UV- und Skylight-Filter
- Filterdurchmesser 67 mm
- Entspiegeltes Qualitätsglas bietet Schutz und verbessert die Farben
- Arbeitet auf physikalischer Basis, um die Reduzierung des Blauanteils in Morgen- und Abendstunden zu bewirken
- Für viele Aufnahmesituationen geeignet
- optimale Minderung von Reflexen
- brillantere Fotos
- schützt die Linse vor Verschmutzungen und Beschädigung
- Sperrt UV-Strahlen und schützt die Frontlinse des Objektives vor Kratzern, Staub und Fingerabdrücken
- Fassungsstärke: 5 mm
- Farbneutral
- Vergütung: jeweils eine Schicht auf jeder Seite
- Güteklasse (Glas): optisches Glas
- Schützt die Frontlinse
- Schützt vor Staub, Spritzern und Kratzern
- Klarglas-Schutzfilter
- Für Objektive mit einem 52-mm-Filtergewinde
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- NiSi AIR UV mit einem Durchmesser von 77 mm
- beeindruckende Lichtdurchlässigkeit von 99,9 %
- 48-schichtige Nanobeschichtung
- kristallklare Aufnahmen
- ideal für Landschafts-, Porträt- und professionelle Aufnahmen
- der NiSi AIR UV Filter schützt das Objektiv vor Staub, Kratzern und Feuchtigkeit
- Zusätzlich gehärtetes Glas
- spezielle HD-Beschichtung
- eine 8-schichtige Anti-Reflex-Beschichtung
- wasser- und schmutzabweisend, kratzfest, besonders robuster Rahmen
- dünnes Design
- ideal für Weitwinkelobjektive eignet
- Protector Filter der hochwertigen Hoya ONE NEXT-Serie
- Schützt die Frontlinse Ihres Objektives
- Schmutz- und Wasserabweisend
- 18-Schicht-Vergütung für sehr hohe Lichtdurchlässigkeit
- Gefertigt aus Hoyas optischem Glas in Profiqualität
- Hochtransparentes Schutzglas
- Keine Filterwirkung, reiner Frontlinsenschutz
- Kein Verlängerungsfaktor
- MRC nano Beschichtung
- Made in Germany
- Farbneutrales Filterglas
- Sperrt störende UV-Anteile des Tageslichts
- Kein Verlängerungsfaktor
- MRC Beschichtung
- Made in Germany
- Hochtransparentes Schutzglas
- Keine Filterwirkung, reiner Frontlinsenschutz
- Kein Verlängerungsfaktor
- MRC Beschichtung
- Made in Germany
- NiSi Armor FX UV
- Explosion-Proof Beschichtung
- doppelseitige Multi-Low-Reflection Nano Beschichtung (18+18)
- hochwertiges optisches Cineglas
- bildet Risse, splittert nicht
- hohe Transmission (98,4-98,6%)
- resistent gegen Hammerschläge, elektrische Funken,...
- Hoya HD MK II UV Filter
- blockiert das UV-Licht ohne die Farben im sichtbaren Lichtspektrum negativ zu beeinflussen
- 16-fache Antireflex-Beschichtung
- robust und langlebig
- Wasser und Ölabweisend für eine einfache Reinigung
- dünner Rahmen, welcher die Wahrscheinlichkeit von Vignettierung deutlich reduziert
- ideal für den Einsatz im fortgeschrittenen und professionellen Bereich
- zum Schutz hochwertiger Objektive
- Hoya UV-/Schutzfilter
- bietet hervorragenden Objektivschutz
- filtert Dunst heraus
- NiSi UHD UV für FUJIFILM X100V
- absorbiert Ultraviolettes Licht (UV) und dient zugleich als Schutzfilter
- Hergestellt aus optischem Glas mit Multi-Layer Beschichtung
- Aluminium nach Luftfahrtstandard
- speziell designed um dem Look der X100 zu entsprechen
- die originale X100V Lens Cap kann direkt auf dem UV Filter angebracht werden (nur X100V Objektivdeckel)
- Hoya UV-Filter
- hohe Brillianz und beste Kontraste
- neue antistatische Beschichtung
- gehärtete Oberfläche gegen Verschleiss
- schmutz- und wasserabweisend
- leicht und flach, Weitwinkelobjektiv-geeignet
- Hochwertiges Glas mit ZEISS T*
- Anti-Reflexbeschichtung
- Mit Störlichtblende verwendbar
- hochwertiger Schutzfilter
- ausgezeichnete Aufnahmequalität
- schmutz-, öl- und wasserabweisend
- antistatische Beschichtung
- extrem robust
- Set mit jeweils einem UV-, Pol- und variablen ND-Filter
- Durchmesser 62 mm
- für alle Vorhaben gerüstet
- variabler ND-Filter dunkelt ab und erlaubt Langzeitbelichtungen
- UV-Filter zum Schutz des Objektives und kleinen Erhöhungen des Kontrasts
- Polfilter ermöglichen Aufnahmen ohne ungewollte Spiegelungen
- Schutzfilter
- öl- und wasserabweisend
- zuverlässiger Schutz vor Streulicht
- Hoya HD Nano MK II UV Filter
- ideal für den Einsatz im professionellen Bereich, zum Schutz hochwertiger Objektive
- 32-fache Nanobeschichtung, besonders kratzfest
- glatte Beschichtung, wasser- und ölabweisende Eigenschaften für eine schnelle und einfache Reinigung
- blockiert das UV-Licht ohne die Farben im sichtbaren Lichtspektrum negativ zu beeinflussen
- dünner Rahmen, welcher die Wahrscheinlichkeit von Vignettierung deutlich reduziert
- Schützt das Objektiv vor Kratzern, Staub und Fingerabdrücken
- Metallfassung nur 3 mm stark
- keine Vignettierungen (dunkle Bildecken), da besonders flach
- Hochtransparentes Schutzglas
- Keine Filterwirkung, reiner Frontlinsenschutz
- Kein Verlängerungsfaktor
- Made in Germany
- Marumi EXUS Schutzfilter
- wasser- & ölabweisend
- dünnes Schraubgewinde
- zuverlässiger Schutz vor Staub, Schmutz usw.
- Kenko REALPRO PROTECTOR
- mit Anti-Stain Coating
- ultimative superklare Glas zum Schutz der Linse.
- um Anforderungen von Profi- und Amateurfotografen zu erfüllen
- Kenko Celeste UV-Filter
- transparentes Schutzglas
- keine Filterwirkung, reiner Frontlinsenschutz
- kein Verlängerungsfaktor
- wasser- und ölabweisend
- Urth UV Lens Filter
- schützt dein Objektiv mit einer zusätzlichen Schutzschicht vor Beschädigungen
- schärfere Fotos
- entfernt UV-Licht für schärfere Bilder
- runder UV-Filter
- Einschraubgewinde
- öl- und wasserabweisend
- erhöht Farbkontraste
- eliminiert Reflexionen auf durchsichtigen Oberflächen
- SMC UV-Filter L395
- sperrt UV-Strahlen
- schützt die Objektivlinse vor Kratzern, Staub und Fingerabdrücken
- sehr dünn
- an beiden Seiten mehrmals beschichtet
- hochwertige Glasqualität
- schützt die Linse von Staub und mögliche Schäden
- einfach zu reinigen
- Marumi FS Plus Lens UV Filter
- Durchmesser: 77 mm
- schützt vor Kratzern, Staub, Schmutz, Fingerabdrücken und anderen möglichen Schäden
- UV-Filter
- schützt das Objektiv gegen äußere Einflüsse
- hochresistent gegen Kratzer, Schmutz oder Fingerabdrücke
- filtert UV-Strahlung weniger Dunst, sattere Farben
- hochqualitatives Schott-Glas B270 aus Deutschland
- 1,5 mm Glasstärke 3 mm sichtbare Metallfassung ideal für Weitwinkelobjektive
- Multicoated 6-fach Vergütung
- Nano-Antireflex-Beschichtung 22-lagig
- Lichtdurchlässigkeit: 99%
- Material: Aluminium, Glas
- NISI Nachtfilter
- runder Einschraubfilter
- blockiert Lichtwellenlängen von gängigen Quellen der Lichtverschmutzung
- doppelseitige Mehrfachvergütung
- wasser- und ölabweisende Nanobeschichtung
- ideal für Astrofotografie & Aufnahmen bei Nacht
- Schott High Definition Präzisionsglas für höchste Auflösung
- 18-fach multicoated, kratzfest
- wasserabweisende Nanobeschichtung
- optimiert für digital
- Filterfassung im Ultraslim-Design mit Frontgewinde
- griffigeres Einschrauben dank geriffeltem Rand
- UV/IR-Sperrfilter
- Lässt ausschließlich Tageslicht passieren
- Speziell für Digital- und Videokameras
- Farbneutral
- Kein Verlängerunsfaktor
- Auch als Schutzfilter einsetzbar
- MRC Beschichtung
- Made in Germany
- UV Filter welcher den UV Anteil des Lichts herausfiltert
- 18-Schicht Coating für ultrahohe Lichtdurchlässigkeit
- Flecken- und Wasserabweisend
- Gefertigt aus HOYAs optischem Glas in Profiqualität
- hitzebeständig
- hochtransparent
- universell einsetzbar
- für Farb- wie auch Schwarz/Weiss Aufnahmen
- keinen Einfluss auf die Farbbalance
- Allzeitschutz für das Objektiv
- Dörr DHG Super Protect UV Filter
- schützt die Frontlinse Ihres Objektivs vor Feuchtigkeit, Staub und Kratzern
- Nano-Vergütung macht die Filteroberfläche kratzfest, wasser- und fettabweisend
- verursacht keinerlei Lichtverlust
- extrem flache Filterfassung reduziert Vignettierungen
- Hoya UV & IP Filter
- lässt nur für das Auge sichtbare Spektrum an Licht durch das Objektiv
- spezielle Präzisions-Mehrfachbeschichtung
- ausschließlich für Digitalfotografie und beim digitalen Videofilmen
- schärfere Fotos mit mehr Tiefe, sowie feinere und detailreichere Farbabstufungen
- Hoya UV-Filter
- aus hochwertigem, hitzebeständigem Hartglas
- erzielt erstaunliche Schärfe und Klarheit
- durchschnittliche Lichtdurchlässigkeit von über 97%
- robuster UV-Filter
- öl-, wasser- und schmutzabweisend
- antistatische Beschichtung
- höhere Kontraste
- ideal für Aufnahmen bei hoher UV-Strahlung
- Leica UVa II Filter
- Filtergewinde 39mm
- schützt effektiv vor Schmutz und Kratzern
- kann mit anderen Filtern verwendet werden
- Klarglas-Schraubfilter
- schützt das Objektiv
- neutral colour
- passend für NIKKOR-Objektive
- Hoya Skylight UV-/Schutzfilter
- reduziert übermäßigen Blaustich
- hervorragender Farbbalance und Klarheit unter allen Bedingungen
- minimiert Reflexionen an Filteroberflächen
- UV Filter der UX-Serie: speziell für Einsteiger
- Antireflexionsbeschichtet und wasserabweisend
- Kann als Schutzfilter verwendet werden
- Photo + Digital + Video
- idealer Objektivschutz
- bringt Kontraste ins Bild
- beseitigt Dunst
- absolut farbneutral
- UV-Schutzfilter
- idealer Objektivschutz
- sperrt UV-Strahlen und schützt die Frontlinse des Objektives vor Kratzern, Staub und Fingerabdrücken
- bringt Kontraste ins Bild
- beseitigt Dunst
- absolut farbneutral
- HTMC-Vergütung: jeweils vier Schichten auf jeder Seite, für hohe Lichtdurchlässigkeit
