Ihr Warenkorb

K&F Concept Tripod BI234M

Dreibeinstativ
Artikelnr. 49177
Für weitere Info hier klicken. Artikel: K&F Concept Tripod BI234M
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: K&F Concept Tripod BI234M
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für weitere Info hier klicken. Artikel: K&F Concept Tripod BI234M
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
  • Dreibeinstativ
  • aus Aluminium
  • max. Arbeitshöhe: 160 cm
  • Tragfähigkeit: 8 kg
Typ: BI234M
  • BI234M
    Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
  • K234A6
    Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
  • M1+BH-35L
    Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
  • SA234
    Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
  • SA254C1
    Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
  • SA254M2
    Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
  • SA254T2
    Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
  • SA255C1
    Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
Am Außenlager. Lieferzeit 4-6 Werktage nach Zahlungseingang.
69,99 Dreibeinstativ
versandkostenfrei ab 39,-
inkl. MwSt. /
14 Tage kostenloser Rückversand.
Versandkostenfrei ab 39,- Innerhalb Deutschlands

Unsere Empfehlungen für Sie

K&F Concept Tripod BI234M

Kurzprofil

  • Dreibeinstativ
  • aus Aluminium
  • max. Arbeitshöhe: 160 cm
  • Tragfähigkeit: 8 kg

K&F Concept Tripod BI234M

Ausstattung
Minimale Arbeitshöhe
50 cm
Maximale Arbeitshöhe
160 cm
Packmaß
39 cm
Tragfähigkeit
8 kg
Abmessungen und Gewicht
Gewicht ca.
1,15 kg
max. Rohrdurchmesser
23 mm
Sonstiges
Farbton
schwarz
orange
Material-Art
Aluminium
Lieferumfang
Im Lieferumfang
Die Ware wird mit dem Zubehör ausgeliefert, das vom Hersteller als zum Lieferumfang gehörend angegeben wird.
EAN und KAN
EAN
6936069297614
KAN
KF-09.101

Auch interessant

03.-06. November | FOTOTAGE

Erlebe spannende Shootings, Fotowalks, Clean & Check und einmalige Messe-Deals

Jetzt informieren

Mittelformat der Zukunft mit der Fujifilm GFX 100 II

Mittelformat ist ein Mythos von dem viele Fotografen träumen und Fujifilm bietet diesen Traum mit der GFX Reihe, nach vielen Jahren bekommt die GFX100 jetzt also die nächste Generation mit der GFX 100 II.

jetzt informieren

DJI Mini 4 Pro, kinderleicht zum professionellen Drohnenflug

DJI überrascht uns jedes Mal aufs neue mit der Mini-Serie, denn dieses Jahr bekommt die 249g Drohne weitere Funktionen der größeren Drohnen, wie die allerseits beliebte Wegpunktefunktion, mit der Drohnen einen angelegten Weg entlang fliegt. Doch auch die Kamera hat einige Upgrades erhalten, dazu gleich noch mehr.

Jetzt lesen

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Unterschied zwischen Kontrast-, Phasen- & Hybrid Autofokus

Der Autofokus nimmt uns Fotografen doch eine Menge Arbeit ab; es gibt natürlich auch Puristen, die gerne einmal manuell Fokussieren.

mehr erfahren

Nochmal ansehen: Aktuelle Trends in der Hochzeitsfotografie

Wir haben mit dem Hochzeitsfotografen und Filmemacher Awid Safaei über seine Arbeit, neue Trends in der Hochzeitsfotografie und seinen Weg in die Selbständigkeit gesprochen. Awid erzählte uns, warum er Hochzeiten fotografiert und wie er nebenbei Video Content für Instagram produziert.

Hier ansehen

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen

Das richtige Fernglas für die Jagd

Ein Tier zu finden ist auf Distanz nicht immer einfach egal ob bei der Pirsch, der Treibjagd oder der Drückjagd. Ein Fernglas als perfekter Begleiter für die Jagd muss verschiedenste Kriterien erfordern wie einer Witterungsbeständigkeit unter jeder Bedingung, egal ob Starkregen oder Nebel.

Jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel