Makroobjektive
Hier finden Sie alle Makroobjektive. Diese sind speziell darauf ausgelegt, die kleinen Dinge ganz groß herauszubringen. Die Makroobjektive gibt es sowohl als Festbrennweite, als Zoomobjektiv, bzw. Megazoomobjektiv oder als Teleobjektiv.
Sony SEL 90mm f/2,8 Makro G OSS Sony FE-Mount
- 90mm Festbrennweite
- Ideal für Porträts und Makro-Aufnahmen
- Schönes Bokeh
- Optischer Bildstabilisator integriert
- Filtergewinde 62mm
Sony SEL 90mm f/2,8 Makro G OSS Sony FE-Mount
Sony SEL 70-200mm f/4,0 OSS G II
- Sony SEL 70-200mm f/4,0 OSS G II
- Vollformat Objektiv
- Internal Focusing
- blitzschnelles Fokus-Tracking
- schneller und präziser Autofokus für Fotos und 4K Videos
- Naheinstellung 26cm (70mm) - 42cm (200mm)
- perfekt für Naturaufnahmen, Porträts und mehr
- beeindruckende Makrofunktionen
- atemberaubende, klare Nahaufnahmen
- leicht, robust und staubresistent
- Telekonverter kompatibel (optional)
2 Bundles mit Sony SEL 70-200mm f/4,0 OSS G II
Sony SEL 70-200mm f/4,0 OSS G II + Telekonverter 2.0x
Sony SEL 70-200mm f/4,0 OSS G II + Telekonverter 1.4x
Nikon Nikkor Z MC 105mm f/2.8 VR S Nikon Z
- Nikon NIKKOR Z MC 105 mm f/2.8 VR S
- professionelles 105mm Makro
- Lichtstärke 2,8
- Naheinstellgrenze liegt bei nur 0,29 m
- leiser AF und gleichmäßige, geräuscharme Blendensteuerung
- ARNEO- und Nanokristallvergütung reduziert Reflexionen sowie Streulicht und Geisterbilder
- Fokus mit unglaublicher Geschwindigkeit und Präzision
- Nikon Z Bajonett
Nikon Nikkor Z MC 105mm f/2.8 VR S Nikon Z
- 85mm f/2,8 Tilt-Objektiv mit Makroeinstellung
- Naheinstellgrenze von 25cm
- Objektiv lässt sich um bis zu ±8 Grad neigen und um 360 Grad drehen
- hervorragend geeignet für Aufnahmen von kleinen Tieren, Pflanzen, Schmuck etc.
- ebenfalls ein ideales Portraitobjektiv
- Schärfe bei schräg aufgenommenen Motiven kann von vorn bis hinten erhalten bleiben
- wunderschönes kreisrundes Bokeh
- manuelle Blendeneinstellung
AstrHori 85mm f/2,8 Macro Tilt
-
Canon RF
Sofort lieferbar.
-
Fujifilm X
Sofort lieferbar.
-
L-Mount
Sofort lieferbar.
-
Nikon Z
Sofort lieferbar.
-
Sony FE-Mount
Sofort lieferbar.
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
- gigantischer 22,2-fach Zoom
- weltweit erstes Ultra-Tele-Megazoom mit einer maximalen Brennweite von 400mm (Mai 2017)
- einmaliges, leichtes und kompaktes Design in diesem Brennweitenbereich
- überragende Bildqualität
- präziser AF dank HLD-Motor
- eingebauter Bildstabilisator
- wetterfestes Design
- perfekt für die Reisefotografie
Tamron AF 18-400mm f/3,5-6,3 Di II VC HLD
-
Canon EF-S
Sofort lieferbar.
-
Nikon DX
Sofort lieferbar.
- ideal zum fotografieren von kleinen Dingen, Portraits oder Stillleben
- Bildwinkel: 40 Grad
- manuelle Fokussierung
- 17 cm Naheinstellgrenze
- 52 mm Filtergewinde
TTArtisan 40mm f/2,8 Macro
-
Canon EF-M
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Fujifilm X
Sofort lieferbar.
