Ihr Warenkorb

Ratgeber für die Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos
Lesezeit: 6 Minuten - 11. Dezember 2024 - von Markus Igel

Ratgeber für Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos

Der Winterurlaub steht an und wir wollen dir für diesen noch ein paar Tipps mitgeben, wie du die beeindruckende Aufnahmen für das Fotoalbum oder den nächsten Instagram Post machst. Dabei musst du auch nicht immer das Superteleobjektiv an der Kamera haben. Wir geben dir hier die besten Tipps für gelungene Aufnahmen rund um die Skipiste, die Rodelbahn und andere winterliche Abenteuer.

Das perfekte Objektiv für den Winterurlaub

Ein Zoomobjektiv ist ein hervorragender Kompromiss zwischen Schärfe und Flexibilität, da du den Bildausschnitt bequem von deiner Position aus anpassen kannst. Actionreiche Aufnahmen funktionieren jedoch besonders gut mit einem Weitwinkelobjektiv im Bereich von 16-35mm. Ein perfektes Zoomobjektiv bietet eine gute Offenblende mit einem weiten Zoombereich, beispielsweise von 35-150mm oder 50-400mm. 

Action-Fotos aufnehmen an der Ski-, Rodelbahn oder Snowboardstrecke

Wenn du ein paar beeindruckende Fotos im Schnee schießen willst, kannst du dies mit der „Panning“-Technik realisieren. Dabei ziehst du das Motiv während der Aufnahme mit und der Hintergrund wird unscharf, und es entsteht eine Bewegungsunschärfe. Für diese Belichtungstechnik benötigen wir eine relativ langsame Verschlusszeit, diese hängt natürlich vom Wetter und der Helligkeit ab. Dabei kannst du dich an den folgenden Werten orientieren:

  • Langsam bewegende Objekte: 1/30 bis 1/60 Sekunde.
  • Schneller bewegende Objekte: 1/100 bis 1/200 Sekunde.

Eine Blende sollte dabei ab der Blende f/2.8 bis f/8 damit das Motiv während des Pannings scharf bleibt. 

Weitere Wege in deinen Bildern Action zu erzeugen, ist das Verwenden eines Weitwinkelobjektivs unter 35mm, durch die Verzeichnung entsteht mehr Dynamik in den Aufnahmen, welche dem Bild mehr Action verleiht. Je näher du am Motiv bist, desto stärker wird dieser Effekt. Auch fliegender Schnee hilft dabei mehr Action zu erzeugen, dazu kann zum Beispiel eine weitere Person Schnee in das Bild werfen. Versuche außerdem darauf zu achten, eine möglichst tiefe Position einzunehmen. Denn, je tiefer du bist, desto heroischer sieht das Bild aus.

Snowboard Aufnahmen im Tiefschnee
Heldenhafte Bilder mit Schnee und Gegenlicht / Seitenlicht
Serienaufnahmen zu einem großen Bild zusammenfügen
POV Fisheye Fotos - Den Betrachter im Vlogging Stil mitnehmen
Dramatische Lichtsituationen auf der Skipiste nutzen

Die Actioncam für das Aftermovie!

Erinnerst du dich an deine letzte Klassenfahrt? Hattest du auch diesen einen Klassenkameraden der mit einem Camcorder oder einer Actioncam ein Video zusammengeschnitten hat als Erinnerung an die Klassenfahrt. Alle 10 Jahre packt man dann genau dieses Video aus und erinnert sich einfach wieder an alle schönen Momente dieser Fahrt. Genau deswegen solltest du die Zeit nutzen, auch ein paar Aufnahmen aufzuzeichnen und später ein eigenes Aftermovie zu erstellen.

Heutzutage bieten Actioncams nicht nur eine hervorragende Bildqualität, sondern auch eine solide Bildstabilisierung und eine beeindruckende Auswahl an Zubehör. Mit der Osmo Action und der Osmo Pocket hat DJI mittlerweile zwei Geräte auf dem Markt, mit denen man Urlaubsmomente kinderleicht cinematisch einfangen kann.

DJI Osmo Action 5 Pro Adventure Combo

  • Objektiv: Sichtfeld 155°
  • Blende: f/2,8
  • max. Fotoauflösung: 7296 x 5472 px
  • 4K Video Auflösung bis zu 120fps
  • Tauchtiefe: 20 m ohne das wasserfeste Gehäuse
  • Tauchtiefe: 60 m mit dem wasserfesten Gehäuse
  • Pre-Recording, nie mehr einen moment verpassen
  • Bildstabilisierung und Horizontausgleich
  • Innovative Ladeschale für 3 Akkus

Unsere Vorstellung zur Actioncam

Langzeitbelichtung und Lichtzieher im Winter realisieren

Nutze die dunkle Jahreszeit doch einmal ein paar experimentelle Langzeitbelichtungen zu tätigen, beispielsweise um ein Foto aufzunehmen von Autos, die von der Skipiste kommen und ins Tal zu ihrem Hotel fahren. Um die Autolichter als Lichtspuren in den Serpentinen einzufangen. Einige Skipisten bieten auch Abfahrten in den Abendstunden an. Viele Skifahrer tragen dabei eine Stirnlampe, diese lassen sich ebenfalls wunderbar nutzen um interessante Lichtzieher der Skiabfahrt zu ermöglichen.

Fotografie Zubehör für den Winter

Wenn wir an das beste Zubehör für den Winter denken, dann gibt es ein paar Sachen, die du nicht in deinem Fotorucksack vermissen willst. Was wir hier nicht aufzählen, aber auf jeden Fall vorhanden sein sollte, sind ein paar weitere Akkus, da diese bei der Kälte sich schneller entladen.

PGYTECH Fotohandschuhe

Warme Hände und eine gute Steuerung der Kamera, mit Handschuhen für Fotografen lässt sich die Kamera bestens bedienen.

  • Handschuhdesign sorgt für mehr Komfort bei der Verwendung von Geräten
  • professionelles wasserdichtes und atmungsaktives HIPORA-Innenfutter
  • 3M Thinsulate Hochleistungs-Baumwolle gegen Kälte

Rollei F:X Pro Magnetische Rundfilter MK II Graufilter Set 82mm

  • umfangreiches Graufilter-Set mit CPL, ND8, ND64, ND1000 und magnetischem Basisring
  • magnetisch: Kein Schrauben oder verklemmte Rundfilter-Gewinde
  • Aufdruck der Filtertypen außen am Filterring
  • inklusive praktischer, magnetischer Kappen zum einfachen und sicheren Transport

Hoya Sparkle 4x 82 mm

Der Sternfilter feiert seine Renaissance in diesem Jahr. Dieser Sternfilter teilt die Lichtquellen in 4 sternenförmige Strahlen auf.

  • erzeugt vier Lichtstreifen
  • hebt Lichtquellen sanft hervor

Hoya Fusion One Next Protector 82mm

Der Schutzfilter von Hoya bietet entgegen eines UV-Filters tatsächlich Schutz vor Steinschlägen und Co. bietet, da dieses Glas anders gehärtet wird als das Glas eines UV Filters. Es ist zu empfehlen einen solchen Filter zu verwenden, wenn man mit fliegenden Schnee und Co arbeiten will. Denn Schnee ist nicht immer 100% frei von Steinen oder anderen harten Verunreinigungen oder Eis.

  • Schützt die Frontlinse Ihres Objektives
  • Schmutz- und Wasserabweisend
  • 18-Schicht-Vergütung für sehr hohe Lichtdurchlässigkeit
  • Gefertigt aus Hoyas optischem Glas in Profiqualität

Zeiss Antibeschlag Set

Objektive und Kameradisplays neigen im Winter dazu, bei starken Temperaturunterschieden zu beschlagen, gerade der Sucher und das Display neigen dazu durch den Atem zu beschlagen. Dies kann das Zeiss Antibeschlag Set verhindern oder besser gesagt reduzieren. 

Newsletter Anmeldung

Melde dich für den Foto Koch Newsletter an und erhalte exklusive Angebote, spannende Foto-News und inspirierende Tipps rund um die Fotografie direkt in dein Postfach! Egal ob du Profi oder Hobbyfotograf bist - mit unseren Experten-Tipps, Produkttests und Workshops bringst du deine Kreativität auf das nächste Level.

Dein Mehrwert:

  • Exklusive Informationen für Rabatte & Aktionen
  • Neueste Infos für neue Kameras & Objektive, etc.
  • Einladungen zu Events & Workshops

Jetzt anmelden & die Welt der Fotografie neu entdecken!

Sie erteilen Ihre Einwilligung zum Versand des Newsletters der Hifi & Foto Koch GmbH an Ihre E-Mail-Adresse.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden indem Sie auf den Abmeldelink am Ende des Newsletter klicken oder sich auf unserer Webseite austragen.

Zum Versand nutzen wir aktuell die Software von GetResponse. Ein Anbieterwechsel ist in Zukunft nicht ausgeschlossen. Zu statistischen Zwecken werten wir verschiedene Handlungen aus, z.B. welche Links im Newsletter geklickt werden, welche Artikel verkauft wurden etc. In einigen Fällen werden zur Personalisierung Daten aus Ihrem Kundenkonto hinzugefügt, um passende Angebote zu erstellen. Auf Anfrage teilen wir Ihnen unentgeltlich mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Weitere Blogeinträge rund um Panasonic

Leichtgewichtige Fotografie on-the-go ! Die neue OM-5 II

Wer einen kleinen, leichten Allrounder mit kompakten Objektiven sucht, landet schnell bei OM System. Wir durften die jetzt vorgestellte Weiterentwicklung OM-5 II schon vor dem offiziellen Release-Datum testen und stellen euch hier alle neuen Funktionen und Features vor.

jetzt anschauen

Die neue Sony FX2 im Creator-Test

Mit der neuen Alpha FX2 erweitert Sony seine erfolgreiche Cinema Line um eine neue Kamera die sowohl für Video- als auch Fotoprofis spannend ist. Hier fassen wir die wichtigsten technischen Neuerungen zusammen, beleuchtet den Vergleich zur Alpha 7 IV sowie zur FX3 und FX30 und geben authentische Stimmen aus der Praxis wieder.

mehr erfahren

Die vielfältige Welt der Makrofotografie

Die Welt der kleinen Dinge hält oft unscheinbare Details bereit. Thomas Adorff führt in diesem inspirierenden Workshop durch die Grundlagen der Makrofotografie und zeigt, wie vielfältig dieses spannende Genre tatsächlich ist. Dabei geht es nicht nur um Nahaufnahmen von winzigen Motiven, sondern auch um kreative Porträts.

Jetzt nochmal ansehen!

Vom Schnee bis zur Wüste - Tipps und Tricks für gelungene Reisebilder

Die besondere Herausforderung und gleichzeitig der größte Reiz der Reisefotografie liegen in ihrer Vielfalt. Innerhalb kürzester Zeit treffen Fotografierende auf unterschiedlichste Motive und Situationen: von verschneiten Landschaften bis hin zu staubigen Wüstenlandschaften. Thomas Adorff zeigt in diesem Workshop, wie es gelingt, auch unter wechselnden Bedingungen spannende und stimmungsvolle Bilder zu machen.

Jetzt nochmal ansehen!

Fotografie, die wirkt - Bilder spürbar statt nur sichtbar machen

Als Fotografin mit Fokus auf visuellem Storytelling erzählt Hanna Ki Geschichten durch Bilder - stimmungsvoll, authentisch und markengerecht. Aber wie geht das eigentlich? Wie lässt sich eine Marke nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar machen? Genau das zeigt Hanna Ki anhand eines kleinen, nachgestellten Reiseszenarios auf der Studiofläche.

Jetzt nochmal anschauen!

Reisefotografie als Beruf - Visuelle Geschichten, die Sehnsucht wecken

In der heutigen Bilderflut ist ein schönes Foto nichts Besonderes mehr - es ist Standard. Täglich scrollen wir durch perfekt inszenierte Hotelzimmer, glattgebügelte Reisemotive und emotionslose Markenaufnahmen. Was dabei fehlt? Echtheit. Charakter. Tiefe. Eine Geschichte. Genau hier setzt Hanna Ki in diesem Workshop an. Ihre Arbeit beginnt dort, wo die normale Fotografie aufhört. Sie kreiert Bildwelten, die nicht nur zeigen, wie etwas aussieht, sondern wie es sich anfühlt - durch authentisches, kreatives, visuelles Storytelling.

Jetzt nochmal ansehen!

Bokeh Masters: Unschärfe entscheidet

In diesem Workshop dreht sich alles um das kreative Spiel mit Bokeh - dem weichen, oft magischen Unschärfebereich, der Bilder besonders wirken lässt. Christian Laxander zeigt dir, wie du mit manuellen Objektiven gezielt Einfluss auf die Bildwirkung nimmst, den Fokus bewusst setzt und durch Blende, Brennweite und Abstand spannende Looks erzeugst.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Cosplay - Charaktere stimmungsvoll inszenieren

In diesem Live-Workshop geht es um die Cosplayfotografie, was sie ausmacht und wie man die vielen verschiedenen Charaktere aus Anime, Manga, Games uvm. richtig inszeniert.

Jetzt nochmal ansehen!

Interessante Aktionen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Wissenswertes zu Tiefenentladung bei Kameraakkus

Wer hat sich schon mal so wirklich mit Kameraakkus und der Tiefenentladung beschäftigt. Wir haben einige Informationen rund um das Thema für dich zusammengetragen.

mehr erfahren

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Jetzt die 0% Finanzierung nutzen mit Paypal

Noch heute alle Aktionen sichern und unkompliziert die neue Fotoausrüstung finanzieren.

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

OM SYSTEM Cashback

Erhalte bis zu 400€ Cashback beim Kauf ausgewählter OM SYSTEM Produkte.

Jetzt sichern

Leichtgewichtige Fotografie on-the-go ! Die neue OM-5 II

Wer einen kleinen, leichten Allrounder mit kompakten Objektiven sucht, landet schnell bei OM System. Wir durften die jetzt vorgestellte Weiterentwicklung OM-5 II schon vor dem offiziellen Release-Datum testen und stellen euch hier alle neuen Funktionen und Features vor.

jetzt anschauen

OM SYSTEM Einführungsaktion

Sichere dir jetzt beim Kauf der neuen OM SYSTEM OM-5 II Kamera tolle Vorteile: Kostenlose 5-Jahres-Garantieverlängerung und gratis Abenteuerpaket

Jetzt sichern

Canon Sofortrabatt

Spare bis zu 460,- Euro Sofortrabatt beim Kauf ausgewählter Kameras und Objektive von Canon.

Jetzt sichern