis bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber, welches für die nächsten 12 Monate unbefristet ist oder
    • sind Rentner mit einer unbefristet gewährten Rente oder
    • sind seit mind. 12 Monaten selbständig.

Haben Sie Fragen?

Schauen Sie in die FAQ

Suchen Sie sich gleich Ihr neues Lieblingsprodukt aus:

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Welches Fernglas für die nächste Segeltour

Der Wassersport hat seine eigenen Anforderungen an das Fernglas, denn auf der See ist das Fernglas den Gezeiten ausgesetzt und die Navigation erschwert, dazu bieten Marine Ferngläser besondere Eigenschaften, um dich bestens zu unterstützen.

mehr erfahren

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Unterschied zwischen Kontrast-, Phasen- & Hybrid Autofokus

Der Autofokus nimmt uns Fotografen doch eine Menge Arbeit ab; es gibt natürlich auch Puristen, die gerne einmal manuell Fokussieren.

mehr erfahren

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen