
Top 6 Foto-Taschen für die Reise
Neben Akkus und Speicherkarten sind vor allem Taschen das wichtigste Zubehör. Sie schützen die Ausrüstung und erleichtern den Transport. Je nach Umfang der Kameras und Objektive bieten sich verschiedene Varianten an.
Von der Citytour bis ins Outback: sechs Reise-Taschen, die jede Etappe meistern
#1 Ordnung im Handgepäck: die smarte Tech-Schaltzentrale
Peak Design Tech Pouch
Startet man die Reise organisiert, gleitet diese Tech Pouch wie ein Chamäleon in jedes Handgepäck, wobei origamiähnliche Fächer Kabel, Ladegerät und Kopfhörer so sortieren, dass man im engsten Flugzeugsitz sofort den rettenden Power-Adapter greift. Während ein wasserabweisendes Recycling-Nylon kurzen Tropenschauern gelassen begegnet, erlaubt eine Kabeldurchführung das Laden des Smartphones, ohne das Gerät aus der Tasche zu nehmen. Ein stabiler Griff erleichtert das Herausziehen aus dem Rucksackfach, wenn man in der Abflughalle umsteigt, und macht die Pouch zugleich zum eigenständigen Reisebegleiter, der im Hostel ebenso Ordnung hält wie später beim Transfer in die Berge.
#2 Mobiler Bildersafe für volle Speicher
Tenba Tools Reload Universal Kartenetui
Kaum sind die ersten Aufnahmen im Kasten, sorgt dieses federleichte Etui dafür, dass Speicherkarten nicht im Rucksack verschwinden. Bis zu zwanzig Karten rasten in farblich getrennte Slots ein, sodass man mit einem Griff sieht, welche noch leer sind, während ein roter Reißverschluss volle Karten signalisiert. Eine Klettschlaufe fixiert das Täschchen an Schulter- oder Hüftgurt, weshalb man auch auf wackligem Bootsdeck nie nach Ersatzspeicher kramt. Das robuste Außenmaterial schützt vor feinem Wüstensand und salzigem Spray und macht das Etui zum unscheinbaren, doch unverzichtbaren Archiv, das die Erinnerung an Sonnenaufgänge, Großstadtlichter und Gipfelpanoramen sicher nach Hause trägt.
#3 Stilvoll durch Gassen und Cafés
Billingham Hadley Pro 2020
Betritt man verwinkelte Altstadtgassen, begleitet einen diese Messenger-Tasche, deren dreilagiges, wasserdichtes FibreNyte-Gewebe Regenperlen schlicht abperlen lässt, während Messingbeschläge und Lederakzente den Straßen-Cafés historischen Charme verleihen. Im herausnehmbaren, gepolsterten Einsatz wartet die Kamera neben bis zu vier Objektiven auf ihren Einsatz, den man dank Quick-Release-Verschlüssen rasch arrangiert, wenn das Licht hinter einer Kathedrale golden bricht. Ein rückseitiger Reißverschluss schützt Reisedokumente, und ein Trolley-Gurt verbindet die Hadley mit dem Rollkoffer, sobald man zum Abendflug aufbricht. So bleibt die Tasche stilsicheres Statement und verlässlicher Schutz, gleichgültig, ob man durch mediterrane Arkaden streift oder unter nordischen Nieselregen die Blaue Stunde genießt.
#4 Gipfel-Ready mit luftigem Fotorucksack
Lowepro Flipside Trek BP 450 AW
Schlägt der Trail eine steile Kehre in Richtung Gipfel, sitzt dieser Rucksack dank ActivZone-Tragesystem luftig am Rücken, während verstellbare Schulterriemen Last und Schweiß in Schach halten. Über den rückseitigen Flipside-Zugang greift man zur Kamera, ohne den Rucksack abzusetzen und in Geröll oder Schlamm abzustellen. Eine integrierte All-Weather-Hülle wehrt plötzlich aufziehenden Hagel ab, unter dem sich Wolkenfetzen dramatisch zwischen Zacken schieben. Im großzügigen Oberfach verschwinden Daunenjacke, Drone und Müsloriegel, während außen Schlaufen Stativ und Trekkingstöcke aufnehmen. So wird aus dem urbanen Fotografen ein Bergabenteurer, der spontane Lichtstimmungen festhält, wenn Nebelschwaden in orangefarbenes Alpenglühen übergehen.
#5 Terminal-Talent für Profi-Ausrüstung
Think Tank Airport Security v3.0
Vor den glänzenden Bodenplatten des Abflugterminals rollt dieser Trolley beinahe lautlos, wobei zwei Profi-Bodies samt Teleobjektiven bis 600 mm hinter dick gepolsterten Dividern ruhen. Ein TSA-konformes Schloss bewahrt das Herz der Ausrüstung vor fremdem Zugriff, während ein Stahlseil den ganzen Koffer kurz an einer Sitzreihe verankert, wenn man Kaffee holt. Laptop und Tablet gleiten in eigene Fächer, sodass Bildauswahl und Blogpost bereits auf dem Gate-Sitz beginnen. Austauschbare Rollen und ein verstärkter Rahmen widerstehen Hunderten Rollwegen, sodass man auch nach dem dritten Langstreckenflug noch entspannt Richtung Duty-Free fährt, bereit für das nächste Kapitel der Reise.
#6 Hart im Nehmen, sanft zur Technik
Nanuk 935 Wheeled Hard Case
Endet die Route dort, wo Pisten in Wellblech übergehen und salzige Gischt den Horizont vernebelt, verlässt man sich auf diese Hartschale aus NK-7-Harz, die Stöße, Staub und Wasser nach IP67-Standard fernhält. Polyurethan-Räder laufen selbst über Kopfsteinpflaster ruhig, während ein versenkbarer Griff das Manövrieren in engen Hafenkais erleichtert. Innen sorgen gepolsterte Divider und ein Deckel-Organizer dafür, dass Tele-Zoom, Drohne und Action-Cam stoßfrei getrennt bleiben; drei Soft-Grip-Griffe erleichtern zudem das Verstauen im Jeep-Dachgepäckträger. So sichert das Case Technik und Erinnerungen gleichermaßen, bis man die Türen daheim öffnet und das Abenteuer in der Bildergalerie erneut auflebt.
Wir hoffen, dass ein paar Inspirationen für Sie dabei waren und freuen uns auf Ihre Fotos von Ihrer Reise. Nutzen Sie in Ihren Social Media Accounts einfach den #fotokoch und verlinken Sie uns bei Instagram mit @fotokochde oder bei Facebook mit @fotokoch!