Objektive alle Marken

Sony SEL 70-200mm f/4,0 OSS G II Sony FE-Mount
Olympus M.Zuiko AF 45mm f/1,8 Micro Four Thirds silber
Sony SEL 24-105mm f/4,0 G OSS Sony FE-Mount
Sony SEL 24-105mm f/4,0 G OSS Sony FE-Mount
- G Lens Standardzoomobjektiv
- Zwei AA-Elemente für herausragende Auflösung
- Nanobeschichtung von Sony reduziert Geister- und Lichteffekte
- Direct Drive SSM für leisen, hochpräzisen Fokusbetrieb
- Gegen Staub und Spritzwasser resistentes Design
- Viltrox AF 28mm f/4.5
- 28 mm Festbrennweite: Perfekte Brennweite für Landschaften
- Pancake Objektiv: Ultrakompakte Bauweise für unterwegs
- konstante F/4.5 Blende: Erzeugt scharfe und klare Bilder bei jedem Licht
- kompatibel mit Vollformatkameras: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Hebel zum Objektiv-Verschluss: Schnelles und einfaches Schließen
- einzigartiger Starburst-Effekt: Kreative Aufnahmen mit Sterneneffekt
- Anschluss: Fujifilm X
- Canon RF 200-800mm f/6,3-9,0 IS USM
- Supertele-Brennweite 200-800mm
- geeignet für Vollformat
- mehr Reichweite, mehr Flexibilität und mehr Freiheit
- optischer Bildstabilisator mit bis zu 5,5 Belichtungsstufen
- Nano USM Autofokus für schnelle, gleichmäßige und leise Fokussierung
- ca. 2.050 g und 314 mm lang
- Staub-und Spritwasserschutz wie L-Objektive
Bundles mit Canon RF 200-800mm f/6,3-9.0 IS USM Canon RF
Canon RF 200-800mm f/6,3-9.0 IS USM + Canon Extender RF 1,4
Canon RF 200-800mm f/6,3-9.0 IS USM + Canon Extender RF 2x
- Reisezoom-Objektiv
- ab Lichtstärke f/2.8
- ideal für Alltag und Reise
- kompromisslose Bildqualität
- überragende Nahaufnahme-Fähigkeiten
- leiser Fast-Hybrid-Autofokus
- Augenerkennungs-AF
- direkter manueller Fokus
- integrierte Objektivkorrektur (Vignettierung, Farbsäume, Verzeichnung)
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Viltrox AF 25 mm f/1,7
- 25mm Brennweite: Natürlicher Blickwinkel für vielseitige Motive
- f/1.7 Blende: Traumhaftes Bokehund bessere Fotos bei wenig Licht
- schneller Autofokus: Präzise Fokussierung für perfekte Aufnahmen
- leicht & kompakt: Ideal für unterwegs, passt in jede Tasche
- starke Videoleistung: Stabile Aufnahmen mit minimalem Fokusbreath
- Tamron 17-70mm F/2,8 Di III-A VC RXD (Modell B070S)
- innovatives Zoom-Objektiv mit hoher Bildqualität
- VC-Bildstabilisierung für maximale Detailschärfe
- präziser und schneller Autofokus
- universeller Brennweitenbereich und hohe Lichtstärke
- spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Frontlinse mit Fluorvergütung – einfach zu reinigen
- kompatibel mit fortschrittlichen Kamerafunktionen
- Tamron AF 28-75mm f/2,8 Di III VXD G2
- schneller und lautloser VXD-Autofokus für eine präzise Scharfstellung
- kürzeste Einstellentfernung von 18 cm bei Anfangsbrennweite 28 mm
- kreative Nahaufnahmen mit maximalem Abbildungsmaßstab von 1:2,7
- leichtes und kompaktes Gehäuse mit einfachem Bedienkonzept
- Filtergröße 67 mm
- CSC Objektiv
- Vielseitiger 10 fach Zoom
- Brennweitenbereich von 24 - 240 mm
- Praktisch geräuschlose Nano USM Fokussierung
- Schnell für Fotos, gleichmäßig bei Videos
- 5-Stufen-Bildstabilisator
- Mobile, leichte Bauweise
- Konfigurierbarer Objektiv-Steuerring
Wichtiger Hinweis:
Für alle Funktionen muss eventuell die Firmware Ihrer EOS R Kamera aktualisiert werden. Die neuste Version finden Sie hier:
EOS R Firmware-Update
Bundles mit Canon RF 24-240mm f/4,0-6,3 IS USM Canon RF
Canon RF 24-240mm f/4,0-6,3 IS USM + Blende EW-78F
- Festbrennweite
- Lichtstärke durchgehend f1,8
- feinstes Bokeh
- herausragende Abbildungsleistung
- der Autofokus arbeitet flüssig und praktisch lautlos
- herausragende Qualität bei der Available-Light-Fotografie
- Vollformatobjektiv
- Nikon Z Bajonett
Schnappschusstauglisches Objektiv für alle Wetterverhältnisse.
