Ihr Warenkorb

Second Hand

Second Hand Artikel

Gebrauchte Kameras, Objektive  Co. zu niedrigen Preisen kaufen!

Hinweis: Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Geräte unterliegen teilweise der Differenzbesteuerung nach §25a UStG, so dass die Mehrwertsteuer auf der Rechnung nicht ausgewiesen wird.

Möchten Sie auch etwas in Zahlung geben?

Wir kaufen Ihre gebrauchten Kameras und Objektive an.

Zur Inzahlungnahme

Passend dazu


82 Produkte

Seite
1 ... 6
Artikelnr. 81380
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
399,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81490
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
Sie zahlen 3.949,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81322
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
Sie zahlen 3.299,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81398
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
Sie zahlen 999,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /

Kostenlose Live-Beratung

Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus

Termin vereinbaren
Artikelnr. 81551
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
239,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81569
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
79,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81144
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
Sie zahlen 375,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81508
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
Sie zahlen 1.149,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81545
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
89,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81570
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
179,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81260
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
Sie zahlen 759,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81499
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
Sie zahlen 799,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 80958
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
Sie zahlen 525,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81358
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
Sie zahlen 289,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81486
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 18.06.2025 und 21.06.2025
719,-
versandkostenfrei ab 39,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
82 Produkte , Seite
1 ... 6

5 Gründe für den Kauf von einer gebrauchten Kamera

  1. Second Hand Kameras sind in der Regel deutlich günstiger als neue Kameras, was sie für Fotografen attraktiv macht, die ein begrenztes Budget haben.
  2. Oft ist die Ausrüstung gut gepflegt worden, was bedeutet, dass sie häufig in gutem Zustand ist.
  3. Gebrauchte Kameras können eine gute Möglichkeit sein, Kameras zu testen, bevor man sich entscheidet, in ein neues Modell zu investieren.
  4. Gebrauchte Kameras  Objektive sind eine umweltfreundliche Wahl, da sie wiederverwendet werden, anstatt neu produziert zu werden.
  5. Gebrauchtes Equipment ist oft von Fotografen, die ihre Ausrüstung aufrüsten oder umsteigen, was im Umkehrschluss bedeutet, dass man Zugang zu hochwertiger Ausrüstung zu einem günstigeren Preis hat.

Second-Hand bei Foto Koch

Es muss nicht immer Neuware sein: Im schnelllebigen Fotografiemarkt mit seinen kurzen Produktzyklen tauschen einige Fotografen auch wenig benutztes und technisch einwandfreies fotografisches Werkzeug schnell gegen die neusten Geräte aus.
Dieser Umstand bietet dem Amateur- und Profifotografen die Gelegenheit, hochwertige Technologie oder die Traumkamera vergangener Tage zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises zu erwerben. Im Second-Hand-Bereich (Circular Produkte) bei Foto Koch findet man gebrauchte Schnäppchen mit geprüfter Qualität zum attraktiven Preis. Alle Kameras und Objektive wurden bei Inzahlungnahme in Funktion und Zustand überprüft, so dass ein Kauf vollkommen risikolos ist.
Um die Suche nach dem passenden Gerät zu vereinfachen, lässt das Suchformular die Einschränkung nach Marke und Preisbereich zu. Neben Kameras und Objektiven werden auch Batteriegriffe, Blitzgeräte, Fernauslöser und andere Profihardware angeboten. Dabei deckt das Angebot nicht nur die gängigen Marken wie Canon, Nikon, Pentax oder Sony ab, sondern auch Geräte von Herstellern, die inzwischen vom Markt verschwunden sind. Die Kameras und Objektive können im Düsseldorfer Ladengeschäft besichtigt werden, natürlich inklusive Beratung und Erläuterung der Gebrauchtgeräte. Im Ladengeschäft finden sich zum Teil weitere Second-Hand-Geräte. Auch eine Inzahlungnahme von gebrauchten Kameras, Objektiven oder andere Foto-Hardware ist selbstverständlich möglich, genauere Informationen sind unter der Adresse http://www.fotokoch.de/inzahlungnahme.html zu finden. Beim Kauf von Second Hand Geräten erhalten Sie ein Jahr Gewährleistung.

Unsere neuesten Blogbeitr&äge

Leichtgewichtige Fotografie on-the-go ! Die neue OM-5 II

Wer einen kleinen, leichten Allrounder mit kompakten Objektiven sucht, landet schnell bei OM System. Wir durften die jetzt vorgestellte Weiterentwicklung OM-5 II schon vor dem offiziellen Release-Datum testen und stellen euch hier alle neuen Funktionen und Features vor.

jetzt anschauen

Die neue Sony FX2 im Creator-Test

Mit der neuen Alpha FX2 erweitert Sony seine erfolgreiche Cinema Line um eine neue Kamera die sowohl für Video- als auch Fotoprofis spannend ist. Hier fassen wir die wichtigsten technischen Neuerungen zusammen, beleuchtet den Vergleich zur Alpha 7 IV sowie zur FX3 und FX30 und geben authentische Stimmen aus der Praxis wieder.

mehr erfahren

Die vielfältige Welt der Makrofotografie

Die Welt der kleinen Dinge hält oft unscheinbare Details bereit. Thomas Adorff führt in diesem inspirierenden Workshop durch die Grundlagen der Makrofotografie und zeigt, wie vielfältig dieses spannende Genre tatsächlich ist. Dabei geht es nicht nur um Nahaufnahmen von winzigen Motiven, sondern auch um kreative Porträts.

Jetzt nochmal ansehen!

Vom Schnee bis zur Wüste - Tipps und Tricks für gelungene Reisebilder

Die besondere Herausforderung und gleichzeitig der größte Reiz der Reisefotografie liegen in ihrer Vielfalt. Innerhalb kürzester Zeit treffen Fotografierende auf unterschiedlichste Motive und Situationen: von verschneiten Landschaften bis hin zu staubigen Wüstenlandschaften. Thomas Adorff zeigt in diesem Workshop, wie es gelingt, auch unter wechselnden Bedingungen spannende und stimmungsvolle Bilder zu machen.

Jetzt nochmal ansehen!

Fotografie, die wirkt - Bilder spürbar statt nur sichtbar machen

Als Fotografin mit Fokus auf visuellem Storytelling erzählt Hanna Ki Geschichten durch Bilder - stimmungsvoll, authentisch und markengerecht. Aber wie geht das eigentlich? Wie lässt sich eine Marke nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar machen? Genau das zeigt Hanna Ki anhand eines kleinen, nachgestellten Reiseszenarios auf der Studiofläche.

Jetzt nochmal anschauen!

Reisefotografie als Beruf - Visuelle Geschichten, die Sehnsucht wecken

In der heutigen Bilderflut ist ein schönes Foto nichts Besonderes mehr - es ist Standard. Täglich scrollen wir durch perfekt inszenierte Hotelzimmer, glattgebügelte Reisemotive und emotionslose Markenaufnahmen. Was dabei fehlt? Echtheit. Charakter. Tiefe. Eine Geschichte. Genau hier setzt Hanna Ki in diesem Workshop an. Ihre Arbeit beginnt dort, wo die normale Fotografie aufhört. Sie kreiert Bildwelten, die nicht nur zeigen, wie etwas aussieht, sondern wie es sich anfühlt - durch authentisches, kreatives, visuelles Storytelling.

Jetzt nochmal ansehen!

Bokeh Masters: Unschärfe entscheidet

In diesem Workshop dreht sich alles um das kreative Spiel mit Bokeh - dem weichen, oft magischen Unschärfebereich, der Bilder besonders wirken lässt. Christian Laxander zeigt dir, wie du mit manuellen Objektiven gezielt Einfluss auf die Bildwirkung nimmst, den Fokus bewusst setzt und durch Blende, Brennweite und Abstand spannende Looks erzeugst.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Cosplay - Charaktere stimmungsvoll inszenieren

In diesem Live-Workshop geht es um die Cosplayfotografie, was sie ausmacht und wie man die vielen verschiedenen Charaktere aus Anime, Manga, Games uvm. richtig inszeniert.

Jetzt nochmal ansehen!

Zuletzt betrachtete Artikel