Sensorreinigung für Spiegelreflex & Systemkameras

Verabschieden Sie sich von störendem Schmutz auf dem Sensor!
Kamera-Sensoren ziehen Staub und Schmutz an. Das macht sich in der Bildqualität bemerkbar.
Digital-Kameras, mit wechselbaren Objektiven, haben das Problem, dass der statisch aufgeladene Kamerabildsensor Staub-, und Schmutzpartikel anzieht.
Deshalb ist eine regelmäßige Reinigung (alle 1-3 Monate) des Bildsensors unerlässlich.
Abzuraten ist von einer Reinigung mit handelsüblichen Reinigungsmitteln, da diese Spuren auf dem Sensor zurücklassen, die sich noch schwerer entfernen lassen. Auch das beliebte Flies-Taschentuch hilft hier nicht weiter.
Nutzen Sie unseren Service und bringen Sie uns Ihre Kamera mit vollgeladenem Akku vorbei. Die Bearbeitung dauert in der Regel 2-3 Tage.
nur 49,-
Bringen Sie uns Ihre Spiegelreflex- oder Systemkamera (Versand ebenfalls möglich)
(für Kompaktkameras ist eine Sensorreinigung leider nicht möglich)
Foto Koch
Schadowstraße 62
40212 Düsseldorf
So finden Sie uns.


Fragen rund um die Sensorreinigung
- Staub
- Haare
- Sand
- Schlieren von vorherigen Reinigungen
Tipps gegen Staub auf dem Sensor
- Prüfen Sie die Funktionen Ihrer Systemkamera, ob diese einen mechanischen Fächer hat, welcher sich schließt, sobald Sie das Objektiv wechseln.
- Wechseln Sie Objektiv in kürzerer Zeit. Wenn Sie das Objektiv mit einem kurzen Zeitabstand wechseln, hat der Schmutz auch weniger Möglichkeiten in die Kamera einzudringen.
- Reinigen Sie Ihre Objektive. Die Rückseite des Objektives sammelt auch im Fotorucksack Staub an, sollten Sie diese ohne Schutzkappen in den Rucksack legen. Dieser kann dann bei der Verwendung auf den Sensor fallen.
- Wechseln Sie das Objektiv nicht im starken Wind, denn Wind ist der ideale Träger für kleinere Schmutzpartikel. Suchen Sie sich einen windschattigen Platz, an dem Sie das Objektiv tauschen möchten.