Ihr Warenkorb

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche
Lesezeit: 8 Minuten - 05. Dezember 2024 - von Markus Igel

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

Darum lohnt es sich früh anzufangen mit der Fotografie

Das Erlernen der Fotografie im jungen Alter bietet zahlreiche Vorteile für Kinder. Es fördert die Kreativität, da Kinder ihre Welt durch die Linse erkunden und einzigartige Perspektiven entwickeln können. Gleichzeitig schult Fotografie wichtige motorische Fähigkeiten, wie das Halten und Fokussieren einer Kamera, sowie die Hand-Auge-Koordination. Kinder lernen, Geduld und Aufmerksamkeit für Details zu entwickeln, wenn sie den richtigen Moment für ein Foto abpassen.

Außerdem hilft die Beschäftigung mit Fotografie, technisches Verständnis zu fördern, da sie spielerisch den Umgang mit modernen Geräten erlernen. Darüber hinaus stärkt es das Selbstbewusstsein, wenn Kinder ihre Fotos mit anderen teilen und positive Rückmeldungen erhalten. Fotografie kann auch ein Mittel zur Achtsamkeit sein, da Kinder die Schönheit in ihrer Umgebung bewusster wahrnehmen. Schließlich fördert sie die Kommunikation, wenn Kinder Geschichten über ihre Bilder erzählen und sich mit anderen darüber austauschen.

Die besten Kameras für Kinder zwischen 3 bis 6 Jahre

Gerade Kinder in der Altersgruppe sollten besonders robust gebaut sein, ein leichtes Gewicht und einfach zu bedienen sein. Erst recht sollten Kinderkameras auch ein hohes Maß an Sicherheitsstandards erfüllen, wie abgerundete Ecken und Kanten als auch schadstofffreie Materialien. In diesem Alter ist die Bildqualität noch nicht wirklich relevant, da die Kinder in diesem Alter eher das Kopieren, was ihre Eltern ihnen vorleben.

Easypix Kiddypix Mystery

Diese Kinderkamera zeichnet sich durch den Formfaktor und den poppigen Farben aus. Sie bieten eine gute Handhabung und mit bis zu 32gb Speicher über MicroSD-Karten auch genügend Platz für alle Fotografien der Kinder. Mit dabei sind neben der Fotofunktion bereits eine Videofunktion, welche bei HD Material ein flüssiges Bild bietet. Um die Kinder nicht direkt zu überfordern ist hier ein fester Fokus verbaut, mit einer offen Blende von f2,6

Hoppstar Kinderkamera Expert yale

In der Hoppstar Expert sind 16gb interner Speicher verbaut und das bietet Platz für bis zu 8000 Fotos. Die Kamera verfügt über voreingestellte Belichtungsautomatiken, wodurch das fotografieren und aufnehmen von ersten Videos ganz einfach geht. Nett sind dabei bereits Funktionen wie die Gesichtserkennung oder das Anwenden von Fotofiltern, als auch die Selfiekamera auf der Rückseite.

Hoppstar Kinderkamera Artist inkl. 3er Papierrollen Nachfüllpack laurel

Die erste Polaroidkamera, die keine ist, denn druckt diese Kamera auf Papierrollen und wenn man die Bilder nicht drucken möchte, dann kann man diese immer noch auf der 32gb großen Speicherkarte für die Zukunft speichern. Sie richtet sich gerade an Kinder ab einem Alter von etwa 5 Jahren. Die in Schwarzweiß druckbaren Aufnahmen lassen sich dabei noch auf unterschiedlichen Farbpapier drucken.

Die besten Kameras für Kinder zwischen 7 und 12 Jahre

Eine Kamera in der Altersgruppe 7 bis 12 Jahre sollte immer noch ein gesundes Maß an Robustheit mitbringen doch fängt in dieser Altersgruppe das Interesse an eine bessere Bildqualität an zu wachsen. Welche durch das steigende Interesse an beispielsweise Social Media entsteht. Dazu sollte die Kamera im besten Falle einige Funktionen wie Zoom, Timer und eventuell bereits die Optionen Bilder mit einem RAW-Format im Nachhinein bearbeiten zu können.

Canon PowerShot SX740

Eine Kompaktkamera mit optischen Zoom und vielen Funktionen rund um Konnektivität, Autofokus mit Ki Funktionen, Bildstabilisation. Sie bietet viele Fotofunktionen und dazu noch viele Videofeatures, die bereits das Vlogging ermöglichen. Durch ihre kompakte Größe lässt sie sich auch sehr gut überall mit hinnehmen.

Fujifilm Instax mini 12 mint-green

Mit der Fujifilm Instax Mini ist das Kind in der Lage die eigenen Momente mit sich und den Freunden festzuhalten und diese auch direkt ausgedruckt werden können diese auch im Kinderzimmer ausgehangen werden.

Fujifilm INSTAX mini EVO

Die Instax mini Evo, bietet entgegen der reinen Fujifilm Instax Mini noch ein paar mehr Funktionen rund um das reine fotografieren. So lässt sich das Wählrad für Filmeffekte nutzen und viele Spielereien an den Objektiven tätigen, wodurch man mit den Filmeffekten auf 100 Möglichkeiten kommt, die Bilder einzufangen. Mit dem verbauten Display lassen sich diese dann auch ansehen. Auch lassen sich die Bilder direkt auf einer Speicherkarte der Kamera speichern.

OM SYSTEM TG-7

Eine sehr robuste Kamera, welche auch mit ins Wasser genommen werden kann (bis 15m Tauchtiefe). Sie ist kompakt und bietet bereits einen recht großen optischen Zoombereich. Sie bietet sonst eine offenblende von f2 und einige nette Funktionen, wo durch sie sich gut für Kinder eignen.

Rollei Powerflex 10x Optical Zoom

Eine günstige Kompaktkamera in der Optik einer kleinen Spiegelreflexkamera. Sie bietet einen Optischen Zoombereich von 38-380mm mit den Einstellungsmöglichkeiten von Vollautomatik bis zu den Manuellen Einstellungen mit denen man bereits die Technik der Fotografie weiter kennenlernen kann. Die Kamera kann aber lediglich Jpegs aufnehmen und unterstützt kein RAW-Format.

Welche Kameras für Teenager zwischen 13 und 16 Jahre?

Im Teenageralter fängt das Thema Fotografie an sich weiter auszuweiten und mehr mit dem technischen Verständnis zu wachsen und die Kamera sollte die Option bieten neben den Automatismen für die Belichtung und dem Weißabgleich einen manuellen Modus bieten, mit dem sich die Kamera bedienen lässt. Eventuell sollte die Kamera auch bereits die Möglichkeit haben, dass sich die Objektive sich wechseln lassen. Dies empfiehlt sich aber erst, wenn einige gesunde Reife ausgeprägt ist, damit man nicht auf den Sensor der Kamera drückt. Mit dabei sollte auch bereits eine gute Videoqualität sein, denn auch hier entdecken die Kinder eventuell ihr Interesse an Videoschnitt oder der Videografie.

Second Hand Kameras

Nikon Coolpix P950

Sie ist nicht die kleinste Kamera, doch bietet sie viele Spiel mit der Brennweite, was gerade für das eine oder andere Kind was ist, das sich besonders für die Tierfotografie interessiert. Sie verfügt auch über ein Neig- und drehbarer LCD Monitor auch ein RAW Format ist mit am Start wodurch die Nachbearbeitung bereits möglich ist.

Panasonic Lumix DC-FZ82D

Ähnlich wie die Nikon Coolpix bietet die FZ82D ein Zoomobjektiv, das es ermöglicht von einem Weitwinkelobjektiv bis zu einem Superteleobjektiv zu zoomen, hier liegt der große Vorteil im Preis und auch diese Kamera bietet viele Funktionen rund um die Fotografie und Videografie.

Sony Alpha 6400 (ILCE-6400) + SEL 16-50mm PZ OSS

Mit der Sony Alpha 6400 findet man einen günstigen Einstieg in die Welt der Kameras mit Wechseloptiken, der APS-C Sensor bietet eine gute Bildqualität und die Alpha 6400 ist trotz ihres Alters immer noch eine gute Wahl für Einsteiger. Sie bietet auch eine gute Serienbildzahl mit der sich auch bereits die ersten aktiveren Aufnahmen machen lassen. Der verbaute Autofokus arbeitet hier sehr zuverlässig und auch die Videofunktionen machen diese Kamera zu einer spannenden Allrounder Einsteigerkamera.

