Ihr Warenkorb

Ratgeber rund um die besten Kompaktkameras 2024
Lesezeit: 5 Minuten - 31. Juli 2024 - von Markus Igel

Die besten Alternativen zur Fujifilm x100vi & Co.

Der Hype der Kompaktkameras ist so groß, wie er es lange nicht mehr gewesen ist, schuld daran ist vielleicht gerade TikTok. Doch wenn du jetzt verzweifelt nach einer Alternative für die Fujifilm x100v oder Fujifilm x100vi suchst, die wesentlich besser verfügbar ist, wollen wir dir hier die besten Alternativen einmal vorstellen. Wir nennen dir zu allererst einmal die "Vorteile" oder besser: die Gründe für eine x100vi.

Was macht die Fujifilm X100vi aus?

  • Filmsimulationen
  • Beschränkung auf eine 23mm Festbrennweite
  • Gute Offenblende
  • Hybrider Sucher; realer Durchblick (Messucher), mit optionalem Displaysucher
  • Verbauter ND Filter
  • Limitierung auf ein Objektiv
  • Ikonisches Design

Etwas, das wir so nicht in anderen Kameramodellen finden werden, ist der Sucher. Denn dieser zeigt mehr als das finale Bild an. So zeigt die Kamera innerhalb des Suchers den echten Rahmen der finalen Aufnahme. Dies hat den Vorteil, dass der Fotograf die Umgebung sieht, während er das Framing setzt. Das findet man so eher nicht in anderen Kameras, in denen man durch den Sucher die Projektion des Sensorbildes sieht. Gleichzeitig musst du dir durch die dezentrierte Position des Suchers auch den Winkel der finalen Aufnahme vorstellen. Das Bedarf etwas Übung, ist aber nicht unmöglich zu lernen oder besser gesagt sich daran zu gewöhnen. 

Historie der X100VI

  • Fujifilm X100
  • Fujifilm X100S
  • Fujifilm X100T
  • Fujifilm X100F
  • Fujifilm X100V

Fun Fact: Hier hat Fujifilm sich in der Benennung der Kameramodelle selbst ein Ei gelegt, da die Kameras erst nach dem Englischen Nummerierungen benannt wurden, dann aber der Wechsel zur Römischen Nummerierung erfolgte.

Unsere besten Fujifilm X100vi Alternativen von Fuji!

Wir wissen, dass wir das ikonische Design und den Sucher mit keiner Alternative wirklich abdecken können, doch wollen wir dir hier vor allem die technisch vergleichbaren Modelle vorstellen. Denn hier finden sich viele interessante Kameras, die dir die Möglichkeit geben endlich mit einer kompakten Kamera zu fotografieren, oder doch noch eine Kamera vor dem nächsten Urlaub in der Hand zu halten.

Wenn du bei unseren Empfehlungen nicht fündig werden solltest, schau dir gerne unser gesamtes Sortiment an:

Alle Kompaktkameras

 

Fujifilm XF 23 f2 WR

Dieses Objektiv ist der Grundbaustein der X100er Serie, allerdings ohne den Blendenring, der bei der X100 innerhalb des Gehäuses der Fujifilm verbaut ist. Hierdurch ist das Objektiv etwas kompakter als die normale hier dargestellte Festbrennweite. 

Fujifilm X-T5

Die X-T5 ist die kompaktere Version der X-H2 und bietet neben dem Sensor der X100vi auch den identischen Autofokus. Nur setzt die X-T5 auf ein anderes Design des Gehäuses und die Möglichkeit die Optiken zu wechseln. Sie ist etwas größer als die X100vi. Das liegt am Handgriff und der Position des Suchers. Sonst bietet sie ebenfalls die Filmsimulationen und ein besser schwenkbares Display. 

Unser Testbericht

 
 
 

Fujifilm X-S20

Die kleinere X-T5 ist eine der Fuji Kameras, die eine der besten Alternativen für die X100vi darstellt. Die technischen Änderungen der Kamera liegen im Autofokussystem: Der hier verbaute AF ist aus der X-T5 und X-H2; doch hat Fuji bei der X-S20 auf den alten Sensor der X-T4 gesetzt und hier also nur 24 Megapixel geliefert, was aber nicht schlimm ist und gerade in Lowlight-Situationen eher ein besseren Sweetspot in puncto Autofokusleistung bietet. Sie ist selbst mit Objektiv günstiger als die X100vi und man verzichtet an sich auf sehr wenige Funktionen, beziehungsweise Spielereien: Den Hybridensucher, 40 Megapixel Sensor, kein verbauter elektronischer ND.

Bei der Verschlusszeit bietet die X-S20 hier auch "nur" 1/32000, statt - wie die X100vi - 1/180000, aber das braucht man realistisch betrachtet in einer solchen Kamera nicht. Der Akku der X-S20 ist größer als der Akku der X-T50 und hält entsprechend länger.

 

Fujifilm X-T50

Die X-T50 ist der Nachfolger der X-T30. Sie ist ein paar Millimeter kleiner als die X-S20, bietet aber auch die Funktionen rund um die Filmsimulationen; sogar super zugänglich in Form eines Schnellwechselrads an der Oberseite der Kamera. Sie ist sicherlich interessant für eine gute und solide Alternative zur X100vi.

Unser Hands-On Bericht

Wenn du nicht auf eine neue Kamera setzen möchtest, kannst du dich auch einmal in unserem Sortiment im Bereich Secondhand umsehen, dort haben wir auch immer wieder verschiedenste Fujifilm Artikel:

Unser Second Hand Sortiment

Unsere besten Fujifilm X100vi Alternativen anderer Marken!

Wenn es dir nicht nur auf die Filmsimulationen alleine ankommt, dann kommen jetzt einige spannende Kameramodelle anderer namhafter Hersteller, die wir dir nicht vorenthalten möchten. Denn wir finden, sie bieten viele Features, die sich teilweise auch ähnlich verhalten wie die Filmsimulationen von Fujifilm oder sie bieten andere spannende Aspekte, die dir zu tollen Aufnahmen verhelfen.

 

Panasonic Lumix DC-S9 + Sigma 35mm f/2 DG DN Contemporary

Die Panasonic Lumix S9 ist eine sehr kompakte Kamera abseits der gängigen "Vorschriften". Sie hat keinen Sucher, ist aber in vier verschiedenen Farben erhältlich: Rot, Blau, Grün, Schwarz! Sie ist leicht und setzt auf einen 24 Mp starken Vollformatsensor mit einer mechanischen Sensorstabilisierung. Doch das ist nicht einmal das "Killerfeature" dieser Kamera: Die Kamera bietet außerdem ein attraktives Appkonzept, mit dem sich Bilder kinderleicht bearbeiten lassen. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, bereits fertige "Looks" (ähnlich wie die Filmsimulationen) direkt auf die Kamera zu spielen. Doch sind diese wesentlich mächtiger: LUTs, bieten die Möglichkeit, die Farben komplett neu anzuordnen. Wenn dich das jetzt interessiert, erklären wir mehr darüber, hier in diesem Beitrag: Colorgrading mit LUTs

Unser Testbericht

Leica Q3

Die Leica Q3 ist die edelste Kompaktkamera, die auf dem Markt existiert. Sie verfügt über einen Vollformatsensor. Mit einem 28mm Objektiv und dem 60 Megapixelsensor bietet die Kamera eine sehr starke Ausgangsbasis und ist die noch einmal hochwertigere Variante der Fujifilm X100vi. Sie ist jedoch auch noch einmal signifikant teurer als die Lumix S9, was aber mit dem Einzelpreis der Leica Optik nur noch wenig verwundert.

Unser Testbericht

Ricoh GR III

Die GR III ist eine der flexibelsten Kameras im Kompaktkamera Sortiment. Es gibt von ihr viele verschiedene Varianten, wie die GR IIIx mit einer anderen Brennweite oder die HDF Variante, welche einen Mistfilter für die Spitzenlichter verbaut hat. Dieser lässt sich optional dazuschalten. Mit den 24 Megapixeln und dem super kompakten Hosentaschenformat lässt sich die Kamera perfekt unterwegs benutzen.

Unser Testbericht

Sony Cybershot DSC-RX 100 VII

Sonys Cybershot ist eine Kompaktkamera, die über einen Zoom verfügt und sehr den klassischen Kompaktkameras ähnelt. Sie eignet sich besonders gut als "Urlaubskamera"; denn mit einem Zoom von bis zu 200mm kommt sie für die meisten Aufnahmen sehr nah ran und bietet dazu noch 4K Video. Das, und das das Schwenkdisplay hebt die Kamera auch als sehr guten Alltagsbegleiter für Vlogs und co. hervor. Sie ist mit dem Zoom wieder etwas weiter weg von dem Ansatz sich auf eine Brennweite zu beschränken, doch kann dies gerade bei Städtereisen ein Vorteil sein, wenn man weitere oder andere Perspektiven erreichen will ohne dafür in der Nachbearbeitung in das Bild hineinzuschneiden.

Das passende Zubehör spielt die Musik

Die Fotografie macht Spaß! Mit dem richtigen Zubehör fällt sie nicht nur leichter, sondern kann auch kreativer werden. Deswegen stellen wir dir noch ein paar Zubehörartikel vor, damit du das Maximum aus deiner Kompaktkamera herausholen kannst.

Peak Design Slide Lite

  • Länge: 99 bis 145 cm (verstellbar), Breite: 3,2 cm
  • Gewicht: 104 g
  • Tragfähigkeit: bis zu 90 kg

Peak Design Cuff Handgelenkschlaufe

  • Handgelenkschlaufe
  • Kompatibel mit Peak Design Sling und Co.
  • Sichere Schlaufe zum zu ziehen
 

Lens-Aid Kameragurt aus Seil grün

  • schicker Kameragurt in Seil-Optik
  • optimaler Schutz deiner Kamera vor Stürzen
  • einfach um den Hals hängen oder die Hand wickeln
  • 100 Zentimeter lang
 

Long Weekend Monterey Sling 2L

  • wetterfeste moderne Gürteltasche mit 2L Volumen
  • aus strapazierfähigem und recyceltem Nylon und Ripstop gefertigt
  • Cargo- und Reißverschlusstasche an der Außenseite für schnellen Zugriff
  • Verfügt über wasserabweisende Beschichtung und #5 YKK-Reißverschluss
 

Ulanzi TRAKER Reise - Brusttasche

  • Wasserabweisend
  • Mit Schnalle und anpassbaren Winkel
  • Anpassbares innen Inlay
  • Mehrere Fächer für Zubehör und Co
  • Griff auf der Rückseite

Unser Fazit

Die Faszination der Fujifilm x100-Serie ist in den letzten Jahren sehr legendärer geworden. Das hat sie nicht zuletzt den bei Fujifilm beliebten Analog-Filmrezepten zu verdanken, sondern auch dem Sucher, welcher eben, obwohl es eine digitale Kamera ist, analoges arbeiten ermöglicht, was sich auch von der klassischen Spiegelreflexfotografie unterscheidet. Doch wenn dein Hauptaugenmerk nicht auf dem Sucher liegt oder dem elektronischen ND Filter, dann haben wir dir einige spannende Alternativen bereits in diesem Artikel genannt. Wer aber eine Kamera sucht, welche eine bessere Verfügbarkeit hat als die Fujifilm x100vi, der wird bei der X-T50 und der X-S20 fündig!

Weitere Beiträge aus unserem Blog

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber für Hochzeitsfotografie

Eine Hochzeit zu begleiten ist mit die höchste Kunst der Fotografie; wieso dem so ist? Eine Hochzeit ist einer der emotionalsten Momente im Leben des Paares. Hier ist der Fotograf nicht nur Fotograf, sondern auch emotionale Stütze und Fels in der Brandung. Das Equipment zu beherrschen ist hier Dreh- und Angelpunkt. Daher möchten wir dir in diesem Beitrag die besten Tipps für deine nächste Hochzeit geben.

Jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Ratgeber für die richtige DJI Drohne

Das chinesische Unternehmen DJI bietet mittlerweile eine großes und vielfältiges Sortiment an verschiedenen Drohnen Produktlinien, weswegen wir dies als Anlass nutzen wollen, dir einmal eine Übersicht über die verschiedenen Drohnen zu geben und wie du die beste Drohne für dich findest.

Jetzt lesen

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren

Ratgeber für die Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos

Der Winterurlaub steht an und wir wollen dir für diesen noch ein paar Tipps mitgeben, wie du die besten Aufnahmen für das Fotoalbum oder den nächsten Instagram Post aufnimmst. Dabei musst du auch nicht immer das Superteleobjektiv an der Kamera haben. Wir geben dir hier die besten Tipps rund um die besten Aufnahmen rund um die Skipiste, die Rodelbahn und Co..

Jetzt lesen

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen

Geschenkideen zu Weihnachten für Fotografen

Es ist schon wieder so weit. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und das ein oder andere last Minute Weihnachtsgeschenk muss her!

Jetzt lesen

Interessante Aktionen

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion.

Zum Blog

Geschenkideen für Fotografen

Auf dieser Seite finden Sie Tipps, Anregungen und Geschenkideen, worüber sich Ihre Liebsten endlich ehrlich freuen können.

Jetzt lesen

Unterschied zwischen Kontrast-, Phasen- & Hybrid Autofokus

Der Autofokus nimmt uns Fotografen doch eine Menge Arbeit ab; es gibt natürlich auch Puristen, die gerne einmal manuell Fokussieren.

mehr erfahren

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Fotowettbewerb Details

Zeigt uns eure besten Bilder und gewinnt tolle Preise!

Jetzt mitmachen

23. & 24. Mai | FOTOTAGE - XXL Edition

Besuche das größte Foto-Event im Rheinland und erlebe spannende Shootings, Fotowalks, Clean & Check sowie einmalige Messe-Deals

Jetzt informieren

Review zu Panasonic Lumix S1R II

Die neue Panasonic LUMIX S1R II ist die vielseitigste LUMIX Kamera aller Zeiten! Wir durften die Neuheit vorab einmal testen und verraten euch in diesem Blogbeitrag mit Video, was uns an der neuen S1R Mark II so begeistert und warum sie die Lumix S5 II als unsere liebste LUMIX-Kamera ablöst.

Jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen