Ihr Warenkorb

Objektive für Sony E-Mount

ausgewählte Filter:
Marken: Samyang
Brennweite: bis 20 mm
Objektivtyp: Festbrennweite
alle abwählen
24 Produkte

Seite
1
(1)
Artikelnr. 81947

Samyang 12mm f/2,0 NCS CS

(1)
Artikelnr. 81947
Anschluss:
389,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 62662
Sofort lieferbar.
669,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /

Jetzt nochmal ansehen!

Mit simplen Mitteln, kreative Effekte erzielen - Live-Shooting mit Luise Blumstengel

Jetzt anschauen!
Artikelnr. 81988
Sofort lieferbar.
369,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 26651
Sofort lieferbar.
419,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /

Kostenlose Live-Beratung

Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus

Artikelnr. 85804
Sofort lieferbar.
489,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 35121
Sofort lieferbar.
469,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 37357
Sofort lieferbar.
2.599,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 39957
Sofort lieferbar.
549,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 41421
Sofort lieferbar.
399,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 81928
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
549,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 18036
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
1.999,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 18048
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
509,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 18037
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
1.449,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 18038
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
2.499,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 18044
Sofort lieferbar.
369,-
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /

Objektiv Neuheit für Sony E-Mount - Tamron 17-28mm F/2.8

Tamron bringt das zweite Vollformatobjektiv für Sony E-Mount in den Handel. Ein leichtes und kompaktes 17-28mm Weitwinkelobjektiv mit einer durchgängigen Blendenöffnung von F/2.8. Wir hatten bereits vor Verkaufsstart die Möglichkeit das Objektiv einem Hands-On zu unterziehen.

Sony - immer eine Lösung voraus

Die Objektive für Sony E-Mount (oder auch E-Bajonett) bieten eine große Vielfalt an Möglichkeiten für jeden, ganz gleich ob Profi oder Amateur, der den Herausforderungen der modernen und zeitgemäßen Fotografie begegnen möchte.

Der Einsatz der verschiedenen Wechselobjektive ist natürlich von den Bedürfnissen und Wünschen des Fotografen bestimmt, doch lässt sich mit dem E-Mount-Anschluss für spiegellose Systemkameras von Sony (der Serien Alpha 7, Alpha 6000, 5000 und NEX) eine große Bandbreite an möglichen Objektiven kombinieren, entweder von Sony selbst oder auch von anderen Herstellern, beispielsweise Sigma, Tamron und Samyang, aber auch Canon, Walimex und anderen mehr. Die Wahl des Objektivs ist essentiell für die richtige Fokussierung und die Bildverarbeitung, wird aber mehr noch durch die Art der Aufnahmen (Festbrennweite für Porträts, Zoom- oder Megazooms für Sport, motorische Zoom für Videos, Makro für Nahfoto, Tele für die Ferne, Weitwinkel für Landschaften) festgelegt - je nach Vorliebe oder Motiv und teil implementiert mit OSS (optical SteadyShot), einem von Sony entwickelten Bildstabilierungssystem. Eine DSLM (engl. für digital single lens mirrorless) oder auch Systemkamera bietet in jedem Fall, auch wenn der Bedarf nach Wechselobjektiven etwas größer ist, die grundlegende Voraussetzung. Ganz gleich, für welche Kategorie sie geeignet sein sollen, ob für Reportage oder Freizeit, Porträt, Outdoor, Landschaft, Natur - Sony ermöglicht in Zusammenarbeit mit einer ganzen Reihe an Objektivherstellern die optimalen Voraussetzungen.

Sony GM, Sony G oder Dritthersteller Serie

Wer auf der Suche ist, nach maximaler Schärfe, der findet sich in dem Sony GM Linsen wieder, mit dem verbauten Glas und Vergütungen setzt Sony hier mit einem kleinen Gewicht und der durchaus bemerkenswerten Kompaktheit. Doch dies hat seinen Preis, G-Master Objektive liegen alle im Schnitt über der 1.000€ Grenze, wo sich die Sony G Linsen darunter ansiedeln. Die G Serien Objektive sind meistens etwas weniger Lichtstark mit einer Blende von f/4 und eignen sich dennoch sehr gut für das Filmen, durch die konstante Blende, welche nicht selbstverständlich ist ?ber den gesamten Brennweitenbereich.

Dritthersteller wie Tamron und Sigma bedienen den Markt hier ebenfalls mit hochwertigen und qualitativ guten Objektiven. Diese sind meistens in der Preisliga der Sony G Linie, verfügt aber meist bereits über die offenblendigkeit der G-Master Serie. Gerade Hobbyfotografen und Semiprofessionelle Fotografen setzen gerade auf diese Linsen, da diese eine sehr gute Preisleistung bieten.

Weitere Beiträge rund um Sony Objektive & Kameras

Neuheit von Sony: ZV-1 Mark II

Heute zeigen wir euch die neue Sony ZV-1 Mark II, also den Nachfolger der beliebten, kompakten Vlog-Kamera. Was genau an der Kamera verbessert wurde und welche Neuerungen wir für besonders wichtig halten, erfahrt ihr in diesem Video.

Jetzt anschauen!

Die beste Kamera von Sony? Die neue Sony Alpha ZV-E1

Heute zeigen wir euch mal wieder eine besonders spannende Neuheit aus dem Hause Sony. Mit dem Sensor der a7S III, dem kompakten Formfaktor der a7c, dem Bedienkonzept der ZV-E10 und der Prozessorleistung der a7r V, könnte die neue ZV-E1 für viele Creator das ultimative Werkzeug sein.

Jetzt anschauen!

Neues Sony FE 50mm f/1.4 GM im Test

Sonys Objektiv-Portfolio wird ständig vergrößert und heute dürfen wir das neue 50mm f/1.4 in der G-Master Familie willkommen heißen. Warum dieses Objektiv so wichtig ist, ob es das Geld wert ist und wie man sich jetzt für eins der vielen 50mm Objektive entscheiden soll, erfährst du in diesem Beitrag.

Jetzt anschauen

Schärfer als ein G-Master? Sony SEL 20-70mm f/4 G Testbericht

Heute stellen wir euch das neue Sony FE 20-70 mm F/4 G vor. Hinter diesem schönen Namen verbirgt sich Sonys neues Standard-Zoom. Es ist leichter, schneller und schärfer - die Frage bleibt nun nur noch "als was?". Das, warum Sony gerade diesen Brennweiten-Bereich gewählt hat und warum es den stolzen Preis von 1.599 Euro wert ist, erfährst du in diesem Beitrag!

jetzt lesen

Sony Alpha 7R V Hands-On - Der beste Autofokus auf dem Markt?

Lang haben wir drauf gewartet und jetzt ist sie da - Die neue Sony a7R V kommt mit einem Autofokus, der im dunklen funktioniert und immer weiß wo deine Knie sind, einer aberwitzigen Videoauflösung, ganzen drei Prozessoren und einer brandneuen, nie dagewesen Display Technologie. Was es mit all dem auf sich hat, erfährst du in diesem Beitrag!

jetzt ansehen

Sony Alpha FX 30 - die beste Einsteiger Cinema Kamera?

Mit der FX30 hat Sony eine neue Einsteiger Cinema Kamera auf den Markt gebracht. Sie kommt mit einem neu entwickelten 26 Megapixel APS-C Sensor und dem Gehäuse der FX3. Was die Kamera kann und wie sie sich gegen die FX3 und die a6600 schlägt, erfährst du in diesem Beitrag.

jetzt ansehen

LIVE-Workshop Hundefotografie - Tipps & Tricks für deine Tierfotos Outdoor

Am 12. September hat euch Jan (@pfotengraphie) sein Können im Bereich der Hundefotografie gezeigt. Dabei ging es neben den technischen Einzelheiten auch um den Umgang mit den Tieren. Über unseren Live-Stream seid ihr in Echtzeit dabei gewesen und konntet eure Fragen zu dem Thema Hundefotografie stellen.

jetzt nochmal ansehen

Wie fotografiert man die Hochzeit des Jahres? mit Robert Schlesinger

Am 4. August sprechen wir mit Fotograf & Voice-Artist Robert Schlesinger über seine Arbeit bei der Hochzeit des Jahres. Wie bereitet man sich auf Christian Linders Hochzeit vor und welche Herausforderungen birgt die Arbeit mit Politikern? Diese und viele weitere Fragen stellen wir Robert in unserem Live-Talk - natürlich steht er dabei auch euren Fragen Rede und Antwort!

jetzt nochmal ansehen