-
L-Mount (APS-C)
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Micro Four Thirds
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
-
Nikon Z (APS-C)
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Sony E-Mount
Sofort lieferbar.
- LAOWA 90mm f/2,8 2X Ultra Macro APO
- kompakter als vergleichbare Objektive
- bis zu 2-fache Vergrößerung (mehr Details)
- brillante Schärfe
- wundervoll weiches Bokeh
- apochromatische (APO) Charakteristik
- Innenfokussierung
LAOWA 90mm f/2,8 2x Ultra Macro APO
-
Canon RF
Ware ist bestellt.
-
L-Mount
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
-
Nikon Z
Sofort lieferbar.
-
Sony FE-Mount
Sofort lieferbar.
- Ultra Macro APO Objektiv
- hohe Vergrößerung von 2:1
- kompakt und leicht
- beste Brennweite für Makroaufnahmen von 65mm (entsprechend 100mm bei Vollformat)
- sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis
LAOWA 65mm f/2,8 2X Ultra Macro
-
Canon EF-M
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Fujifilm X
Sofort lieferbar.
-
Nikon Z
Sofort lieferbar.
-
Sony E-Mount
Sofort lieferbar.
- AstrHori 28mm f/13 2X Macro
- passend Canon RF
- Vollformatobjektiv
- Tubus D: 23 mm
- max. Darstellung von 2:1
- Blendeneinstellung: manuell
- Blendenring: stufenlos
- Naheinstellgrenze 8 mm
- eingebaute 5Watt Ringleuchte mit 10 LEDs und USB-C-Anschluss
AstrHori 28mm f/13 2X Macro
-
Arri PL
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Canon EF
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Canon RF
Sofort lieferbar.
-
Fujifilm X
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
L-Mount
Sofort lieferbar.
-
Nikon FX
Sofort lieferbar.
-
Nikon Z
Sofort lieferbar.
-
Sony FE-Mount
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
- AstrHori 18mm f/8 2X Macro
- Sensortyp: APS-C
- max. Blendenöffnung: f/8
- Blendeneinstellung: manuell
- Blendenring: stufenlos
- optischer Aufbau: 23 Elemente in 17 Gruppen
- Fokussierung: manuell
- Naheinstellgrenze: 48cm (ab Sensorebene), 5mm ab Frontlinse
- Abbildungsmaßstab: 2:1
AstrHori 18mm f/8 2X Macro
-
Micro Four Thirds
Sofort lieferbar.
-
Sony E-Mount
Sofort lieferbar.
-
Canon EF-S
Sofort lieferbar.
-
Canon RF-S
Sofort lieferbar.
-
Fujifilm X-Mount
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
L-Mount (APS-C)
Sofort lieferbar.
-
Nikon Z DX
Sofort lieferbar.
- Makro-Objektiv
- speziell für extreme Makroaufnahmen entwickelt
- höchste Schärfe bei geringster chromatischer Aberration
- Weitwinkel-Konstruktion mit erweitertem Aufnahmeabstand
- kompakte Bauweise
- geeignet für Vollformat-Kameras
LAOWA 25mm f/2,8 Ultra Macro 2,5-5x
- Bildwinkel: 28,4 °
- Sensortyp: APS-C
- Max. Blendenöffnung: f/2,8; Min. Blendenöffnung: f/22
- Naheinstellgrenze: 17,5 cm
- Filtergewinde: 49 mm
- Abmessungen (DxL): 60x80,5 mm
- Gewicht: 339 g
7Artisans 60mm f/2,8 II
-
Canon EF-M
Sofort lieferbar.
-
Fujifilm X
Sofort lieferbar.
-
Micro Four Thirds
Sofort lieferbar.
-
Nikon Z (APS-C)
Sofort lieferbar.
-
Sony E-Mount
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt.
- Fujifilm FUJINON GF110mm f5.6 T/S Macro
- Tilt-Shift-Objektiv, Mittelformat
- Brennweite von 110 mm (äquivalent zu 87 mm KB)
- max. Abbildungsmaßstab von 1:2
- Verlagern der Schärfeebene (Tilt) um ±10°
- Verschieben der Objektivebene (Shift) um ±15 mm
- ideal für professionellen Produkt- oder Foodfotografie
Fujifilm FUJINON GF110mm f5.6 T/S Macro Fujifilm Mittelformat
- Ultra-Makro Objektiv
- Abbildungsmaßstab 2:1
- komplett aus Metall gefertigt
- optimal für Makro- und Porträtfotografie
- Verwendung an APS-C/DX-Kameras: Makro - unendlich
- Verwendung an Vollformatkameras: nur Makro
LAOWA 60mm f/2,8 Ultra-Makro 2:1
-
Canon EF-S
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Nikon DX
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Pentax K
Sofort lieferbar.
-
Sony A-Mount APS-C
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Sony E-Mount
Sofort lieferbar.
- Außergewöhnliches Weitwinkel-Makroobjektiv
- Schnorcheloptik
- geeignet für Vollformat-Kameras
- Tubus Durchmesser 20 mm
- der Kreativität sind hiermit keine Grenzen gesetzt
- mit eingebautem LED-Ringlicht
LAOWA 24mm f/14 2X Macro Probe
-
Canon EF
Sofort lieferbar.
-
Canon RF
Sofort lieferbar.
-
L-Mount
Sofort lieferbar.
-
Nikon FX
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Nikon Z
Sofort lieferbar.
-
Pentax K Vollformat
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
-
Sony FE-Mount
Sofort lieferbar.
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Disributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit beträgt 4-6 Werktage.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Zur Zeit nicht verfügbar
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)
Nutzen Sie Makro Objektive für die Kunst, kleine Objekte lebensgroß darzustellen
Haben Sie jemals ein Bild mit unglaublich kleinen Details, etwa den Fasern einer Pflanze oder dem Muster eines Insekts gesehen? Dies sind typische Motive in der Makrofotografie, wobei das Makroobjektiv als Hauptwerkzeug eingesetzt wird. Diese Aufnahmen von winzigen Objekten, die mit einem Standardobjektiv nicht möglich wären, sind eine Herausforderung und Kunst zugleich. Zudem ist ein Makroobjektiv auch ein hervorragendes Tool für die Aufnahme von Porträts, Landschaften und weiteren Motiven. In diesem Artikel erfahren Sie alle notwendigen Informationen rund um Makro Objektive und deren Einsatz in der Fotografie.
Was ist ein Makroobjektiv?
Ein Makroobjektiv ist eine spezielle Art von Kameraobjektiv, das ermöglicht, scharfe Bilder von sehr kleinen Objekten aufzunehmen. Dabei liegt der Vergrößerungsfaktor oft bei 1:1 oder größer. Das bedeutet, dass das Größenverhältnis des Motivs auf der Sensorebene gleich oder größer ist als die tatsächliche Größe des Motivs in der Realität. Dadurch können Sie mit Makro Objektiven superscharfe Nahaufnahmen von Dingen wie Blumen oder Insekten machen. Kleine Objekte können also lebensgroß oder sogar größer dargestellt werden. Dies ist möglich, dank der extrem kurzen Naheinstellgrenze dieser Objektive.
Wie funktioniert Makrofotografie?
Als wichtigstes Tool in der Makrofotografie arbeiten Makroobjektive mit sehr kurzen Fokussierabständen, um scharfe Bilder von sehr kleinen Objekten aufzunehmen. Durch die kürzeren Fokus Abstände beim Makroobjektiv im Gegensatz zum normalen Objektiv muss der Fotograf oft ziemlich nah an das Objekt herangehen. Ein Weitwinkelobjektiv oder Porträt objektiv nimmt eine ganze Landschaft oder Person auf und verkleinert das Motiv auf die Größe eines Kamerasensors. Hingegen nimmt ein Makroobjektiv etwa ein winziges Tier auf und vergrößert das Bild auf die Größe des Kamerasensors. Bei Objektiven mit einem Vergrößerungsverhältnis von beispielsweise 1:1 oder 2:1 handelt es sich also um Makro Objektive, bei Vergrößerungsfaktoren von 1:2 oder 1:3 wiederum nicht.