Fujifilm X-M5 + XC 15-45mm f/3.5-5.6 OIS PZ schwarz

Eine moderne und sehr kompakte Kamera, die am Zahn der Zeit ist und bereits der Sensor über eine Stabilisierung verfügt. Sie bietet mit den Analog Film Simulationen einen sehr besonderen und modernen Bildlook der vielen jüngeren Menschen sehr gut gefällt. Wie auch die Alpha 6400 verfügt die Kamera über ein Touchdisplay.

Die besten Kameras für Junge Erwachsene ab 17 Jahren

Junge Erwachsene, die mit der Fotografie anfangen kann, man jetzt durchaus eine Systemkamera mit einem Wechselobjektivsystem zutrauen, im Fokus sollte hier jedoch immer eine gute Preis-Leistung stehen. In diesem Alter setzen wir auch ein steigendes Interesse an Zubehör für die Fotografie voraus, denn während die jungen Fotografen die Kameras und ihr Potenzial vielleicht noch nicht ausgereizt haben kommt spätestens jetzt der Wunsch nach mehr auf. Auch hier kann man natürlich auch auf Second Hand Kameras setzen.

Sony Alpha 7 III (ILCE-7M3) + Tamron 28-75mm f/2,8 Di III VXD G2

Eine sehr stabile Kamera mit einem Allrounder-Objektiv, das man für eine Vielzahl von Fotografiearten benutzen kann. Die Standartbrennweite mit einer lichtstarken Offenblende von 2.8 bietet auch bei schlechten Lichtverhältnissen vielerlei Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel Porträits, Reisen, Events, uvm.

Dadurch gelingt auch ohne viel zusätzliches Equipment ein guter Start in die Fotografie.

Panasonic Lumix DC-S5II + Lumix S 20-60mm f/3.5-5.6

Eine moderne Kamera mit einem sehr guten Autofokus und Preisleistungsverhältnis, starken Fotofunktionen und vielen Einstellungs- & Individualisierungsoptionen. In der Kamera ist ein moderner Vollformatsensor verbaut, der über eine sehr gute Bildstabilisierung verfügt. Mit 24Mp hat die Kamera auch genügend Megapixel, um mit anderen modernen Kameras mitzuhalten. Auch ihre Videofunktionen sind sehr bemerkenswert und bieten Zukunfts potenzial!

Fujifilm X-S20 + Sigma 18-50mm f/2,8 DC DN Contemporary

Eine super APS-C Kamera, die mit dem Sigma 18-50mm mit einer durchgehenden Blende von f2,8 bietet viel Potenzial für kreative Bilder in verschiedensten Lichtsituationen, mit denen von Fuji beliebten Analogfilm Looks bekommt man bereits fertige hochwertige Fotos aus der Kamera. Diese Kamera ist ein kleiner Powerzwerg, sie bietet auf ihr leichtes Gewicht von 491 Gramm alles, was eine moderne Kamera mitbringen sollte: Sensorstabilisierung, guten Autofokus und Kompaktheit. 

Fazit

Wer die perfekte Kinderkamera sucht, der sollte nicht nur auf das Alter seines Kindes achten, sondern auch etwas die mentale Reife und die Ernsthaftigkeit des Kindes betrachten, denn ein frühreifes Kind kann eventuell bereits mit der nötigen Motivation eine hochwertigere Kamera bedienen. Viele Eltern und Großeltern scheuen die Investition in ein teures und hochwertiges Kameraequipment für den Anfang, da Kinder gerne schnell in den Interessen in diesem Alter wechseln. Wir wollten dir mit diesem Beitrag eine kleine Stütze bieten rund um Kameramodelle die in unseren Augen spannend für den Einsatz mit Kindern sind.

Weitere Blogeinträge rund um Panasonic

Ratgeber für die richtige DJI Drohne

Das chinesische Unternehmen DJI bietet mittlerweile eine großes und vielfältiges Sortiment an verschiedenen Drohnen Produktlinien, weswegen wir dies als Anlass nutzen wollen, dir einmal eine Übersicht über die verschiedenen Drohnen zu geben und wie du die beste Drohne für dich findest.

Jetzt lesen

Hands On: Tamron 90mm F/2.8 Di III Macro VXD: Eine Legende kehrt zurück

Die Welt der Fotografie wäre ohne Makro-Objektive nur halb so spannend. Tamron hat mit dem neuen 90mm F/2.8 Di III Macro VXD für Sony FE und Nikon Z eine Ikone neu belebt. Dieses Objektiv setzt die 45-jährige Tradition von Tamrons 90mm-Makro-Objektiven fort und gehört zweifellos in jede Fotoausrüstung. Warum? Schauen wir uns die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten genauer an.

Jetzt Informieren

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren

Ratgeber für die Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos

Der Winterurlaub steht an und wir wollen dir für diesen noch ein paar Tipps mitgeben, wie du die besten Aufnahmen für das Fotoalbum oder den nächsten Instagram Post aufnimmst. Dabei musst du auch nicht immer das Superteleobjektiv an der Kamera haben. Wir geben dir hier die besten Tipps rund um die besten Aufnahmen rund um die Skipiste, die Rodelbahn und Co..

Jetzt lesen

Geschenkideen zu Weihnachten für Fotografen

Es ist schon wieder so weit. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und das ein oder andere last Minute Weihnachtsgeschenk muss her!

Jetzt lesen

Ratgeber für ND Filter - Wie findet man den richtigen ND Filter?

Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.

jetzt lesen

Review zur Sony Alpha 1 II

Nach mehr als drei Jahren soll es nun auch endlich einen Nachfolger für die Sony Alpha 1 geben und eben diese ist heute auch in unseren Händen gelangt und wir konnten sie für euch testen. Die Alpha 1 richtet sich an die absoluten Profifotografen, denn setzt sie im Sony Produktkosmos die Spitze an. Sie stellt also die perfekte Hybridkamera dar, welche auch für jeden Anspruch gemacht wurde. Ob dem so ist und die Sony Alpha 1 II diesem auch gerecht wird, das erfährst du in diesem Artikel! Doch neben der neuen Kamera hat Sony uns auch noch mit einem neuen Objektiv beglückt, dem Sony 28-70 F2 GM.

jetzt lesen

Review: Sony SEL 28-70mm F2 GM - Der neue Maßstab an Standard

Die wohl beliebteste Brennweiten des Jahres 2024 sind die Brennweiten zwischen 24 und 70mm wohl das beliebteste Objektiv. Okay wir sprechen auch von einer der Standardbrennweiten in der Fotografie, die wohl die meisten Anwendungsfälle abdeckt und in jedem Fotorucksack sich befindet.

Jetzt lesen

Interessante Aktionen

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Ratgeber für die richtige DJI Drohne

Das chinesische Unternehmen DJI bietet mittlerweile eine großes und vielfältiges Sortiment an verschiedenen Drohnen Produktlinien, weswegen wir dies als Anlass nutzen wollen, dir einmal eine Übersicht über die verschiedenen Drohnen zu geben und wie du die beste Drohne für dich findest.

Jetzt lesen

Panasonic Gutschein Aktion

Beim Kauf ausgewählter Panasonic Lumix Kameras erhälst du einen 100€ Objektiv Gutschein!

Jetzt sichern

Reduktion aufs Wesentliche

Ein Stadtspaziergang hält einzigartige Eindrücke bereit, wenn man nur die Augen offenhält. So locken beispielsweise spannende Szenen des urbanen Lebens, die Natur in Parks und beeindruckende Bauwerke — oder Details davon. Genau diese Details sucht und findet Ralf Pollack überall. Sein Stil: ein Mix aus Minimalismus und moderner Architektur.

jetzt lesen

Canon EOS R5 II - Auf Entdeckungsreise durch Neuseeland

Neuseeland — ein Land voller Kontraste. Als Fotograf ist es ein Traumziel, aber auch eine Herausforderung. Hier kommt es auf Ausrüstung an. Mit der neuen Canon EOS R5 II hat Evolumina diese Herausforderung angenommen und während der Reise schnell erkannt: Diese Kamera ist mehr als ein Werkzeug.

jetzt lesen