Ihr Warenkorb

Zum Aktionsfinale: Geschenk für dich ab 750,- Bestellwert | Jetzt wählen
Fotografie im Winter

Fotografie im Winter - Was macht man in den kalten Monaten?

In der kalten Jahreszeit ist die Kamera meist im Schrank, doch was kann man in dieser Zeit alles tun? Wir haben uns gedacht, dass wir dir den passenden Blogartikel für den Winter zusammenstellen und dich darüber hinaus noch über die besten Angebote der kalten Monate zeigen. Lass dich von den Inhalten unseres Projekts für die dunklen Monate inspirieren.

Vallerret Fotohandschuhe Markhof Pro 3.0

Praktische Handschuhe für Fotografen sind das A und O, denn, wenn sich die Fingerkuppen umklappen lassen, lässt sich die Kamera deutlich einfacher bedienen. Alternativ kann man Fäustlinge tragen, hier sind dann eben einmal alle Finger unbedeckt, sobald man die Kamera steuern möchte.

Fakten zu den Handschuhen von Vallerret:

  • hochwertig verarbeiteter Handschuh für die kalten Jahreszeiten
  • verstärkte Isolierschicht und Wischdaumen mit Lederbesatz
  • einfache Kamera-Handhabung mit FlipTech-Fingerkappen
  • Aufbewahrungsfach mit befestigtem Stativschlüssel
  • Innenmaterial: 100 % Merinowolle für volle Bewegungsfreiheit und warme Hände

Omegon Heizband USB 40cm

Landschaftsfotografen, die im Winter auch mal eine Nacht lang draußen fotografieren, kennen es vielleicht bereits! Tauniederschlag! Dieser friert langsam, aber stetig das Frontelement deines Objektivs ein. Um das zu verhindern, eignet sich ein Heizband hervorragend.

Winterliche Fotografie Artikel

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren

Ratgeber für die Wintersportfotografie und winterliche Actionfotos

Der Winterurlaub steht an und wir wollen dir für diesen noch ein paar Tipps mitgeben, wie du die besten Aufnahmen für das Fotoalbum oder den nächsten Instagram Post aufnimmst. Dabei musst du auch nicht immer das Superteleobjektiv an der Kamera haben. Wir geben dir hier die besten Tipps rund um die besten Aufnahmen rund um die Skipiste, die Rodelbahn und Co..

Jetzt lesen

Geschenkideen zu Weihnachten für Fotografen

Es ist schon wieder so weit. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und das ein oder andere last Minute Weihnachtsgeschenk muss her!

Jetzt lesen

Lagerung von Objektiven und Kameraequipment - wie geht es richtig?

In den feuchten Jahreszeiten kann man sich gut und gerne mal die eine oder andere Frage stellen rund um die Lagerung des eigenen Equipments. Doch viele Landschafts und Astrofotografen werden jetzt im Winter raus gehen in die Natur und auch hier haben wir ein paar smarte Ideen für einen trockenen Rucksack.

jetzt lesen

Die besten Kameras 2024 - Die Wahl unserer Redaktion

Dieses Jahr hatte einiges zu bieten an neuen Kameras und vor allem vielen neuen Objektiven. Doch muss es eine Kamera für dich sein, welche dieses Jahr 2024 neu vorgestellt wurde oder sind Kameras aus 2022 oder 2023 noch Top Kameras, die wir zu den besten Kameras des Jahres 2024 küren? Die Antwort ist: Ja wir haben immer noch ältere Kameras, die zu unseren Favoriten gehören.

jetzt lesen

Fotodrucker für zuhause und unterwegs

Es geht mittlerweile sehr schnell das sich unsere Festplatten und Speicherkarten mit unzähligen tollen Aufnahmen füllen. Doch oft bleiben diese schönen Erinnerungen nur digital und werden selten ausgedruckt.

Jetzt Informieren

Ratgeber für die besten Speicherkarten - Alles, was du wissen musst!

Digitale Fotografie ist ohne eine Speicherkarte genauso nicht möglich wie die analoge Fotografie ohne Film. In den letzten Jahren sind die Bezeichnungen von Speicherkarten immer undurchsichtiger geworden und können gerade Anfänger immer weiter verwirren. Wir versuchen hier jetzt einmal Klarheit zu schaffen und die besten Modelle und Bezeichnungen zu erklären.

Jetzt lesen

Ratgeber: Kameras für die Tierfotografie 2024

Seit 2023 ist die Tierfotografie so im Trend wie zuletzt 2020, deswegen möchten wir den Einsteigern und den Profis unter euch einmal die besten aktuellen Kameras für die Tierfotografie vorstellen.

Jetzt lesen

Ratgeber für die Mond Fotografie

Um unseren Erdnahen Himmelstrabanten gibt es nicht nur einige Mythen und Erzählungen aus den vergangenen Jahren, nein er ist auch mehr denn je im Fokus der Astronomen, Wissenschaftler und Co. Wir wollen dir in diesem Beitrag einmal die besten Tipps zum Equipment und den Einstellungen für das perfekte Foto vom Mond.

Jetzt lesen

Die besten Stative und Stativköpfe für Wildlifefotografie

Wer in der Wildtierfotografie aktiv ist, der weiß, dass es mit der Kamera und einem langen Teleobjektiv schnell schwer wird ohne das passende Stativ zur Hand zu haben. Ob Monopod oder Tripod, sowie Videokopf oder Gimbalkopf.

Jetzt Informieren

Die besten Portraitobjektive 2023 - Mehr als Festbrennweiten

Die besten Portraits entstehen mit Festbrennweiten, oder? Unsere Kollegen im Laden bekommen immer viele Fragen rund um die Fotografie von der Kamera bis zum Zubehör, alles ist dabei doch diskutieren wir auch untereinander immer über die besten Objektive!

jetzt ansehen

Ratgeber rund um Nebelmaschinen für Foto & Video

Noch nie war es so einfach, Nebeleffekte in die eigenen Aufnahmen zu bringen wie jetzt! Mit Lensgo und SmokeGenie sind einige Nebelerzeuger auf dem Markt verfügbar und wir haben sie alle! Deswegen wollen wir dir eine Einschätzung geben, wozu sich die verschiedenen Nebelmaschinen am besten eigenen und einsetzen lassen.

Jetzt lesen

Die besten Kameras für Einsteiger / Anfänger

Die Fotografie ist vielleicht das schönste Hobby! Doch sicherlich gehört die Fotografie nicht zu den günstigsten Hobbies, wir wollen dir mit diesem Ratgeber eine Übersicht schaffen, welche Kameras sich besonders gut für den Einstieg in dieses vielschichtige Hobby eignen.

Jetzt Informieren

Kamera Basics #15: Was ist eigentlich das Bokeh?

Die Magie der Fotografie wird seit jeher durch ihre Ästhetik der Freistellung und dem Spiel aus Licht und Schatten geprägt. Das Wort Bokeh stammt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt soviel wie "Unschärfe" oder auch die "Verschwommenheit".

Jetzt lesen

Welches Fernglas für die nächste Wanderung?

Die Natur ruft! Egal ob es im Sommer oder im Winter dich in den Urlaub oder deine nächste Reise treibt. Wir wollen dir mit diesem Artikel einen Beitrag schaffen, um die perfekte Grundlage für die Entdeckung der lokalen Tierwelt zu schaffen.

Jetzt lesen

Dias, Fotos oder Negative digitalisieren - Welche Methode ist die Richtige?

Die dunkle Jahreszeit bewegt in vielen Leuten die Nostalgie an die Vergangenheit und die alten Dias und Super 8 Filme werden rausgekramt und anschließend betrachtet. Die analogen Schätze der Vergangenheit sind dennoch aus verschiedenen Gründen nicht für die Ewigkeit haltbar oder sogar brandgefährlich.

Jetzt lesen

Food Fotografie | Tipps für richtig leckere Fotos von Essen / Speisen

Essen ist immer etwas Schönes! Das Auge isst bekanntlich mit - also Grund genug seinen Instagram-Lifestyle zu pushen, indem man auch einmal sein Essen fotografiert!

Jetzt lesen!

Sportfotografie im Winter - Canon

Richard Walch erklärt euch die Tricks zu spektakuläre Fotos im Schnee. Er erzählt von seinen weltweiten Fotoproduktionen und gibt euch Tipps die ihr sowohl in den Bergen als auch bei einem Winterspaziergang nutzen könnt. Der Vortrag ist ein Mischung aus Unterhaltung und Tipps begleitet von spektakulären Sport Bildern.

Jetzt lesen!

Bokeh-Power und Super-Lichtstärke!

Wer ein Objektiv mit ästhetischem Bokeh und hoher Bildqualität schon bei Offenblende sucht, wird beim Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 fündig. Das Objektiv begeistert mit einer extremen Lichtstärke von f/0.95, die kreatives Freistellen von Porträts und Objekten sowie beste Low-Light-Performance verspricht.

Jetzt lesen!

Astrofotografie - Fujifilm

In diesem Video stellt Eugen Kamenew euch alles rund um die Astrofotografie, nennt euch Tipps und Tricks und welches Equipment besonders hilfreich bei solchen Bildern sein kann.

Jetzt anschauen!

So gelingt das perfekte Familien Weihnachtsfoto

Ein Weihnachtsfoto mit der Familie ist oft eine langwierige Angelegenheit. Damit das dieses Jahr schneller funktioniert, erstklassig aussieht und ihr die Weihnachtskarte pünktlich verschicken könnt, haben wir in diesem Video einige Tipps für dein perfektes Weihnachtsfoto.

Jetzt anschauen

3 Tipps für Landschafts- und Portraitfotografie

In diesem Video präsentiert die Fotografin Janina Fischer ihre drei besten Tipps zur Landschaftsfotografie und zur Portraitfotografie.

Zum Video

Godox - das perfekte Licht!

In diesem Video erklärt euch Dennis Wilk alle spannenden Tipps und Tricks rund um den Godox Speedlite V1 und den AD400 Pro.

Jetzt anschauen!

Lichtsetzung mit Profoto

Schwierige Lichtverhältnisse? Profoto bietet Ihnen perfekte Blitzgeräte, damit Sie für die nächste Situation optimal gerüstet sind. Genießen Sie Lichtgestaltung par excellence - immer und überall, ob an der Kamera oder als Off-Camera-System.

Jetzt anschauen

Innovative Lichtkonzepte - Godox

Godox Blitztechnik gibt es seit 25 Jahren, LED-Dauerlicht und Studiozubehör mit modernster Technik - durch und durch professionell! Das Herzstück ist eine moderne und innovative Entwicklungsabteilung, mit Ideen und Sinn für die Zukunft. Erfahren Sie jetzt die neusten innovativen Lichtkonzepte in diesem Video.

Jetzt anschauen

Fabio Antenore - 10 Tipps für bessere Nachtbilder

Der SIGMA Referenz Fotograf Fabio Antenore ist spezialisiert auf Hyperreale Landschaftsbilder. Dabei geht es ihm weniger um ein realitätsgetreues Abbild der Landschaft, sondern vielmehr darum die Gefühle und Schönheit der Natur auf Bild zu bannen um die Betrachter zum Träumen zu bringen. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.

Jetzt lesen

Eine Nacht in der Wildnis Finnlands

Alessandro Sgro berichtet in diesem neuen Blogbeitrag über seine Reise in die Wildnis Finnlands. Für alle Wildlife Fotografen - und diejenigen, die es noch werden wollen - ist dieser Artikel Pflicht!

Jetzt lesen

Die Schönheit der Arktis - eingefangen von Ole Salomonsen

Welche Ausrüstung von Sony Ole dabei hilft, eines der atemberaubendsten Naturphänomene - die Nordlichter - einzufangen, erfahren Sie im Interview.

jetzt lesen

Die besten Dauerlichter für den Winter

Wieso eigentlich immer Kameras oder Objektive? Deswegen zeigen wir dir an dieser Stelle die besten Bestseller aus dem Bereich Dauerlicht.

Die besten Tipps zum Fotografieren im Winter

1. Vorbereitung auf die Kälte

  • Kamera-Akku: Akkus entladen sich schneller in der Kälte. Nimm mehrere Ersatzakkus mit und bewahre sie in einer warmen Tasche (z. B. nahe am Körper) auf.
  • Kamera-Schutz: Verwende eine Kamerahülle oder Plastiktüte, um deine Ausrüstung vor Feuchtigkeit und Schnee zu schützen.
  • Eigene Kleidung: Ziehe dich warm und in Schichten an. Vergiss Handschuhe nicht – idealerweise solche, die Fingerspitzen frei lassen, um die Kamera zu bedienen.

2. Umgang mit der Belichtung

  • Belichtungskorrektur: Schnee reflektiert viel Licht, wodurch Bilder oft unterbelichtet wirken. Stelle die Belichtung um +1 bis +2 EV ein, um den Schnee strahlend weiß darzustellen.
  • Histogramm prüfen: Kontrolliere das Histogramm, um Überbelichtungen (ausgebrannte Lichter) zu vermeiden.

3. Farbtemperatur und Weißabgleich

  • Manueller Weißabgleich: Schnee kann bläulich oder grau wirken. Stelle den Weißabgleich manuell ein, um natürliche Farben zu erhalten.
  • RAW-Format: Fotografiere in RAW, um die Farbtemperatur später präzise anzupassen.

4. Kreative Kompositionen

  • Kontraste nutzen: Suche nach Kontrasten zwischen dem Schnee und dunklen Objekten (z. B. Bäume, Gebäude, Kleidung).
  • Texturen einfangen: Nahaufnahmen von Schnee, Frostmustern oder Eiszapfen bieten interessante Strukturen.
  • Weite einfangen: Nutze weite Landschaften, um die winterliche Atmosphäre zu betonen.

5. Lichtbedingungen

  • Goldene Stunde: Der niedrige Sonnenstand im Winter sorgt für ein warmes, weiches Licht – ideal für Stimmungsbilder.
  • Bewölkter Himmel: Nutze das diffuse Licht eines bewölkten Himmels, um Schatten zu minimieren und gleichmäßige Belichtung zu erhalten.

6. Bewegung einfangen

  • Schnee in Bewegung: Fotografiere fallenden Schnee oder bewegte Motive im Schnee (z. B. Kinder, Tiere). Nutze kurze Belichtungszeiten, um Details einzufrieren, oder längere, um Bewegung zu betonen.
  • Langzeitbelichtung: Für kreative Effekte kannst du Langzeitbelichtungen von Schneelandschaften oder Lichtern einsetzen.

7. Stativ und Zubehör

  • Stativ verwenden: Ein Stativ hilft bei schwierigen Lichtbedingungen, vor allem bei Langzeitbelichtungen.
  • Polarisationsfilter: Reduziert Spiegelungen auf Schnee und Eis und verstärkt die Farben.
  • Gegenlichtblende: Hilft, Streulicht bei hellen Wintertagen zu minimieren.

8. Nachbearbeitung

  • Lichter und Schatten anpassen: Helle den Schnee auf, ohne Details zu verlieren, und stelle sicher, dass dunkle Bereiche nicht absaufen.
  • Kontrast erhöhen: Um Strukturen und Konturen hervorzuheben.
  • Farbkorrektur: Entferne Blaustich oder füge warme Töne hinzu, je nach gewünschter Stimmung.

9. Motive und Ideen

  • Winterlandschaften: Wälder, Berge, zugefrorene Seen oder verschneite Dörfer.
  • Makroaufnahmen: Eisstrukturen, gefrorene Blätter, Frost auf Glas.
  • Porträts: Mit winterlichem Outfit, Schneeflocken im Haar oder einem warmen Getränk in der Hand.

10. Nach der Session

  • Kamera akklimatisieren: Lass die Kamera langsam auf Zimmertemperatur kommen, um Kondensation zu vermeiden.
  • Ausrüstung trocknen: Überprüfe Kamera und Objektive auf Feuchtigkeit und trockne sie gründlich ab.

 

Omegon DUNEDRY Feuchtigkeitsabsorber

  • Feuchtigkeitsabsorber
  • perfekter Schutz für Deine Ausrüstung
  • verhindert beschlagene Linsen und feuchte Ausrüstung

Mehr im Blog

Die besten Fotografie-Angebote im Winter

Meistens kannst du ab dem Black Friday bis Mitte Januar bei den meisten Herstellern richtig sparen. Hier zeigen wir dir alle Aktionen – ungefiltert!

Aktuell laufende Winteraktionen zum sparen auf Fotoequipment

Wähle dein Geschenk

Sei schlau und nutze noch die zahlreichen Aktionen der Hersteller, die in wenigen Tagen enden. Dazu schenken wir dir eine 2x128GB Speicherkarte, eine Tasche oder ein Stativ ab einem Einkauf ab 750€*.

Alle Infos

Pentax Christmas Deal

Bis zu 500€ Christmas Rabatt auf ausgewählteKameras/Sets von Pentax und 20% Christmas Rabatt auf ausgewählte Objektive von Pentax

Jetzt sparen

Nikon Christmas Deal

SIchere dir bis zu 200€ Christmas Rabatt auf ausgewöhlte Nikon Z6 II und Nikon Z7 II Varianten.

Jetzt sparen

OM SYSTEM Cashback

Erhalte bis zu 600€ Cashback beim Kauf ausgewählter OM SYSTEM Produkte.

Jetzt sichern

DJI Rabatte

Deine Sonderrabatte auf ausgewählte DJI Produkte sichern.

Zu den Produkten

Fujifilm X Cashback

Bei Kauf ausgewählter Fujifilm Kameras & Objektive erhaltest du von Fujifilm bis zu 200€ Cashback!

Jetzt sparen

Panasonic Christmas Deal

Sichere dir bis zu 300€ Christmas Rabatt auf ausgewählte Lumix S Kombinationen von Panasonic.

Jetzt sparen

Nikon Z50 II Einführungsaktion

Sichere dir beim Kauf der neuen Nikon Z50 II (+ Varianten) einen Zweitakku im Wert von 52,99€ gratis dazu!

Jetzt sichern

Sony Cashback

Sichere dir jetzt bis zu 500€ Sony Cashback auf teilnehmende Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sichern

Canon Cashback

Sichere dir bis zu 400,- Euro Cashback von Canon beim Kauf ausgewählter Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sparen

Sony Sofotrabatte

Spare mehrfach mit bis zu 600€ auf Sony Kombinationen und Produkte.

Jetzt sparen

Nikon Sofortrabatt

Spare bis zu 1.000€ auf ausgewählte Nikon Kameras/Sets, viele Objektive und Ferrngläser.

Jetzt sparen

Panasonic Vollformat Sofortrabatt

Spare mit der Panasonic Lumix S Sofortrarabatt Aktion bis zu 500,- Euro bei Kauf ausgewählter LUMIX S Kameras und Objektive.

Jetzt sichern

Fujifilm GFX Trade-in

Beim Kauf einer GFX 100II oder GFX 100SII Kamera erhaltest du 500€ Trade-in Bonus!

Jetzt sichern

Sony Studierenden Cashback

Sichere dir jetzt deinen Sony Studierenden Cashback von bis zu 500€ auf teilnehmende Kameras, Objektive und Zubehör.

Jetzt sichern

Sony Garantie

Beim Kauf ausgewählter Modelle von Sony erhaltest du bis zum 31.03.2025 ein zusätzliches Jahr Garantie

Jetzt sichern

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Ankauf / Inzahlungnahme | Gebrauchte Kameras & Objektive verkaufen oder tauschen

Schenke deinen alten Foto-Schätzen ein neues Leben! Tue damit auch Gutes für die Umwelt.

Jetzt sichern

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Canon 10% Education Aktion

Beim Kauf von ausgewählten Canon Produkte erhalten Bildungseinrichtungen 10% Rabatt von Canon.

Jetzt sichern

Canon 0% Leasing

Im Rahmen der Canon 0% Leasing Aktion können professionelle Anwender und Geschäftskunden ausgewähltes Profi-Equipment zu 0% leasen.

Jetzt sichern

Sparen mit der Canon Profi Aktion

Profitiere als professioneller Foto & Videograf auf den Netto-Rechnungspreis.

mehr erfahren

Welcome to Alpha Bonus

Alpha Kamera kaufen und jeweils 100,- Euro auf bis zu drei ausgewählte Sony Objektive sichern.

Jetzt informieren

Nikon Objektiv Garantie

Sichern Sie sich bei Kauf eines NIKKOR-Objektives, die exklusive 5-Jahre Objektiv-Garantie nach Registrierung bei Nikon.

Jetzt sichern

Interessante Aktionen

Täglich neue Schnäppchen

Freue dich jeden Tag auf neue Top Angebote, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen