Ihr Warenkorb

Smartphone-Stative / Handy Stative

Beratung zu Smartphone Stativen
69 Produkte

Seite
1 ... 5
Bestseller in dieser Warengruppe.
Artikelnr. 52137
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
UVP* 29,99
Sie sparen 3,09
26,90
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Schnäppchen
Einzelstück
Artikelnr. 59781
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
25,60
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Aus dem Blog

Geschenkideen zu Weihnachten für Fotografen

Es ist schon wieder so weit. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und das ein oder andere last Minute Weihnachtsgeschenk muss her!

Jetzt lesen
Schnäppchen
Einzelstück
Artikelnr. 22829
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
10,32
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
(1)
Artikelnr. 58138
Niedriger Bestand. Artikel könnte knapp werden.
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
UVP* 38,66
Sie sparen 18,66
20,-
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /

Kostenlose Live-Beratung

Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus

Termin vereinbaren
Schnäppchen
Einzelstück
Artikelnr. 28501
11,96 bis 14,95
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Schnäppchen
Artikelnr. 39843
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
135,96
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Bestseller in dieser Warengruppe.
Artikelnr. 61404
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
4,-
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Bestseller in dieser Warengruppe.
Artikelnr. 48742
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
114,99
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 59775
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
31,89
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 65205
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
19,95
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 63273
Niedriger Bestand. Artikel könnte knapp werden.
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
UVP* 29,-
Sie sparen 9,01
19,99
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 19388
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
UVP* 44,90
Sie sparen 5,-
39,90
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 15504
Bestellen wir gerne für Sie.
61,99
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 14560
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
UVP* 34,49
Sie sparen 4,50
29,99
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
Artikelnr. 19228
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 28.03.2025 und 31.03.2025
UVP* 49,54
Sie sparen 25,64
23,90
versandkostenfrei ab 19,-
inkl. MwSt. /
69 Produkte , Seite
1 ... 5

Smartphone / Handy Stative für wackel freie Aufnahmen

Mit einem Handystativ lassen sich sehr einfach bessere Bilder und Videoaufnahmen wackel frei aufzeichnen. Gerade für TikTok oder Instagram Reels sind Handystative oder Selfiesticks ideal, sie vereinfachen die Aufnahme von qualitativem Content. 

Handystativ vs. Kamerastativ

Wer eine Spiegelreflex- oder eine Systemkamera besitzt, dem wird der Nutzen von Handystativen vielleicht nicht sofort bewusst. Natürlich können Kamerastative für das Smartphone verwendet werden, doch sind diese oft nicht kompakt und meist sehr schwer. Weswegen ein Smartphone-Stativ deutlich interessanter ist für die nächste Reise oder den nächsten Tagesausflug. Denn Handystative sind meistens kleiner, kompakter und vor allem leichter. Des Weiteren verfügen sie über interessante Funktionen wie einem integrierten Auslöser.

Ausführungen / Modelle von Handystativen

Bei der Wahl des richtigen Handystatives gibt es einige Unterschiede, an denen man die verschiedenen Stative unterscheidet:

Es ist dabei natürlich wichtig, zu betrachten, in welchem Bereich man das Stativ später einsetzen möchte. So sind Stative mit flexiblen Beinen interessant für die Anwendung in verschiedenen Lagen interessant, sie lassen sich an Ästen, Geländern, oder anderen Objekten anbringen und bieten daher eine große Vielseitigkeit, der Nachteil ist dabei jedoch die Abhängigkeit der Höhe, ist kein Objekt in der richtigen Höhe in der Nähe so ist es vielleicht nicht das richtige für Ihr Einsatzgebiet.

Dann ist vielleicht ein Stativ mit einer Höhenverstellung für Sie interessant, dadurch sind Sie freier in der Wahl der Perspektive, als auch in der Wahl der richtigen Höhe. Weitere Ausführungen / Modelle von Smartphone Stativen sind auch mit rutschfesten Füßen ausgestattet, so steht das Handy auch auf glatten und unebenen Untergründen sicher. 

Sondereigenschaften für Vlogger, einige Stative von Joby bieten die Möglichkeit ein Licht anzuschließen, mit welchem man noch einfacher und effizienter Videoinhalte produzieren kann.

Die Selfiesticks bieten Ihnen die Möglichkeit nicht nur sie und eine atemberaubende Umgebung festzuhalten, sondern vereinfachen auch die Aufnahme von Gruppenfotos.

Tipps für bessere Fotos mit dem Smartphone

Wer viel mit seinem Telefon fotografiert, für den sind die folgenden Tipps vielleicht besonders interessant:

  1. Nutzen Sie die Rasteransicht, um die Drittel-Regel besser zu beachten und so interessante Bilder zu gestalten
  2. Negativraum zum Vorteil nutzen. Freie Flächen lassen das Bild ruhiger wirken und das im fokusstehende Objekt rutscht weiter in den Blickpunkt des Betrachters
  3. Nutzen Sie ungewöhnliche Perspektiven
  4. Pfützen und andere Reflexionen / Spiegelungen nutzen. Sie machen das Bild interessanter und geben kreativen Raum für den Betrachter
  5. Achten Sie auf Symmetrie, denn Symmetrie ist für das menschliche Auge eine pure Harmonie, nichts ist so angenehm für unser Auge als Symmetrie! 
  6. Nutzen Sie Farbakzente! Sticht in eine Farbe in einem monochromen Hintergrund hervor: Beispielsweise eine Blume vor einer grauen Betonwand. Der klassische Colorkey ist nicht mehr wirklich modern, sondern hat auch seine Wirkung verloren, da er in der Vergangenheit von vielen Fotografen intensiv verwendet wurde
  7. Interessante Muster und Strukturen – Darunter verstehen wir wiederholende Elemente, geometrische Formen und Objekte, aber auch Farben
  8. Nutzen Sie die verschiedenen Linsen Ihrer Kamera, aber nicht unbedingt darüber hinaus. Viele moderne Smartphones haben mehr als nur ein Objektiv. Viele dieser Telefone haben meistens ein Standardweitwinkel, ein Ultraweitwinkel und ein Teleobjektiv. Wer darüber hinaus zoomt, geht meistens in den digitalen Zoom, welcher einen deutlichen Qualitätsverlust hat
  9. Stellen Sie die Belichtung manuell ein, die manuelle Einstellung der Belichtung bringt Ihr Verständnis von Fotografie weiter und lässt Sie die Grenzen der Kamera austesten. So entwickeln Sie auch ihren eigenen Stil
  10. Reinigen Sie Ihre Handykamera regelmäßig, dadurch das Sie ihr Telefon immer wieder in die Hose stecken, kann es schnell einmal passieren, das Sie mit ihren Fingern auf die Linse Ihre Kamera kommen und diese dadurch einen Fettfleck bekommt
  11. Verwenden Sie das RAW Format ihrer Handykamera
  12. Bearbeiten Sie Ihre Fotos nach! So holen Sie das Maximum aus Ihrem Bild heraus, denn so können Sie im Nachhinein noch einmal die Farben verändern als auch die Belichtung

Zuletzt betrachtete Artikel