- hochwertiges Objektivglas
- professioneller Objektivschutz mit zusätzlichem Nano-Effekt, aus hochwertigem Objektivglas für intensive Farben
- klare Aufnahmen mit intensiven Farben, weil die unerwünschte Blaufärbung der ultravioletten Strahlung vermieden wird, reduziert Dunst und verhindert Unschärfen
- NMC16-Beschichtung: jeweils acht Schichten auf jeder Seite, für sehr hohe Lichtdurchlässigkeit und maximale Entspiegelung
- aufgedampfte Nanobeschichtung
- Nano-Beschichtung für Lotus-Effekt: leicht zu reinigen, vermindert ein Beschlagen sowie erneute Schmutzanhaftung, wasser-, öl- und schmutzabweisend
- kratzfest
- Filterfrontseite und Filterrückseite sind beschichtet, so entsteht keinerlei Kontrast- und Brillanzverlust, Geister- und Doppelbilder werden verhindert
- ultradünne Wide-Fassung: verhindert Vignettierungen, kann dauerhaft auf Objektiv verbleiben
- verlängert den Objektivvorbau kaum
- eine geschützte Frontlinse spart teure Reparaturkosten
- Güteklasse (Glas): hochwertiges Objektivglas
- Filterfassung aus schwarz eloxiertem Metall sowie geschwärzte Innenkanten verhindern Reflexionen
- Randversiegelung schützt vor Verschmutzung
- Formstabilität der Fassung trotz Temperaturschwankungen
- Hochwertiger, mehrfach beschichteter Schutzfilter aus optischem Glas
- Transparenter, mehrfach beschichteter Objektiv-Schutzfilter zum Schutz des Kameraobjektivs vor Staub, Schmutz, Fingerabdrücken usw.
- Die MC-Objektivabdeckung kann zum Schutz der Objektivoberfläche immer aufgesetzt bleiben
- Durchmesser: 72 mm
- NiSi Lens Hood Kit silber
- passend Fujifilm X100 Serie
- höchste Qualität und Schutz
- Gegenlichtblende reduziert effektiv Streulicht und Blendeffekte
- UV Filter hochwertiges optisches Glas, und deine Linse zuverlässig vor Kratzern und Schmutz schützen
- High-End-Objektivschutz mit zusätzlichem Nano-Effekt, aus Premium-UV-Objektivglas für brillante Farben
- sperrt UV-Strahlen bis 390 nm
- besonders klare, scharfe Aufnahmen mit brillanten Farben, weil die unerwünschte Blaufärbung der ultravioletten Strahlung vermieden wird, reduziert Dunst und verhindert Unschärfe
- NSC18-Beschichtung: jeweils neun Schichten auf jeder Seite, für beste Lichtdurchlässigkeit und maximale Entspiegelung
- aufgedampfte Nanobeschichtung
- Nano-Beschichtung für Lotus-Effekt: leicht zu reinigen, vermindert ein Beschlagen sowie erneute Schmutzanhaftung, wasser-, öl- und schmutzabweisend
- kratzfest und stoßfest
- Filterfrontseite und Filterrückseite sind beschichtet, so entsteht keinerlei Kontrast- und Brillanzverlust, Geister- und Doppelbilder werden verhindert
- ultradünne Wide-Fassung: verhindert Vignettierungen, kann dauerhaft auf Objektiv verbleiben
- verlängert den Objektivvorbau kaum
- eine geschützte Frontlinse spart teure Reparaturkosten
- Güteklasse (Glas): Premium-UV-Objektivglas in HD-Qualität
- Filterfassung aus schwarz eloxiertem Metall sowie geschwärzte Innenkanten verhindern Reflexionen
- Randversiegelung schützt vor Verschmutzung
- Formstabilität der Fassung trotz Temperaturschwankungen
- Antistatischer Protector-Filter um die empfindliche Frontline Ihres Objektives zu schützen
- Ultraklare hohe Transmission
- Praktisch keine Auswirkungen auf die Farbbalance, den Kontrast oder die Klarheit der Fotos
- Fleckenresistent und wasserabweisend
- Gefertigt aus HOYAs optischem Glas in Profiqualität mit 18-lagigem Super-Multi-Coating
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Wozu wird ein UV Filter verwendet?
UV Filter blockieren ultraviolettes Licht und verleihen analogen Aufnahmen dadurch mehr Schärfe und Kontraste, indem sie vor allem für Reflexionsfreiheit sorgen und Blaustich vorbeugen. Damit handelt es sich bei UV Filtern um einen Korrekturfilter für das Objektiv. Ein weiterer Filter dieser Kategorie stellt der Skylightfilter dar, welcher ebenfalls blaues Licht filtert und für warme (rötliche) Farbgebung der Aufnahmen sorgt. Im Kontrast dazu wirkt der Cleanfilter, dieser sorgt für farbneutrale Aufnahmen und starke Kontraste ohne Filtereigenschaften. Bei digitalen Objektiven unterscheidet sich der Nutzen solcher Filter etwas, da viele moderne Objektive bereits durch hohe Vergütung (Aufbringung einer dünnen Schicht mit geringerer Brechkraft) für den oben aufgeführten Reflexionsschutz sorgen.
Hier wird der UV Filter dennoch gerne eingesetzt, um das Objektiv zu schützen. Marken wie B+W bieten Filter für Digitalkameras zu diesem Zweck an. Ganz ähnlich verhält es sich für den Skylight Filter und den Cleanfilter. Zum Teil können diese Filter permanent auf der Linse belassen werden für einen konstanten Schutz. Die korrektiven Filtereigenschaften sind in der Digitalfotografie zwar eher nebensächlich, können in speziellen Umgebungen aber dennoch von Relevanz sein.
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden (Vergütung)?
Die Vergütung stellt ein klares Qualitätskriterium dar, sie wird in der Regel in Millimeter angegeben und variiert in der Zusammensetzung der Beschichtung, je nachdem welche Wellenlängen etwa herausgefiltert werden sollen. Außerdem gibt es Unterschiede bei Beständigkeit und Kratzfestigkeit der Filter und damit ihrer Langlebigkeit. Die Versiegelung hingegen ist dafür verantwortlich, wie sicher das Objektiv gegen feinsten Staub oder Feuchtigkeit abgeschirmt wird, hier gibt es durchaus starke Schwankungen. Der Cleanfilter von Marumi schützt umfassend gegen Schmutz, Staub, Sand und Feuchtigkeit, während Cleanfilter von B+W zwar nicht gegen Feuchtigkeit, wohl aber gegen leichte Stöße schützen. Hoya wirbt bei seinem UV Filter mit anti-elektrostatischen Eigenschaften oder bei einem anderen Schutzfiltermodell mit wasser- und ölabweisenden, sowie verfärbungsresistenten Filtergläsern.
Es lohnt sich also zu vergleichen, welcher Filter den eigenen Anforderungen am besten entspricht. Wichtig ist auch, dass die Filter die eigentliche Bildqualität nicht beeinträchtigen, indem sie zu viel Licht schlucken oder durch ungenaue Passform auf dem Objektiv zu Bildverzerrungen führen.
Wie werden UV Filter in der Fotografie eingesetzt?
In der analogen Fotografie werden die aufgeführten Filter zur Farbkorrektur verwendet oder um im Fall des Skylight Filters bewusst warme Farben zu erzeugen. Dieser Effekt kommt besonders gut bei Landschafts- und Freilichtaufnahmen zur Geltung und kann gezielt eingesetzt werden, um spezielle Atmosphären zu generieren. In der digitalen Bilderzeugung ist der korrektive Nutzen des Skylight Filters eher gering, hier kann durch Voreinstellungen oder nachträgliche Bildbearbeitung ein ähnlicher Effekt geschaffen werden mit feinerer Gradierung.
UV Filter setzt man in erster Linie gegen Reflexionen ein, sowie gegen hohe Blaulichtanteile, wie sie in Höhenlagen und an der See auftreten. Durch den Blaufilter ergeben sich besonders scharfe und brilliante Farben mit neutraler Farbgebung. In geschlossenen Räumen dient der UV Filter nur dem Schutz der Linse, während sich der Skylight Filter mit seiner rötlichen Färbung auch hier einsetzen lässt. Ebenfalls farbneutral wirkt der namensgebende Cleanfilter, welcher anders als die zuvor genannten UV Filter und Skylight Filter weder Blaulicht blockiert, noch die Farbgebung verändert. Dieser Filter dient maßgeblich zum Schutz des Objektivs unter Sicherstellung absoluter Farbneutralität und stellt damit eine direkte Alternative zum UV Filter dar, wenn beispielsweise keine Freilichtaufnahmen geplant sind.