Ihr Warenkorb

Ratgeber für die Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos
Lesezeit: 6 Minuten - 11. Dezember 2024 - von Markus Igel

Ratgeber für Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos

Der Winterurlaub steht an und wir wollen dir für diesen noch ein paar Tipps mitgeben, wie du die beeindruckende Aufnahmen für das Fotoalbum oder den nächsten Instagram Post machst. Dabei musst du auch nicht immer das Superteleobjektiv an der Kamera haben. Wir geben dir hier die besten Tipps für gelungene Aufnahmen rund um die Skipiste, die Rodelbahn und andere winterliche Abenteuer.

Das perfekte Objektiv für den Winterurlaub

Ein Zoomobjektiv ist ein hervorragender Kompromiss zwischen Schärfe und Flexibilität, da du den Bildausschnitt bequem von deiner Position aus anpassen kannst. Actionreiche Aufnahmen funktionieren jedoch besonders gut mit einem Weitwinkelobjektiv im Bereich von 16-35mm. Ein perfektes Zoomobjektiv bietet eine gute Offenblende mit einem weiten Zoombereich, beispielsweise von 35-150mm oder 50-400mm. 

Action-Fotos aufnehmen an der Ski-, Rodelbahn oder Snowboardstrecke

Wenn du ein paar beeindruckende Fotos im Schnee schießen willst, kannst du dies mit der „Panning“-Technik realisieren. Dabei ziehst du das Motiv während der Aufnahme mit und der Hintergrund wird unscharf, und es entsteht eine Bewegungsunschärfe. Für diese Belichtungstechnik benötigen wir eine relativ langsame Verschlusszeit, diese hängt natürlich vom Wetter und der Helligkeit ab. Dabei kannst du dich an den folgenden Werten orientieren:

  • Langsam bewegende Objekte: 1/30 bis 1/60 Sekunde.
  • Schneller bewegende Objekte: 1/100 bis 1/200 Sekunde.

Eine Blende sollte dabei ab der Blende f/2.8 bis f/8 damit das Motiv während des Pannings scharf bleibt. 

Weitere Wege in deinen Bildern Action zu erzeugen, ist das Verwenden eines Weitwinkelobjektivs unter 35mm, durch die Verzeichnung entsteht mehr Dynamik in den Aufnahmen, welche dem Bild mehr Action verleiht. Je näher du am Motiv bist, desto stärker wird dieser Effekt. Auch fliegender Schnee hilft dabei mehr Action zu erzeugen, dazu kann zum Beispiel eine weitere Person Schnee in das Bild werfen. Versuche außerdem darauf zu achten, eine möglichst tiefe Position einzunehmen. Denn, je tiefer du bist, desto heroischer sieht das Bild aus.

Snowboard Aufnahmen im Tiefschnee
Heldenhafte Bilder mit Schnee und Gegenlicht / Seitenlicht
Serienaufnahmen zu einem großen Bild zusammenfügen
POV Fisheye Fotos - Den Betrachter im Vlogging Stil mitnehmen
Dramatische Lichtsituationen auf der Skipiste nutzen

Die Actioncam für das Aftermovie!

Erinnerst du dich an deine letzte Klassenfahrt? Hattest du auch diesen einen Klassenkameraden der mit einem Camcorder oder einer Actioncam ein Video zusammengeschnitten hat als Erinnerung an die Klassenfahrt. Alle 10 Jahre packt man dann genau dieses Video aus und erinnert sich einfach wieder an alle schönen Momente dieser Fahrt. Genau deswegen solltest du die Zeit nutzen, auch ein paar Aufnahmen aufzuzeichnen und später ein eigenes Aftermovie zu erstellen.

Heutzutage bieten Actioncams nicht nur eine hervorragende Bildqualität, sondern auch eine solide Bildstabilisierung und eine beeindruckende Auswahl an Zubehör. Mit der Osmo Action und der Osmo Pocket hat DJI mittlerweile zwei Geräte auf dem Markt, mit denen man Urlaubsmomente kinderleicht cinematisch einfangen kann.

DJI Osmo Action 5 Pro Adventure Combo

  • Objektiv: Sichtfeld 155°
  • Blende: f/2,8
  • max. Fotoauflösung: 7296 x 5472 px
  • 4K Video Auflösung bis zu 120fps
  • Tauchtiefe: 20 m ohne das wasserfeste Gehäuse
  • Tauchtiefe: 60 m mit dem wasserfesten Gehäuse
  • Pre-Recording, nie mehr einen moment verpassen
  • Bildstabilisierung und Horizontausgleich
  • Innovative Ladeschale für 3 Akkus

Unsere Vorstellung zur Actioncam

Langzeitbelichtung und Lichtzieher im Winter realisieren

Nutze die dunkle Jahreszeit doch einmal ein paar experimentelle Langzeitbelichtungen zu tätigen, beispielsweise um ein Foto aufzunehmen von Autos, die von der Skipiste kommen und ins Tal zu ihrem Hotel fahren. Um die Autolichter als Lichtspuren in den Serpentinen einzufangen. Einige Skipisten bieten auch Abfahrten in den Abendstunden an. Viele Skifahrer tragen dabei eine Stirnlampe, diese lassen sich ebenfalls wunderbar nutzen um interessante Lichtzieher der Skiabfahrt zu ermöglichen.

Fotografie Zubehör für den Winter

Wenn wir an das beste Zubehör für den Winter denken, dann gibt es ein paar Sachen, die du nicht in deinem Fotorucksack vermissen willst. Was wir hier nicht aufzählen, aber auf jeden Fall vorhanden sein sollte, sind ein paar weitere Akkus, da diese bei der Kälte sich schneller entladen.

PGYTECH Fotohandschuhe

Warme Hände und eine gute Steuerung der Kamera, mit Handschuhen für Fotografen lässt sich die Kamera bestens bedienen.

  • Handschuhdesign sorgt für mehr Komfort bei der Verwendung von Geräten
  • professionelles wasserdichtes und atmungsaktives HIPORA-Innenfutter
  • 3M Thinsulate Hochleistungs-Baumwolle gegen Kälte

Rollei F:X Pro Magnetische Rundfilter MK II Graufilter Set 82mm

  • umfangreiches Graufilter-Set mit CPL, ND8, ND64, ND1000 und magnetischem Basisring
  • magnetisch: Kein Schrauben oder verklemmte Rundfilter-Gewinde
  • Aufdruck der Filtertypen außen am Filterring
  • inklusive praktischer, magnetischer Kappen zum einfachen und sicheren Transport

Hoya Sparkle 4x 82 mm

Der Sternfilter feiert seine Renaissance in diesem Jahr. Dieser Sternfilter teilt die Lichtquellen in 4 sternenförmige Strahlen auf.

  • erzeugt vier Lichtstreifen
  • hebt Lichtquellen sanft hervor

Hoya Fusion One Next Protector 82mm

Der Schutzfilter von Hoya bietet entgegen eines UV-Filters tatsächlich Schutz vor Steinschlägen und Co. bietet, da dieses Glas anders gehärtet wird als das Glas eines UV Filters. Es ist zu empfehlen einen solchen Filter zu verwenden, wenn man mit fliegenden Schnee und Co arbeiten will. Denn Schnee ist nicht immer 100% frei von Steinen oder anderen harten Verunreinigungen oder Eis.

  • Schützt die Frontlinse Ihres Objektives
  • Schmutz- und Wasserabweisend
  • 18-Schicht-Vergütung für sehr hohe Lichtdurchlässigkeit
  • Gefertigt aus Hoyas optischem Glas in Profiqualität

Zeiss Antibeschlag Set

Objektive und Kameradisplays neigen im Winter dazu, bei starken Temperaturunterschieden zu beschlagen, gerade der Sucher und das Display neigen dazu durch den Atem zu beschlagen. Dies kann das Zeiss Antibeschlag Set verhindern oder besser gesagt reduzieren. 

Weitere Blogeinträge rund um Panasonic

Ratgeber für die richtige DJI Drohne

Das chinesische Unternehmen DJI bietet mittlerweile eine großes und vielfältiges Sortiment an verschiedenen Drohnen Produktlinien, weswegen wir dies als Anlass nutzen wollen, dir einmal eine Übersicht über die verschiedenen Drohnen zu geben und wie du die beste Drohne für dich findest.

Jetzt lesen

Hands On: Tamron 90mm F/2.8 Di III Macro VXD: Eine Legende kehrt zurück

Die Welt der Fotografie wäre ohne Makro-Objektive nur halb so spannend. Tamron hat mit dem neuen 90mm F/2.8 Di III Macro VXD für Sony FE und Nikon Z eine Ikone neu belebt. Dieses Objektiv setzt die 45-jährige Tradition von Tamrons 90mm-Makro-Objektiven fort und gehört zweifellos in jede Fotoausrüstung. Warum? Schauen wir uns die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten genauer an.

Jetzt Informieren

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen

Geschenkideen zu Weihnachten für Fotografen

Es ist schon wieder so weit. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und das ein oder andere last Minute Weihnachtsgeschenk muss her!

Jetzt lesen

Ratgeber für ND Filter - Wie findet man den richtigen ND Filter?

Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.

jetzt lesen

Review zur Sony Alpha 1 II

Nach mehr als drei Jahren soll es nun auch endlich einen Nachfolger für die Sony Alpha 1 geben und eben diese ist heute auch in unseren Händen gelangt und wir konnten sie für euch testen. Die Alpha 1 richtet sich an die absoluten Profifotografen, denn setzt sie im Sony Produktkosmos die Spitze an. Sie stellt also die perfekte Hybridkamera dar, welche auch für jeden Anspruch gemacht wurde. Ob dem so ist und die Sony Alpha 1 II diesem auch gerecht wird, das erfährst du in diesem Artikel! Doch neben der neuen Kamera hat Sony uns auch noch mit einem neuen Objektiv beglückt, dem Sony 28-70 F2 GM.

jetzt lesen

Review: Sony SEL 28-70mm F2 GM - Der neue Maßstab an Standard

Die wohl beliebteste Brennweiten des Jahres 2024 sind die Brennweiten zwischen 24 und 70mm wohl das beliebteste Objektiv. Okay wir sprechen auch von einer der Standardbrennweiten in der Fotografie, die wohl die meisten Anwendungsfälle abdeckt und in jedem Fotorucksack sich befindet.

Jetzt lesen

Interessante Aktionen

Kostenlose Live-Beratung

Sprich mit unseren Fachberater*innen per Video!

Termin vereinbaren

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Auch interessant

Ratgeber für die richtige DJI Drohne

Das chinesische Unternehmen DJI bietet mittlerweile eine großes und vielfältiges Sortiment an verschiedenen Drohnen Produktlinien, weswegen wir dies als Anlass nutzen wollen, dir einmal eine Übersicht über die verschiedenen Drohnen zu geben und wie du die beste Drohne für dich findest.

Jetzt lesen

Panasonic Gutschein Aktion

Beim Kauf ausgewählter Panasonic Lumix Kameras erhälst du einen 100€ Objektiv Gutschein!

Jetzt sichern

Reduktion aufs Wesentliche

Ein Stadtspaziergang hält einzigartige Eindrücke bereit, wenn man nur die Augen offenhält. So locken beispielsweise spannende Szenen des urbanen Lebens, die Natur in Parks und beeindruckende Bauwerke — oder Details davon. Genau diese Details sucht und findet Ralf Pollack überall. Sein Stil: ein Mix aus Minimalismus und moderner Architektur.

jetzt lesen

Pentax Winter Deal

Bis zu 500€ Winter-Rabatt auf ausgewählteKameras/Sets von Pentax und 20% Winter-Rabatt auf ausgewählte Objektive von Pentax

Jetzt sparen