Was sind typische Brennweiten für Makro Objektive?
Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl eines Makroobjektivs ist die Brennweite. Im Gegensatz zum Kauf von normalen Objektiven geht es nicht um den Weitwinkel- oder Telebereich, sondern um die minimale Brennweite. Makro Objektive sind in unterschiedlichen Brennweiten für verschiedene Zwecke erhältlich. Die gängigsten Brennweiten liegen im Bereich von 50 bis 180 mm. Die genauen Werte sind abhängig vom jeweiligen Hersteller und dem Modell. Grundsätzlich sind Makro Objektive mit kürzeren Brennweiten kleiner und günstiger zu erwerben. Makro Objektive mit einer längeren Brennweite haben eine größere Mindestentfernung zum Fotoobjekt. Dadurch muss mehr Abstand zwischen ihnen und dem Objekt eingehalten werden, um die Vergrößerung zu maximieren.
Vorteile von Makroobjektiven zu Nahlinsen
Oft sind ein geringeres Gewicht oder günstigere Kosten in der Anschaffung Argumente für eine Nahlinse. Dennoch punkten Makro Objektive mit bemerkenswerten Nahaufnahmen von winzigen Objekten. Dank der Vielfältigkeit dieser Kameralinsen können Sie darüber hinaus auch tolle Bokeh- und Porträt-Effekte erreichen. Die Investition in ein Makroobjektiv lohnt sich nicht zuletzt, um dem neuen Trend in der Fotografie zu folgen. Auch wenn Ihnen zunächst die Qualität mit einer Nahlinse genügt, so werden Sie diese Objektive schnell vergessen, nachdem Sie einmal mit einem hochwertigen Makroobjektiv im Nahbereich fotografiert haben.
Objektive, die den Einblick in diese neue Welt ermöglichen, haben fast alle Kamerahersteller, wie Canon, Nikon, Sony, Leica oder Pentax in ihr Programm aufgenommen. Aber auch bei Herstellern wie Samyang, Laowa, Sigma und Tamron werden alle diejenigen fündig, die einmal ganz nah ran wollen.
Welche Einsatzgebiete finden Makro Objektive?
Makro Objektive können nicht nur in der Makrofotografie eingesetzt werden, sondern auch, um Landschaften abzulichten oder Portraits zu erstellen. So können beispielsweise Nahaufnahmen von Trauringen auf einer Hochzeit gemacht werden oder es lassen sich schöne Gesichtsausdrücke von Besuchern einer Veranstaltung einfangen. Makro Objektive sind also unglaublich flexibel einsetzbar, denn nicht mit jedem Objektiv können Sie sowohl die malerische Aussicht auf die Berglandschaft fotografieren und im nächsten Moment hübsche Wildblumen oder winzige Insekten aus der Nähe fokussieren. Mit einem regulären Objektiv ist diese Vielseitigkeit nicht möglich.
6 Tipps für die Makrofotografie
- Nutzen Sie ein Makroobjektiv oder eine Makrolinse, um kleine Gegenstände in Großaufnahme aufzunehmen.
- Verwenden Sie ein Stativ, um die Kamera stabil zu halten und Verwacklungen zu vermeiden.
- Experimentieren Sie mit der Schärfentiefe, indem Sie die Blende öffnen oder schließen, um den gewünschten Bereich scharfzustellen.
- Probieren Sie eine Ringbeleuchtung oder einen Reflektor, um das Motiv auszuleuchten und Schatten zu minimieren.
- Versuchen Sie, das Motiv von verschiedenen Winkeln aufzunehmen, um interessante Perspektiven zu erzielen.
- Verwenden Sie die Live-View-Funktion auf Ihrer Kamera, um das Motiv auf dem Bildschirm genau zu fokussieren.
Fokusstacking
Die Makrofotografie bietet viel Potenzial für sehr detaillierte Aufnahmen, welche dank des Fokusstackings möglich sind. Bei einem Focusstacking werden mehrere Aufnahmen zusammengesetzt um eine größere Tiefenschärfe zu erhalten. Ein paar Beispiele dafür nachfolgend:


