Tilt-Shift-Objektive

Hier finden Sie alle Objektive mit Tilt- und/oder Shift-Funktion. Meist sind sie eine spezielle Form von herkömmlichen Weitwinkelobjektiven und Festbrennweiten.
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbarenBedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Objektive mit Tilt-Shift-Technik - Handwerkszeug für Profis und Kreative
So ein Pech: Verlaufen die Vertikalen eines Gebäudes nicht parallel zum Bildrand – obwohl man gerade nicht den Schiefen Turm von Pisa im Fokus hatte – dann ist das eine Verzeichnung, die das Auge korrigiert, nicht aber die Kamera. Und auf der grünen Wiese sollten nicht alle Kleeblätter, sondern nur das mit den vier Blättern fokussiert werden. Doch was das Auge vermag, die Optik der Linsen leistet dies nicht. Also ein Fall für die nachherige Überarbeitung des Bildes? Nicht unbedingt. Vielmehr ein Fall für das Tilt-Shift-Objektiv.
Verlagerung des Schärfebereichs und perspektivische Korrektur – was sich nach digitaler Nachbearbeitung anhört, sind fotografische Techniken, genannt Tilt-Shift, die einerseits die Aberrationen der Fotografie korrigieren, andererseits kreative Effekte hervorrufen können. Beides lässt sich mit geeigneten Kameras, viel leichter aber noch mithilfe von eines speziellen Objektiv-Typus, dem Tilt-Shift-Objektiv, realisieren. Für den Spezialbereich Tilt-Shift-Objektiv haben etwa Canon, Laowa, Leica, Nikon, Samyang oder Walimex leistungsstarke Objektive im Programm. Tilt-Shift-Objektive verhelfen dem Fotografen zur perspektivischen Bildkorrektur, das heißt zum Ausgleich von besonderen Verzerrungen, etwa stürzenden Linien in der Architektur. Tilt-Shift ist als Objektiv-Technik eine Kombination aus eigentlich zwei verschiedenen Begriffen: „Tilt“ bedeutet Schwenken des Linsensystems in Relation zur Bildebene. „Shift“ hingegen heißt Schieben – so lässt sich unter derselben Belichtungszeit der Schärfebereich in der Bildauswahl verschieben. Selbstverständlich bieten Objektive mit Tilt-Shift-Technik auch die Möglichkeit, kreativ zu gestalten oder je nach Interesse zu gewichtigen. Der Anwendungsbereich der Sach- und Food-Fotrografie ist damit angesprochen. Tilt-Shift ersetzt dann beispielsweise die Software.
Häufig gestellte Fragen zu Tilt Shift Objektiven
Was ist ein Tilt-Shift-Objektiv?
Ein Tilt-Shift-Objektiv ist ein Fotografieobjektiv, das sich durch die Möglichkeit auszeichnet, die optische Achse des Objektivs zu verändern oder zu "neigen", um die Tiefenschärfe des Fotos zu kontrollieren und Unschärfe-Effekte zu erzeugen. Diese Objektive sind vor allem in der Architektur- und Landschaftsfotografie beliebt, da sie dazu beitragen, Gebäude und Landschaften mit einer starken Tiefenschärfe darzustellen.
Welche Arten von Tilt-Shift-Objektiven gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Tilt-Shift-Objektiven: "plan-tilt" und "shift-tilt". Plan-tilt-Objektive können die optische Achse des Objektivs neigen, um die Tiefenschärfe zu verändern, während Shift-Tilt-Objektive die optische Achse des Objektivs verschieben können, um Verzerrungen im Bild zu korrigieren oder das Foto auf einer Ebene zu halten, während der Fotograf die Kamera geneigt hat.
Welche Vorteile bieten Tilt-Shift-Objektive?
Die Hauptvorteile von Tilt-Shift-Objektiven sind ihre Fähigkeit, die Tiefenschärfe des Fotos zu kontrollieren und Verzerrungen zu korrigieren. Sie sind auch besonders nützlich bei der Fotografie von Gebäuden und Landschaften, da sie dazu beitragen, die Perspektive zu verändern und das Foto optisch "flach" erscheinen zu lassen.
Kann ich Tilt-Shift-Effekte auch mit anderen Objektiven oder Bearbeitungssoftware erreichen?
Ja, es gibt andere Möglichkeiten, Tilt-Shift-Effekte zu erzielen. Zum Beispiel können Sie Verzerrungen und Tiefenschärfe-Effekte mithilfe von Bearbeitungssoftware wie Photoshop oder Lightroom nachträglich anwenden. Auch andere Objektive, wie Weitwinkelobjektive oder Fischaugenobjektive, können verwendet werden, um Verzerrungen und Perspektive-Effekte zu erzielen. Allerdings bieten Tilt-Shift-Objektive in der Regel eine größere Kontrolle und Präzision bei der Erzeugung dieser Effekte.