Ihr Warenkorb

Ratgeber für die Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos
Lesezeit: 6 Minuten - 11. Dezember 2024 - von Markus Igel

Ratgeber für Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos

Der Winterurlaub steht an und wir wollen dir für diesen noch ein paar Tipps mitgeben, wie du die beeindruckende Aufnahmen für das Fotoalbum oder den nächsten Instagram Post machst. Dabei musst du auch nicht immer das Superteleobjektiv an der Kamera haben. Wir geben dir hier die besten Tipps für gelungene Aufnahmen rund um die Skipiste, die Rodelbahn und andere winterliche Abenteuer.

Das perfekte Objektiv für den Winterurlaub

Ein Zoomobjektiv ist ein hervorragender Kompromiss zwischen Schärfe und Flexibilität, da du den Bildausschnitt bequem von deiner Position aus anpassen kannst. Actionreiche Aufnahmen funktionieren jedoch besonders gut mit einem Weitwinkelobjektiv im Bereich von 16-35mm. Ein perfektes Zoomobjektiv bietet eine gute Offenblende mit einem weiten Zoombereich, beispielsweise von 35-150mm oder 50-400mm. 

Action-Fotos aufnehmen an der Ski-, Rodelbahn oder Snowboardstrecke

Wenn du ein paar beeindruckende Fotos im Schnee schießen willst, kannst du dies mit der „Panning“-Technik realisieren. Dabei ziehst du das Motiv während der Aufnahme mit und der Hintergrund wird unscharf, und es entsteht eine Bewegungsunschärfe. Für diese Belichtungstechnik benötigen wir eine relativ langsame Verschlusszeit, diese hängt natürlich vom Wetter und der Helligkeit ab. Dabei kannst du dich an den folgenden Werten orientieren:

  • Langsam bewegende Objekte: 1/30 bis 1/60 Sekunde.
  • Schneller bewegende Objekte: 1/100 bis 1/200 Sekunde.

Eine Blende sollte dabei ab der Blende f/2.8 bis f/8 damit das Motiv während des Pannings scharf bleibt. 

Weitere Wege in deinen Bildern Action zu erzeugen, ist das Verwenden eines Weitwinkelobjektivs unter 35mm, durch die Verzeichnung entsteht mehr Dynamik in den Aufnahmen, welche dem Bild mehr Action verleiht. Je näher du am Motiv bist, desto stärker wird dieser Effekt. Auch fliegender Schnee hilft dabei mehr Action zu erzeugen, dazu kann zum Beispiel eine weitere Person Schnee in das Bild werfen. Versuche außerdem darauf zu achten, eine möglichst tiefe Position einzunehmen. Denn, je tiefer du bist, desto heroischer sieht das Bild aus.

Snowboard Aufnahmen im Tiefschnee
Heldenhafte Bilder mit Schnee und Gegenlicht / Seitenlicht
Serienaufnahmen zu einem großen Bild zusammenfügen
POV Fisheye Fotos - Den Betrachter im Vlogging Stil mitnehmen
Dramatische Lichtsituationen auf der Skipiste nutzen

Die Actioncam für das Aftermovie!

Erinnerst du dich an deine letzte Klassenfahrt? Hattest du auch diesen einen Klassenkameraden der mit einem Camcorder oder einer Actioncam ein Video zusammengeschnitten hat als Erinnerung an die Klassenfahrt. Alle 10 Jahre packt man dann genau dieses Video aus und erinnert sich einfach wieder an alle schönen Momente dieser Fahrt. Genau deswegen solltest du die Zeit nutzen, auch ein paar Aufnahmen aufzuzeichnen und später ein eigenes Aftermovie zu erstellen.

Heutzutage bieten Actioncams nicht nur eine hervorragende Bildqualität, sondern auch eine solide Bildstabilisierung und eine beeindruckende Auswahl an Zubehör. Mit der Osmo Action und der Osmo Pocket hat DJI mittlerweile zwei Geräte auf dem Markt, mit denen man Urlaubsmomente kinderleicht cinematisch einfangen kann.

DJI Osmo Action 5 Pro Adventure Combo

  • Objektiv: Sichtfeld 155°
  • Blende: f/2,8
  • max. Fotoauflösung: 7296 x 5472 px
  • 4K Video Auflösung bis zu 120fps
  • Tauchtiefe: 20 m ohne das wasserfeste Gehäuse
  • Tauchtiefe: 60 m mit dem wasserfesten Gehäuse
  • Pre-Recording, nie mehr einen moment verpassen
  • Bildstabilisierung und Horizontausgleich
  • Innovative Ladeschale für 3 Akkus

Unsere Vorstellung zur Actioncam

Langzeitbelichtung und Lichtzieher im Winter realisieren

Nutze die dunkle Jahreszeit doch einmal ein paar experimentelle Langzeitbelichtungen zu tätigen, beispielsweise um ein Foto aufzunehmen von Autos, die von der Skipiste kommen und ins Tal zu ihrem Hotel fahren. Um die Autolichter als Lichtspuren in den Serpentinen einzufangen. Einige Skipisten bieten auch Abfahrten in den Abendstunden an. Viele Skifahrer tragen dabei eine Stirnlampe, diese lassen sich ebenfalls wunderbar nutzen um interessante Lichtzieher der Skiabfahrt zu ermöglichen.

Fotografie Zubehör für den Winter

Wenn wir an das beste Zubehör für den Winter denken, dann gibt es ein paar Sachen, die du nicht in deinem Fotorucksack vermissen willst. Was wir hier nicht aufzählen, aber auf jeden Fall vorhanden sein sollte, sind ein paar weitere Akkus, da diese bei der Kälte sich schneller entladen.

PGYTECH Fotohandschuhe

Warme Hände und eine gute Steuerung der Kamera, mit Handschuhen für Fotografen lässt sich die Kamera bestens bedienen.

  • Handschuhdesign sorgt für mehr Komfort bei der Verwendung von Geräten
  • professionelles wasserdichtes und atmungsaktives HIPORA-Innenfutter
  • 3M Thinsulate Hochleistungs-Baumwolle gegen Kälte

Rollei F:X Pro Magnetische Rundfilter MK II Graufilter Set 82mm

  • umfangreiches Graufilter-Set mit CPL, ND8, ND64, ND1000 und magnetischem Basisring
  • magnetisch: Kein Schrauben oder verklemmte Rundfilter-Gewinde
  • Aufdruck der Filtertypen außen am Filterring
  • inklusive praktischer, magnetischer Kappen zum einfachen und sicheren Transport

Hoya Sparkle 4x 82 mm

Der Sternfilter feiert seine Renaissance in diesem Jahr. Dieser Sternfilter teilt die Lichtquellen in 4 sternenförmige Strahlen auf.

  • erzeugt vier Lichtstreifen
  • hebt Lichtquellen sanft hervor

Hoya Fusion One Next Protector 82mm

Der Schutzfilter von Hoya bietet entgegen eines UV-Filters tatsächlich Schutz vor Steinschlägen und Co. bietet, da dieses Glas anders gehärtet wird als das Glas eines UV Filters. Es ist zu empfehlen einen solchen Filter zu verwenden, wenn man mit fliegenden Schnee und Co arbeiten will. Denn Schnee ist nicht immer 100% frei von Steinen oder anderen harten Verunreinigungen oder Eis.

  • Schützt die Frontlinse Ihres Objektives
  • Schmutz- und Wasserabweisend
  • 18-Schicht-Vergütung für sehr hohe Lichtdurchlässigkeit
  • Gefertigt aus Hoyas optischem Glas in Profiqualität

Zeiss Antibeschlag Set

Objektive und Kameradisplays neigen im Winter dazu, bei starken Temperaturunterschieden zu beschlagen, gerade der Sucher und das Display neigen dazu durch den Atem zu beschlagen. Dies kann das Zeiss Antibeschlag Set verhindern oder besser gesagt reduzieren. 

Newsletter Anmeldung

Melde dich für den Foto Koch Newsletter an und erhalte exklusive Angebote, spannende Foto-News und inspirierende Tipps rund um die Fotografie direkt in dein Postfach! Egal ob du Profi oder Hobbyfotograf bist - mit unseren Experten-Tipps, Produkttests und Workshops bringst du deine Kreativität auf das nächste Level.

Dein Mehrwert:

  • Exklusive Informationen für Rabatte & Aktionen
  • Neueste Infos für neue Kameras & Objektive, etc.
  • Einladungen zu Events & Workshops

Jetzt anmelden & die Welt der Fotografie neu entdecken!

Sie erteilen Ihre Einwilligung zum Versand des Newsletters der Hifi & Foto Koch GmbH an Ihre E-Mail-Adresse.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden indem Sie auf den Abmeldelink am Ende des Newsletter klicken oder sich auf unserer Webseite austragen.

Zum Versand nutzen wir aktuell die Software von GetResponse. Ein Anbieterwechsel ist in Zukunft nicht ausgeschlossen. Zu statistischen Zwecken werten wir verschiedene Handlungen aus, z.B. welche Links im Newsletter geklickt werden, welche Artikel verkauft wurden etc. In einigen Fällen werden zur Personalisierung Daten aus Ihrem Kundenkonto hinzugefügt, um passende Angebote zu erstellen. Auf Anfrage teilen wir Ihnen unentgeltlich mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Weitere Blogeinträge rund um Panasonic

Kompakte Power für Kreative - Canon PowerShot V1 und R50V

Die beiden neuen Kompaktkameras von Canon, die PowerShot V1 und die R50V, sind genau auf die Bedürfnisse von Kreativen zugeschnitten und bieten so einiges, das gerade die Produktion von Videos jetzt noch deutlich einfacher, schneller und bequemer macht. Was genau diese beiden Kameras und auch die zwei neuen Objektive so alles mitbringen, schauen wir uns in diesem Blogbeitrag mit Video einmal genauer an.

jetzt lesen!

Die Mittelformat Kompaktkamera von Fujifilm - Fujifilm GFX100RF

Nach dem Riesenerfolg der Fujifilm x100vi und der Leica Q3 haben wir nun zwei Kameras, mit APS-C und Vollformatsensor. Doch jetzt stellt Fujifilm mit der GFX100RF einen neuen Weg, eine Kompaktkamera mit einem Mittelformatsensor! Was diese Kamera alles so mitbringt, findest du in diesem Beitrag!

Jetzt Informieren

Professionell Filmen mit Nikon Kameras

Professionell Filmen mit Nikon Kameras — Die wichtigsten Learnings aus dem Workshop mit Marian Hirschfeld

jetzt lesen

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber für Hochzeitsfotografie

Eine Hochzeit zu begleiten ist mit die höchste Kunst der Fotografie; wieso dem so ist? Eine Hochzeit ist einer der emotionalsten Momente im Leben des Paares. Hier ist der Fotograf nicht nur Fotograf, sondern auch emotionale Stütze und Fels in der Brandung. Das Equipment zu beherrschen ist hier Dreh- und Angelpunkt. Daher möchten wir dir in diesem Beitrag die besten Tipps für deine nächste Hochzeit geben.

Jetzt lesen

Klein, leicht und flexibel: Sony 16mm f/1.8 GM

Mit dem neuen 16mm f/1.8 G im Ultra-Weitwinkelbereich ein neues Objektiv vor, das jetzt noch mehr kreative Möglichkeiten eröffnet. Wir durften die neue Festbrennweite vorab einmal in die Hand nehmen und kurz testen. Was die neue Linse so alles kann und vor allem: Für wen sie einen Blick wert sein könnte, verrraten wir euch in diesem Blogbeitrag.

jetzt lesen

Neue Möglichkeiten für Sport und Wildlife: Sony 400-800mm G OSS

Mit dem neuen 400-800mm f/6.3-8 G OSS erweitert Sony die Telezoom-Auswahl um einen völlig neuen Brennweitenbereich, der vor allem für Wildlife- und Sportfotografen sehr spannend sein könnte. Wir durften das neue Objektiv vorab einmal für euch in die Hand nehmen und einem kurzen Praxistest unterziehen.

jetzt lesen

Review zu Panasonic Lumix S1R II

Die neue Panasonic LUMIX S1R II ist die vielseitigste LUMIX Kamera aller Zeiten! Wir durften die Neuheit vorab einmal testen und verraten euch in diesem Blogbeitrag mit Video, was uns an der neuen S1R Mark II so begeistert und warum sie die Lumix S5 II als unsere liebste LUMIX-Kamera ablöst.

Jetzt lesen

Interessante Aktionen

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Panasonic Lumix S5II & S5IIx - Welcome to Vollformat

Sicher dir im Set bis zu 400€ Rabatt auf eine S5II und S5IIx Vollformatkamera Bundle!

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Panasonic Lumix S5II & S5IIx - Welcome to Vollformat

Sicher dir im Set bis zu 400€ Rabatt auf eine S5II und S5IIx Vollformatkamera Bundle!

Jetzt sichern

Kompakte Power für Kreative - Canon PowerShot V1 und R50V

Die beiden neuen Kompaktkameras von Canon, die PowerShot V1 und die R50V, sind genau auf die Bedürfnisse von Kreativen zugeschnitten und bieten so einiges, das gerade die Produktion von Videos jetzt noch deutlich einfacher, schneller und bequemer macht. Was genau diese beiden Kameras und auch die zwei neuen Objektive so alles mitbringen, schauen wir uns in diesem Blogbeitrag mit Video einmal genauer an.

jetzt lesen!

Pentax Aktionen

15% Sofortrabatt auf ausgewählte Objektive und Rabatte auf ausgewählte Kameras

Jetzt sichern

Panasonic Vollformat Spar-Aktion

Sichere dir bis zu 500€ Rabatt auf ausgewählte Lumix S9 und S5D Kameras

Jetzt sparen