Studioblitze & Studiolicht

- Built-in 2,4 GHz Wireless X-System
- Leitzahl von 87 bei ISO 100
- Kompatibel mit den meisten TTL-Systemen
- 600Ws Blitzleistung einstellbar von 1/256 bis 1/1
- Funktioniert mit einem Lithium-Ionen-Akku oder Netzstrom
- Bis zu 360 Blitze bei voller Leistung
- High Speed Sync zu 1 / 8000s
- Aufladezeit von 0,01-0,9 Sekunden
- 38 Watt Einstelllampe
- Stabile Farbtemperatur
- Blitzröhre
- Lithium-Ionen-Akku (2600mAh)
Godox Witstro AD600 PRO Bowens
1 Bundle mit Godox Witstro AD600 PRO Bowens
Godox Witstro AD600PRO Kit
- Leistungsstarker Blitz
- Leistung 300ws
- 0,01 - 1,5 Sekunden Recyclingzeit
- High Speed Sync auf 1/8000 Sekunde
- optische Slave-Modi
- ausgewogene Farbtemperatur bei 5600 ° K ± 200 ° K.
- stabile Farbmodustemperatur bei 5600 ° K ± 75 ° K.
- 2,4-GHz-Funksystem für X-Pro, X2T, X1T, XT16
- 100 Meter X-2,54 GHz Signalbereich
- zweifarbiges LED-Modellierungslicht (3000 ° K ~ 6000 ° K)
Godox AD300 Pro
- All-in-One-Außenblitz
- Multi Feuer TTL 400Ws
- 390 blinkt bei voller Leistung
- max 75K Farbverschiebung über den gesamten Bereich
- Sehr schnelle 0.01 ~ 1s Recyclingzeit
- 12 Dauerblitze bei 1/16 Ausgang
- Voll kompatibel mit dem 2,4 GHz Wireless-Transmitter System von Godox
- Leistungsstarke 30W LED Einstelllampe
- 2,1 kg
- inkl. Bowens Mount - mit Optionen für z.B. Broncolor, Prophoto, Elinchrom
Godox AD400 Pro
4 Bundles mit Godox AD400 Pro
Godox AD400 Pro Set inkl. Octabox + Leuchtenstativ + Transmitter Sony
Godox AD400 Pro Set inkl. Octabox + Leuchtenstativ + Transmitter Nikon
Godox AD400 Pro Set inkl. Octabox + Leuchtenstativ + Transmitter Canon
Godox AD400 Pro Set inkl. Octabox + Leuchtenstativ + Transmitter Fujifilm
- Studioblitz
- Leistung - 300Ws
- Leitzahl 56 m (ISO 100)
- Farbtemperatur - 5600 +/- 200k
- Gruppen - 16 - A-F & 0-9
- 32 Kanäle
- Wiederaufbereitungszeit 0,1 - 1,3s (220V) / 0,1 - 1,8s (110V)
- Einstelllicht - 150 W Halogen
- LED-Anzeige
- Gebläsegekühlt
Godox MS300
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
- Studioblitz Kit
- Leistung - 300Ws
- Leitzahl 56 m (ISO 100)
- Farbtemperatur - 5600 +/- 200k
- Reichweite - 100m +
- Gruppen - 16 - A-F & 0-9
- 32 Kanäle
- Wiederaufbereitungszeit 0,1 - 1,3s (220V) / 0,1 - 1,8s (110V)
- Einstelllicht - 150 W Halogen
- LED-Anzeige
- Gebläsegekühlt
Godox MS300 D Kit
- Tragbares Blitzgerät
- leistungsstark, leicht und kompakt
- austauschbarer Blitzkopf
- integriertes drahtloses Godox 2.4G Synchronisationssystem
- Unterstützung der TTL-Funktion
- 200Ws
Godox Witstro AD200Pro
- Hochgeschwindigkeits-Synchronisationsblitz und Dauerlicht LED FV150
- 1/8000 High Speed Syncronisation
- Farbtemperatur von 5600K±200
- dimmbar von 0-100%
- hohe Genauigkeit in der Farbwiedergabe
Godox FV 150
- Godox GS200II Creative Kit
- 2x Godox GS200II (D139269)
- 2x Lampenstativ
- 1x Godox Softbox Bowens Mount - 60x90cm (D40816)
- 1x Godox Blitzschirm silber/schwarz 84cm (D39792)
- 1x Godox DM-16 Studio Flash Trigger (D40420)
Godox GS200 II Creative kit
- Blitzleistung von 400Ws
- Leitzahl von 65
- Farbtemperatur von 5600K