- Lichtstark, kompakt und wetterfest abgedichtet
- schneller Autofokus
- hervorragende Auflösungsleistung
- spritzwasser- und staubgeschützt
- Super-Telezoom-Objektiv
- für Sony E APS-C-Kameras
- optische Bildstabilisierung
- 625 Gramm leicht
- exzellente Bildqualität der G Serie
- ideal für Profis und Foto-Enthusiasten
- für Landschaften, Tier-, Sport- und Naturaufnahmen
- 5-facher Zoom
- 70-350mm (entspricht 105-525mm im Vollformat)
- hervorragende Auflösung bis zum Bildrand
- ED (Extra-Low Dispersion)-Glaselemente minimieren chromatische Abbildungsfehler und Farbbluten
- kreisrunden Blende mit neun Lamellen für ein weiches Bokeh
- schneller und genauer XD (extreme Dynamik) Linearmotor
- präziser und zuverlässiger Autofokus
- staub- und feuchtigkeitsbeständig
- Sigma 18-50mm f/2,8 DC DN Contemporary
- kompaktes APS-C Zoom-Objektiv
- kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-Autofokus
- Schrittmotor
- unterstützt DMF und AF+MF
- Innenfokussierung
- Super-Multi-Layer-Vergütung
- Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design
- jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem
- sieben gerundete Blendenlamellen
- Staub- und spritzwassergeschützt
- Nikon Nikkor Z 180-600mm f/5,6-6,3 VR
- Supertele-Zoomobjektiv, Vollformat
- Lichtstärke 1:5,6 bis 1:6,3
- punktgenauer Autofokus
- Autofokus, manueller Fokus
- max. Abbildungsmaßstab 1:4
- VR Bildstabilisator
- Innenfokussierung
- Filtergewinde 95 mm
- Anschluss: Nikon Z
Bundles mit Nikon Nikkor Z 180-600mm f/5,6-6,3 VR Nikon Z
Nikon Nikkor Z 180-600mm f/5,6-6,3 VR + Tele-Konverter Nikkor Z 1,4x Nikon Z
Nikon Nikkor Z 180-600mm f/5,6-6,3 VR + Tele-Konverter Nikkor Z 2,0x Nikon Z
Sony SEL 200-600mm f/5.6-6.3 G OSS Sony FE-Mount
Sony SEL 200-600mm f/5.6-6.3 G OSS Sony FE-Mount
- Super-G-Telezoom-Objektiv
- optische Stabilisierung
- Brenweite: 200-600mm
- schneller, präziser und leiser Autofokus (Direct Drive SSM)
- kreisförmige Blende ermöglicht ein schönes Bokeh
- Staub- und spritzwasserfestes Design
- Vollformat-FE-Mount
Bundles mit Sony SEL 200-600mm f/5.6-6.3 G OSS Sony FE-Mount
Sony SEL 200-600mm f/5.6-6.3 G OSS + Telekonverter SEL-20TC 2.0x Sony FE-Mount
Sony SEL 200-600mm f/5.6-6.3 G OSS + Telekonverter SEL-14TC 1.4x Sony FE-Mount
- Viltrox XF 27mm f/1.2 PRO
- perfekt für APS-C-Sensorformate
- manueller Fokus (MF) und Autofokus (AF)
- 15 Linsenabschnitten, in 11 Gruppen
- wunderschönes Bokeh
- Vergrößerung von 0,15x
- Anschluss: Fujifilm X
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Unbegrenzte Möglichkeiten
Bei Canon sind die Objektive mit EF-Bajonett geeignet für die Canon-EOS-Digitalkameras. EF steht hier für „electronic focus“, was zugleich das Hauptfeature dieser Objektentwicklung benennt, den Autofokusmotor, der hier nicht im Kameragehäuse, sondern im Objektiv sitzt, und der mit einem USM (Ultraschallmotor) ausgestattet ist. Für die Spiegelreflexkamera Canon EOS entwickelte Linsen – EOS bedeutet „Electro-Optical-System“ – sind die besonders kompakten und leichten Canon EF-M-Bajonette.
Innerhalb des sehr breiten Spektrums an Linsen bei Nikon wurden die Objektive der Reihe DX-Nikkor (alle mit F-Bajonett) für die hauseigene digitale Spiegelreflexkamera entwickelt. Ferner bietet Nikon mit den AF-S-Objektiven eine Autofokusserie, die ähnlich wie die Canon-Linsen mit USM, mit einem leisen Ultraschallmotor arbeiten. Bei der Nikon heißt dieses Feature „Silent Wave“-Motor (SWM).
Bei den Spiegelreflex- und Vollformatkameras von Sony (A-Mount, E-Mount) sorgt der Smooth Autofocus Motor (SAM) für gleichmäßigen Autofokus-Betrieb mit einer herausragend optischen Leistung und weichem Bokeh. Bereit stehen zudem Kooperationen von ZEISS mit Sony: onnar, Planar und Distagon, alles Linsen von feinster Qualität mit leistungsstarkem SSM (Super Sonic Wave Motor) und einer für minimale Abweichung sorgenden Extra-low Dispersion (ED). In diesem sich bereits in Richtung Oberklasse bewegenden Segment fällt zudem die herausragende Haptik auf.
Tamron oder Sigma bieten für Canon, Nikon, Pentax und Sony geeignete Linsen für deren Vollformat-, Spiegelreflex- und Systemkameras. Darunter auch wunderbar kompakte Objektive mit Micro-Four-Thirds-Anschluss, die bei den Kameras von Olympus oder Panasonic zum Tragen kommen. Olympus selbst bietet auch Linsen, teils in Metalliclook, mit Bildstabilisator und Superperformance, von lichtstarkem Weitwinkel bis Telezoom. Für Fujifilm eignen sich die Zooms, Makro- oder Festbrennweiten von Fujifilm der Reihen AF und XF, zum Teil auch für Mittelformat. Linsen von optimaler Aufnahmequalität und hervorragender Bildleistung, etwa Objektive für analoge und digitale Fotografie, bietet Pentax, etwa mit seinen Serien D und DA sowohl für Mittel- wie für Vollformat. Diese Objektive warten teils mit einer speziell entwickelten Beschichtung der Frontlinsen auf, der SP – „Super Protect“-Technologie, als Schutz gegen Verunreinigungen und Beschädigungen.
Im preisbewussten Segment der Marken Samyang oder Lensbaby findet der Fotofreund Linsen passend für Fujifilm, Nikon, Canon, Sony oder Pentax oder in vergleichbarer Preisklasse von Danubia. Letztere lassen sich mit Adaptern an alle gängigen SLR-Kameras anschließen, wohingegen die Objekte von Dörr wie die von Holga im unteren Preissegment zu Kameras von Nikon, Canon und Pentax passen. Tokina bietet Objektive für moderne Vollformatkameras von Nikon, Canon und Sony mit brillanter Schärfe, hoher Fokussiergeschwindigkeit und Einstellgenauigkeit. Wer die Spitzenobjektive von Leica wählt – Elmarit, Summicron, Summilux – bewegt sich bereits in der oberen Preisklasse, wohingegen die Objektive von Meyer-Optik-Görlitz im mittleren bis oberen Preissegment für Kameras von Leica, Fujifilm, Canon, Nikon und Sony gedacht sind. Hier sind namhafte Objektive wie Nocturnus mit hoher Lichtempfindlichkeit und geräuschloser Fokuseinstellung oder Primoplan – ein Meisterstück der Porträtfotogafie – zu nennen. Wer gleich in der obersten Etage einkaufen möchte, schaut sich bei Hasselblad um: Von Linsen für Porträts über Reise- und Standard- bis hin zu einem starken Weitwinkelobjektiv reicht die Palette der sehr hochpreisigen, dafür aber unübertroffenen Linsen für die Hasselblad XCD. Hier erübrigen sich Worte, denn dies Qualität spricht für sich.