Ihr Warenkorb

Lagerung von Objektiven und Kameraequipment - wie geht es richtig
Lesezeit: 5 Minuten - 12. November 2024 - von Markus Igel

Lagerung von Objektiven und Kameraequipment – wie geht es richtig?

In den feuchten Jahreszeiten kann man sich gut und gerne mal die eine oder andere Frage stellen rund um die Lagerung des eigenen Equipments. Doch viele Landschafts und Astrofotografen werden jetzt im Winter rausgehen in die Natur und auch hier haben wir ein paar smarte Ideen für einen trockenen Rucksack.

Warum sollte dein Kameraequipment in einem möglichst trockenen Klima gelagert werden?

Gerade Zoomobjektive und Vintageobjektive sind anfällig für Schäden durch Feuchtigkeit. Gerade die Analogfotografen unter uns erinnern sich noch an das Leid des Glaspilzes, welcher schnell teures und treues Glas unbrauchbar machen kann.

Wenn du also viel in Feuchtgebieten unterwegs bist wie in den Tropen oder bei Moody Herbstwetter, solltest du dein Equipment am Ende des Tages besonders schützen. Das passiert natürlich nicht nur bei Objektiven, sondern auch Ferngläser und Spektive können von Glaspilz befallen werden.

Viele Landschafts- und Astrofotografen fotografieren meist mit Langzeitbelichtungen, welche teilweise Stundenlang aufnehmen und so auch gut und gerne das Objektiv und die Kamera auf einem Stativ teils eingefroren sind.

Wir hatten bereits die Zoomobjektive erwähnt, doch warum eigentlich? Viele Zoomobjektive haben den Spitznamen: Luftpumpe, dies kommt daher, dass diese Objektive Luft ziehen, wenn man mit diesen zoomt. Dadurch kommt Feuchtigkeit oder Staub in das Objektiv.

Was kann man dagegen tun?

Eine Option ist es hier Silica Gel oder einen Dunedry Stein in seinem Rucksack mit sich zu führen, welcher die Feuchtigkeit aus dem Rucksack entzieht und somit ein trockenes Klima im Rucksack gewährleistet und das Glas trocknet. Silica Gel und auch der Dunedry haben dabei den charmanten Vorteil, dass sie sich wenn sie mit Wasser vollgesogen sind ausgebacken werden können um erneut Feuchtigkeit aufzunehmen.

Für die Lagerung in den eigenen Vierwänden kann man auch auf eine professionelle Lösung zurückgreifen, welche einem Weinliebhaber vielleicht bekannt vorkommt. Diese Luftfeuchtigkeitsschränke sind eine recht teure Investition, doch durchaus spannend für den einen oder anderen professionellen Fotografen & Videografen.

Vorteile von trockenen Objektiven

Neben der Reduktion der Gefahr von Glaspilz bietet trockenes Equipment noch weitere Vorteile, welche nicht zu vernachlässigen sind, welche das sind? Siehst du jetzt:

  • Verbesserung der Ablichtungsleistung, ein trockenes Objektiv ohne Kondenswasser oder beschlagenen Glaselementen.
  • Reduktion von Korrosion an der Elektronik oder dem Bajonett des Objektives.

Omegon DUNEDRY Feuchtigkeitsabsorber

  • Kostengünstig
  • Große Feuchtigkeitsaufnahme
  • Wiederverwendbar, dank Mikrowelle oder Backofen
  • Praktisch für die Fototasche
  • Mit Feuchtigkeitsanzeige 

Fazit

Sich um die Reduktion der Feuchtigkeit mit seinem Fotoequipment zu kümmern ist ein sinnvoller Aspekt, gerade dann, wenn man viel vereist oder das eine oder andere Vintage Objektiv in seinem Besitz hat, da diese meist noch anfälliger sind für den befall von Glaspilz.



Mehr Fotografie Ratgeber

Ratgeber für die richtige DJI Drohne

Das chinesische Unternehmen DJI bietet mittlerweile eine großes und vielfältiges Sortiment an verschiedenen Drohnen Produktlinien, weswegen wir dies als Anlass nutzen wollen, dir einmal eine Übersicht über die verschiedenen Drohnen zu geben und wie du die beste Drohne für dich findest.

Jetzt lesen

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren

Ratgeber für die Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos

Der Winterurlaub steht an und wir wollen dir für diesen noch ein paar Tipps mitgeben, wie du die besten Aufnahmen für das Fotoalbum oder den nächsten Instagram Post aufnimmst. Dabei musst du auch nicht immer das Superteleobjektiv an der Kamera haben. Wir geben dir hier die besten Tipps rund um die besten Aufnahmen rund um die Skipiste, die Rodelbahn und Co..

Jetzt lesen

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen

Geschenkideen zu Weihnachten für Fotografen

Es ist schon wieder so weit. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und das ein oder andere last Minute Weihnachtsgeschenk muss her!

Jetzt lesen

Ratgeber für ND Filter - Wie findet man den richtigen ND Filter?

Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.

jetzt lesen

Ratgeber für die Handballfotografie

Schnelle Angriffe, kraftvolle Würfe und enge Zweikämpfe prägen das Spiel. Handball ist ein temporeicher Mannschaftssport, bei dem zwei Teams versuchen, den Ball ins gegnerische Tor zu werfen und neben Volleyball und Basketball eine der beliebtesten Hallensportarten in Deutschland.

jetzt lesen

Welches Fernglas für die nächste Safari?

Du bist ein Fan von Safaris in Afrika, Indien oder in Südamerika? Ganz egal wo du dich auf die nächste Safari begibst, wenn du nicht gerade mit deiner Safari-Fotoausrüstung unterwegs bist, dann vielleicht doch mit einem Fernglas, das perfekt für deine Safari passt!

jetzt lesen

Interessante Aktionen

Der neue Schnappschuss ist da!

In der neuesten Ausgabe des Schnappschuss' geht es um das Thema "Behind the Scenes"!

Jetzt lesen!

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Sony Cashback

Sichere dir jetzt bis zu 500€ Sony Cashback auf teilnehmende Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Ratgeber für die richtige DJI Drohne

Das chinesische Unternehmen DJI bietet mittlerweile eine großes und vielfältiges Sortiment an verschiedenen Drohnen Produktlinien, weswegen wir dies als Anlass nutzen wollen, dir einmal eine Übersicht über die verschiedenen Drohnen zu geben und wie du die beste Drohne für dich findest.

Jetzt lesen

Reduktion aufs Wesentliche

Ein Stadtspaziergang hält einzigartige Eindrücke bereit, wenn man nur die Augen offenhält. So locken beispielsweise spannende Szenen des urbanen Lebens, die Natur in Parks und beeindruckende Bauwerke — oder Details davon. Genau diese Details sucht und findet Ralf Pollack überall. Sein Stil: ein Mix aus Minimalismus und moderner Architektur.

jetzt lesen

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren

Ratgeber für die Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos

Der Winterurlaub steht an und wir wollen dir für diesen noch ein paar Tipps mitgeben, wie du die besten Aufnahmen für das Fotoalbum oder den nächsten Instagram Post aufnimmst. Dabei musst du auch nicht immer das Superteleobjektiv an der Kamera haben. Wir geben dir hier die besten Tipps rund um die besten Aufnahmen rund um die Skipiste, die Rodelbahn und Co..

Jetzt lesen