- Aufladezeit von ca. 0,3-1,5s
- Blitzdauer von 1/2000 bis 1 / 800s
- 150 Watt Einstelllampe
- Eingebautes drahtloses Godox 2.4G X System
- Steuern Sie bis zu 16 Slave-Einheiten
Godox QS400 II
- Studioblitz
- klein - robust - intuitiv bedienbarer Studioblitz
- ideal für Einsteiger und on Location geeignet
- Blitzleistung 300 Ws
- eingebauter 2,4 GHz Empfänger
- Einstelllicht (75W)
- Überhitzungsschutz
- übersichtliches Digitaldisplay
- integrierter Schirmhalter
Walimex pro Newcomer 300 Studioblitz
- integrierter 2,4 GHz Empfänger mit 16 Kanälen und 4 Gruppen, durch optional erhältlichen Funkauslöser steuerbar und somit ideal zur Verwendung mit Deckenschienen-Systemen
- leichter und kompakter Studioblitz für ambitionierte Hobbyfotografen
- ideal für kleinere Studios
- Blitzleistung 200 Ws, stufenlos regelbar von 1/1 bis 1/32
- extrem kurze Wiederaufladezeiten
- sehr leise Gebläsekühlung
- praktischer Bajonettanschluss
- benutzerfreundliches Bedienpanel
- plug-in Blitzröhre
Walimex VE-200 Excellence Studioblitzleuch
- Godox AD1200 Pro Bowens Mount TTL
- 40W LED Modellierlampe
- Leitzahl von 120 m bei 100 ISO
- Blitzdauer von 1/220 bis 1/10.860 Sekunden
- Punktmatrix-LCD-Anzeige zur Steuerung an Bord
- Bowens-Reflektorhalterung
- kann als optischer Slave mit den Modi S1 und S2 arbeiten
- inkl. Transportkoffer
Godox AD1200 Pro Bowens Mount TTL
- Godox QT1200II M
- Blitzleistung von 1200Ws
- Leitzahl von 102
- Einstelllampe von 150W
- Blitzverzögerung einstellbar von 0,01 bis 30 Sekunden
- eingebautes drahtloses Godox 2,4-GHz-X-System
- eingebauter Summer und Lüfter
- drahtlose Reichweite ca. 50 Meter
- Multi-Flash-Fähigkeit
- bis zu 16 Slave-Einheiten steuerbar
Godox QT1200 II
- Godox MS300V
- tageslicht 5600K-Blitzkopf
- benutzerfreundliche Funktionen
- Leitzahl von 58
- Einstellicht - 10W LED
- Farbtemperatur - 5600 ±200k
- Led-Anzeige
Godox MS300V
- Godox QT600IIIM (Bowens)
- schneller Studioblitz
- stabiler Farbtemperaturmodus: 5600 ± 200 K
- LED-Einstelllampe: 40W
- Leitzahl bei 1/1: 76
- Leistung: 600W
- Recyclingzeit: ca. 0,01-0,9 s
Godox QT600 III M
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Disributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit beträgt 4-6 Werktage.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Dieser Artikel wird exklusiv für Sie bestellt
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Zur Zeit nicht verfügbar
Aufgrund der pandemiebedingten Halbleiter- und Rohstoffknappheit sowie den Frachtproblemen ist die Liefersituation sehr ungewiss. Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Kontrolle über das Licht im Studio, dank Studioblitzen
Ob Fashion, Produktfotografie, Foodfotografie, Fineart oder für Composings, das Blitzlicht findet immer wieder Anwendung in der Fotografie. Studioblitze sind die idealen Geräte für das Arbeiten im Studio, da sie über eine Netzgerät verfügen, welches den Blitz hilft sich schnell wieder aufzuladen, um erneut zu blitzen. Studioblitzgeräte bestehen aus einigen Bauteilen, welche sich besonders eignen für das Arbeiten im Studio.
- Funk für das Auslösen des Blitzes über Funk – Dazu wird ein Auslöser benötigt
- Einstelllicht, dieses ermöglicht es vor dem Auslösen zu sehen, ob das Licht den Vorstellungen entsprechend ausgerichtet ist.
- Meist höhere Leistung als bei portablen Blitzanlagen.
- Anschluss für Lichtformer
Vorteile von Studioblitzen
Studioblitzen bieten eine Reihe von Vorteilen für Fotografen. Einige davon sind:
- Kontrolle über das Licht: Studioblitzen ermöglichen es Fotografen, das Licht genau so einzustellen, wie sie es benötigen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
- Hohe Leistung: Studioblitzen sind in der Regel sehr leistungsstark und erzeugen viel Licht, was es ermöglicht, auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in großen Räumen zu fotografieren.
- Synchronisation mit der Kamera: Studioblitzen können in der Regel synchron mit der Kamera ausgelöst werden, was die Aufnahme von schnellen Bewegungen erleichtert. (HS / HSS notwendig)
- Vielfalt von Lichtformern: Studioblitzen haben in der Regel eine Vielzahl von Lichtformern wie Reflektoren, Softboxen und Schirme, die es ermöglichen, das Licht zu formen und zu steuern.
- Steuerbarkeit: Studioblitzen ermöglichen es Fotografen, die Leistung der Blitzlichter genau einzustellen und damit die Beleuchtung an die jeweilige Situation anzupassen.
Funktionsweise eines Studioblitzes
Ein Studioblitz besteht aus einem robusten Gehäuse und einem Blitzkopf, an dem die Blitzröhre befestigt ist. Der Blitzkopf verfügt auch über ein Einstelllicht, damit man vorab den Effekt auf die Aufnahme überprüfen kann. Das Gehäuse des Blitzgeräts ist stabil gebaut und konstruiert, um Wärme von der Lampe abzuführen und Beschädigungen beim Transport zu vermeiden. In Bezug auf die Funktionsweise spielt die Blitzröhre eine wichtige Rolle. Sie ist um das Einstelllicht herum montiert und kann in den meisten Fällen ersetzt werden, wenn sie beschädigt ist. Die Qualität des Blitzes hängt von der Farbtemperatur ab, und viele Blitzgeräte sind in der Nähe einer natürlichen weißen Farbtemperatur. Wenn der Blitz über eine Fernsteuerung gesteuert wird, gibt er nicht kontinuierlich dieselbe Leistung. Daher ist es wichtig, die Kamera so einzustellen, dass sie optimal auf den Blitz abgestimmt ist. Dabei ist es notwendig, die Einstellungen von Hand vorzunehmen, um die volle Kontrolle über die Aufnahme zu haben. Die Blende sollte für Porträtfotografie hoch eingestellt sein (mindestens f/8.0), kann bei kleineren Objekten jedoch etwas niedriger sein. Die Verschlusszeit muss auf die Blitzsynchronisationszeit des Blitzes & der Kamera abgestimmt sein, die oft zwischen 1/100 und 1/200 liegt. Bei Kameras, die über TTL mit HSS verfügen, sind auch schnellere Belichtungszeiten möglich.